„Monster Hunter Wilds“ setzt die erfolgreiche Action-Rollenspielreihe von Capcom fort und bringt die Jagd auf gigantische Kreaturen in eine offene, lebendige Spielwelt. Die Erwartungen an den Titel sind hoch, insbesondere da der Vorgänger „Monster Hunter World“ neue Maßstäbe für das Genre setzte. Erste Testberichte zeigen ein überwiegend positives Bild, allerdings gibt es auch kritische Stimmen.
Monster Hunter Wilds mit Verbesserungen und Weiterentwicklungen
Die meisten Kritiker heben hervor, dass „Monster Hunter Wilds“ auf den Stärken des Vorgängers aufbaut und die Spielmechaniken weiter optimiert. Siliconera (Score 100 basierend auf dem Metacritic-System) beschreibt das Spiel als “ein Schritt nach vorne für die Serie und vielleicht der beste Teil bisher.“
Ähnlich sieht es VGC (100). Das Spiel sei ”selbstbewusst, kühn und eines der besten Monster Hunter-Spiele aller Zeiten, dank der Fähigkeit, auf den riesigen Schultern von Worlds zu stehen und es in praktisch jeder Hinsicht zu verbessern.“
Noisy Pixel (95) hebt hervor, dass das Spiel den “unglaublichen Vorgänger” noch einmal massiv verbessert und das „Franchise mit einer ausgedehnten offenen Welt, wunderschönen Umgebungen und noch befriedigenderen Action-Kämpfen vollständig in die aktuelle Generation“ bringt.
Auch TechRadar Gaming (90) sieht das Spiel als eine konsequente Weiterentwicklung, die unnötige Elemente aus der Vergangenheit entfernt, um den Spielfluss zu verbessern. “Monster Hunter Wilds hat das Potenzial, die Serie zu neuen Höhen zu führen, indem es einige der frustrierenden Elemente aus der Vergangenheit entfernt und sich darauf konzentriert, die Spieler so schnell wie möglich auf die Jagd zu schicken“, heißt es im Test.
Performance und Geschichte in der Kritik
Während die meisten Tester „Monster Hunter Wilds“ als das bislang ambitionierteste Spiel der Reihe ansehen, gibt es auch kritische Stimmen. IGN (80) lobt zwar das überarbeitete Kampfsystem, merkt aber an, dass das Spiel „die Herausforderung so weit zurückgeschraubt, dass ich mich dieses Mal kaum mit dem detaillierten Ausrüstungssystem beschäftigen musste, um ein Spitzenjäger zu werden.”
Auch TheSixthAxis (90) sieht die Zugänglichkeit als zweischneidiges Schwert: Zwar sei es „das beste Monster Hunter-Spiel, das wir je hatten“, doch könnten erfahrene Spieler die erhöhte Zugänglichkeit als zu großen Einschnitt empfinden. Erwähnt wird ein Szenario, in dem “sie warten müssen, bis sich die schwierigsten Teile von Wilds voll entfalten”.
Auch Performance-Probleme, kleinere technische Mängel und die Geschichte werden in einigen Reviews angesprochen. Screen Rant (80) beschreibt das Spiel als „wunderschöne, fesselnde Welt voller detaillierter Kreaturendesigns und todesmutiger Kämpfe“, kritisiert neben der Performance jedoch, dass sich die Geschichte wie „ein 15-stündiges Tutorial“ anfühle.
Push Square (90) hebt ebenfalls die „befriedigende Monsterjagd“ hervor, die jedoch von “einer stockenden Story-Kampagne und einer fragwürdige Performance geschmälert” werde.
Auch wir haben uns “Monster Hunter Wilds” angeschaut:
Pro und Contras aus den Tests zu Monster Hunter Wilds
Pro:
- Zugänglicher als je zuvor: Monster Hunter Wilds bietet eine flüssigere Spielerfahrung und ist der bisher beste Einstiegspunkt für Neulinge.
- Erweiterte Open-World-Mechaniken: Die dynamische, lebendige Welt mit nahtlosen Übergängen zwischen Gebieten macht die Jagd immersiver.
- Verbessertes Kampfsystem: Neue Features wie der Fokusmodus, der zweite Waffenplatz und überarbeitete Bewegungen sorgen für strategischere Kämpfe.
- Epische Inszenierung und beeindruckende Grafik: Das Spiel bietet eine filmreife Präsentation, fesselnde Erzählung und atemberaubende Umgebungen.
- Langfristige Motivation und Content-Updates: Die Vielzahl an Monstern, das verbesserte Endgame und kommende Erweiterungen sorgen für anhaltende Spielerbindung.
Contra:
- Weniger Herausforderung für Veteranen: Die vereinfachten Mechaniken und das zugänglichere Gameplay könnten erfahrenen Spielern zu leicht erscheinen.
- Mangel an Endgame-Inhalten zum Start: Während das Basisspiel großartig ist, gibt es derzeit zu wenig herausfordernde Endgame-Aktivitäten.
- Story-Lastige Kampagne könnte den Spielfluss bremsen: Einige Tester empfinden die stark inszenierte Geschichte als langatmig und weniger flexibel.
