Am 8. November des letzten Jahres kam die PS5 Pro in den Handel und konnte vor allem in Japan einen starken Start hinlegen. Auch in den USA legte die neue Power-Konsole von Sony eine „solide“ Markteinführung hin. Analysten zufolge bewegte sich das neue Modell im gleichen Bereich wie ihr Vorgänger, die PS4 Pro.
Doch mittlerweile verlaufen die Verkäufe von Videospielkonsolen immer schleppender – zuletzt brachen sie auf dem US-Videospielmarkt sogar drastisch ein. Das macht sich auch anhand der Absatzzahlen der PS5 Pro bemerkbar, die im Vergleich zu den ersten Wochen nun deutlich zurückgegangen sind.
PS5 Pro fällt hinter die PS4 Pro
Wie der bekannte Circana-Analyst Mat Piscatella jetzt nämlich in einem Beitrag via Bluesky bekannt gegeben hat, sind die Verkäufe der PS5 Pro in den USA „hinter dem Tempo der Markteinführung der PS4 Pro zurückgefallen“. Allerdings lassen sich die beiden Konsolen aufgrund ihrer unterschiedlichen Verkaufspreise auch nicht so einfach vergleichen, vor allem mit Hinblick auf die Inflation.
So kostete die PS4 Pro zum Lauch in Nordamerika 399,99 US-Dollar, während für die PS5 Pro derzeit stolze 699,99 US-Dollar fällig werden. Dementsprechend schwer wird es Sonys aktuelle Mid-Gen-Konsole wohl haben, an die Verkaufserfolge ihres Äquivalents, das im November 2016 in den Handel kam, anknüpfen zu können.
Große Releases könnten PS5-Pro-Verkäufe beflügeln
In Zukunft könnten die Verkäufe der PS5 Pro aber womöglich auch wieder an Schwung gewinnen. Dafür könnten die Veröffentlichungen großer Titel sorgen, die von der Hardware-Mehrleistung profitieren. Ein Beispiel dafür wäre etwa Capcoms „Monster Hunter Wilds“, das am kommenden Freitag erscheinen wird und auf der PS5 Pro eine verbesserte grafische Darstellung bietet. Die entsprechenden Grafik-Modi wurden von den Entwicklern bereits vorgestellt.
Ebenfalls beflügelt werden könnten die Verkaufszahlen der PS5 Pro durch wichtige Release wie „Ghost of Yotei“ oder „Death Stranding 2: On the Beach“, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen. Und dann wäre da natürlich noch „GTA 6“, dessen Veröffentlichung für den Herbst 2025 erwartet wird. Die PS5 Pro sollte zum Launch die beste Plattform darstellen, um Rockstars Open-World-Epos zu erleben – auch wenn ein ehemaliger Mitarbeiter zuletzt Zweifel äußerte, ob die Konsole 60 FPS bewältigen könne.
Weitere Meldungen zu PS5 Pro.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Buzz1991
22. Februar 2025 um 14:37 UhrJa, wen wundert es? Das war so abzusehen. Für Sony könnte es trotzdem lohnenswert sein, denn die Umsätze sind höher und der Gewinn pro verkaufter Einheit wahrscheinlich auch.
Trotzdem, sollte 2027 eine PS6 kommen, wird es die PS5 Pro schwer haben. Es sei denn, die Pro sinkt auf 500€ und die PS6 kostet 800€. ^^
Nerdykent
22. Februar 2025 um 14:41 UhrIst doch klar bei dem Preis und der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Die PS5 Pro ist ein Produkt für Enthusiasten und Nerds. Der Sprung zwischen PS4 und PS4 Pro war viel größer als der Sprung von PS5 auf Pro.
Ich bin zufrieden mit meiner PS5 Pro und sehe auch den Mehrwert aber ich kann jeden verstehen der nicht breit ist 800 € für ein schärferes und flüssigeres Bild auszugeben.
Bei der PS4 hatten wir 1080p vs 4K oder 60 FPS bei der Pro, da war der Sprung größer und eine kleinere finanzielle Differenz.
Nichts des so trotz kann man die 5 Pro nicht klein reden, die Performance ist großartig und die aktuell stärkste Konsole am Markt.
FOXHOUND
22. Februar 2025 um 14:47 Uhr@Buzz
Mal auf den EU-Markt bezogen:
Ich denke, dass, ab welchem Zeitpunkt auch immer, eine Preisgestaltung zu
• 599 PS5 Pro / 399 PS5 Disk / 349 PS5 Digital
nochmal ordentlich Schwung in die Bude bringen würde. Was natürlich zumindest bzgl. der Pro immer noch krass viel klingt/wirkt/ist, geschuldet diesem Brocken von Preis von zumindest offiziell 799.
