Mit der Veröffentlichung von „Monster Hunter Wilds“ für PS5, Xbox Series X/S und PC erhalten Spieler die Möglichkeit, ihren Jäger und Palico visuell anzupassen. Während kosmetische Veränderungen wie Frisuren, Make-up und Kleidung weiterhin frei verfügbar sind, bindet Capcom tiefgreifendere Modifikationen, etwa an Gesichtszügen oder der Körperform, an Mikrotransaktionen. Diese Entscheidung sorgt für reichlich Diskussionen innerhalb der Community.
Charakterbearbeitung nur eingeschränkt kostenlos verfügbar
Spieler, die nachträglich Änderungen an ihrem Jäger oder Palico vornehmen möchten, können dies über den „Charakterbearbeitungsgutschein“ in Angriff nehmen. Immerhin: Zum Launch von „Monster Hunter Wilds“ stellt Capcom einen kostenlosen Gutschein bereit, mit dem sowohl der Jäger als auch der Palico einmalig bearbeitet werden können. Danach sind weitere Anpassungen nur gegen Bezahlung möglich.
Die kostenpflichtigen Bearbeitungsgutscheine sind in verschiedenen Paketen erhältlich: Drei „Charakterbearbeitungsgutscheine“ kosten 6,99 Euro, während ein Kombipaket mit drei Charakter- und Palico-Bearbeitungsgutscheinen für 9,99 Euro angeboten wird.
Die Nutzung dieser Gutscheine erfolgt über das Speicherdaten-Auswahlmenü von „Monster Hunter Wilds“. Nach Einlösung kann der Spieler das Erscheinungsbild und die Stimme des Jägers verändern. Bereits bestehende Möglichkeiten zur Anpassung von Frisur, Augenbrauenfarbe, Make-up und Kleidung im Zelt des Spielers bleiben davon unberührt.
Kostenpflichtige Individualisierung und DLC-Angebote
Neben den “Charakterbearbeitungsgutscheinen“ bietet Capcom für “Monster Hunter Wilds” eine Reihe zusätzlicher kosmetischer Inhalte als kostenlose und kostenpflichtige DLCs an. Diese umfassen unter anderem spezielle Make-up-Stile, Frisuren und Gesten.

Während einige Inhalte, wie das „Jagdhilfe: Willkommenspaket“, kostenlos sind, liegen die Preise für andere kosmetische Erweiterungen zwischen 1,49 Euro und 4,99 Euro. Spieler können sich zudem für den „Kosmetik-DLC-Pass“ entscheiden, der für 49,99 Euro eine Sammlung kosmetischer Inhalte bündelt.
Diese Zusatzpakete sind im PlayStation-Store erhältlich:
Kostenlose Inhalte
- Charakterbearbeitungsgutschein: Ein Gutschein (kostenlose Testversion) – 0 Euro
- Gestenset Nr. 1 – 0 Euro
- Jagdhilfe: Willkommenspaket – 0 Euro
- Palico-Bearbeitungsgutschein: Ein Gutschein (kostenlose Testversion) – 0 Euro
Kostenpflichtige Inhalte
- Anhänger: Vogel-Windspiel – 1,49 Euro
- Make-up/Bemalung: Besondere Blüte – 1,49 Euro
- Make-up/Bemalung: Jäger-Kumadori – 1,49 Euro
- Frisur: Heldenzopf – 1,99 Euro
- Frisur: Kultivierter Krieger – 1,99 Euro
- Geste: Kampfschrei – 1,99 Euro
- Geste: Uchiko – 1,99 Euro
- Jäger-Dekorrüstungsteil: Fechter-Augenklappe – 1,99 Euro
- Jäger-Dekorrüstungsteil: Oni-Perücke – 1,99 Euro
- Sticker-Set: Avis-Einheit – 1,99 Euro
- Sticker-Set: Monster der Windebene – 1,99 Euro
- Felynen-Dekorrüstung: F Ashigaru-Set – 2,99 Euro
- Jäger-Dekorrüstungsset: Feudalsoldat – 7,99 Euro
- Charakterbearbeitungsgutschein: Drei Gutscheine – 6,99 Euro
- Palico-Bearbeitungsgutschein: Drei Gutscheine – 6,99 Euro
- Saikrii-Dekoration: Generals-Satteldecke – 4,99 Euro
- Saikrii-Dekoration: Soldaten-Satteldecke – 4,99 Euro
- Charakter- & Palico-Bearbeitungsgutschein: Drei Gutscheine – 9,99 Euro
- Deluxe-Paket – 24,99 Euro
- Kosmetik-DLC-Pass – 49,99 Euro
Immerhin: Die kostenpflichtigen Individualisierungsoptionen haben keinen Einfluss auf die spielerische Erfahrung von „Monster Hunter Wilds“, da mit diesen DLCs keine Gameplay-Vorteile verbunden sind.
Das könnte euch ebenfalls zu Monster Hunter Wilds interessieren:
„Monster Hunter Wilds“ ist seit heute für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Auf Steam wurden zwischenzeitlich mehr als 1,3 Millionen gleichzeitige Spieler gezählt, die allerdings nicht allesamt zufrieden sind. Die Zustimmungsrate liegt auf Steam momentan bei weniger als 50 Prozent.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
EdgaFriendly
28. Februar 2025 um 20:07 Uhrdas stinkt,sammelklage wird vorbereitet;)
QueenRipley
28. Februar 2025 um 20:50 UhrHeftig, was für ne abzocke
bastardo
28. Februar 2025 um 20:58 UhrWar bei world nicht anders.
Wer dann also nen Artikel raus ballert,weil es in der beta ja so sei also ist es im game dann auch so, während unten steht das man 99 tickets hat wo der counter einfach nicht runter geht da weiss ich auch nicht mehr weiter.
