Die Videospielindustrie befindet sich in einem strukturellen Wandel, was nicht nur mit der Neuausrichtung von Microsoft Gaming hin zu einem Multiplattform-Publisher zusammenhängt.
Während die Pandemiezeit für viele Publisher ein Hoch darstellte, zeigten Daten schon früh, dass die Erwartungen an ein anhaltendes Wachstum nicht erfüllt wurden. Besonders das veränderte Spielverhalten hat langfristige Auswirkungen auf die Branche.
Verschiebung der Prioritäten im Gaming-Markt
Laut einer Analyse von Mat Piscatella verbringen rund 70 Prozent der Spieler mindestens einmal im Monat Zeit mit einem der zehn beliebtesten Live-Service-Games – darunter etwa „Fortnite“, „GTA Online“. „Roblox“, „Call of Duty“ oder „Marvel Rivals“. Diese Titel nehmen im Schnitt etwa 40 Prozent ihrer gesamten Spielzeit in Anspruch. Der Trend zu langfristig unterstützten Spielen hat dazu geführt, dass weniger Spieler regelmäßig neue Titel erwerben.
Vor etwa zehn Jahren war es dem Circane-Analysten zufolge üblich, dass Gamer von einem großen Release zum nächsten wechselten. Heute wird fast die Hälfte der gesamten Spielzeit von Live-Service-Spielen dominiert.
Dadurch hat sich das Kaufverhalten deutlich verändert: 30 Prozent der Spieler werden in diesem Jahr voraussichtlich kein einziges neues Spiel erwerben. Weitere 18 Prozent kaufen nur alle sechs Monate oder seltener ein Spiel, während lediglich 12 Prozent monatlich ein neues Spiel erwerben. Nur 4 Prozent der Spieler kaufen mindestens zwei Spiele im Monat.
Auswirkungen auf Entwickler und Publisher
Die genannte Entwicklung stellt insbesondere traditionelle Publisher vor Herausforderungen. Unternehmen, die sich auf Vielkäufer konzentrieren, müssen mit einer schrumpfenden Zielgruppe zurechtkommen.
Mat Piscatella gegenüber Kinda Funny: „Wenn wir über die Entwickler und Publisher sprechen, die wirklich am meisten darunter leiden, dann sind das die Spiele, die wirklich auf diese 16 Prozent der Spieler abzielen, die sehr häufig kaufen, während die große Mehrheit der Spieler ein oder zwei Games im Jahr kauft und Fortnite, Minecraft sowie Roblox spielt. Ich denke, die größte Herausforderung, der größte Konkurrent für jedes neue Videospiel ist Fortnite.“
Indie-Spiele befinden sich in einer besonderen Situation. Zwar ist ihre Sichtbarkeit durch digitale Plattformen gestiegen, jedoch gelingt nur wenigen der Durchbruch. Wenn ein Titel jedoch erfolgreich ist, kann er einen enormen Impact haben, der sich nicht mit der Situation von vor zehn Jahren verglichen lässt.
Der Konsolenmarkt zeigt sich laut Piscatella trotz der Entwicklungen noch recht stabil – auch wenn es im Jahresvergleich zu deutlichen Einbrüchen kam. Abo-Dienste wie der Game Pass haben keine signifikanten Auswirkungen auf die Konsolenverkäufe der Xbox Series oder der PlayStation 5 gezeigt, meint der Analyst ebenfalls.
GTA 6 und der Preis von 100 US-Dollar
Einen großen Einfluss auf die Marktentwicklung in diesem Jahr – sollte es beim Release im Herbst bleiben – könnte der bevorstehende Release von „GTA 6“ haben, der als größter Entertainment-Launch in der US-Geschichte und darüber hinaus eingehen dürfte. Vor allem die Verkäufe von Konsolen werden damit zunehmen, glaubt Piscatella.
