Obsidian Entertainment, bekannt für Titel wie „Avowed“ und „The Outer Worlds“, gehört seit 2018 zu den Xbox Game Studios. Seitdem hat sich das Unternehmen erheblich vergrößert und arbeitet mittlerweile an mehreren Projekten gleichzeitig.
Neben der Entwicklung von AAA-Titeln wie „The Outer Worlds 2“ und dem in dieser Woche veröffentlichten „Avowed“ ist Obsidian auch für kleinere, experimentelle Spiele wie „Grounded“ und „Pentiment“ verantwortlich.
Mitarbeiterzuwachs und neue Kooperationen
Laut Obsidian-CEO Feargus Urquhart ist das Studio seit der Übernahme durch Microsoft von rund 175 auf etwa 285 Mitarbeiter angewachsen. Zusätzlich arbeitet Obsidian mit externen Partnern wie Heavy Iron und Beamdog zusammen, um die Entwicklungskapazitäten weiter auszubauen.
„Als wir mit XGS und Xbox anfingen, waren wir [im Jahr 2018] etwa 170, 180 Leute. Und im Laufe der letzten fünf oder sechs Jahre haben wir nicht nur das Studio auf etwa 285 Leute vergrößert, sondern wir haben mit Heavy Iron und Beamdog auch viele wirklich gute Co-Entwicklungspartner“, so Urquhart in einem IGN-Interview.
Diese Expansion spiegelt sich in der Arbeitsweise von Obsidian Entertainment wider. Während früher oft das gesamte Team an einem einzelnen Spiel arbeitete, setzt Obsidian nun auf parallele Entwicklungsstrukturen.
So konnte „Avowed“ (Tests und Wertungen) in einem größeren Team entwickelt werden, während kleinere Gruppen sich auf „Grounded“ und „Pentiment“ konzentrierten. Ein weiteres großes Team widmet sich der Fortsetzung von „The Outer Worlds“, die für 2025 geplant ist.
Während der Game Awards 2024 präsentierte Obsidian den ersten Gameplay-Trailer zu „The Outer Worlds 2“. Die Fortsetzung des 2019 erschienenen Rollenspiels führt Spieler in ein neues Sonnensystem mit einer deutlich größeren Spielwelt.
Zunächst wurde „The Outer Worlds 2“ exklusiv für Xbox Series X/S und Windows PC angekündigt. Inzwischen steht fest, dass zeitgleich auch eine PS5-Version erscheinen wird. Damit folgt das Spiel der neuen Multiplattform-Strategie von Microsoft, die Xbox-Exklusivtitel zunehmend für weitere Plattformen zugänglich macht.
Microsofts Multiplattform-Strategie
In den vergangenen Monaten hat sich Microsofts Strategie, ehemals exklusive Xbox-Titel auch auf anderen Plattformen zu veröffentlichen, konkretisiert. Neben „The Outer Worlds 2“ wurden mehrere First-Party-Titel für die PS5 angekündigt, darunter „Forza Horizon 5“, „Indiana Jones und der große Kreis“ sowie „Doom: The Dark Ages“.
Auch Strategiespiele wie „Age of Mythology: Retold“ und die „Age of Empires 2: Definitive Edition“ erhalten PS5-Versionen.
Mehr zu diesem Thema hält der folgende Artikel bereit:
Obwohl „Avowed“ zunächst nur für Xbox Series X/S und PC veröffentlicht wurde, legt Microsofts jüngste Strategie nahe, dass in Zukunft auch eine PS5-Version möglich ist. Die genauen Pläne des Unternehmens für weitere Portierungen bleiben jedoch abzuwarten.
Weitere Meldungen zu Obsidian Entertainment.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
FOXHOUND
22. Februar 2025 um 11:47 UhrDann auf gute Erfolge!
Interessant fand ich kürzlich auf Bloomberg gelesen zu haben, dass Avowed sechs Jahre Entwicklungszeit und zwei interne Reboots benötigte:
https://archive.is/goIfG
xjohndoex86
22. Februar 2025 um 12:43 UhrDieses Multiprojekt-Konzept werde ich nie verstehen. Kein Wunder, dass sich viele Spiele heute so anfühlen, als hätte sich das Studio nicht voll und ganz darauf konzentriert. Dennoch natürlich schön, dass Obsidian gewachsen ist. Freue mich sehr auf TOW2 oder anders gesagt: Das (wahrscheinlich) bessere Starfield.
