Bereits in den 80er Jahren erblickten die „Teenage Mutant Ninja Turtles“ das Licht der Welt, doch im darauffolgenden Jahrzehnt gab es noch eine weitere Gruppe anthropomorpher Tiere, die eine ausgeprägte Vorliebe für Pizza hegten und eine große Fangemeinde für sich begeistern konnten.
Die Rede ist natürlich von den „Samurai Pizza Cats“. Der japanische Kult-Anime wurde erstmals 1990 ausgestrahlt und brachte unter anderem auch drei Videospiel-Umsetzungen für den NES, SNES und den PC hervor. Jetzt, 35 Jahre nach der ersten Episode, feiern die Katzen ihr Comeback: Mit „Samurai Pizza Cats: Blast from the Past“ wurde ein brandneues 2D-Action-RPG angekündigt.
Die Samurai Pizza Cats feiern ihr Comeback
Wie Publisher Red Dune Games jetzt offiziell bekannt gegeben hat, befindet sich das neue Videospiel-Abenteuer der „Samurai Pizza Cats“ beim niederländischen Studio Blast Zero in der Entwicklung und soll 2026 für „alle wichtigen Plattformen“ und den PC erscheinen. Passend dazu wurde auch ein Trailer veröffentlicht, der neben einigen Anime-Sequenzen auch erste Gameplay-Szenen aus „Samurai Pizza Cats: Blast from the Past“ präsentiert.
Wie die Verantwortlichen außerdem bestätigt haben, wird man für das kommende Videospiel sowohl die englische als auch die japanische Originalbesetzung der Synchronsprecher zurückbringen. Obendrein wird auch Satoru Aka Hori, der ursprüngliche Drehbuchautor der Anime-Serie, wieder mit an Bord sein. So schrieb er bereits das Skript für den ersten Trailer. Ein weiteres Video zeigt zudem, wie die Animationen entstanden sind.
Ein klassisches 2D-Action-RPG im Anime-Stil
Bei „Samurai Pizza Cats: Blast from the Past“ wird es sich um ein Action-RPG mit einer klassischen 2D-Optik handeln. Spieler schlüpfen in die Rollen der drei Katzen Speedy Gorgonzola, Guido Casanova und Polly Ester, die in der fiktiven Stadt Little Tokyo eine Pizzeria betreiben. Doch für den Kampf gegen das Böse verwandeln sich die Tiere dank ihrer magischen Schwerter in die „Samurai Pizza Cats“. Unterstützung erhalten sie dabei von ihrem tollpatschigen Boss, General Miyagi.
Weitere Neuigkeiten aus dem Anime-Bereich:
Das Gameplay wird einen nahtlosen Wechsel zwischen allen drei Figuren erlauben. Dadurch sollen die Kämpfe besonders variantenreich ausfallen, während auch Spezialangriffe im klassischen Anime-Stil der 90er Jahre nicht fehlen dürfen. Außerdem werden die einzigartigen Fähigkeiten eines jeden Charakters benötigt, um die verschiedenen Rätsel im Spiel lösen zu können. Durch das Kämpfen und Erforschen der Oberwelt kann schließlich das Level erhöht werden. Spezialkarten erweitern zudem die Fähigkeiten im Kampf.
Weitere Meldungen zu Samurai Pizza Cats: Blast from the Past.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Serial Killer
21. Februar 2025 um 12:25 UhrJa mega die habe ich immer gerne geschaut als Kind
Da Franz
21. Februar 2025 um 12:27 UhrBin in den 90ern groß geworden und muss sagen… hab nie davon gehört. xD
KerasLucar
21. Februar 2025 um 13:21 UhrUnd schon hatte ich Hoffnung auf Zorori. XD
OldGamer
21. Februar 2025 um 13:49 UhrWer das wohl noch sofort am Bild erkannt hat 😀
Ach wie nett . Das war ja damals schon ein solcher Nonsens . Herrlich . Aber wird sicher ganz spaßig
XiscoBerlin
21. Februar 2025 um 13:54 UhrTurtles liefen bei mir auch, aber die Katzen Serie ging an mir vorbei. Dafür kenne ich aber Bonsai Kittens… 2000er Jahre konnte man die im Internet bestellen…. Zumindestens dachten das einige. 😉
Afgncaap
21. Februar 2025 um 13:55 UhrNonsens war’s ja nur in den westlichen Versionen. Gerüchteweise hatte der US-Lizenznehmer kein vollständiges Skript und es wurden große Teile improvisiert / sich selbst ausgedacht.
Gleiches gilt wohl für die deutsche Version, was erklären würde, wieso aus nem Fuchs ne Ratte wurde und aus Krähen Krabben.
ras
21. Februar 2025 um 14:11 Uhr80er&90er Beste.
Argonar
21. Februar 2025 um 14:35 UhrLol. Wenn ich mit Kollegen über alte Animationsserien spreche gehört diese definitiv zu denen, die keiner von denen kennt. Es darf ruhig ein paar mehr solcher Comebacks geben. Silver Hawks, Centurions, Saber Rider (auch wenn letzteres ein heavy reedit vom Japan Footage ist) und viele mehr.
No-Face
21. Februar 2025 um 14:50 UhrGeil, und schon hab ich nen Ohrwurm. Fand die Serie als Kind Klasse. Lief aber eher Ende 80er statt 90er
SoulofLordran
21. Februar 2025 um 15:54 UhrKenne ich und lief definitiv in den 90ern.