Bliebe nur die Frage, ob alle Modelle bei diesen genannten Preissenkungen noch immer nicht subventioniert werden müssten.
Denn aktuell machen Sony ja mit jeder PS5 sogar noch etwas Profit.
Um aber mal die Base-PS5 Disk zu nehmen:
549€, zumindest immer noch der offizielle Preis, im fünften Jahr sind einfach heftig.
BoC-Dread-King
22. Februar 2025 um 15:02 UhrKlar, die PS5Pro ist aktuell halt zu teuer mit 920 €, sollte niemanden wundern das sie schlechter verkauft wird als die PS4Pro. Hier sollte dringend der Preis fallen, oder SONY sollte sie endlich „komplett“ für UVP 799 verkaufen!
Alistair73
22. Februar 2025 um 15:25 Uhr@Squallus Leonardus
Das man Preise erhöht aufgrund schlechter Nachfrage, ist tatsächlich eine sehr Übliche Sache. Wird vor allem von Autobauern sehr sehr oft angewendet.
longlegend
22. Februar 2025 um 15:26 UhrSehr gute Nachricht für den Preis der ps6
_Benutzername
22. Februar 2025 um 15:43 UhrSo wie es am Anfang auch kommuniziert wurde. Ein Nischenprodukt.
Insgesamt gesehen, lief es doch trotzdem besser als es sich jeder gedacht hat.
GTA wird diese Zahlen dann auch wieder hoch treiben. Da reicht nur eine marginale Verbesserung und die Gamer werden es haben wollen.
SasukeTheRipper
22. Februar 2025 um 15:50 UhrViel zu teuer und dann noch ohne verbautest Laufwerk…
RegM1
22. Februar 2025 um 15:57 Uhr@FOXHOUND / Sunwolf
Dir nimmt doch niemand die Möglichkeit weiterhin auf Konsole zu spielen.
Hier geht es um die schleppenden Verkäufe der PS5 Pro, logischerweise spricht man darüber womit sie zusammenhängen und da ist die verfügbare PC-Hardware eben ein großer Punkt, genau wie der Strategiewechsel Exclusives auf den PC zu bringen.
Wenn du glaubst, dass diese Faktoren keine Rolle spielen, dann kannst du das gerne begründen.
Exia3001
22. Februar 2025 um 16:13 UhrDa warte ich lieber bis 2028 auf die PS6 und hoffe, dass es dann einen richtigen Leistungssprung gibt.
Serial Killer
22. Februar 2025 um 16:22 UhrNein das ist quatsch nur weil sony die alten kamellen mal auf den pc bringt
Bricht doch nicht der konsoleabsatz ein
Das ist immer noch ein ganz ander markt
Was meinst du mit verfügbarer pc hardware
FOXHOUND
22. Februar 2025 um 16:26 Uhr@RegM1
Du schreibst:
„Zudem kann man die Leistung der PS5 Pro bereits mit einem 1100€ Gaming-PC übertreffen (7700X, 7800XT) und man möchte ja nicht noch mehr Kunden an den PC verlieren.“
Ehrlich, was soll das Ziel deines Arguments sein?
Dass ich mich auf meinem Stuhl zurücklehnen und überraschend feststelle: „Heureka, er hat tatsächlich Recht! Wenn ich also 1100€ in die Hand nehme, kann ich die Leistung der PS5 um 10% übertreffen. Verrückt!“
Was kommt als nächstes?
Dass man die Leistung der Xbox Series X, PS5 und PS5 Pro sogar auch mit einem 2500€ teuren PC übertreffen kann?
Wie wäre es denn mal, bezogen auf die Überschrift (!) der News, mit Aufmerksamkeit auf folgendem Fakt:
Die PS5 Pro ist 2.5x teurer als die PS4 Pro.
Siehst du da vielleicht einen Zusammenhang, weshalb die PS5 Pro in etwa 15% hinter den Release-Verkäufen der PS4 Pro liegt?
Mir missfällt hier einfach immer wieder die wie auch durch dich aufgemachten, technischen Vergleiche zu leistungsstärkeren PCs, das seit 35 Jahren Konsolengeschichte nie jemand angezweifelt hat.
Außer, dass ein Teil der PC-Spieler solche „Argumente“ immer wieder einstreuen müssen, selbst wenn das Thema „Guide: PS5 Pro ein- und ausschalten!“ wäre.
