Am gestrigen Donnerstagabend lieferte uns Microsoft ein umfangreiches Update zur PS5-Version des erfolgreichen Rennspiels „Forza Horizon 5“. Im Zuge der Ankündigung stellte Microsoft die unterschiedlichen Versionen für die PS5 vor und enthüllte zudem den Releasetermin für Sonys Konsole.
Ergänzend zu diesen Angaben veröffentlichten Microsoft und die Entwickler von Playground Games auf der offiziellen Website Details zur technischen Umsetzung von „Forza Horizon 5“ auf der PS5. Auf den Standardmodellen der Sony-Konsole warten zwei Grafikmodi auf euch, die bereits aus zahlreichen anderen Titeln bekannt sind.
Der Qualitätsmodus setzt auf eine höhere Auflösung sowie mehr grafische Details. Dabei stellt der Qualitätsmodus „Forza Horizon 5“ auf der PS5 und der PS5 Slim in 30 Bildern die Sekunde dar. Hinzukommt der Performancemodus.
Hier reduzierte Playground Games die Auflösung, mit der das Rennspiel intern gerendert wird, zugunsten einer Darstellung in 60FPS.
Diese Verbesserungen warten auf der PS5 Pro
Wer eine PS5 Pro sein Eigen nennen sollte, darf sich auf diverse technische Verbesserungen freuen. Wie Playground Games bekannt gab, optimierte das Studio „Forza Horizon 5“ nämlich für die PS5 Pro und bietet auf Sonys Highend-Konsole exklusive Features.
Zum einen warten natürlich mehr grafische Details. Vor allem der Performance-Modus auf der PS5 Pro soll im Vergleich mit den Standardmodellen der PS5 von einer „höheren visuellen Wiedergabetreue“ profitieren.
Auch beim Qualitätsmodus von „Forza Horizon 5“ legte Playground Games auf der PS5 Pro noch einmal Hand an. Zwar bleibt es auch auf Sonys neuester Konsole bei einer Darstellung in 30 Bildern die Sekunde.
Gleichzeitig dürfen sich die Spieler auf der PS5 Pro jedoch auf Raytracing-Reflexionen auf den Autos einstellen. Diese werden sowohl in den Rennen als auch im Freeroam-Modus geboten.
Umfangreiches Content-Update steht in den Startlöchern
Die PS5-Version von „Forza Horizon 5“ erscheint am 29. April 2025. Wer sich für den Kauf der 99,99 Euro teuren Premium-Edition entscheiden sollte, kann am 25. April 2025 und somit vier Tage vor allen anderen loslegen. Pünktlich zum Vorabzugriff auf der PS5 erscheint am 25. April 2025 auf allen Plattformen das „Horizon Realms“ genannte Content-Update.
Das Update enthält eine Auswahl beliebter Community-Inhalte aus den „Evolving Worlds“-Updates und neuen Content. „Mit dieser brandneuen Funktion können Spieler in die Geschichte der Evolving World-Updates von Forza Horizon 5 eintauchen“, erklärt Playground Games.
„Entdeckt zwölf fantastische Evolving World-Standorte: Elf der besten bisher zeitlich begrenzten Standorte und die erstklassige Stadionstrecke.“
Weitere Meldungen zu Forza Horizon 5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
MarchEry
28. Februar 2025 um 09:37 UhrSchade dass es im Qualitätsmodus bei 30fps bleibt. 30fps gehören verboten bei nem Rennspiel.
Calia_Sakaresh
28. Februar 2025 um 09:38 UhrSchön zu sehen, das auch bei diesem Microsoft Exklusiven Titel die technisch beste Version auf der Playstation spielbar ist.
MerowingerXD
28. Februar 2025 um 09:47 UhrBin ich froh das nicht mehr auf der Xbox spielen zu müssen. Endlich die beste Konsolen Version auf der besten Konsole PS5 Pro. Da hat sich doch das lange warten gelohnt.
FOXHOUND
28. Februar 2025 um 09:47 UhrAlso, so im Vergleich zum wirklich phänomenalen Pro Enhanced Umfang von GT7, ist dieser Enhanced Umfang ultra mager.
