Suche Login

Monster Hunter Wilds: Test-Wertungen zur Monster-Hatz - Review-Roundup

Die ersten Reviews zu „Monster Hunter Wilds“ sind da. Während viele Tester die Weiterentwicklung der Serie loben, gibt es auch Kritikpunkte. Besonders die Zugänglichkeit und der Detailgrad der Spielwelt sorgen für uneinheitliche Meinungen.

Monster Hunter Wilds: Test-Wertungen zur Monster-Hatz – Review-Roundup

„Monster Hunter Wilds“ setzt die erfolgreiche Action-Rollenspielreihe von Capcom fort und bringt die Jagd auf gigantische Kreaturen in eine offene, lebendige Spielwelt. Die Erwartungen an den Titel sind hoch, insbesondere da der Vorgänger „Monster Hunter World“ neue Maßstäbe für das Genre setzte. Erste Testberichte zeigen ein überwiegend positives Bild, allerdings gibt es auch kritische Stimmen.

Monster Hunter Wilds mit Verbesserungen und Weiterentwicklungen

Die meisten Kritiker heben hervor, dass „Monster Hunter Wilds“ auf den Stärken des Vorgängers aufbaut und die Spielmechaniken weiter optimiert. Siliconera (Score 100 basierend auf dem Metacritic-System) beschreibt das Spiel als “ein Schritt nach vorne für die Serie und vielleicht der beste Teil bisher.“

Ähnlich sieht es VGC (100). Das Spiel sei ”selbstbewusst, kühn und eines der besten Monster Hunter-Spiele aller Zeiten, dank der Fähigkeit, auf den riesigen Schultern von Worlds zu stehen und es in praktisch jeder Hinsicht zu verbessern.“

Noisy Pixel (95) hebt hervor, dass das Spiel den “unglaublichen Vorgänger” noch einmal massiv verbessert und das „Franchise mit einer ausgedehnten offenen Welt, wunderschönen Umgebungen und noch befriedigenderen Action-Kämpfen vollständig in die aktuelle Generation“ bringt.

Auch TechRadar Gaming (90) sieht das Spiel als eine konsequente Weiterentwicklung, die unnötige Elemente aus der Vergangenheit entfernt, um den Spielfluss zu verbessern. “Monster Hunter Wilds hat das Potenzial, die Serie zu neuen Höhen zu führen, indem es einige der frustrierenden Elemente aus der Vergangenheit entfernt und sich darauf konzentriert, die Spieler so schnell wie möglich auf die Jagd zu schicken“, heißt es im Test.

Performance und Geschichte in der Kritik

Während die meisten Tester „Monster Hunter Wilds“ als das bislang ambitionierteste Spiel der Reihe ansehen, gibt es auch kritische Stimmen. IGN (80) lobt zwar das überarbeitete Kampfsystem, merkt aber an, dass das Spiel „die Herausforderung so weit zurückgeschraubt, dass ich mich dieses Mal kaum mit dem detaillierten Ausrüstungssystem beschäftigen musste, um ein Spitzenjäger zu werden.”

Auch TheSixthAxis (90) sieht die Zugänglichkeit als zweischneidiges Schwert: Zwar sei es „das beste Monster Hunter-Spiel, das wir je hatten“, doch könnten erfahrene Spieler die erhöhte Zugänglichkeit als zu großen Einschnitt empfinden. Erwähnt wird ein Szenario, in dem “sie warten müssen, bis sich die schwierigsten Teile von Wilds voll entfalten”.

Auch Performance-Probleme, kleinere technische Mängel und die Geschichte werden in einigen Reviews angesprochen. Screen Rant (80) beschreibt das Spiel als „wunderschöne, fesselnde Welt voller detaillierter Kreaturendesigns und todesmutiger Kämpfe“, kritisiert neben der Performance jedoch, dass sich die Geschichte wie „ein 15-stündiges Tutorial“ anfühle.

Push Square (90) hebt ebenfalls die „befriedigende Monsterjagd“ hervor, die jedoch von “einer stockenden Story-Kampagne und einer fragwürdige Performance geschmälert” werde.

Auch wir haben uns “Monster Hunter Wilds” angeschaut:



Pro und Contras aus den Tests zu Monster Hunter Wilds

Pro:

  • Zugänglicher als je zuvor: Monster Hunter Wilds bietet eine flüssigere Spielerfahrung und ist der bisher beste Einstiegspunkt für Neulinge.
  • Erweiterte Open-World-Mechaniken: Die dynamische, lebendige Welt mit nahtlosen Übergängen zwischen Gebieten macht die Jagd immersiver.
  • Verbessertes Kampfsystem: Neue Features wie der Fokusmodus, der zweite Waffenplatz und überarbeitete Bewegungen sorgen für strategischere Kämpfe.
  • Epische Inszenierung und beeindruckende Grafik: Das Spiel bietet eine filmreife Präsentation, fesselnde Erzählung und atemberaubende Umgebungen.
  • Langfristige Motivation und Content-Updates: Die Vielzahl an Monstern, das verbesserte Endgame und kommende Erweiterungen sorgen für anhaltende Spielerbindung.

Contra:

  • Weniger Herausforderung für Veteranen: Die vereinfachten Mechaniken und das zugänglichere Gameplay könnten erfahrenen Spielern zu leicht erscheinen.
  • Mangel an Endgame-Inhalten zum Start: Während das Basisspiel großartig ist, gibt es derzeit zu wenig herausfordernde Endgame-Aktivitäten.
  • Story-Lastige Kampagne könnte den Spielfluss bremsen: Einige Tester empfinden die stark inszenierte Geschichte als langatmig und weniger flexibel.
  • Einige technische Mängel: Performance-Probleme und unoptimierte Texturen beeinträchtigen das Spielerlebnis.
  • Komplexität in Menüs und UI-Design: Trotz Verbesserungen sind einige Menüs und Mechaniken für neue Spieler immer noch unübersichtlich.

Insgesamt kommt “Monster Hunter Wilds” auf Metacritic momentan auf einen Metscore von 89 basierend auf rund 50 Tests. Weitere Meinungen sind hier zusammengefasst.

Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds:



„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Nach dem Release plant Capcom eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung mit regelmäßigen Inhalts-Updates. Das erste kostenlose Titel-Update wird im Frühjahr veröffentlicht und bringt das neue Monster Mizutsune ins Spiel.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Serial Killer

Serial Killer

24. Februar 2025 um 17:35 Uhr
Twisted M_fan

Twisted M_fan

24. Februar 2025 um 17:40 Uhr
Calia_Sakaresh

Calia_Sakaresh

24. Februar 2025 um 18:01 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

24. Februar 2025 um 18:01 Uhr
Twisted M_fan

Twisted M_fan

24. Februar 2025 um 18:19 Uhr
Der Namenlose

Der Namenlose

24. Februar 2025 um 18:23 Uhr
4everGaming

4everGaming

24. Februar 2025 um 20:02 Uhr
Twisted M_fan

Twisted M_fan

24. Februar 2025 um 20:38 Uhr
Liquidsnack

Liquidsnack

24. Februar 2025 um 21:08 Uhr
4everGaming

4everGaming

24. Februar 2025 um 21:48 Uhr
4everGaming

4everGaming

24. Februar 2025 um 21:48 Uhr
Serial Killer

Serial Killer

24. Februar 2025 um 22:27 Uhr