Eine Konsole fängt man sich nicht unerwartet wie Läuse ein und sagt: „Mist, jetzt hab‘ ich auch DIE noch an der Backe!“
Die PS5 samt Pro „trailt“ aktuell ~1.6 Millionen Einheiten weltweit hinter der PS4 samt Pro, wovon ihr größter Abstand zu Corona-Zeiten, als einen Mangel gab, knapp 5 Millionen betrug.
Sie also sogar AUFholte.
Und du sprichst von Abwanderung an über 1000€ teure PCs.
Ehrlich, ich begreife allein diese Öffnung solcher Argumentationen einfach nicht.
Paradigm
22. Februar 2025 um 16:28 UhrIch habe mir die PS5 bei Saturn gekauft, als sie die 19 % Märchensteuer-Aktion hatten. Was soll ich sagen: Nein, die Playstation 5 Pro ist kein Gamechanger und deswegen für mich, nach wie vor, ÜBERTEUERT! Erst ab einem TV mit 70 Zoll, eher 75 Zoll, hat man mMn einen Mehrwert, was die Pixelzählerei betrifft. In CPU-lastigen Spielen hat sie dieselben Probleme, wie ihre kleine Schwester. Fazit: Für den offiziellen Preis hätte und habe ich mehr erwartet. Die CPU ist und bleibt eine Krücke.
Serial Killer
22. Februar 2025 um 16:33 Uhr@foxhound
Ja da versucht sich einfach einer nur die fehlnvestition schönzureden und hat von pc hardware leider keine Ahnung
Paradigm
22. Februar 2025 um 16:37 UhrIch hab´ vor Weihnachten noch gesagt, dass die großen Zahlen nur dem Weihnachtsgeschäft zu verdanken sind. Und ja, selbst in Asien feiert man X-mas aka Geschenkfest. Das Ding ist schlicht zu teuer. Macht euch doch nichts vor.
Mtbp_
22. Februar 2025 um 16:39 UhrDas Teil ist toll aber bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen, der Unterschied ist NICHT, wie Tag und Nacht. Der Unterschied ist zwar bei einigen Spielen sehr deutlich aber come on, so sehr muss man auch nicht übertreiben. Für Gaming Enthusiasten die keinen PC wollen, ist es sicherlich eine gute Investition, vorallem wenn man bedenkt, dass die Konsolengeneration mindestens 2 bis 3 Jahre weitergehen wird. Für die, die nicht viel zocken und keinen geeigneten TV haben, der sowieso nicht mal die Base Ps5 so wirklich ausreizt, lohnt es sich absolut nicht. Der Sprung zwischen Ps5 mit geeignetem TV und ohne, ist mMn viel deutlicher zu sehen, als der Sprung von Ps5 zu Ps5 Pro
Waltero_PES
22. Februar 2025 um 16:39 UhrIch sage mal voraus, dass sie den Preis dieses Jahr zunächst auf 699 Euro UVP senken. Ggf. 649 Euro – mehr aber auch nicht.
Serial Killer
22. Februar 2025 um 17:03 UhrDas war auch der liebloseste konsolen launch ever auch wenn es nur mid gen ist aber nicht ein zugkräftigen inhouse Titel zum launch zu veröffentlichen ist schon grob fahrlässig
Aber wie soll man auch wenn fast alle verfügbaren Kapazitäten an live service games arbeiten
Serial Killer
22. Februar 2025 um 17:05 UhrMtbp
Genau das ist der springende punkt
Gaming Enthusiasten werden mit der homöopathischen Leistungssteigerung auch nicht glücklich
OptimusPS
22. Februar 2025 um 17:14 UhrEs läuft so oder so bei PlayStation und Sony. Die Verkäufe von knapp 18 Millionen 2024 waren schon sehr gut.
No-Face
22. Februar 2025 um 17:15 Uhr@Waltero_PES
Wäre toll , aber glaub ich nicht. $ony und M$ sind bei den Konsolenpreisen so gierig geworden, echt übel.
4everGaming
22. Februar 2025 um 17:16 UhrIch bin glücklich mit meiner Playstation 5 Pro, das ist erst einmal Fakt für mich. Ich gebe euch Recht, dass die Playstation 5 Pro samt Laufwerk viel zu teuer ist und hätte ich letztes Jahr nicht noch 400€ für meine Day one Playstation 5 bekommen, hätte ich mir die Pro bis jetzt vermutlich auch nicht geholt. Was aber hier anscheinend echt einige immer wieder vergessen, oder nicht wahr haben wollen, damit sie weiter provozieren können, die Playstation 5 Pro ist und war nie für die Massenmarkt konzipiert ! Jede verkaufte Pro wirft aktuell massiven Gewinn ab für Sony und nur darum geht es am Ende. Wer das Geld für die Playstation 5 Pro nicht bezahlen will, oder kann, der hat doch mit der normalen Playstation 5 eine top alternative, mit der er quasi auf fast nichts verzichten muss.