- Einige technische Mängel: Performance-Probleme und unoptimierte Texturen beeinträchtigen das Spielerlebnis.
- Komplexität in Menüs und UI-Design: Trotz Verbesserungen sind einige Menüs und Mechaniken für neue Spieler immer noch unübersichtlich.
Insgesamt kommt “Monster Hunter Wilds” auf Metacritic momentan auf einen Metscore von 89 basierend auf rund 50 Tests. Weitere Meinungen sind hier zusammengefasst.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds:
„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Nach dem Release plant Capcom eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung mit regelmäßigen Inhalts-Updates. Das erste kostenlose Titel-Update wird im Frühjahr veröffentlicht und bringt das neue Monster Mizutsune ins Spiel.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Serial Killer
24. Februar 2025 um 17:35 UhrFreut mich für capcom hoffe auf grossartige verkäufe capcom hat es verdient
MR.B
24. Februar 2025 um 17:35 UhrCapcom liefert mal wieder ab. Monster Hunter war nie meins, aber bei ’ner gut inszenierten Story ist mein Interesse jetzt doch irgendwie geweckt.
Clive95
24. Februar 2025 um 17:37 UhrAktuell 90 insgesamt. War mit der 92 gar nicht so schlecht 🙂
Twisted M_fan
24. Februar 2025 um 17:40 UhrIGN (80) lobt zwar das überarbeitete Kampfsystem, merkt aber an, dass das Spiel „die Herausforderung so weit zurückgeschraubt, dass ich mich dieses Mal kaum mit dem detaillierten Ausrüstungssystem beschäftigen musste, um ein Spitzenjäger zu werden.”
Na Toll damit ist das Spiel für mich gestorben.Und wieder Probleme mit Texturen und Performance nee lass mal schön stecken das wird definitiv nicht gekauft.
AlekNator
24. Februar 2025 um 17:52 UhrDas Video von Digital Foundry zeigt ziemlich gut, wie es um die Performance von dem Spiel steht. Und es sieht nicht gerade Positiv aus…
KerasLucar
24. Februar 2025 um 17:57 UhrIst bestellt und wird gespielt. Mal schauen wie die Motivation sich hält. Bin ja eher Veteran der ausm Ruhestand kommt.
Calia_Sakaresh
24. Februar 2025 um 18:01 Uhr@Twisted M_fan
Fairerweise muss man aber sagen, das er bei den Kämpfen jeweil immer NPC’s oder andere Spieler dabei hatte, die ihm dabei geholfen haben. Daher fraglich ob man diesen Kritikpunkt wirklich ernst nehmen kann.
Snakeshit81
24. Februar 2025 um 18:01 UhrDie Beta hat mir nicht gefallen. Fand MH Worlds in fast jeder Hinsicht besser. Viel Spaß an die Interessenten.
Wassillis
24. Februar 2025 um 18:16 UhrDie Beta fand ich zu leicht.
Twisted M_fan
24. Februar 2025 um 18:19 Uhr@Calia_Sakaresh
Ja aber MH ist doch immer ein Coop Spiel gewesen! alleine konntes zumindes bei den schwierigen Bossen kaum was reißen.Ich denke das es schlecht ausbalanciert ist,um es allen recht zu machen damit du das Spiel quasi mit verbundenen Augen spielen kannst.Das ist für mich ein No Go.
Ich fürchte aber auch das die Texturen auf Konsole wieder so grottig sind wie aus der Beta und das geht gar nicht.Hab mir die PS5 Pro nicht gekauft um wieder Matschige Texturen und gezuckel in kauf zu nehmen.
Wenn ich schon wieder sehen muss 1080p 60fps kommt mir der Kaffe hoch.Von PSSR das zumindes das Bild schärfer mach habe ich bis jetzt auch nix von gelesen.
xSeVaLzZ
24. Februar 2025 um 18:22 UhrDigital Foundry Video hilft mir leider noch wenig wegen Performance kommt ein Separates Video. Das sind die Games für die ich die Pro habe da die Texturen unter dem Performance Modus stark leiden. Hoffe auf so ein Ergebnis wie bei Final Fantasy
Der Namenlose
24. Februar 2025 um 18:23 UhrDer einzig große Schwachpunkt für mich wäre wohl der Schwierigkeitsgrad.
Die dicken Brocken kommen aber wie gewohnt nach Launch und wird jahrelang nachgereicht.
Trotzdem schade, dass man nicht gleich höher als High Rank Monster jagen darf. Aber aus Publisher Sicht kann ichs verstehen. Wollens ja strecken und das Game sodurch länger im Gespräch halten.
