Im Laufe des heutigen Tages stellte Newzoo eine Übersicht über die umsatzstärksten und meistgespielten Titel im Januar 2025 bereit. Ergänzend dazu veröffentlichten die Marktforscher von Circana diverse interessante Statistiken zur Entwicklung des US-Videospielmarkts im letzten Monat.
Im Vergleich mit dem Januar 2024 fielen die Umsätze, die der US-Markt mit Konsolen, Videospiel-Content und Zubehör generierte, auf 4,5 Milliarden US-Dollar. Ein Minus von 15 Prozent. Vor allem die Konsolen hatten im Januar 2025 mit einbrechenden Zahlen zu kämpfen. Im Jahresvergleich fiel der mit dem Verkauf von Konsolen generierte Umsatz nämlich um 45 Prozent auf 205 Millionen US-Dollar.
„Dies ist der niedrigste Januar-Gesamtbetrag für Videospiel-Hardware-Umsätze seit den 131 Millionen US-Dollar im Januar 2020“, kommentierte Circanas Mat Piscatella die Entwicklung im letzten Monat.
PS5 auch im Januar die meistverkaufte Konsole
Die kriselnden Absatzzahlen machten im Januar vor keiner Konsole Halt. Gegenüber dem Vorjahresmonat brachen die Verkaufszahlen der Switch beispielsweise um 53 Prozent ein. Die Xbox Series X/S verbuchte im Januar 2025 einen Absatzrückgang von 50 Prozent. Bei der PS5 waren 38 Prozent.
Sony stellte mit der PS5 im letzten Monat sowohl hinsichtlich der abgesetzten Einheiten als auch des mit dem Verkauf der Hardware generierten Umsatzes die erfolgreichste Konsole. Beim generierten Umsatz landete die Xbox Series X/S auf dem zweiten Platz, während sich die Switch bei den verkauften Einheiten den zweiten Rang sicherte.
„Die Xbox Series X/S erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 2022, die PS5 im Jahr 2023. Beide befinden sich nach ihrem Peak jetzt in der Phase des Niedergangs“, ergänzte Piscatella.
Kommen wir zur Software. Auch hier war der US-Videospielmarkt im Januar 2025 rückläufig. Piscatella weiter: „Die Ausgaben für Videospielinhalte gingen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 4,1 Milliarden US-Dollar zurück. […] Die Ausgaben für Konsoleninhalte sanken im Jahresvergleich um 35 Prozent.“
Final Fantasy 7 Remake profitiert vom PC-Release
Den Titel des meistverkauften Spiels im letzten Monat sicherte sich erneut „Call of Duty: Black Ops 6“. Auf den weiteren Plätzen folgen „Madden NFL 25“ und das Rollenspiel „Final Fantasy 7: Rebirth“, das in doppelter Hinsicht von seinem PC-Release profitierte.
Denn auch das Twin-Pack, bestehend aus den ersten beiden Kapiteln des Remakes, kehrte in die Top 20 zurück. Die einzige namhafte Neuerscheinung im Januar 2025 war Nintendos HD-Remaster zu „Donkey Kong Country Returns“.
Deutlich zurück gingen im letzten Monat auch die mit Zubehör generierten Umsätze. Diese brachen im Vergleich mit dem Januar 2024 um 28 Prozent auf 194 Millionen US-Dollar ein.
„PlayStation Portal war in diesem Monat erneut das meistverkaufte Zubehör bei den Verbraucherausgaben, während der Dual Sense Wireless Controller Midnight Black bei den verkauften Einheiten an der Spitze stand“, heißt es abschließend.
Nachfolgend die Übersicht über die erfolgreichsten Spiele im Januar 2025.