Paradigm
22. Februar 2025 um 17:26 Uhr4everGaming
Fühlst du dich von Fakten provoziert? Dann möchte ich nicht wissen, wie du im Leben klarkommst. Die PS4 Pro war auch nicht für den Massenmarkt konzipiert; war aber erheblich günstiger. Tatsächlich stimmte da aber das PL-Verhältnis und das sage ich als 5Pro-Besitzer. Klar, Sony möchte Geld verdienen und als BWLer kann ich den Preis durchaus verstehen; als Gamer aber nicht gutheißen.
4everGaming
22. Februar 2025 um 17:32 UhrIch fühle mich hier von keinem provoziert und dem Fakt das sie zu teuer ist, habe ich ja zugestimmt. Ich finds nur traurig, dass einige solche News immer zum Anlass nehmen müssen zu sticheln. Aber anscheinend braucht das der eine oder andere für sein Ego.
OzeanSunny
22. Februar 2025 um 18:51 Uhr@ 4everGaming
Ich fühle mich hier von keinem provoziert und dem Fakt das sie zu teuer ist, habe ich ja zugestimmt. Ich finds nur traurig, dass einige solche News immer zum Anlass nehmen müssen zu sticheln. Aber anscheinend braucht das der eine oder andere für sein Ego
Ja das sind auch immer die gleichen die keine Ps5 Pro haben oder eine imaginäre haben und von ihrem Fundus der Weisheit erzählen.
Ein Final Fantasy 7 Rebirth das auf der Pro absolut anders aussieht wird rigoros ignoriert.
Genauso wie Spacemarine 2 oder Callisto Protocoll und Stellar Blade und und und.
Und als Bonbon werden die Aussagen von Digital Foundry auch knallhart ignoriert.
Die haben gesagt dass es wie ein Unterschied von Tag und Nacht ist.
Ich habe diese Aussage nur zum Triggern benutzt und es hat natürlich geklappt. 😉
Daran sieht man ganz genau welche Leute keine Ahnung haben und sich hier als Experten aufspielen.
Ich glaube das Digital Foundry definitiv mehr wissen und Ahnung hat als die Hobby Experten.
Da vertraue ich doch der Expertise von DF.
KaIibri-96
22. Februar 2025 um 19:09 Uhr@OzeanSunny
„Die haben gesagt dass es wie ein Unterschied von Tag und Nacht ist.“
Das war aber auch nur auf FF7 Rebirth bezogen und da war die PS5 Version im Performance Mode schon echt grottig. Dagegen wirkt die Pro Version tatsächlich wie Tag und Nacht.
Mtbp_
22. Februar 2025 um 19:12 Uhr@ Serial Killer
Also haufenweise andere Nutzer (mich mit eingeschlossen) sind mega zufrieden mit ihrer Pro. Musst du den Leuten jetzt nicht madig reden 🙂
OzeanSunny
22. Februar 2025 um 19:16 Uhr@ KaIibri-96
Ja die anderen Spiele sind auch später erschienen in der Qualität.
Stellar Blade wird auch als bester Titel angeführt von Digital Foundry. ✌
Und ändert trotzdem nichts an der Tatsache dass es so gesagt wurde. 😉
OzeanSunny
22. Februar 2025 um 19:17 Uhr@ Mtbp_
@ Serial Killer
Also haufenweise andere Nutzer (mich mit eingeschlossen) sind mega zufrieden mit ihrer Pro. Musst du den Leuten jetzt nicht madig reden
Das ist doch ein Troll.
Das weis doch jeder hier.
Würde ich gar nicht drauf eingehen
Khadgar1
22. Februar 2025 um 19:57 UhrWundert mich nicht bei dem Scam, den Sony da abzieht. Mehr Leistung hin und oder.
PS4 Pro wurde day one doppelt gekauft, aber da hat Sony auch nicht versucht mich eiskalt abzuziehen. Bei der 5 Pro verbergen sie es nicht mal.
Radium
22. Februar 2025 um 20:05 UhrAuch beim PC ist mittlerweile länger eine Seitwärtsbewegung zu sehen. Weg von noch mehr TFLOPS Leistung hin zu mehr KI Upscaling und Raytrancingleistung. Dennn du bekommst annähernd die gleiche Grafikleistung hin, mit weniger potenten TFLOPS-Boliden. Und mal ehrlich… niemand benötigt mehr als 240FPS die man nicht darstellen kann und selbst 120FPS ist oft irrelevant.
