Im September des vergangenen Jahres sorgte Sony im Rahmen seiner State of Play für eine große Überraschung und kündigte mit „Ghost of Yotei“ einen Nachfolger zu „Ghost of Tsushima“ an, dessen Release im Jahr 2025 exklusiv auf der PS5 erfolgen soll. Dementsprechend groß ist die Vorfreude der Fans. Aber auch PlayStation-Chef Herman Hulst fiebert dem neuen Werk von Sucker Punch bereits entgegen – genauso wie der bei Sony zuletzt ausgeschiedene Shuhei Yoshida.
Und die hohe Erwartungshaltung scheint gerechtfertigt zu sein, denn „Ghost of Yotei“ soll seinen Vorgänger, der sowohl von Spielern als auch Kritikern gefeiert wurde, in allen Belangen übertreffen. Vor allem auf kreativer und technischer Ebene sollen Innovationen geboten werden. Das hat jetzt auch der verantwortliche Produzent Brain Fleming versprochen.
Entwickler wollen Kreativität und Technik vorantreiben
So wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Sony ein „Creator to Creator“-Interview veröffentlicht, in dem Fleming gemeinsam mit Nicolas Doucet von Team Asobi („Astro Bot“) über die eigenen Erfahrungen in der Videospielbranche spricht. Dabei kamen die beiden Entwickler auch auf „Ghost of Yotei“ zu sprechen und Fleming wurde gefragt, wie die Erfahrungen, die man durch die Entwicklung von „Ghost of Tsushima“ sammeln konnte, die Arbeiten am nächsten Spiel beeinflussen.
Darauf erklärte Fleming, dass jedes Spiel auf der Arbeit des vorangegangenen Titels aufbauen würde. Mit Blick auf „Ghost of Yotei“ versprach er, dass man die Innovationen im kreativen und technischen Bereich vorantreiben möchte – als Geschichtenerzähler und auch als Künstler. Das Ziel des Studios sei es, das Bestehende weiterzuentwickeln, ohne dabei aktuellen Trends zu folgen.
Produzent nennt seinen Lieblingsmoment aus Ghost of Tsushima
Außerdem blickten die Entwickler auch auf „Ghost of Tsushima“ zurück und Fleming wurde gebeten, einen Moment aus dem Spiel zu nennen, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist. Der Produzent erinnerte sich schließlich an die Sequenz nach dem Intro, in der Protagonist Jin Sakai auf sein Pferd steigt und durch einen Wald reitet. Diese Szene stellt auch den Moment dar, in dem der Spieler das erste Mal die Kontrolle übernimmt.
Es folgt eine Lichtung und schließlich der Blick auf die große weite Welt. Fleming erklärte, wie die Musik und auch die Beleuchtung in diesem Moment aufeinander abgestimmt sind, um gemeinsam mit den visuellen Effekten ein Gefühl der Freiheit zu vermitteln. Das ist auch der Moment, in dem das Logo von „Ghost of Yotei“ auf dem Bildschirm erscheint.
„Ghost of Yotei“ wird mit Atsu eine neue Hauptfigur einführen, während die Ereignisse 300 Jahre nach dem Abenteuer von Jin Sakai stattfinden werden. Ort der Handlung ist das Gebiet rund um den titelgebenden Berg Yotei. Dabei soll die offene Spielwelt im Vergleich zum Vorgänger deutlich realistischer ausfallen und mehr Abwechslung bieten. Zudem wird Atsu dazu in der Lage sein, neben ihrem Katana auch auf Schusswaffen zurückzugreifen.
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Clive95
25. Februar 2025 um 13:10 UhrMein Most Wanted dieses Jahr und absoluter GOTY Kandidat. Hab so übertrieben Lust darauf! 🙂
Calia_Sakaresh
25. Februar 2025 um 13:11 UhrIch freue mich schon sehr auf Ghost of Yotei. Das wird einfach ein atemberaubendes Abenteuer werden.
„Der Produzent erinnerte sich schließlich an die Sequenz nach dem Intro, in der Protagonist Jin Sakai auf sein Pferd steigt und durch einen Wald reitet. “
Die Szene war so geil! Hatte da richtige Gänsehaut.
OzeanSunny
25. Februar 2025 um 13:12 UhrIch freue mich schon riesig drauf.
Bin gespannt was Sucker Punch da technisch raushaut.
Kann nur Eye Candy werden. 😉
Story mache Ich mir keine Gedanken.
Ghost of Tsushima war schon klasse erzählt und hier wird es wohl genauso werden.