USA: Die 20 meistverkauften Spiele im Januar 2025
- Call of Duty: Black Ops 6
- Madden NFL 25
- Final Fantasy 7 Rebirth
- EA Sports FC
- Minecraft
- Marvel’s Spider-Man 2
- EA Sports College Football 25
- Donkey Kong Country Returns HD (digitale Verkäufe nicht enthalten)
- Hogwarts Legacy
- Sonic Generations
- Helldivers 2
- Astro Bot
- Dragon Ball: Sparking! Zero
- Super Mario Party Jamboree (digitale Verkäufe nicht enthalten)
- Elden Ring
- Final Fantasy 7 Remake & Rebirth Twin Pack
- Mario Kart
- The Crew Motorfest
- UFC 5
- It Takes Two
Weitere Meldungen zu US-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ResiEvil90
21. Februar 2025 um 19:35 UhrGTA 6 regelt!
FOXHOUND
21. Februar 2025 um 19:44 UhrWeiß jetzt nicht, ob Circana es im Original hinzugefügt hatten, aber man muss hier im Vergleich zu Januar 2024 beachten, dass in 2025 ein 4-wöchiger Zeitraum erhoben wurde. Wohingegen es in 2024 5 Wochen waren.
(Und in 2023 waren es auch wieder „nur“ 4 Wochen. Ist nicht ganz unerheblich beim Vergleich der Zahlen und Rückgänge.)
Radium
21. Februar 2025 um 19:50 Uhrund nach Weihnachten brechen die Verkäufe immer ein…
OzeanSunny
21. Februar 2025 um 19:53 UhrNintendo belebt ja den Markt dieses Jahr wieder mit der Switch 2.
Mal schauen wie sie sich dann verkaufen wird.
Zitat:
Beide befinden sich nach ihrem Peak jetzt in der Phase des Niedergangs“, ergänzte Piscatella.
Bei der Xbox ist der Niedergang schon viel früher eingetreten.
Manchmal frage ich mich wirklich wieviele Leute sich eine xbox gekauft haben.
Wäre sehr interessant das mal zu wissen.
Sony sollte die Base Ps5 mal günstiger anbieten als 50€ dann gehen auch die Verkäufe wieder hoch.
Aber anscheinend sind sie so zufrieden das sie es nicht brauchen.
schuhle
21. Februar 2025 um 19:55 UhrFreut mich für FF VII Rebirth
KaIibri-96
21. Februar 2025 um 19:59 Uhr@Radium
Immer ließt man solche Kommentare … 🙂
Es wird Januar (25) mit Januar (24) verglichen, nicht Januar (25) mit Dezember (24).
OzeanSunny
21. Februar 2025 um 20:02 UhrDas die Portal sich immer noch so gut verkauft hätte man auch nicht gedacht bei der negativen Meinung damals hier. 😉
Für das Geld wird wirklich was geboten von dem kleinen Handheld.
4everGaming
21. Februar 2025 um 20:06 UhrDie großen Titel kommen doch jetzt nach und nach wieder. Denke das wird in den nächsten Wochen und Monaten wieder besser mit den Verkäufen. Habe heute erst gelesen, dass das Playstation 5 bundle mit Monster Hunter Wilds in Japan wohl sehr beliebt ist gerade.
Afgncaap
21. Februar 2025 um 20:09 Uhr„Für das Geld wird wirklich was geboten von dem kleinen Handheld.“
Das ist kein Handheld. Das issn Streaming-Monitor mit Gamepad. Das Gebotene kommt von der Konsole die an sein muss 😉
Greifchen
21. Februar 2025 um 20:11 UhrZur besseren Einordnung sollte man dazu erwähnen, dass im Januar 2024 ein Zeitraum von 5 Wochen gezählt wurde. Jetzt im Januar 2025 nur 4 Wochen. Darauf ist schon ein Teil des Rückgangs zu schieben. Komisch, dass man so was wichtiges vergisst zu erwähnen, aber passt wohl nicht ins Narrativ bezüglich des Abgesangs auf die Konsolen.
Controllermampfer
21. Februar 2025 um 20:20 UhrWo sind denn da die ganzen Xbox Kracher in Phils Heimatland in den Top 20?
AllesSpieler
21. Februar 2025 um 20:20 UhrMir sind Berichte über Konsolen Verkäufe immer noch komplett egal. Besitze die Xbox X, series s, PS5 und die Switch. Mir doch egal ob sich noch 500 oder 10000 das gleiche holen. Hab ich nix von, bin mit allen mehr als zufrieden und das zählt für mich.