Dustraiz
28. Februar 2025 um 09:49 UhrEine Schelle in die Xbox Visage, jetzt müßte es sich auf der Playstation nur noch besser verkaufen 😀
HakkeToni
28. Februar 2025 um 09:54 Uhr30 FPS auf der PS5 Pro
LukQoar
28. Februar 2025 um 09:57 UhrWer zum Teufel, würde ein Rennspiel in 30fps Modus spielen oO?
Auch wenn es optional ist, „fast“ jedes Spiel sollte nur einen Modus haben, 60fps (Stabil) und die bestmögliche Grafik und Effekte usw. Die möglich wären bei den FPS.
WiNgZz
28. Februar 2025 um 09:57 Uhr„Schön zu sehen, das auch bei diesem Microsoft Exklusiven Titel die technisch beste Version auf der Playstation spielbar ist.“
Wenn man vorhandene PC-Versionen ausblendet sicher richtig.
CLARI7Y
28. Februar 2025 um 09:58 UhrSehr gut, freue mich darauf, die PS5 Pro zu nutzen. Da sind die 99,99€ gut angelegt. Die 4 Tage vorher spielen sind mir total egal, aber die beiden Dlcs sind wichtig. Und man bekommt 100€ PSN Guthaben für ca 80€, also passt das auch 🙂
Viele Stunden mit einem guten Arcade-Racer, ich komme ^^
Dave1981
28. Februar 2025 um 10:01 Uhr@HakkeToni,
„30 FPS auf der PS5 Pro“
Und was ist daran falsch das die Entwickler das beste aus der Grafik rausholen möchten?
Es gibt ja weiterhin einen 60fps Modus, der zudem grafische Verbesserungen zur normalen PS5 haben!
PStoxxs
28. Februar 2025 um 10:02 UhrOhne Disk. Ohne mich
OzeanSunny
28. Februar 2025 um 10:09 UhrNa das ist doch mal eine Ansage.
Die beste Konsolen Version von Forza Horizon gibt es nur auf der PlayStation.
Irgendwie ist das schon beängstigend wie obsolet eine Series Konsole geworden ist.
Konrad Zuse
28. Februar 2025 um 10:10 UhrWird nochmal für die Playstation gekauft. Habe zwar bereits 150+h auf der Xbox darin investiert aber das Game will ich nochmal auf meiner lieblings Plattform zocken.
Calia_Sakaresh
28. Februar 2025 um 10:11 Uhr@WiNgZz
Ich meine doch bei den Konsolen. 😛
KlausImHausAusDieMaus
28. Februar 2025 um 10:19 UhrNe danke, nicht mal geschenkt.
Lovely-NaYeon
28. Februar 2025 um 10:23 Uhr@CLARI7Y
Das gute ist auch, du kannst alles mit deinen Freunde auf der ganzen Welt was machen. Vor allem, gibt es da echt verrückte Fahrer, die da im Team mit 6 Fahrer, den Vulkan von oben nach unten, die ganzen Kurven perfekt herunter driften. Das sieht schon Cool aus, wenn man alleine da hoch fährt oder runter.
Lovely-NaYeon
28. Februar 2025 um 10:26 UhrEdit:
Es gibt ja da bestimmte Drift Cars wo das Setting schon extra dafür angepasst ist. Aber man kann auch noch mehr tunen, um noch besser zu driften.
Ein kleinen Tip noch zum driften. Schaltet im Menue die Driftkamera ein, da hat man eine viel bessere Kontrolle mit dem Wagen.
naughtydog
28. Februar 2025 um 10:27 Uhr@Dave1981
Es ist ein Spiel, das man in aller erster Linie spielt. Bei Rennspielen verstehe ich 30fps überhaupt nicht.
Die Spiele würden zudem auf 60fps besser aussehen, wenn es überhaupt keinen 30fps-Modus gäbe und man die Zeit lieber in die Optimierung des 60fps-Modus stecken würde.
Bei Konsolen ist es eine reine Entscheidungssache, wie ein Spiel läuft.
AlgeraZF
28. Februar 2025 um 10:29 UhrKann ich es mehrfach kaufen und dadurch noch früher spielen? Wäre doch mal ne Idee für die gierigen Firmen wie Microsoft und Sony.
KaIibri-96
28. Februar 2025 um 10:35 Uhr@Dustraiz
„Eine Schelle in die Xbox Visage, jetzt müßte es sich auf der Playstation nur noch besser verkaufen“
Wird es sich sicherlich, schließlich gibt es den Game Pass auch nicht auf der Playstation.
