Das chinesische Unternehmen NetEase sorgt aktuell für einige Unsicherheiten in der Gaming-Branche. Nachdem es in der Vergangenheit bereits zu Schließungen und auch Entlassungen, unter anderem bei einem Support-Studio von „Marvel Rivals“ kam, tauchte kürzlich ein besorgniserregender Bericht auf.
Insidern zufolge plane NetEase, sich von seinen internationalen Studios zu trennen. Dazu gehören auch die „Heavy Rain“– und „Detroit: Become Human“-Macher von Quantic Dream, die 2022 vom chinesischen Publisher übernommen wurden. Aktuell werkelt das Studio an „Star Wars Eclipse“, doch Fans brauchen sich um das Spiel offenbar keine Sorgen zu machen. In einem Statement äußerte sich Quantic Dream nun zu den aktuellen Umständen.
Quantic Dream nicht von NetEase-Maßnahmen betroffen
Veröffentlicht wurde die Stellungnahme von CEO Guillaume de Fondaumière via LinkedIn. Darin heißt es: „Wir waren zutiefst betrübt, als wir von den jüngsten Entlassungen und Studioschließungen erfuhren, die einige Abteilungen der NetEase-Gruppe betreffen. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und wir hoffen aufrichtig, dass sie schnell neue Möglichkeiten finden.“
Mit Blick auf die eigenen Projekte stellte das Oberhaupt von Quantic Dream klar: „David Cage und ich möchten den Fans und Freunden danken, die uns in den letzten Tagen bezüglich Quantic Dream kontaktiert haben. Wir möchten alle beruhigen, dass unsere Studios in Paris und Montreal davon nicht betroffen sind. Wir entwickeln unsere Projekte weiterhin mit vollem Tempo und haben an beiden Standorten mehrere offene Stellen.“
2024 wurde der höchste Umsatz der Studiogeschichte erzielt
Wie im Statement außerdem versichert wurde, steht es um Quantic Dream derzeit auch ausgesprochen gut. So konnte man im letzten Jahr den höchsten Umsatz in der bisher 28 Jahre langen Geschichte des Studios erwirtschaften. Diese „außergewöhnliche Leistung“ sei den bereits erhältlichen Spielen zu verdanken, alles voran „Detroit: Become Human“, das im Jahr 2018 veröffentlicht wurde. So konnten 2024 zusätzliche zwei Millionen Exemplare abgesetzt werden, sodass sich die Gesamtverkaufszahl mittlerweile auf elf Millionen beläuft.
Abschließend heißt es: „Die Entwicklungen unserer aktuellen Projekte verlaufen wie geplant und wir sind fest entschlossen, diese innovativen, qualitativ hochwertigen Titel auch in Zukunft zu liefern und auf den Markt zu bringen.“ Damit dürfte auch „Star Wars Eclipse“ gemeint sein, auch wenn das Spiel namentlich nicht erwähnt wird.
„Star Wars Eclipse“ befindet sich seit Ende 2021 in der Entwicklung. Die Verantwortlichen versprechen ein narratives Action-Adventure zur Zeit der Hohen Republik im Krieg-der-Sterne-Universum. Offiziell enthüllt wurde das ambitionierte Projekt, das „mehrere Charaktere“ und eine „verzweigte Erzählung“ bieten soll, bislang aber noch nicht.
Weitere Meldungen zu NetEase, Quantic Dream, Star Wars Eclipse.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Horst
25. Februar 2025 um 15:06 UhrDarauf bin ich tatsächlich sehr gespannt ^^
AlgeraZF
25. Februar 2025 um 15:12 UhrMüsste aber auch mal langsam wieder ein Spiel fertig werden, wenn sie mit vollem Tempo arbeiten.
hgwonline
25. Februar 2025 um 18:41 UhrDie haben 2024 nochmal 2 Millionen ihrer Spiele verkauft, dass überrascht doch schon sehr, da die genannten Spiele alle schon in PS+ waren und auch einiges an Jahren auf den Buckel haben. Respekt!
RegM1
26. Februar 2025 um 09:24 Uhr@hgwonline
Auf dem PC verkaufen sich die Titel jedenfalls noch sehr sehr gut.
Detroit hatte 2024 z.B. seinen Nutzerrekord mit gleichzeitig über 21.000.
Das Spiel soll sich auf dem PC ~3-5 Millionen Mal (nur auf Steam) verkauft haben.
Hier sieht man dann auch, warum Sony die PC-Strategie fährt, der Markt ist für Sales extrem gut und man muss seine Spiele nicht in PS+ stecken, sondern kann die viele Jahre gut verkaufen.
Der Sale, der am PC zum Höchsstand führte war übrigens -70% @11,99€.
KingDingeIing
26. Februar 2025 um 10:24 UhrOh war das nicht das mit dem Trommelchor? Dachte nicht das das noch was wird. Schone Überraschung ^^