OzeanSunny
22. Februar 2025 um 12:45 UhrObsidian ist schon immer ein tolles Studio gewesen und es freut mich zu lesen dass sie wachsen.
Freu mich schon sehr auf Outer Worlds 2
kewa
22. Februar 2025 um 14:08 UhrOhne Multikonzept und ohne Parallelentwicklungen gàbe es gar keine Studios mehr 🙂 du kannst nicht erst mit etwas anfangen wenn das andere abgeschlossen ist dann stehst du nàmlich direkt vorm bankrott
naughtydog
22. Februar 2025 um 15:29 UhrIst das nicht der, der nicht nach Können sondern nach Farbe einstellt?
Soniel
22. Februar 2025 um 16:11 UhrWäre mal wieder schön, wenn ihnen Bethesda ein Fallout zuteilt. Oder MS, die das mittlerweile ja auch könnten.
Fantasy Hero
22. Februar 2025 um 17:41 UhrObsidian Entertainment ist mMn. Microsoft größte Errungenschaft. Ich liebe jedes Spiel von Obsidian Entertainment und das seit KOTOR 2.
Blitzwerfer
22. Februar 2025 um 19:12 Uhr@FOXHOUND, da wird es wohl verdammt schwer die Kosten wieder einzuspielen, momentan stehen die Zeichen eher auf finanziellen Flop.
Khadgar1
22. Februar 2025 um 19:54 UhrEinfach ein geiles Studio
Radium
22. Februar 2025 um 20:22 UhrWenigstens hat Microsoft kapiert, dass Rollenspiele auf der Playstation besser gehen als auf ihrer eigenen Konsole. Das Wiedereinführung der Multiplatformveröffentlichung nur eine logische Entscheidung zugunsten von Obsidian. Andersrum ware es für das Studio auch nur bergab gegangen. TOW war echt genial nur leider zu kurz! Ob Avowed mit der durchwachsenden Bewertung von der Playstation noch gute Verkaufsimpulse bekommen wird, ist fraglich.
Bastian93
23. Februar 2025 um 12:25 UhrEins der schlechtesten Obsidian Spiele die ich je gespielt habe. Die Welt ist tot kein einziger NPC bewegt sich. Es macht vielleicht die ersten 5-6 Stunden Spaß, solange nicht alles neu in St dann ist aber die Luft raus und einem fällt auf was alles schlecht ist an dem Spiel. Dumme Sidequest, lange öde wege durch die leere Wildnis, DEI an jeder Ecke man lebt hier in Amazonen und die wenigen „we in den Mäner“ sind böese, schwul oder dumm. Jede Position mit Power gehört Frauen meist auch noch farbig. Gut das ich kein Geld für den Mist ausgegeben habe dank GamePass und selbst das hat mich nicht abgehalten, das Spiel nach 13 Stunden wieder zu deinstallieren.
Samson86
23. Februar 2025 um 15:10 Uhr@Blitzwerfer
Du kennst also die Game Pass Einnahmen und Ausgaben. Cool, zeig mal die Quelle oder woher weißt du das ?
Horst
24. Februar 2025 um 08:42 UhrKaum ein anderes Studio kann so tolle Geschichten erzählen und hat so nen geilen Humor, wie Obsidian. Ich freue mich riesig auf The Outer Worlds 2! Schön, dass es dem Studio gut geht und dass sie die nötige Unterstützung erhalten! Großes Danke an die Verantwortlichen!
naughtydog
24. Februar 2025 um 15:23 Uhrsteam alltime peak: 19,198 players
Nicht gerade der Hit des Jahres.
keepitcool
25. Februar 2025 um 11:09 UhrGutes Studio, aber man muss da jetzt auch nicht übertreiben. Avowed liegt bei meta 81, gutes Game aber jetzt auch kein Meisterwerk o.ä…Wird ja stellenweise so getan als würden sie 90er-Hits am laufenden Band entwicklen…
Der Output ist aber echt stark muss man sagen, da muss man nicht zig Jahre auf ein neues Spiel von denen warten…