OldGamer
25. Februar 2025 um 13:16 UhrEin Spiel für das ich gerne noch mal eine Open World in Angriff nehme . Nach dem mächtigen Vorgänger wird das mit Sicherheit keine Enttäuschung . Für mich persönlich ein sicherer Hit und hoffentlich auch generell ein Erfolg 🙂
Alfonthun
25. Februar 2025 um 13:26 UhrWäre für mich der erste Kaufgrund einer PS5.
Hmm…
keepitcool
25. Februar 2025 um 13:26 UhrGanz klar mein Most Wanted in diesem Jahr, noch vor Mafia udn GTA 6 (naja ok auf Augenhöhe^^)…Fand GoT grandios und für mich eines der besten PS4-Titel. Klar die Welt war ne Ecke zu groß und standardmäßig aufgebaut, aber Story, Charaktere und v.a. auch die Nebencharaktere waren exzellent geschrieben, dazu noch die tolle Grafik und Amtosphäre…Hoffe bald mehr zu sehen, vielleicht sogar in einer eigenen SoP:-)
4everGaming
25. Februar 2025 um 13:33 UhrDas Game wird ein richtiges Brett werden und mit Sicherheit auch ein Kandidat auf den Game of the Year Award Ende des Jahres.
Greifchen
25. Februar 2025 um 13:36 UhrNeben GTA 6 mein meist erwartetes Spiel für dieses Jahr. Es wird ein fest werden.
Johannes89
25. Februar 2025 um 13:47 UhrBeim dem Spiel und Studio habe ich auch kein Zweifel, freue mich riesig 🙂
KlausImHausAusDieMaus
25. Februar 2025 um 13:47 UhrKann es kaum abwarten. Das wird ein Fest.
_YoungAvenger_
25. Februar 2025 um 13:54 UhrSucker Punch. Delivering fantastic worlds since Sly Cooper. Bündelt das Remaster doch mit GoY, ich würde es kaufen.
FOXHOUND
25. Februar 2025 um 13:57 UhrDas technische Artdesign von Ghost of Tsushima gehört für mich persönlich zu den besten der letzten Jahre.
Was ist das eigentlich für eine Engine, die sie da nutzen?
Jedenfalls:
Tsushima auf der PS5 an einem OLED oder QLED sieht unverschämt gut aus.
Und wohlgemerkt sind das ja immer noch „nur“ aufgebohrte PS4-Limits, die da im Inneren werkeln.
Bin wirklich mega gespannt, was Yotéi auf den Bildschirm zaubern wird.
Mir würde es nicht einmal um heftig gepimpte Grafik gehen – aber einfach um technisches Öl, das effizient und noch optimierter durch die Hardware gleitet.
Insbesondere auf Verbesserungen im 3D-Sounddesign freue ich mich am meisten.
Da ich tatsächlich für mich persönlich festgestellt habe, das mich die Idee und gute Umsetzung von 3D-Sound am allermeisten begeistern, wenn man mit Headsets selbst das kleinste Sandknirschen unter den Schuhsohlen hören und lokal orten kann.
SasukeTheRipper
25. Februar 2025 um 14:10 UhrHoffentlich verkacken die es nicht – GoT war grandios und ist eines der besten PS4-Games, die Erwartungen sind entsprechend hoch.
Horst
25. Februar 2025 um 14:11 UhrSowas von Day-1!!!
Spielverderber
25. Februar 2025 um 14:15 UhrHabe da so Lust drauf =)
Ich hoffe der Koop Modus ist wieder am Start
War für mich echt ein positive Überraschung
EdgaFriendly
25. Februar 2025 um 14:16 Uhrkp,noch mehr fuchsbauten hier,mehr banditenlager da u noch ne tonne an fragezeichen auf der map.. ….da ging mir schon bei teil 1 schnell die puste aus.
ich warte lieber auf phantom blade zero,auch wenns nochn bissl dauert
Waltero_PES
25. Februar 2025 um 14:16 UhrAuch mein Most Wanted! Haben wollen.
Sekiro29
25. Februar 2025 um 14:17 UhrDas wahrscheinlich Beste Spiel das wir dieses Jahr bekommen werden ,ich erwarte nicht weniger als ein Meisterwerk!
Sunwolf
25. Februar 2025 um 14:20 UhrNicht mein Most Wanted. Hinter GTA6 und Mafia.
Samson86
25. Februar 2025 um 14:21 UhrNice, also fällt die Ubisoft-formel raus, ansonsten wäre das schwach.
PlaySeven
25. Februar 2025 um 14:23 UhrDay oneee lann
RegM1
25. Februar 2025 um 14:23 UhrBin sehr gespannt auf das Spiel, hätte zwar lieber wieder Jin gehabt, aber Sucker Punch enttäuscht eigentlich nie.
Das_Krokodil
25. Februar 2025 um 14:27 UhrDie Story voGoT war exzellent, gerade die emotionalen Szenen haben mich voll abgeholt. Das Gameplay und die Open World wurden leider etwas repetitiv mit der Zeit. Ich freue mich natürloch dennoch auf den Release
Icebreaker38
25. Februar 2025 um 14:39 UhrDas wird ein Fest. Ghost of Tsushima war ja schon überragend.
Setzen Sie jetzt noch einen oben drauf kann das nur genial werden.
