Microsoft hat in den vergangenen Jahren einen strategischen Wandel hingelegt und setzt mittlerweile verstärkt auf Multiplattform-Veröffentlichungen. Dies bedeutet, dass Titel, die ursprünglich ausschließlich für Xbox und PC verfügbar waren, nun auch für PS5- und Nintendo-Konsolen erscheinen.
Besonders bemerkenswert ist, dass selbst langjährige Exklusivmarken wie „Sea of Thieves“ oder „Forza Horizon 5“ diesen Schritt vollziehen. Weitere werden folgen, darunter wohl auch das in dieser Woche verschobene “Fable”.
Mehr Spiele für ein größeres Publikum
Während eines offiziellen Xbox-Podcasts äußerte sich Craig Duncan, Leiter der Xbox Game Studios, zur neusten Entwicklung von Microsoft Gaming und betonte, dass er die Multiplattform-Strategie als positiv für alle Beteiligten betrachtet. „Ja, ich denke, es ist gut für Gamer, ich denke, es ist gut für unsere Studios“, erklärte Duncan.
Im Februar des vergangenen Jahres kündigte Microsoft an, mehrere Xbox-Titel für andere Plattformen zu veröffentlichen, darunter „Pentiment“, „Hi-Fi Rush“, „Sea of Thieves“ und „Grounded“. Später wurde bestätigt, dass „Doom: The Dark Ages“ nicht nur für Xbox und PC, sondern auch für die PS5 erscheinen wird. Ebenso soll im Frühjahr eine PS5-Version von „Indiana Jones“ veröffentlicht werden.
Dabei bleibt es nicht: Auch die „Age of“-Reihe wird Teil dieser Strategie: „Age of Mythology: Retold“ und „Age of Empires 2: Definitive Edition“ erobern in diesem Jahr die PS5. Diese Entwicklungen zeigen eine deutliche Abkehr von der vorherigen Exklusivpolitik.
„Unsere Studios machen großartige Spiele. Und wir wollen diesen Spielen die Chance geben, ein möglichst breites Publikum zu erreichen“, erklärte Duncan. Diese Aussage steht im Einklang mit dem grundlegenden Ansatz von Microsoft Gaming, wonach eine größere Verfügbarkeit von Spielen sowohl den Entwicklern als auch den Spielern zugutekommt.
„Wenn ich daran zurückdenke, wie ich als Studioleiter von Sea of Thieves sehen musste, ob diese Spiele die verschiedenen Plattformen erreichen, und wie wir die Barrieren beseitigen konnten, damit diese Spieler zusammen spielen konnten“, resümierte der Leiter der Xbox Game Studios. „Und dann haben wir Forza Horizon 5 angekündigt, eines der größten Spiele auf der Xbox.“ „
Duncon sei „natürlich sehr voreingenommen“, da er das Team sehr gut kenne. „Aber ich denke, dass es wahrscheinlich eines der besten Rennspiele ist, das je, je, je gemacht wurde.“
Microsoft schließt weitere Plattform-Veröffentlichungen nicht aus
Microsoft-CEO Phil Spencer bekräftigte mehrfach, dass First-Party-Titel künftig verstärkt auf anderen Plattformen erscheinen könnten – völlig ohne rote Linien. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass auch „Hellblade 2“ für die PS5 in Betracht gezogen wird.
Letztlich möchte Microsoft Gaming die Strategie offenbar weiter ausbauen und langfristig noch mehr Xbox-Titel auf PlayStation und Nintendo-Systemen bringen. „Jeder, der ein Spiel macht, möchte, dass es so viele Spieler wie möglich erreicht. Ich freue mich, dass wir diese Möglichkeit bieten können“, fügte Duncan hinzu.
Weitere Meldungen zum Thema:
Mit dem neuen Ansatz und den vorherigen Übernahmen ganzer Publisher hat sich Microsoft Gaming zu einem der größten Gaming-Unternehmen auf dem Markt entwickelt. Den Konsolen kommt diese Strategie nicht zugute. Die Verkäufe von Xbox-Hardware schrumpfen kontinuierlich. Dennoch möchte Microsoft an einer neuen Generation festhalten, setzt dabei aber nicht mehr vorrangig auf Exklusivität.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Toxicity
26. Februar 2025 um 18:38 UhrUnd hätte MS viele dieser Studios nicht gekauft wären vielleicht einige mehr Studios eingestellt worden..und ich mache es wie viele hier ich stelle es als Fakt dar.
Fox du müsstest dich eigentlich bei MS bedanken das es überhaupt ein hellblade 2 usw gibt weil ohne MS hätten viele dieser Studios gar kein Spiel mehr herausgebracht.
Also sag danke phil.
AllroundGamer79
26. Februar 2025 um 19:04 Uhr@keepitcool,Blitzwerfer,früher hieß es immer Xbox no Games als von MS keine Games kamen.
Und da hatte ich auch immer gesagt gibt auch so genug zum Zocken.
Wollte nur mal die eigene Medizin schmecken lassen,war mir so danach.
FOXHOUND
26. Februar 2025 um 19:16 Uhr@Toxicity
Dankeschön Phil Spencer, dass es Hellblade 2 gegeben hat!
So, nun mal weiter zu deinem Kommentar:
„weil ohne MS hätten viele dieser Studios gar kein Spiel mehr herausgebracht“
Dann benenne diese Studios doch mal bitte konkret & warum, so dass wir diese Behauptung mal sachlich besprechen können.
