Nachdem in dieser Woche bereits der erste Neuzugang für das April-Line-Up der PlayStation Plus-Stufen Extra und Premium bestätigt wurde, kündigte Sony heute die Essential-Titel für den März 2025 an.
Im nächsten Monat dürfen sich alle Abonnenten von PS Plus ein weiteres Mal auf drei Neuzugänge freuen, die sie ohne zusätzliche Kosten herunterladen können. Einmal gesichert, dürft ihr die Titel immer wieder herunterladen und so lange spielen, wie euer PS Plus-Abo aktiv ist.
Das Highlight im März 2025 dürfte sicherlich „Dragon Age: The Veilguard“ sein. Das Rollenspiel erschien erst im Oktober 2024 und findet schon jetzt den Weg in PlayStation Plus.
Nachfolgend die offizielle Übersicht über Line-Up das kommenden Monats.
PS Plus Essential: Die neuen Spiele im März 2025
Dragon Age: The Veilguard | PS5
- Veröffentlicht im Oktober 2024
- Metascore: 82
- User-Score: 3.9
- Score im PS Store: 3,95
- Preis im PlayStation Store: 79,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
Sonic Colors: Ultimate | PS4, PS5
- Veröffentlicht im September 2021
- Metascore: 74
- User-Score: 6.4
- Score im PS Store: 4,15
- Preis im PlayStation Store: 39,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
TMNT: The Cowabunga Collection | PS4, PS5
- Veröffentlicht im August 2022
- Metascore: 79
- User-Score: 8.2
- Score im PS Store: 4,64
- Preis im PlayStation Store: 39,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
Wie gehabt könnt ihr die neuen Titel natürlich nicht sofort herunterladen und spielen. Stattdessen erfolgt die Freischaltung der Essential-Neuzugänge traditionell am ersten Dienstag eines neuen Monats.
Im aktuellen Fall wäre dies der 4. März 2025. Zumeist schaltet Sony die neuen Titel bereits gegen 11 Uhr am Vormittag frei.
Nach der Freischaltung der Essential-Titel folgt im nächsten Monat die Ankündigung der Extra- und Premium-Neuzugänge für den März 2025. Wie eine Alterseinstufung kürzlich verriet, könnte sich unter den neuen Titeln unter anderem ein beliebter Disney-Klassiker befindet.
Für Klarheit sorgt die offizielle Enthüllung des Extra- und Premium-Line-Ups für den nächsten Monat. Die Ankündigung erfolgt am Mittwoch, den 12. März 2025. Genau wie bei den Essential-Titeln nimmt Sony die Freischaltung der Neuzugänge auch bei Extra und Premium am Dienstagvormittag nach der offiziellen Enthüllung vor.
Im nächsten Monat wäre dies der 18. März 2025.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Squallus Leonardus
27. Februar 2025 um 13:16 UhrWo sind eigentlich die Leute, die DAV früh für viel Geld geholt haben und vom Erfolg überzeugt waren? Da gab es Einige, die den Titel hoch gelobt haben. Wobei ich mich frage, ob sie sich dazu gezwungen gefühlt haben, weil sie nicht „böse alte weiße Männer“ sein wollten, wenn sie Kritik äußern? Da gab es sicher ein paar Fälle in diese Richtung.
GG an alle Gamer, die ihr Geld nicht in den Wind geschossen haben. Der Rest macht zehn Liegestütze und lässt sich weiter melken.
Valayar2k
27. Februar 2025 um 14:29 UhrIch hab DAV für 35€ im November gekauft und habe es nicht bereut. Ich fand es cool, hat Spaß gemacht und mich gut unterhalten. Aber schon krass, dass es bereits ins plus kommt.
trencherman72
27. Februar 2025 um 14:40 UhrImmer diese Extreme. Nur Schwarz oder Weiss, keine Grautöne oder Nuancen. Wenn man etwas nicht mag ist es Müll und alle mit einer anderen Meinung müssen sich das schön reden, sind gekauft oder Fanboys.