Völlig daneben ist auch eine mögliche 8K Auflösung. Den Unterschied zwischen 4K und 8K beim Vollbild ist kaum wahrnehmbar.
Serial Killer
22. Februar 2025 um 20:17 UhrOcran sunny du bist echt das krebsgeschwür von play 3 keine ahnung aber jedes thema kommentieren wirklich armselig
FOXHOUND
22. Februar 2025 um 20:19 UhrNeulich wurde eine Liste mit gefühlt 40 bis 60 (habe nicht nachgezählt, vielleicht waren es sogar noch mehr) Spielen veröffentlicht, die „early PS5 Pro Enhanced“ sind.
Ich persönlich nenn’s deshalb „early enhanced“, da es für mich außer Frage steht, dass Entwickler mit der Zeit nur noch bessere Ergebnisse geben wird.
Zurück zum Faden:
Die Pro existiert seit 3 1/2 Monaten auf dem Markt.
40 bis 60 Enhanced Spiele, 3 1/2 Monate auf dem Markt, dreieinhalb bis vereinhalb volle Kalenderjahre (!) liegen noch vor ihr.
In denen mutmaßlich 94% aller 2nds und 3rds, die noch erscheinen werden, ebenfalls „Pro optimiert“ sein werden. Und 1sts ja sowieso.
Ich würde niemandem widersprechen der/die sagt: „Näh, 799 Ocken sind mir zu heftig!“ Warum sollte man dem auch widersprechen.
Aber, bei aller Liebe:
Die, die Pro seit Release gekauft haben, wollten sie auch!
Genau für den bestmöglichen Pixelporno, der aktuell und in den verbleibenden Jahren bis zur PS6 auf einer Heimkonsole an ’nem 65″, 75″ oder 100″ OLED/QLED, oder meinetwegen auch noch der guten alten Röhre technisch möglich ist.
Wer das nicht begreifen kann oder nicht will, aus welchen Gründen auch immer, hat dann wohl noch nie von einer auf die nächste Konsolengeneration upgegradet.
Denn das grundsätzliche Gefühl, ja Bedürfnis dabei, ist exakt das gleiche wie bei der PS5 Pro, PS4 Pro oder One X. „Ich will’s einfach!“ Punkt.
Begreife nicht, weshalb manche Leute trotzdem so viel künstliche Empörung streuen müssen über eine Anschaffung, die sie selbst nicht einmal tätigen müssen.
Die Standard-PS5 bleibt meiner Einschätzung nach weiterhin Hauptfokus jeder Spieleentwicklung. Niemand verpasst was.
… und dann erst wird für die PS5 Pro optimiert.
No_Saint
22. Februar 2025 um 20:21 UhrYoh….genau das dachte ich mir von Anfang an….das die Pro sich nicht so gut verkauft wie einige hier angenommen haben…
….. jetzt kommt das aber … Ich bleibe dabei das sich das zulegen der Konsole sich erst lohnenswert gestalten könnte wenn das Portfolio an Spielen stimmt die den Preis mit der Leistung rechtfertigen und bis dahin warte ich persönlich erstmal ab.
Zur PS6 ist es auch nicht mehr weit als das es sich lohnt 800€ + in die Hand zu nehmen… 2,5 Jahre vielleicht noch.
proevoirer
22. Februar 2025 um 20:30 UhrDie PC Vergleiche machen schon Sinn, wenn man fast ein tausender für eine midgen Konsole verlangt.
Möchte so etwas als langjähriger Konsolero auch nicht unterstützen
TomSir79
22. Februar 2025 um 20:47 UhrDer Preis. Nur der Preis hindert mich. Ich könnte mir JETZT schon eine zulegen. Aber warum? Ich spiele kaum noch mit den Konsolen und dem PC der hier steht. Da brauche ich keine etwas stärkere PS5. Zumal die Konsole ja ohne LW daherkommt. Was um ehrlich zu sein, eine der dümmsten Entscheidungen war. Konsole + Vertikalständer + eventuell neuer größerer SSD + Laufwerk und man ist ganz schnell mal bei 1000 bis 1300€. Dafür das ich meine PS5 nur noch selten einschalte, ist mir das zuviel Geld. Auch wenn ich, mit dem Verkauf der alten PS5, noch Geld rein bringen könnte. Das ist es mir aktuell (noch) nicht wert.