RegM1
24. Februar 2025 um 18:37 UhrFinde das DF-Video schon echt ernüchternd, mal sehen, ob die PS5 Pro besser abschneidet.
SashBo
24. Februar 2025 um 18:39 UhrMein Spiel wurde schon verschickt mal gespannt wann es ankommt 😀
Johannes89
24. Februar 2025 um 19:26 UhrxSeVaLzZ
24. Februar 2025 um 18:22 Uhr
Digital Foundry Video hilft mir leider noch wenig wegen Performance kommt ein Separates Video. Das sind die Games für die ich die Pro habe da die Texturen unter dem Performance Modus stark leiden. Hoffe auf so ein Ergebnis wie bei Final Fantasy
Mit Sicherheit kommt auch noch ein Vergleich mit der Ps5 Pro. Hab die Beta auf der Pro gespielt und es lief und sah schon ziemlich gut aus.
merjeta77
24. Februar 2025 um 19:35 UhrMonster Hunter gefällt mir überhaupt nichts.
Das ist nicht mein Welt.
4everGaming
24. Februar 2025 um 20:02 UhrDer Test zur Playstation 5 Pro Version soll wohl morgen kommen von DF.
Saleen
24. Februar 2025 um 20:08 UhrWie erwartet
MH bleibt MH und von der Performance her erwartet ich, dass das Capcom einfach nicht zum Release fertigt bekommt
Sprechen ja hier von der RE Engine aber der Bypass der Com. ist in Arbeit
Khadgar1
24. Februar 2025 um 20:27 UhrEine weitere IP, die inzwischen so sehr casualisiert wurde, dass es auch inzwischen ein brain afk Game mit 0 Anspruch geworden ist. Sehr schade. Vielleicht kommt ja noch was, aber Rise war ja schon ein Witz. Sehr sehr schade
Twisted M_fan
24. Februar 2025 um 20:38 UhrDigital Foundry grad angeschaut und mal ganz ehrlich was ist das bitte für eine matschige unscharfe Grafik das ist erbärmlich.Und weil das ganze so gar nicht toll ausschaut ist die Performance auch noch mal nicht das gelbe vom ei.Müssen wah wieder 12 Patches abwarten bis das Ding läuft.
Wie kann ein Spiel solch gute bewertungen bekommen bei so einer unscharfen Optik wo ich gleich an PS3 denke.Also das Spiel ist sicher gut aber diese hässliche Grafik werde ich mir ganz bestimmt nicht geben.
Die PS5 Pro und PC Version wird DF Morgen Vorstellen aber ganz ehrlich da erwarte ich nix gescheites.Nur sehr wenige Entwickler bekommen noch sauber Progammierte Spiele gescheid hin.
Liquidsnack
24. Februar 2025 um 21:08 UhrSA bei Gamesonly gekauft, leider noch kein Versand 🙁
Saleen
24. Februar 2025 um 21:24 Uhr@Twisted
MHW war auf der PlayStation 4 damals noch schlimmer von der Optik und der allgemeinen Spielbarkeit. Versuch da mal was zu erkennen
Jedenfalls
Frag doch Sony mal, ob die zur nächsten Generation einen Prozessor integrieren könnten, die eine GPU auch mit Frames betreiben kann statt alles beim alten zulassen ^^
Keine Ahnung aber eine PlayStation kann halt nur damit arbeiten was ihr anfangs verbaut wird.
Spielst doch bestimmt nicht erst seit gestern mit einer PlayStation oder?
Das weiß man doch, dass zur Beginn einer Generation immer ganz viel erzählt wird wie toll man damit Grafische Darstellungen fertigt nur um dann die Auflösung runter zu drehen, Details zu reduzieren damit 30 Frames stabil bleiben.
Von einer Pro Version erwarte ich eigentlich nur stabile Frames
4everGaming
24. Februar 2025 um 21:48 UhrAlso wenn ich mir die Optik und die Performance eines Demons Souls Remake anschaue, oder von einem Horizon Forbidden West, frage ich mich was bei Capcom falsch läuft ? Ich habe das Gefühl Capcom braucht eine Engine, oder aber das ist der Preis dafür, wenn du mit deinem Spiel unbedingt auf allen Plattformen tanzen willst. Da bleibt die Optimierung eventuell irgendwo auf der Strecke. Sony und SuckerPunch werden es mit Ghost of Yotei dieses Jahr, wohl wieder zeigen wie es geht. Auch Death Stranding 2 wird ein Optik Fest werden. Capcom muss sich ran halten
4everGaming
24. Februar 2025 um 21:48 Uhr*neue Engine
Ratchet123
24. Februar 2025 um 22:03 Uhr@Saleen Keine Ahnung ob wir da einfach andere Geschmäcker haben aber ich fand World eigentlich sehr Hübsch. Wenn das World dahingehen npch übertrifft dann wird das was. Und zum Thema zu Leicht. Da kommt ja noch Content. Der Meisterrang kommt auch noch als großer DLC und dazu noch mehr Content Updates. Und es gibt bestimmt wieder härtere Event Quests.
Serial Killer
24. Februar 2025 um 22:27 Uhr@4ever gaming
Du kannst doch nicht ein demon souls mit den kleinen leveln mit einem riesen open world spiel vergleichen
Forbidden west hatte auf der base ps5 auch arhe probleme mit unschärfe usw.
Die re engine ist schon gut bin froh das es Abwechslung gibt und nicht alles auf unreal 5 engine läuft