Dürfte auch mein GotY werden vermutlich.
manker88
25. Februar 2025 um 14:50 UhrKomisch, ich empfand den ersten Teil als gut, aber hatte schon seine Schwächen. Die KI beim stealthen war sau dumm, die immer wieder gleichen OW Tätigkeiten haben sich durch das ganze Spiel gezogen, die Story war cool inszeniert aber halt doch nur irgendwie normale Kost. Aber der Hälfte des Games hatte man schon alles geskillt und man konnte nur noch Waffen und Ausrüstung Upgraden. Dafür war die OW wunderschön, das Kampfsystem meisterhaft, die Musik war grandios und Jin war schon eine verdammt coole Socke, aber auch nur auf Japanisch (Zorro lässt grüßen) stellenweise zu lang gestreckt, und zum Ende wollte ich nur noch die Story durch haben. Aber Geschmäcker und so. Trotzdem freue ich mich auch auf den zweiten. Aber definitiv kein Hype Game für mich
SashBo
25. Februar 2025 um 14:52 UhrJetzt hab‘ ich Bock GoT erneut zu platinieren.. die PS4 Fassung war mit 30fps echt öde aber war trotzdem sehr geil. Mit 60fps an der PS5 noch besser 🙂
Shneed-L-Woods
25. Februar 2025 um 15:00 UhrWenn Sie die Qualität von GoT halten können kann nicht viel schief gehen. Bin zuversichtlich das SP wieder saftig abliefern wird 🙂
Zockerfreak
25. Februar 2025 um 15:10 UhrHoffentlich dann aber mit einer lebendigeren OW,bei GoT war die Welt ziemlich leer und leblos,auch wenn das Spiel auch heutzutage noch super aussieht
Björn23
25. Februar 2025 um 15:32 UhrHoffentlich deutlich besser als Ghost of tsushima denn das war leider auch nur ne Ubisoft Formel auch wenn es keiner wahr haben will.
Das Kampfsystem war gut.
Aber der Rest leider nur durchschnitt.
Gut die Landschaften sahen noch fantastisch aus.
Romaninho81
25. Februar 2025 um 15:32 Uhr@Zockerfreak
Das Argument mit der leeren bzw. leblosen Open World kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was hätte denn deiner Meinung nach gefehlt? Mehr Gegner? Mehr Zufalls-Events? Mehr Tiere? Mehr Gebäude? Ich fand die OW – so wie sie war – genau richtig. Klar, einige Dinge haben sich ein wenig zu oft wiederholt (Haiku, Fuchsbau, heiße Quelle etc.), aber insgesamt fand ich die OW verglichen mit anderen Games ziemlich authentisch, aber das ist natürlich immer Geschmackssache…
nawari404
25. Februar 2025 um 15:39 UhrAjo, Ghost of Tsushima war nicht perfekt und es gab viele Sachen, die mich gestört haben, aber in anderen Bereichen war es SO GUT, dass ich jetzt kein Spiel mehr in die Hand nehmen kann ohne mich über Zeug aufzuregen, das Ghost of Tsushima richtig gemacht hat.
Andere Spiele haben überlevelte Camps, wo man stirbt, weil das eigene Level zu niedrig ist. Das gab es bei Tsushima nicht. Gegner haben dir in den Arsch getreten, weil du noch nicht die richtige Kampfhaltung hattest.
Begleiter fangen an zu rennen, wenn man selber rennt. Also wird man nicht ständig ausgebremst.
Eine Belagerung sieht halt echt wie eine Belagerung aus, weil man mehrere Dutzend Verbündete und Gegner auf einem Haufen sieht. Vergleicht das mal mit dem Finale von God of War Ragnarök, wo nur mal 5 oder 6 Gegner gleichzeitig angreifen.
Die Grafikengine war einfach lächerlich gut. Du läufst durch einen Wald und Blätter werden aufgewirbelt. Wenn du ein einzelnes Blatt beobachtest, kannst du sehen, wie dies physikalisch korrekt auf dem Waldboden landet und dort liegen bleibt oder wieder aufgewirbelt wird. Und das halt bei jedem verdammten Blatt.
Ghost of Tsushima sieht so gut aus, dass andere Spiele, sogar PS5-Titel, die danach erschienen sind, jetzt absolut statisch in meinen Augen wirken.
Inhaltlich hatte das Spiel viele Schwächen, aber die Technik ist absoluter hammer. Und dabei hab ich nur die PS4-Fassung mit PS5-Performance-Patch. Das wird ein Traum zu sehen was Sucker Punch aus der PS5 rausholen wird.
Freut euch auf das Spiel, denn über Jahre hinweg wird es kein Spiel mehr geben, was so beeindruckend aussieht.
austriana
25. Februar 2025 um 15:43 UhrDas ist es!
Das Spiel das mich wieder zu meiner Ps5 bringt … Seit Spiderman 2 war ich stets auf PC unterwegs…
Danach wirds wohl GTA 🙂
Papa Playstation
25. Februar 2025 um 16:08 UhrDieses Spiel wird Ubisoft das Genick brechen
Zero, Sub
25. Februar 2025 um 16:09 UhrTechnisch wird es bestimmt top… aber interessanter ist doch ob es wieder eine typische OW-Beschäftigung wird und ob die Story diesmal nicht ganz so 0815 vom Aufbau her ist.