Bleibt natürlich ne schäbige praxis, das will ich nicht verteidigen.
Es ist nur nicht so überraschend wie man es glauben machen will
Afgncaap
28. Februar 2025 um 21:40 UhrIst schäbig – ohne Frage.
Frisuren / Bärte / Tattoos kann man aber immerhin auch ohne diesen Gutschein ändern.
Den braucht man im Grunde nur, wenn man ne Gesichts-OP machen oder das Geschle… ähem, den Körpertyp ändern möchte.
Gilt leider auch für den Wechsel der Stimme. Stimmhöhe kann kostenlos angepasst werden … aus Gründen.
Scardust
28. Februar 2025 um 21:41 UhrFinde es Mist. Also die weiteren Mikrotabsaktionen sind ja okay irgendwie wenn man die Augen zudrückt aber Charakter anpassen (vollständig) finde ich nicht ok. Gerade bei nem Game das man hunderte Stunden spielt. Naja.
Ita54
28. Februar 2025 um 22:12 UhrDie hätte lieber die Zeit in eine vernünftige Optimierung stecken sollen.
Kornel87
01. März 2025 um 00:41 UhrAlso einfach 0815 Charakter machen, verstehe überhaubt nicht wieso man überhaubt den Charakter so verändern will, was hat man davon ?? Aber das ist wie meine Neffen 300 sinnlose Skins bei Fortnite, Generationen Ich denke nicht nach !!!
Marcus Fenix
01. März 2025 um 01:26 UhrHabe letztens ein 360 Spiel gestartet da haben noch kostümpakete 2,99 gekostet mit fünf Stück erhalten, da hatte alles noch mass und Ziel aber diese Entwicklungen sind echt nicht mehr normal, jetzt soll man auch noch zahlen damit man den vollen Funktionsumfang im charakteredtior hat was früher einfach Standard war bei solchen Titel, wo und wann endet das…
KlausImHausAusDieMaus
01. März 2025 um 01:28 UhrIst ein alter Hut mit ein neues paar Schuhe.
ResiEvil90
01. März 2025 um 07:27 UhrWar bei World nicht anders und hat inzwischen bei Capcom leider auch System!
Finde ich sehr unschön denn gerade so etwas wie Charakter Bearbeitung sollte einfach kostenlos sein weil es auch problemlos möglich ist. In Baldurs Gate 3 kann man seinen Charakter so oft man will vom Aussehen verändern und auch neu Skillen usw.
Finde das hat schon einen Beigeschmack!
Dennoch sind es immerhin keine so Spielentscheidenden Dinge.
Das Spiel selbst ist super geworden. Da liefert Capcom in den letzten Jahren konstant gute Arbeit ab.
Nur die Praktiken rund um Mikrotransaktionen sind unschön.
Johannes89
01. März 2025 um 08:23 UhrHabe damit kein Problem ,habe in der Beta mein Charakter öfters und so geändert bis es mir gefiel, und den Speicherstand kann man ja übertragen.
CirasdeNarm
01. März 2025 um 09:35 UhrMan kann die Praktiken von Capcom sicherlich kritisieren, aber grundsätzlich sehe ich es so, dass in eine Charaktererstellung eben auch genügend Zeit fließen sollte, nämlich so lange, bis man am Ende tatsächlich zufrieden ist.
Wer sich weniger Zeit nimmt oder generell keine Lust auf so etwas hat, kann sich hinterher wohl kaum beschweren und letztlich bleibt das Ganze ja dennoch vollkommen optional, nur ist es natürlich ärgerlich, wenn man bereits einen Batzen an Spielzeit angehäuft hat und dann plötzlich doch der Gedanke kommt: „Ach, hätte ich das doch mal lieber anders gemacht… .“.
Capcom bedient sich hier allerdings einer ziemlich gängigen Praktik, die besonders in MMO’s (selbst in solchen mit Abonnement) zum Einsatz kommt. Dort gehören solche Dinge dann schlicht zum (teils kostenpflichtigen) Kundenservice dazu und da MH mitunter einen vollwertigen Online-Multiplayer mitbringt, wird es eben angeboten.
MonadoX
01. März 2025 um 10:03 UhrEs werden halt immer neue Möglichkeiten gefunden, den Spielern das Geld aus der Tasche zu holen.
Und da Monster Hunter ja auch online ziemlich viel gespielt wird, will jeder Spieler natürlich „anders“ aussehen und sich unterscheiden von anderen. Also werden da genügend Gamer Geld reinpeffern.
kaintheblood
01. März 2025 um 12:36 Uhraus diesem grund solche games vermeiden oder nicht kaufen wenn keins dieser dlc dinger gekauft wird fällt es den entwickler auf das falsch ist aber gibt ja leider immer welche die den müll kaufen
Toxicity
01. März 2025 um 12:43 UhrWie es hier wieder gut geredet wird aber bei anderen Spielen wird drauf gehauen sobald man nur mikrotransaktionen hört…
BigChonkus
01. März 2025 um 13:03 UhrBei einem Vollpreistitel? Das schon unverschämt.
Das Game läuft wie Sch**** aber sowas scheint wichtiger.