Er äußerte sich auch zum spekulierten Anstieg des Verkaufspreises von “GTA 6” und verwies darauf, dass die Publisher eine andere Strategie verfolgen. So gebe es Gold-, Silber- und Deluxe-Editionen oder die Bloodline-Edition im Fall von “WWE 2K25”. Diese treiben den Einführungspreis eines Games bereits in Richtung 100 US-Dollar und darüber hinaus, ohne dass die Konsumenten gezwungen werden, derartige Beträge zu bezahlen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch, PS5, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Der Namenlose
24. Februar 2025 um 11:56 UhrBin in den 4% die monatlich mind. 2 Games kaufen. Das muss mehr werden! Kauft Games Leute! xD
Systemsüffisanz
24. Februar 2025 um 11:59 UhrZumindest zu Release kaufe ich außer Split Fiction wohl auch nichts dieses Jahr. Ich hole gerade erst mal Star Wars Outlaws und Dragons Dogma 2 nach. Jetzt laufen diese Spiele ganz ordentlich und kosten nicht mal mehr die Hälfte. 9 bis 12 Monate nach zu hängen hat nur Vorteile, wenn man keine FOMO hat und einem mitreden können bei aktuellen Dingen egal ist.
AlgeraZF
24. Februar 2025 um 12:01 UhrLetztes Jahr habe ich glaub nix zum Release gekauft. Zumindest keine AAA Spiele. Dieses Jahr kommt ja wenigstens ein wenig brauchbares raus.
Denke daran liegt es auch und nicht nur an GaaS.
ReneK
24. Februar 2025 um 12:02 UhrIch nehme mir immer wieder vor, weniger Spiele zu kaufen bzw. „Gamingfasten“ aber ich schaffe es nicht. Bei mir ist es auch mind. ein Game im Monat
WAR
24. Februar 2025 um 12:03 UhrGehöre auch zu den 4 Prozent kaufe Monatlich 3 bis 4 Games.
4everGaming
24. Februar 2025 um 12:03 UhrDie Branche macht sich in ihrer Gier selber kaputt und zerstört damit auch die Kreativität. Ist aber auch kein Wunder, wenn ein Großteil der Spieler hauptsächlich auf Spiele wie Fortnite, COD und Co hängen bleibt.
m0uSe
24. Februar 2025 um 12:06 UhrIch kaufe normalerweise auch erst, wenn der Preis gesunken ist. Mein Backlog ist viel zu lang, als dass es was bringen würde Vollpreis zu zahlen. Die einzigen zwei Ausnahmen sind vermutlich dieses Jahr Split Fiction und DOOM TDA
Hippiekiller
24. Februar 2025 um 12:08 UhrIst jetzt nicht so, dass ich nichts kaufe, aber es muss zuerst mal was dabei sein. Bei Videospielen verhält es sich immo genauso wie bei Filmen und Serien. Unter viel Mittelmäßigkeit sind wenige Perlen.
Strohhut Yago
24. Februar 2025 um 12:09 UhrIch kaufe auch mindestens 2 Spiele im Monat zum Release und dann öfter noch Spiele im Store, wenn’s Angebote gibt.
Snakeshit81
24. Februar 2025 um 12:09 UhrBin mir ziemlich sicher das es auch mit dem Gamepass zu tun hat.
OzeanSunny
24. Februar 2025 um 12:12 UhrIch kaufe sehr viel zum Launch.
Weil ich die Games gerne jetzt spielen möchte.
Allein diesen und letzten Monat habe ich schon wieder zugeschlagen.
Hier scheien viele nach Kreativität und neuen Spielen aber zum Launch die dann nicht kaufen ist genau mein Humor.
Kein Wunder das die Studios auf Bekannte oder erfolgreiche Marken setzen.
Da ist das Risiko für einen Flop geringer.