Was ist daran lustig?
KaIibri-96
28. Februar 2025 um 10:37 Uhr*und die PS5 ist auch weiter verbreitet, von daher sehr absehbar.
RoyceRoyal
28. Februar 2025 um 10:45 Uhr@Dave1981:
30FPS macht in einem Rennspiel einfach keinen Sinn. Die Grafik muss sich schon am spielbaren messen und das ist in einem Rennspiel mindesten 60FPS.
Der Rest sind Demobilder und Standgrafiken…schön, aber für die Katz‘.
Twisted M_fan
28. Februar 2025 um 10:47 UhrHauptsache unnötiges Raytracing einbauen und dann mit 30FPS wer spielt denn noch 30FPS in einen Rennspiel das ist doch behämmert.
Qualitätsmodus sollte laut Sony mit 60FPS laufen genau dafür hat Sony die PS5 Pro auf den Markt gebracht.Das ist jetzt nicht deren ihr ernst im Quali nur 30FPS zu bringen!!!!.
Ich habs auf Steam ich brauche die krücke nicht,das wurde sehr schnell extrem langweilig,das Spiel ist sehr albern und wirst mit Autos tot geworfen was einen die Motivation nimmt.
Van_Ray
28. Februar 2025 um 10:55 Uhr„Qualitätsmodus sollte laut Sony mit 60FPS laufen genau dafür hat Sony die PS5 Pro auf den Markt gebracht.Das ist jetzt nicht deren ihr ernst im Quali nur 30FPS zu bringen!!!!“
Was genau kann jetzt Sony dafür, wenn der Programmierer einen Modus mit 30 FPS rausbringt. Kann mir sogar vorstellen, dass MS angewiesen hat das künstlich zurückzuhalten. Wäre ja sonst auch peinlich hoch fünf, wenn es woanders dramatisch besser läuft als auf der eigenen Hardware.
Calia_Sakaresh
28. Februar 2025 um 11:04 Uhr@Van_Ray
Ich glaube er meint die Entwickler hinter FH 5. ^^
Twisted M_fan
28. Februar 2025 um 11:15 Uhr@Van_Ray
Zitat:Kann mir sogar vorstellen, dass MS angewiesen hat das künstlich zurückzuhalten. Wäre ja sonst auch peinlich hoch fünf, wenn es woanders dramatisch besser läuft als auf der eigenen Hardware.
Genau das ist auch mein gedanke gewesen und bin mir sicher das MS genau so gedacht hat.Ihre eigene Hardware die XBox Series X würde man dadurch quasi massakrieren.
Und ich kann dir sagen das Forza 5 keine hohen Hardware anforderungen hat.Selbst auf meiner Uralt Radeon 580XT läuft das Spiel mit 1080p mit fast konstanzen 70FPS mit wirklich veralteten PC Komponenten.Hier läuft was falsch und denke es ist was ich vermute in sachen massakrieren der eigenen Hardware und der Hardcore XBox Fanboys
Twisted M_fan
28. Februar 2025 um 11:19 UhrUnd ja ich meine natürlich die Forza 5 Entwickler und nicht Sony,unter Sony Flagge würde der Qualitätsmodus ganz sicher um Welten besser sein und die würden ganz bestimmt nicht mit lächerlichen 30FPS laufen.Das ist von MS so gewollt wie ich oben beschrieben habe.
Soniel
28. Februar 2025 um 11:19 Uhr„Eine Schelle in die Xbox Visage“
Sagte der, der auf Playstation immer alle Spiele in schlechter spielt als man sie spielen könnte.
Nicht dass es irgendjemanden juckt, aber die Arroganz der play3 Community ist teils so nervig, dass man dem am liebsten selbst mit Arroganz antworten würde.
Toxicity
28. Februar 2025 um 11:29 UhrDie technisch beste Version hat der PC liebe calia aber kann sich auch nicht jeder leisten…die jenigen die Leistung für die schmale Börse wollen greifen da eher zur pro als PC
FOXHOUND
28. Februar 2025 um 11:29 Uhr@Twisted
Es hat definitiv, für mich auch, einen kleinen Beigeschmack.
FH5 ist nicht zu vergessen auch noch ein Xbox One Spiel gewesen, als keine reine current-gen Entwicklung.
GT7, wenn auch nicht Open World, dafür aber auch cross-gen, läuft mit Raytracing und 60 fps selbst in 8K, und es gibt sogar einen 120fps-Modus.