OzeanSunny
21. Februar 2025 um 20:31 Uhr@ Afgncaap
Das ist kein Handheld. Das issn Streaming-Monitor mit Gamepad. Das Gebotene kommt von der Konsole die an sein muss
Nein sie muss nicht an sein.
😉
Gibt auch noch eine andere Möglichkeit
FOXHOUND
21. Februar 2025 um 20:51 UhrZiemlich faszinierend/besorgniserregend:
Indiana Jones wurde in seinem zweiten Monat von alten Spielen wie The Crew Motorfest und It Takes Two im Dollar-Umsatz geschlagen.
Nicht einmal den Gamepass kann man dabei als Argument verwenden, da es selbst auf der Xbox-Plattform nicht einmal in den Top 10 ist, und selbst dort, ebenfalls von anderen alten Gamepass-Spielen wie Flight Sim 24 und Forza Horizon 5, geschlagen wurde.
Sachlich betrachtet:
Ein weiteres Beispiel das beweist, was für eine immense Herausforderung es sein muss durch neue Abonnenten SO viel Cash zu generieren, um den 30% oder 70%-Share, der durch „Day 1 im Gamepass“ nicht mehr existiert, zu kompensieren.
Die PS5-Ankündigung lag daher vermutlich selbst schon im Januar 2024, als es noch hieß Indiana bleibe exklusiv, in der Schublade.
keepitcool
21. Februar 2025 um 20:51 UhrDennoch irgendwie interessant zu beobachten…Der PC wird immer beliebter obwohl dort die Preise, speziell der GPUs völlig unverhältnismäßig steigen. Das müsste dann wiederum rein logisch betrachtet den Konsolen in die Karten spielen…Mal schauen was gewisse Titel in diesem Jahr bewirken, allen voran GTA 6…
Sollte MS tatsächlich in weiser Voraussicht tatsächlich die richtigen Entscheidungen getroffen haben? Ich hoffe doch nicht;-)
keepitcool
21. Februar 2025 um 20:53 Uhr* ein tatsächlich zu viel^^
Hendl
21. Februar 2025 um 21:43 UhrSchau dir doch einfach mal die Top 20 an, das sagt schon alles. Es gibt einfach zu wenig neue IP s, der Markt stagniert. Ich hab daheim noch 10 Titel und werde bis Dezember gewiss nix mehr kaufen.
Juan
21. Februar 2025 um 21:43 UhrXbox nochmal minus 50% ….
keepitcool
21. Februar 2025 um 21:58 Uhr@Hendl
Ja und am PC wird fröhlch der Landwirtschaftssimulator gezockt und der PC Markt boomt;-)…Konsolen bekommen mehr als genug Games, das muss man irgendwie schon langsam ergründen warum sich der Markt scheinbar dahin entwickelt, das ist ja beileibe keine Momentaufnahme mehr…
Samson86
21. Februar 2025 um 21:58 UhrDer große Piek der Konsolen ist in dieser Generation auch längst um. Viel mehr wird da nicht mehr umgesetzt. Von 100 Mio PS5 oder 60 Mio Xbox series kann man nur träumen. Mal schauen, ob die Switch 2 in die Nähe der Switch 1 kommt.
Samson86
21. Februar 2025 um 22:00 UhrOhne feste Zahlen, sagen die Prozente kaum etwas aus. Keiner weiß, wie viel Zubehör nun verkauft wurde. Wenn nun anstatt 1000, 2000 verkauft wurde, klingt das prozentual wunderbar, die Zahlen bleiben dennoch schlecht.