Stefan-SRB
24. Februar 2025 um 12:18 UhrLetztes Jahr habe ich nur Stellar Blade und Astro Bot sowie Dragon Ball Sparking Zero zum Release geholt, aber auch nur wegen Angeboten für die Disc Versionen Dank Gamestop. Dieses Jahr wäre GTA 6 ein Day 1 Kauf, ansonsten abwarten.
supreme-ikari7
24. Februar 2025 um 12:18 UhrIch werde es nie verstehen wie die Mehrheit seine Lebenszeit mit Live Service Titeln verschwendet…
OzeanSunny
24. Februar 2025 um 12:20 UhrOff Topic.
Mediamarkt und Saturn haben wieder Laufwerke für die Ps5 im Angebot
FOXHOUND
24. Februar 2025 um 12:22 Uhr30 Prozent der Spieler werden in diesem Jahr „voraussichtlich kein einziges neues Spiel erwerben. Weitere 18 Prozent kaufen nur alle sechs Monate oder seltener ein Spiel, während lediglich 12 Prozent monatlich ein neues Spiel erwerben. Nur 4 Prozent der Spieler kaufen mindestens zwei Spiele im Monat.“
@AllroundGamer
No offense, aber:
So viel zu deiner Beispielrechnung von gestern oder vorgestern, dass sich pro Monat je Gamer ein neues Spiel gekauft würde.
Das war, wie zumindest diese Umfrage für 2025 andeutet, eine deutlich abweichende „Ich mach‘ mal hier plus 120 und da zum Quadrat“-Rechnung.
Afgncaap
24. Februar 2025 um 12:29 UhrDas ist halt das Problem mit dem Massenmarkt. Die Masse ist mit wenigen Spielen glücklich. Daher auch der ganze Love Service Rotz. Spieler an ein Spiel binden und ausnehmen.
Systemsüffisanz
24. Februar 2025 um 12:29 Uhr@ OzeanSunny
Sobald die Publisher wieder fertige und vollständige Spiele zum Release und Retail veröffentlichen, kaufe ich auch wieder zum Release. Vorher nicht.
kkev0502
24. Februar 2025 um 12:31 UhrIrgendwie traurig, nur ein einziges Spiel zu zocken und alles andere komplett links liegen zu lassen ohne überhaupt daran interessiert zu sein mal was anderes zu probieren, aber jeder wie er mag
Renello
24. Februar 2025 um 12:34 UhrHab letztes Jahr unglaublich viel zum Release gezockt. Dieses Jahr hab ich mir vorgenommen mal mehr nachzuholen und es gemütlicher angehen zu lassen.
Zocke gerade Persona 5 und als nächstes Baldur’s Gate 3 mit Patch 8.
Auch möchte ich zukünftig mehr Produkte spielen, wenn sie fertig sind. Aktuelles Beispiel ist Kingdom Come 2. Hier wird mit ner Roadmap geworben, die unter anderem auch Quality of Life Features beinhaltet. Ne, dann warte ich lieber.
Der Trend, dass man zwanghaft weiter Service bieten muss, stört mich langsam.
LukQoar
24. Februar 2025 um 12:38 UhrDie Qualität hat enorm nachgelassen, viele Spiele kommen raus und sind Performance technisch noch „Beta“ Status wenn überhaupt, dann die Preise +Pässe (um den vollen Inhalt zu bekommen) wenn wundert es? Ich bin überrascht das so viele noch Day One Käufe tätigen.
Ich hole seit letzter Woche erst Borderlands 3 nach, in der Super Ultimate Edition die für 25€ im Store kam. Jetzt hab ich ein volles Spielerlebnis für kleines Geld und Spaß ohne Ende. Es läuft flüssig, stürzt nicht ab, sieht gut aus, perfekt.
Das Vertrauen ist schon lange bei mir weg, dass die Spiele Day One kaufen würde. Und 30Fps Spiele kaufe ich sowieso nicht mehr aus Prinzip, dies ist nicht mehr zeitgemäß.