Die, die wir schon mal ausschließen können:
Tango Gameworks, Arkane Austin, Alpha Dog Games, Roundhouse Games.
Denn die hat Spencer gleich mal selbst nach den Übernahmen geschlossen.
sickbiig
26. Februar 2025 um 19:19 Uhr„Und hätte MS viele dieser Studios nicht gekauft wären vielleicht einige mehr Studios eingestellt worden..und ich mache es wie viele hier ich stelle es als Fakt dar.“
War es nicht MS, das letztes Jahr die meisten Entwickler entlassen und/oder Studios geschlossen hat? Wie viel schlimmer hätte es also kommen können?
keepitcool
26. Februar 2025 um 19:43 Uhr@AllroundGamer79
MS hatte damals kaum nennenswerte Studios, die Entwicklungszeiten waren noch um einiges kürzer und man hat nicht zig Live Service Projekte gecancelt. Insofern traf das damals auf MS zu, das war praktisch die Halo/Gears/Forza-Phase….
keepitcool
26. Februar 2025 um 19:46 UhrEdit:“Wollte nur mal die eigene Medizin schmecken lassen,war mir so danach.“
Dir war danach weil du eben pro MS eingestellt bist und meintest mal etwas unqualifiziert gegen Sony Trollen zu müssen:-)
AllroundGamer79
26. Februar 2025 um 20:05 Uhr@keepitcool
So ist es du meinst qualifiziert gegen Sony Trollen zu müssen 😉
Du im Moment interessiert mich auch kein MS Game,mit Avowed habe ich auch schon aufgehört.Das Game Langweilt mich.
keepitcool
26. Februar 2025 um 20:34 UhrNa dann:-)
TMoD13
26. Februar 2025 um 21:17 Uhr„Insofern traf das damals auf MS zu, das war praktisch die Halo/Gears/Forza-Phase….“
Nope! Es traf nicht zu.Du zählst doch gerade selber 3 Titel auf und dazu gab es ja genügend 3rds, indies und Konsolen Exklusive PC ports für Xbox….
Das war damals nur unqualifiziertes Trollen von leuten die zu stark auf sony eingestellt waren…wenn 3rds bei Playstation zählen dürfen, dann dürfen sie es auch bei Xbox genauso. Wollen wir eigentlich bei PS5 noch die ganzen Games abziehen die auf den PC geportet wurden? Damals hat man das bei Xbox immer gerne gemacht wenn ein Spiel neben Xbox für den PC erschien…. immer wieder schön zu sehen diese double standards, die eigene Medizin schmeckt wohl nicht… 😀
Rookee
26. Februar 2025 um 22:43 UhrMS hat jetzt so eine perfekte Strategie, einerseits Gamepass und auf der anderen Seite gibt es die Vollpreis ps5 Käufer.
Jordan82
27. Februar 2025 um 11:16 Uhr@ AllroundGamer79
Jetzt heißt es halt Xbox hat eingekaufte Games, Multis die gekommen wären nach Studio Übernahme zu Releasen ist jetzt auch nicht besser .
Egal am PC hat man da kein Problem die Spiele gab es ja so oder so .
Toxicity
27. Februar 2025 um 12:03 UhrGesamt Bethesda, einige xbox Studios wie rare oder ninja theory die gar keine Chance gehabt hätten alleine.
Sachlich besprechen? Der Unterschied ich behaupte nicht alles wäre Fakt was ich sage wie du.
Wie oft du geschrieben hast MS hat hellblade Sony weggenommen zb aber nochmal ohne MS kein hellblade 2.
Ihr liebt ja schwarzmalerei wer weiß was bei starfield los gewesen wäre wenn das früher hätte erscheinen müssen ohne MS geld im Hintergrund und und und aber ihr urteilt leider nach fanboylogik und nicht nach realen Fakten.
FOXHOUND
27. Februar 2025 um 21:11 Uhr@Toxicity
Wenn DU nach Fakten gehen würdest, hättest du recherchiert.
Und hättest dann während der Recherche herausgefunden, dass Ninja Theory mit dem ersten Hellblade ihr allerbestes Geschäftsergebnis jemals (!) eingefahren hatten.
Unstrittig ist, dass die Übernahme durch Microsoft ihnen größere finanzielle Unabhängigkeit bot.
Es ist aber schlicht und ergreifend eine bloße Behauptung deinerseits (!), die du an ’ner Bushaltestelle an ’nem Donnerstagmittag einfach mal getroffen hast, dass Ninja Theory nach dem ersten Hellblade gestruggelt hatten.
Und dann wirfst du einfach nochmal Bethesda in den Raum und nennst Starfield, und das war’s dann auch. Und alle sollen sagen: „Ja, guck, er nennt einfach mal Bethesda. Muss schon stimmen.“
Liefere Fakten, die sich recherchieren lassen!
Wie zum Beispiel:
Hellblade ist keine ursprüngliche Microsoft-IP. Hellblade 1 gab es auf der Playstation, Hellblade 2 nach der Übernahme nicht mehr.
Fakt? Oder Behauptung?
Toxicity
28. Februar 2025 um 11:46 UhrJa anstrengend nicht wahr?! Wenn jemand einfach seine eigene Theorien als fakt darstellt..da bin ich fast schlimm so wie du nur du willst es nicht einsehen das du das dauernd machst.
Und nochmal niemand redet von hellblade 1 sondern von den über 6 Jahren Entwicklungszeit für ein nischenspiel.
Liefer Fakten die sich recherchieren lassen hahahahahah sagt genau der richtige danke für den Lacher