keepitcool
21. Februar 2025 um 22:09 Uhr@Samson86
„Von 100 Mio PS5 oder 60 Mio Xbox series kann man nur träumen.“
Naja, so weit würde ich nun wirklich auch nicht gehen, die PS5 liegt derzeit schon bei ca. 75 Mio….Vor Ende 2027 kommt keine PS6…Insofern fehlen „nur“ noch rund 25 Mio. bis zur magischen 100 Mio. Marke und die dürfte man in den nächsten 2-3 Jahren doch wohl mindestens erreichen…Es erscheinen ja schon noch einige Kracher, sowohl exklusiv und eben GTA 6 auf das sehr viele bauen…Bei der Series X werdens wohl um die 40 Mio., was schon sehr viel wäre…
keepitcool
21. Februar 2025 um 22:11 UhrEdit: Und der Peak ist sicher nicht längst um, die großen Exklusivkracher und Systemseller hatte Sony bis auf wenige Ausnahmen eben auch noch nicht, auch 3rd partymäßig erschienen noch kaum die großen Ausnahmetitel udn Verkaufstreiber..
4everGaming
21. Februar 2025 um 22:12 UhrJa doch, der ewige Abgesang auf die Konsolen und das gleichzeitig immer wieder Anpreisen der überteuerten PC Gaming Maschinen. Seit den 90ern, seit ich Zocker bin, muss ich das immer wieder lesen und hören und siehe da, Konsolen sind immer noch da, immer noch erfolgreich, immer noch zig Millionen mal gekauft. Aber gut, wenn sich PC Spieler allseits und jeher besser fühlen, wenn sie der Meinung sind, die Konsolen verlieren an Bedeutung und Beliebtheit, lasse ich sie in dem Glauben und genieße weiterhin genüsslich die Zeit mit meinen Konsolen.
RegM1
21. Februar 2025 um 23:32 Uhr@4everGaming
Es ist Platz für Konsolen und PC.
Die Schwäche der PS5 kommt allerdings etwas verfrüht, eigentlich sollte das Midgen-Upgrade zu einem erheblichen Zuwachs führen, doch dann erinnern wir uns, dass Sony auf Live-Service gesetzt hat und deswegen kaum Exclusives rauskommen seit 2 Jahren.
Wenn man alles durchrechnet nehmen sich PC und Konsole bei den meisten Nutzern von den Kosten nicht viel, 500€ PS+ für 7 Jahre entfallen am PC, Spielepreise sind niedriger, dafür hat man höhere Anschaffungskosten.
keepitcool
22. Februar 2025 um 00:05 Uhr@RegM1
Es fehlen tendentiell die großen Blockbuster, mal ganz unabhängig vom Gestolpere Sonys bei ihren Live Service-Versuchen. Deswegen zählt mal ja gefühlt die Tage bis zum Release von GTA 6 das ja wohl zum Retter der Konsolen mutieren dürfte;-)…
Durchrechnen kannst so viel du willst, will man am PC wirklich einen Mehrwert und will v.a. auch 4k/60fps kommt man nicht unter 2k, also seeeeehr viel Spielraum zu einer Konsole, alleine was die GPU-Preise angeht musst an druchrechnen gar nicht erst denken…
Eventuell ist es doch Streaming das immer mehr Nutzer anspricht, sei es Luna, XCloud, Bossteroid, Gefroce Now whatever…oder sind sind es die immer beliebter werdenden Gameing-Handhelds wo immer mehr Firmen mitmischen wollen…Alles mögliche Gründe warum es Konsolen irgendwie immer schwerer haben und die Zahlen rückläufig sind…
Samson86
22. Februar 2025 um 01:05 Uhr@keepitcool
N Drittel der aktuellen Verkäufe innerhalb von 3 Jahren und das obwohl der Peak Rum ist ? Ja, das ist Wunsch denken. Das reißen auch die noch kommenden Blockbuster nicht mehr stark nach oben. Der Konsolenmarkt hat einfach viele Nutzer an den PC verloren, gerade der asiatische Markt ist da im Wandel.
FOXHOUND
22. Februar 2025 um 01:47 Uhr@Samson
Das ist aber eine meiner Meinung nach mutige Einschätzung?