Krawallier
24. Februar 2025 um 12:39 UhrSpiele von den 10 Spielen gar keins und hole mir ständig neues Futter.
Johannes89
24. Februar 2025 um 12:39 Uhr2 Monate von 2025 sind so gut wie rum und ich habe dieses Jahr schon 4 Spiele gekauft/ vorbestelt, also an mir kann es nicht liegen 🙂
_YoungAvenger_
24. Februar 2025 um 12:43 UhrAußer bei kleineren Titeln oder solchen Ausnahmen wie Astro/Intergalactic bin ich dazu übergegangen, eher ältere Spiele zu kaufen. Die nehme ich dann gerne bei Sales im Store oder auch gebraucht mit. So kann man sich günstig eine schöne Liste aufbauen und genauso viel Spaß haben. Bis ich damit dann durch bin, sind die aktuellen Spiele um ein Vielfaches günstiger und vor allem ordentlich gepatcht und man kann sich ganz ohne Wiederverkaufsnot oder Zeitgeist mit dem Game beschäftigen. 🙂
RegM1
24. Februar 2025 um 12:45 UhrViele Spiele sind schlechter geworden, technischer Zustand, Gameplay, virtue signaling.
Ich kaufe und spiele momentan eher ältere Spiele, habe Avowed im Gamepass ausprobiert, selbst für 5€/Monat ist es meine Zeit nicht wert, dann schreibe ich lieber Kommentare auf play3, unterhält mich besser.
bastardo
24. Februar 2025 um 12:51 UhrDie Spieler kaufen trotzdem Games nur immer mehr kaufen zu recht nicht day 1, weill dies einfach nur ein Aufpreis ist um den quality check zu machen.
Ich muss die games nicht am ersten tag haben wenn sie mit Glück erst 2 Monate später vernünftig laufen.
Allein der digitale Markt sorgt dafür das Leute spiele kaufen und dann kommen noch die abo Services oben drauf.
Also man nimmt den Leute jeglichen grund day 1 zu kaufen heult dann aber rum.
Tobi123
24. Februar 2025 um 12:57 UhrIch habe mir angewöhnt nur noch GOTYS zu kaufen. Dann bekomme ich die Spiele günstiger, fertig und vollständig.
naughtydog
24. Februar 2025 um 12:59 UhrMich holen die meisten für die Masse ausgelegten Riesenspiele einfach nicht mehr ab. Daher kaufe ich sie in der Regel auch nicht oder zumindest nicht gleich zu Release. Habe nichts davon, wenn ich (wie bei Miles Morales) nach 40 Minuten schon keinen Bock mehr und dafür im schlimmsten Fall den Vollpreis hingelegt habe. Split Fiction werde ich kaufen und wahrscheinlich auch Doom. Ansonsten sehe ich gerade nichts in der näheren Zukunft, was ich mich genießen sehen kann. Ich halte ja kaum mehr diese bescheuerten Tutorials aus, die mich behandeln wie den ersten Menschen, oder Open Worlds, die mich nicht sofort von der Leine lassen. Ist für mich alles irgendwie belanglos geworden.
bullut
24. Februar 2025 um 13:09 UhrLetztes Spiel zum Vollpreis war Elden Ring und bis zum nächsten Spiel vom From Software bleibt das auch so. Habe wenig Lust Betatester zu sein und habe noch nie verstanden, warum ich mehr Geld für ein Produkt mit weniger Funktionalität ausgeben soll. Und fur FOMO ist mir Gaming dann wahrscheinlich einfach etwas zu unwichtig und nur ein Hobby von vielen, die eh um zu wenig Freizeit kämpfen.