Verstehe die Missgunst bei Veilguard nicht. Das Spiel ist sicher kein Meisterwerk, aber ich wurde die ganze Spielzeit über gut unterhalten. Das Aussehen/Kostümdesign von ein bis Charakteren hat mir nicht so gut gefallen. Ansonsten fühlte sich die Welt aber auch wie Dragonage an.
naughtydog
27. Februar 2025 um 14:51 Uhr@trencherman72
Es geht nicht darum, ob es gut/schlecht ist, oder ob es jemandem gefällt oder nicht.
Bei DAV geht es darum, dass eine beliebte Reihe gekarpert und von A-Team auf Teletubbies umgebaut wurde, statt eine eigene IP daraus zu machen.
trencherman72
27. Februar 2025 um 15:05 Uhr@naughtydog
Finde Veilguard hat immer noch seine Dragonage DNA. Von daher kann ich das Argument nur teilweise nachvollziehen. Von Mass Effect 1 zu Mass Effect 2 hat sich ja auch extrem viel an dem Spielmechaniken geändert. Anderes Beispiel der Film Alien und der Nachfolger Aliens. Vom Horror zum Actionfilm.
Änderungen müssen nicht immer negativ sein, kann aber auch verstehen wenn man dann enttäuscht ist weil man sich was anderes erhofft hat. Ich persönlich fand das Kampfsystem der alten Dragonage-Spiele auch nie so wirklich toll, obwohl ich die Spiele mochte. Das neue Kampfsystem empfand ich daher eigentlich ganz erfrischend.
naughtydog
27. Februar 2025 um 15:38 Uhr@trencherman72
Der eine mag Drachen, der andere eben nicht.
vangus
27. Februar 2025 um 17:29 UhrIch habe das Spiel zu Beginn gekauft und wurde bestens unterhalten mit sehr gutem Gameplay. Wüsste nicht, warum ich da etwas bereuen sollte, häh? Es ist ein hochqualitatives Spiel und wird jetzt einige Monate später im PS Plus Abo viel mehr Leute erreichen, die zum großen Teil auch garantiert viel Spaß damit haben werden, ganz egal was die Haterbubble hier wieder für einen Unsinn schwurbelt…
Sollte jeder Fan von Action-RPGs und Action-Adventures unbedingt antesten. Ich bin mir sicher, dass es viele bis zum Ende spielen werden… Es lohnt sich. Und selbst wenn einen der nqnbinäre Kram nervt, dann ignoriert man es und gut ist. In einem Spiel geht es in erster Linie um Gamemechaniken, und in DAV kommt alles sehr rund zusammen und es spielt sich hervorragend.
Ich wünschen allen viel Spaß damit, genauso wie mit den anderen Titeln!
RegM1
01. März 2025 um 15:49 Uhr@vangus
Ja und die Gamemechaniken sind Schrott, dagegen wirkt Avowed wie ein komplexes Meisterwerk und das ist schon super streamlined und vollgepumpt mit QoL was klassische RPG-Mechaniken wegfallen lässt und damit auch Immersion.
Beide Spiele haben zudem komplett anspruchslose Kämpfe und Rätsel, da ist nichts dabei, wo man mal etwas gefordert wird.
Du kannst die Spiele trotzdem mögen, Avowed war insgesamt für mich okay, wenn jemand das Spiel allerdings mit vernünftigen Argumenten als Schrott bezeichnet, könnte ich nicht widersprechen und du machst hier leider genau das Gegenteil, du lobst schlechte Mechaniken in den Himmel und ich habe keine Ahnung was es dir bringt.
Hängt wohl mit eskalierendem commitment zusammen, auch wenn du versuchst es abzustreiten.
Für mich ist das kein Problem, hab für Veilguard/Avowed nen Monatsabo EA Play Pro / Gamepass geschaltet (10€ bzw. 5€ Gamepass) und somit kaum mehr gezahlt als ein normaler PS+ Nutzer.