Mal angenommen die PS6 erscheint, wie von Yoshida als „fühlt sich richtig an“ beschrieben, im November 2028:
Du bist der kalkulatorischen Einschätzung, dass die PS5 bis dahin keine 100 Mio. „sell-through“ erreichen wird?
(Die Frage an dich wäre im Übrigen auch dann die gleiche, wenn wir November 2027 annehmen.)
Xartah
22. Februar 2025 um 05:50 UhrDas keiner davon redet, dass It Takes Two nach so vielen Jahren in den Top 20 ist wundert mich schon etwas.
Criore
22. Februar 2025 um 06:11 Uhr@Samson86 Leider wahr, hab meine ps5 nun auch Verkauft Staubt sowieso nur noch ein und Die paar Spiele kommen eh auf dem Pc auch.. 1000€ pc 6900xt mit 5800 und 32gb ram und alles läuft top wo man da 2k ausgeben muss versteh ich auch nicht wie manche meinen. Wer nicht unbedingt 4k haben muss muss auch keine 2k+ ausgeben 😉
BasSsFreAK
22. Februar 2025 um 06:55 UhrDie USA generell brechen ein
Gam3r
22. Februar 2025 um 07:51 UhrWusste gar nicht, das der Januar 2024 weniger Tage als der 2025 hat. Wäre mit neu.
Jordan82
22. Februar 2025 um 08:27 Uhr@keepitcool
Viele zocken in 1080P am PC und nutzen eine alte GPU selbst die 3060 Ti oder ne alte 2080 sind heute noch sehr sehr oft vertreten .
Meine Frau hat in ihrem PC einen 8086 K von 2018 der tut es heute noch genau wie ihre alte 2080 die durch eine 4070 S ersetzt wurde , nicht jeder knall alles auf Anschlag und will 200+ FPS
Sie hat Wukong mit RT und hohen Einstellungen in 3440X1440 gezockt lief einwandfrei .
darkbeater
22. Februar 2025 um 09:08 UhrRichtig, es braucht keinen teuren PC fürs Zocken. Ich habe für einen Bekannten einen PC zusammengestellt für knapp 1500 Euro und der kann damit alles spielen, zwar nicht in nativen 4 k, aber er hat ja eh bloß einen 2k Monitor.
KaIibri-96
22. Februar 2025 um 09:20 Uhr@Xartah
It Takes Two bringt etwas mit was Nintendo Spiele so beliebt macht, wo Sony seit Generationen leider mit Abwesenheit glänzt:
COOP
RoyceRoyal
22. Februar 2025 um 10:53 UhrKönnte daran liegen, dass alle Interessierten eine Konsole haben?
RegM1
22. Februar 2025 um 11:01 Uhr@keepitcool
Die großen Blockbuster auf PS5 fehlen eben WEGEN Sonys Gestolpere, da besteht ein Kausalzusammenhang.
Natives 4K nutzt am PC niemand mehr, da man dann TAA nutzen müsste, was sogar schlechter aussieht als FSR Quality, DLSS Quality ist noch eine Stufe drüber und rendert mit 1440p.
Upscaling Performance (was bei Konsolen ja auch häufiger genutzt wird) reduziert die Renderauflösung auf 1080p und den Hardwarehunger enorm, nvidia torpediert diesen Markt leider seit Jahren durch ihre VRAM-Bestückung.
Und bitte, 60 fps sind auf Konsole utopisch, Black Myth Wukong läuft mit FSR3 und Framegeneration auf Konsole und fällt teilweise auf 40 fps, vergleichbare GPUs mit der PS5/Pro fangen bei 300/500€ an und sind von AMD.
Wir reden hier bei gleicher Leistung von einer 800€ PS5 Pro (ohne Laufwerk und andere PC-Funktionen, mit 72€ Online-Kosten pro Jahr und höheren Spielepreisen) gegen einen ~1100€ PC (500€ 7800XT+ 220€ Ryzen 7700 + 150€ Ram+SSD, Rest für Netzteil/Gehäuse/Peripherie).
Ist auch sicher ein Grund, warum man die PS5 Pro ständig unter UVP bekommt.