Am1rami
24. Februar 2025 um 13:10 Uhrdieses jahr hatte ich mgs3 remake und gta 6 im blick, jetzt auch noch tony hawk 3+4, das wären dann meine 3 games
AlgeraZF
24. Februar 2025 um 13:27 Uhr@OzeanSunny
Wie Laufwerke im Angebot? Kosten doch ganz normal 120€. ^^
Fluessigmetall
24. Februar 2025 um 13:28 UhrIch kaufe viele ältere Titel im Sale wo ich damals auf der Xbox hatte . Durch den Only PS5 Umstieg sind es schon mehrere Titel im Monat …
keepitcool
24. Februar 2025 um 13:30 UhrUnfassbar^^. Ich verbringe genau 0% in den genannten Games. Stattdessen freue ich mich auf Ghost of Yotei, Mafia, GTA 6, Doom und Co….SP Only bitches…Den Live Service-Gedöns können die Kiddies von mir aus rauf und runter spielen…War nie meins und wird auch nie meins werden…
PlaySeven
24. Februar 2025 um 13:42 UhrIch gebe im Jahr zwischen 300-400€ aus und mind. 1 Spiel wir Day One gekauft. Oftmals sind es aber 2.
Dieses Jahr wird es sehr wahrscheiblich GTA 6 und GoY als Vollpreis Titel und Nightreign mit. 40€
Bei anderen Spielen warte ich auf die Wertung und Lets plays.
Mein Backlog habe ich gut abarbeitet.
Hendl
24. Februar 2025 um 13:45 Uhrnachdem ich mich ende letztens Jahres mit Games eingedeckt habe, werde ich tatsächlich dieses Jahr kein Game kaufen.
Insgesamt hab ich noch ca.15 Titel im petto. Wenn ich bedenke das ich im Schnitt einen Titel pro Monat schaffe, ist 2025 also save 😉
Zockerfreak
24. Februar 2025 um 13:50 UhrHab gar nicht mehr die Zeit alle Spiele zum Release zu kaufen,ist aber auch nicht schlimm so bekommt man diese günstiger und in fertigen Zustand.Außer GTA 6 sind auch dieses Jahr keine Spiele zum Release geplant
MerowingerXD
24. Februar 2025 um 14:17 UhrBestelle immer vor und kaufe direkt zu Release.
Horst
24. Februar 2025 um 14:21 UhrIch wäge immer ab, welche Spiele ich Day One kaufe, zeitmäßig muss ich mich da aber leider etwas limitieren. Können so 4-8 Spiele im Jahr sein. Dieses Jahr wirds sicher Split Fiction, Ghost of Yotei, The Outer Worlds 2, Mafia The Old Country… aber natürlich immer erst, wenn klar ist, dass es keine Gurke ist 😀 Ansonsten kaufe ich viele Spiele etwas später, der PoS ist eh schon gigantisch 😀 😀
Jabba76
24. Februar 2025 um 14:29 UhrHabe mir letztes Jahr genau ein Spiel zu Release gekauft und das war Astrobot. Der Rest war es einfach nicht wert zu Release gekauft zu werden oder nicht mein Spiel
Was habe ich mich auf Outlaws gefreut, kam unfertig auf den Markt und selbst die 40 Euro die ich im Dezember dafür gezahlt habe waren noch zuviel. Habe jetzt Jedi Survivor in PS Extra angefangen, die ersten Stunden machen jetzt schon mehr Spass als das gesamte Outlaws.
Das neue Life ist Strange hatte ich noch bestellt zusammen mit einem schönen Steelbook, da Amazon es aber in eine ungeschütze Pappverpackung verschickt hat war dieses völlig demoliert, ging zurück. Danach ist mir der Spass erstmal vergangen an dem Spiel, warte hier auch auf einen Sale.
Muss mich berichtigen, Vampire Survivor war noch ein Releasekauf für ein paar Euro, hat mir mehr Spass bereitet als so manches AAA(A) Game.
Dieses Jahr sieht etwas anders aus, Indiana Jones und Forza werden zu Release gekauft, dürften dank X-Box bis dahin wohl Bugfrei sein. Leider gibt es immer noch keine Termine.
Horst
24. Februar 2025 um 14:48 UhrOh ja, Indiana Jones hab ich ganz vergessen 🙂
naughtydog
24. Februar 2025 um 15:42 Uhr@Hendl
Du hast wenigsten die genau Zahl deines Backlogs. Ich habe längst den Überblick verloren.