Suche Login

PS5 vs Xbox Series X: Vermarktung als stärkste Konsole nicht mehr zeitgemäß, meint Xbox-Schöpfer

Im Interview mit Videogamer sprach Seamus Blackley, der führende Kopf hinter der originalen Xbox, über die Entwicklung der Gamesbranche. Blackley ging unter anderem auf die Hardware der Konsolen ein und verriet, warum es heutzutage nur noch wenig Sinn ergebe, eine Konsole vor allem auf Basis ihrer Leistungsfähigkeit zu vermarkten.

PS5 vs Xbox Series X: Vermarktung als stärkste Konsole nicht mehr zeitgemäß, meint Xbox-Schöpfer

Auf dem Papier veröffentlichte Microsoft mit der Xbox Series X die stärkste Konsole dieser Generation. Wie die letzten Jahren verdeutlichten, machte sich der Leistungsvorsprung gegenüber der PS5 in der Praxis aber kaum bemerkbar.

Im Interview mit den Kollegen von Videogamer sprach Seamus Blackley, der Vater der ersten Xbox, über dieses Thema und wies darauf hin, dass er ein Marketing, das sich vor allem um die Leistungsfähigkeit einer Konsole dreht, für nicht mehr zeitgemäß hält. Zur damaligen Zeit, als die Xbox im Vergleich mit der PS2 über die deutlich stärkere Hardware verfügte, hätte ein Marketing dieser Art strategisch noch Sinn ergeben.

Mittlerweile hätte die technische Entwicklung der Konsolen jedoch ein Plateau erreicht, das dafür sorgt, dass sich die Konsolen technisch kaum noch voneinander unterscheiden.

Der Schöpfer der originalen Xbox blickt zurück

„Es war einfach eine Geschichte, die wirklich funktionierte und die damals relevant war, weil wir uns noch im Anfangsstadium der grafischen Entwicklung befanden“, führte Blackley zur Markteinführung der Xbox im Winter 2001 aus. „Diesen Verlust bei den Herstellungskosten der Hardware in Kauf zu nehmen, war entscheidend.“

„Sowohl aus erzählerischer Sicht als auch für unsere Positionierung gegenüber den anderen Konsolen, die von diesen riesigen japanischen Hardwareunternehmen stammten.“



Laut Blackley verfolgten Microsoft und die japanischen Hersteller bei der Produktion und Vermarktung ihrer Konsolen unterschiedliche Ansätze. Microsoft ging es damals vor allem um eine möglichst leistungsstarke Hardware, mit der das Unternehmen die Spieler für sich gewinnen wollte.

„Es machte den Anschein, dass sie diese Geräte praktisch ohne Kosten produzieren und riesige Gewinne damit machen“, ergänzte Blackley „Wir waren ein westliches Unternehmen und sagten, dass wir mit dem Verkauf der Hardware Verluste hinnehmen. Dafür machen wir sie super leistungsfähig und wetten darauf, dass die Spiele großartig werden.“

Der Content ist entscheidend

Da sich die Konsolen technisch immer mehr anglichen, entscheiden heute vor allem die Spiele beziehungsweise der zur Verfügung stehende Content über den Erfolg und Misserfolg eines Systems. Eine Entwicklung, die sich laut dem Xbox-Schöpfer schon vor Jahren abzeichnete.

„Der Kampf um Inhalte hat sich inzwischen von diesen technischen Errungenschaften auf andere Aspekte verlagert. Und ich denke, wenn man gewinnen will, muss man genau diese anderen Dinge finden, die die Menschen begeistern“, betonte Blackley. „Man muss ein Erlebnis schaffen, dass die Leute sehen und unbedingt haben wollen.“



„Denn im Grunde ist es so, als würde man versuchen, eine riesige Traube durch einen Strohhalm zu saugen. Man will sie dazu bringen, mehrere hundert Dollar für eine Konsole auszugeben, nur um ein 70-Dollar-Spiel zu spielen“, führte Blackley aus. Dass die technische Leistungsfähigkeit mittlerweile eine untergeordnete Rolle spielt, habe laut Blackley die Switch verdeutlicht.

Trotz der schon zum Launch im Jahr 2017 nicht mehr aktuellen Hardware der Switch entwickelte sich das System dank hochwertiger Spiele und einem innovativen Konzept zu einer der meistverkauften Konsolen aller Zeiten.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Fluessigmetall

Fluessigmetall

20. Februar 2025 um 09:31 Uhr
MartinDrake

MartinDrake

20. Februar 2025 um 09:43 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

20. Februar 2025 um 09:47 Uhr
ADay2Silence

ADay2Silence

20. Februar 2025 um 09:50 Uhr
Rushfanatic

Rushfanatic

20. Februar 2025 um 09:52 Uhr
Calia_Sakaresh

Calia_Sakaresh

20. Februar 2025 um 10:49 Uhr
BoC-Dread-King

BoC-Dread-King

20. Februar 2025 um 11:21 Uhr
AllroundGamer79

AllroundGamer79

20. Februar 2025 um 16:18 Uhr
Papa Playstation

Papa Playstation

20. Februar 2025 um 17:21 Uhr
Schwanewedi

Schwanewedi

20. Februar 2025 um 18:04 Uhr