Mit „Mouthwashing“ veröffentlichte das Indie-Studio Wrong Organ im vergangenen Sommer einen Horror-Titel, der vor allem mit seinem minimalistischen Grafikstil, seiner dichten Atmosphäre und seiner spannenden Geschichte punktete.
Ein Konzept, das Spieler wie Kritiker gleichermaßen überzeugte. Auf Metacritic bringt es „Mouthwashing“ beispielsweise auf eine Durchschnittswertung von 87 Punkten. Auf Steam wiederum fallen die Nutzerwertungen „Äußerst positiv“ aus. In einer aktuellen Mitteilung wies Wrong Organ darauf hin, dass sich „Mouthwashing“ mittlerweile mehr als 500.000 Mal verkaufte.
Ein Meilenstein, den das Indie-Studio mit einer Ankündigung für die Konsolen feierte. Nachdem „Mouthwashing“ zunächst nur für den PC erschien, werden die Konsolen zu einem noch nicht näher genannten Termin in diesem Jahr folgen.
Was hat es mit Mouthwashing auf sich?
Spielerisch versteht sich „Mouthwashing“ laut den verantwortlichen Entwicklern als eine narrative psychologische Horrorerfahrung. In der First-Person-Perspektive begleitet ihr die sterbende Besatzung des schiffbrüchigen Raumfrachters Tulpar. Die Tulpar strandete in den Weiten des Weltraums, umgeben von einem ewigen Sonnenuntergang.
Zur Handlung führen die Entwickler aus: „Er fand es wohl nur richtig, dass seine Mannschaft mit ihm stirbt. Aber manche Männer können sich nicht einmal richtig umbringen. Verstümmelt, ohne Gliedmaßen und unfähig zu sprechen, aber am Leben, ist Curly nun der Gnade der Mannschaft ausgeliefert, die er zu einem langsamen Tod verdammt hat.“
Im Laufe der Geschichte erlebt ihr das bedauernswerte Schicksal einer Crew, für die es keine Hoffnung gibt. „Verfolge das Leben der Mannschaft, während sie Hunger, Isolation und einander überstehen. Menschen waren sowieso noch nie deine Stärke“, heißt es in der offiziellen Beschreibung weiter.
„Das Schiff wird innerhalb von sechs Monaten keinen Strom mehr haben. Die Essensrationen gehen lange vorher zur Neige.“
Retail-Release für PS5 und Switch bestätigt
Die Konsolenversion von „Mouthwashing“ erscheint 2025 für die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch. Auf der PS5 und der Switch schlossen sich die Entwickler von Wrong Organ und der Publisher Critical Reflex mit Fangamer zusammen.
Eine Zusammenarbeit, die dazu führt, dass interessierte Spieler die Möglichkeit erhalten, den Indie-Horror-Titel in Form einer physischen Fassung zu erwerben.

Weitere Details zur Retail-Fassung stehen zum aktuellen Zeitpunkt aber noch aus. Daher ist unklar, wann und zu welchem Preis diese erscheint. Ebenfalls offen ist, ob die physische Fassung den Weg nach Europa findet.
Sollten weitere Informationen zur Veröffentlichung von „Mouthwashing“ für die Konsolen folgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.
Weitere Meldungen zu Mouthwashing.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SasukeTheRipper
20. Februar 2025 um 10:29 UhrCool, werde ich mitnehmen 🙂
Xartah
20. Februar 2025 um 10:41 UhrSehr schön. Werde ich mir auch gönnen.
KillzonePro
20. Februar 2025 um 10:51 UhrDie Nachricht hat mich gestern so wahnsinnig gefreut! War neben Silent Hill 2 Remake das meistgeliebte und angepriesene Horrorspiel 2024!
Bin Day-1 am Start und hoffentlich auch bei uns als Retail Fassung.
naughtydog
20. Februar 2025 um 11:26 UhrDas klingt absolut hervorragend.
xjohndoex86
20. Februar 2025 um 12:03 UhrSieht aber leider richtig k*acke aus. Habe nichts gegen den PS1/VHS Retro Look und feier den bei Puppet Combo Titeln auch sehr aber das hier sieht auch von der Art Direction her schäbig aus.
Herald of Darkness
20. Februar 2025 um 23:02 Uhr„Sieht aber leider richtig k*acke au“
Kommt halt wie immer auf den eigenen Geschmack an aber der Artstyle passt einfach perfekt zum Spiel.
Moutwashing hätte sicherlich einen Platz bei mir ganz oben verdient gehabt vergangenes Jahr da es in Sachen narratives Horror-Adventure einfach ein ganz großes Ausrufezeichen setzt. Mit um die 12 Euro ist es nicht wirklich teuer, aber man bekommt auch dementsprechend wenig. Es spricht natürlich für das Spiel, wenn ich mir mehr Spielzeit gewünscht hätte. Als Nettospielzeit hast du aber nicht einmal ganz 5 Stunden. Und dann endet es praktisch relativ überraschend. Auch wenn ich es demnächst nochmal spielen werde, weil einem beim ersten Durchgang einiges entgeht, der Widerspielwert generell ist gering. Es ist sehr geradlinig, es gibt keine verschiedenen Enden oder andere Entscheidungen, die man treffen kann. Ich hätte dem Spiel so etwas wie ein New Game+ zugetraut, wo man andere Pfade wählen kann und vielleicht somit auch ein anderes Ende erspielen kann, aber zumindest aktuell ist in der vorhandenen Version davon keine Spur. Somit bleibt es leider ein extrem kurzes Vergnügen.
RoyceRoyal
21. Februar 2025 um 13:43 UhrOb ich den Stlye mag…ich weiß es nicht.
Zocke grad im Premium dieses Anno, 3D mit Pixelgrafik in einem Cyberpunk setting…genial.
Aber das hier…muss ich mir genauer ansehen, schreckt mich aber erstmal ab.