Also dass dieses FH5 Pro Enhanced „Upgrade“ das Ende der Fahnenstange sein soll, können sie auch mir nur schwer verkaufen.
Schade, aber es liegt tatsächlich nahe anzunehmen, dass sie da ein bisschen „runter vom Gas“ wollten, im wahrsten Sinne.
supreme-ikari7
28. Februar 2025 um 11:50 UhrOh Boy, das muss den xbox hardlinern richtig weh tun ihr Aushängeschild dieser Generation auf der PS5 zu sehen und dann auch noch in bestmöglicher Qualität dank PS5 Pro.
Toxicity
28. Februar 2025 um 11:50 UhrDu vergleichst einen open world Arcade racer mit einem nicht open world sim racer…wollen wir Mario kart nicht auch noch dazu nehmen als Vergleich sind ja drei race games dann^^
Und wieder Haufen Behauptungen von dir die als fakt dargestellt werden…
Lovely-NaYeon
28. Februar 2025 um 12:43 Uhr@supreme-ikari7
Nö das denke ich nicht, das es die Xboxler das interessiert. Forza Horizon 5 ist durch bei den ganzen Spielern, da es ja schon paar Jahre auf dem Buckel hat. Forza Horizon 6 steht in den Startlöchern für die XBox und das wird sehnsüchtig erwartet. Es wird jede Woche mit dem Release gerechnet, wann es dieses Jahr erscheint und in welchem Land es spielt.
Und vor allem, welche Mechaniken sie da dran gearbeitet und an was da verändert wurde.
Grafisch muss man da keine Sorge machen, das wird ein Augenschmaus werden.
Ich hoffe ja, das sie dieses mal alles umkrempeln und frischen Wind reinbringen.
Samson86
28. Februar 2025 um 13:10 Uhr@FOXHOUND
Die pro schafft also etwas, was selbst die stärksten aktuellen PCs nicht schaffen. Interessant 😀
-Satus-
28. Februar 2025 um 13:32 UhrIch bin froh, dass ich die technische beste Version für gerade mal 20 Euro inkl. DLC als Steamkey kaufen könnte.
KaIibri-96
28. Februar 2025 um 13:39 Uhr@Twisted M_fan
Was für Verschwörungen.
Da werden schon Pro Updates mit Verbesserungen geliefert und gerade bei Microsoft hätte man aber noch mehr aus der Pro kitzeln können als alle anderen Publisher ^^
Dustraiz
28. Februar 2025 um 14:54 Uhr@KaIibri-96
Ja mit dem tollen Gampass hat sich Microsoft ihr eigenes Grab geschaufelt, vom vorlauten wir machen Sony fertig und das ist Competition muß man jetzt unter der Konkurrenz seine Spiele verhöckern weil die komplette Strategie sofern man das so nennen konnte nicht aufgegangen ist.
Dunderklumpen
28. Februar 2025 um 15:02 Uhr@Toxicity
„28. Februar 2025 um 11:29 Uhr
Die technisch beste Version hat der PC liebe calia aber kann sich auch nicht jeder leisten…die jenigen die Leistung für die schmale Börse wollen greifen da eher zur pro als PC“
Eigentlich muss man nicht extra erwähnen, dass man da explizit nur die Konsolen mit meint bei solchen Aussagen.
Selbst das wurde vor deinem sinnfreien Kommentar noch extra formuliert:
„Calia_Sakaresh
28. Februar 2025 um 10:11 Uhr
@WiNgZz
Ich meine doch bei den Konsolen.“
Aber selbst das übersteigt wohl deinen Horizont……
Toxicity
28. Februar 2025 um 15:13 UhrAlso ich bin der Meinung das man das schon immer explizit sagen sollte wenn man von der „besten version“ spricht.
Wenn für dich nur Konsolen eine Rolle spielen deine sache aber wenn man von der besten version spricht sollte man die pc version mitzählen.
Aber meine verehrte Entschuldigung dönerklumpen das ich nicht in ihrem Sinne handelte..
KaIibri-96
28. Februar 2025 um 15:43 Uhr@Dustraiz
Ist wie es ist und im Prinzip profitieren wir nun alle davon, also was will man mehr.
Ich nutze den Game Pass solange wie möglich bzw. so lange wie er attraktiv bleibt.