Seit dem 28. Februar können die Spieler in „Monster Hunter Wilds“ in die Verbotenen Lande vordringen und jede Menge riesige Viecher vermöbeln. Dieses Angebot nahmen anscheinend auch viele angehende Jäger und Veteranen an.
Auf Steam konnte der Titel an dem ersten Wochenende nach seinem Release über 1,3 Millionen gleichzeitige Spieler anziehen. Nun gab das zuständige Unternehmen Capcom an, dass „Monster Hunter Wilds“ bereits über acht Millionen Einheiten absetzen konnte.
Monsterjagd beliebt wie nie
Wie der Entwickler und Publisher Capcom auf seiner offiziellen Webseite verkündete, konnte „Monster Hunter Wilds“ die Marke von acht Millionen verkauften Einheiten bereits drei Tage nach dem Release des Spiels übersteigen. Dies stellt das bislang schnellste Erreichen dieses Meilensteins in der Geschichte des japanischen Unternehmens dar.
Zum Vergleich: Das 2018 erschienene „Monster Hunter World“ konnte in seinen ersten drei Tagen etwa fünf Millionen Kopien verkaufen. Das 2021 veröffentlichte „Monster Hunter Rise“ setzte in seinen drei Tagen nach dem Release hingegen rund vier Millionen Einheiten ab.
Wie Capcom noch im Februar angab, stellen die beiden „Monster Hunter“-Titel auch die bislang erfolgreichsten Spiele des Unternehmens dar. „Monster Hunter World“ konnte sich bisher über 21,3 Millionen Mal verkaufen. „Monster Hunter Rise“ folgt mit rund 16,7 Millionen Kopien. Auf dem dritten Platz konnte sich mit gut 15 Millionen verkauften Spielen das 2019 erschienene Remake von „Resident Evil 2“ platzieren.
Capcom plant schon weitere Inhalte
Am heutigen Dienstag wird „Monster Hunter Wilds“ sein erstes größeres Update für alle Plattformen erhalten. Dieses adressiert unter anderem einen Fehler, durch den der Fortschritt der Kampagne gestört wird. Daneben sollen auch weitere Bugs behoben werden, die etwa die fehlerhafte Nahrungszubereitung.
Darüber hinaus hat das Unternehmen bereits seine Pläne für kommende Inhalte für „Monster Hunter Wilds“ bekanntgegeben. So soll im Frühling das erste kostenlose Title Update mit dem Monster Mizutsune erscheinen. Im Sommer soll eine weitere Aktualisierung veröffentlicht werden, die erneut kostenlose Features mitbringt.
Quelle: Gematsu, GamingBolt
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Link
04. März 2025 um 16:01 UhrDa hast lediglich du dich geirrt, da am 29.01.25 Play3 eine News zu den Verkaufszahlen der erfolgreichsten Capcom-Spiele hatte und diese mit deutlich belegt, das Monster Hunter mit deutlichen Abstand vorne liegt. Aber viel Spaß mit deinen gefühlten Fakten.
Die Beta war der Build aus dem Spätsommer letzten Jahres, nun könnte man Capcom unterstellen, bewusst nochmal diese verwendet zu haben, weil sich technisch offensichtlich nichts mehr getan hat.
Und lies doch bitte nicht nur was du lesen willst, ich habe mehrfach erwähnt, dass ich das Spiel hervorragend finde. Ich ärgere mich über die Technik, der Spielspaß wiegt es aber für MICH auf. Hat nichts mit Haten zu tun, wenn man auf offensichtliche Schwachstellen hingewiesen wird.
OzeanSunny
04. März 2025 um 16:08 Uhr@ Link
Resident Evil 167 Millionen verkaufte Einheiten.
Monster Hunter 108 Millionen verkaufte Einheiten.
Steht im Internet und ist auch gar nicht so schwer zu finden.
Könntest du vielleicht auch finden.
Also wer hier mit gefühlten Fakten um sich wirft bist anscheinend du.
Bei der Beta konnte man schon stark erahnen wo die Reise hingeht.
Dafür musste man auch kein Genie sein.
Wie geschriebene wenn du dich darüber ärgerst dann ist es subjektiv und dein Problem.
Strohhut Yago
04. März 2025 um 17:15 Uhr@Link
„Resident Evil vor Monster Hunter
Ein Blick auf die Liste der von Capcom getauften „Platinum Titel“ offenbart, dass es sich bei der „Resident Evil“-Reihe um die erfolgreichste Marke des japanischen Unternehmens handelt. So konnten insgesamt 167 Millionen Spiele des Horror-Franchise verkauft werden. Dahinter folgen die „Monster Hunter“-Spiele mit 108 Millionen verkauften Einheiten, während „Street Fighter“ auf dem dritten Rang landet. Die Prügelreihe kommt auf 56 Millionen verkaufte Exemplare.“
Von der Play3 News.
Aber schön das du dir so sicher warst 😉
OzeanSunny
04. März 2025 um 17:18 Uhr@ Strohhut Yago
Aber schön das du dir so sicher warst
Und das sogar absolut sicher.
Hauptsache anderen gefühlte Fakten vorwerfen und die echten Fakten ignorieren. 😉
Genau mein Humor.
elminister
04. März 2025 um 18:37 UhrMuss da aber auch vielen hier recht geben. Technisch ist das Spiel absolute Gurke.. solche Matschtexturen bei einem Spiel in 2025 ? Spielt das Spiel mal in 4k auf einem 70″ TV.. da sieht das ganze aus wie ein PS3 Spiel.. aber ja dennoch macht es Bock und es ist halt Monster Hunter.. aber was die Technik betrifft, müssen sie jedenfalls nachbessern.. die Inszenierung Ansicht ist Weltklasse nur gibt es da Optimierungsbedarf..
Blaakuss
04. März 2025 um 18:46 UhrSpiel ist vllt ganz cool, aber bei der Technik ist es mir definitiv kein Vollpreis wert!
bastardo
04. März 2025 um 18:52 Uhr@ ocean
Eine demo spiegelt NIE den stand des fertigen Spiels!
Eine Demo wird separat vom Spiel entwickelt falls dies immer noch nicht bei dir angekommen ist.
Somit Spiegelt eine demo nur den Zustand der Demo wieder aber zeigt einem wie das Spielprinzip sein soll.
Davon ab hatte wilds 2 betas mit begrenzter Zeit.
Zu behaupten das jeder daran hätte teilnehmen können ist demnach auch falsch.
OzeanSunny
04. März 2025 um 19:03 Uhr@ bastardo
Eine demo spiegelt NIE den stand des fertigen Spiels!
Wow.
Bist du von alleine drauf gekommen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis.
Hat auch keiner was anderes behauptet.
Also lesen und verstehen.
Habe geschrieben das man erahnen konnte wohin die Reise hingehen wird.
Aber erzähl das jemanden den es interessiert.
Dein Gekritzel hier juckt mich nicht.
Ich will auch gar nicht mit dir diskutieren.
Viel Spaß noch hier
Link
04. März 2025 um 19:23 UhrJo, habe ich nicht richtig gelesen, habt ihr recht. Ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis MH insgesamt RE überholt, aber Stand jetzt habt ihr recht.
_____
Was ist das denn für eine alberne Argumentation, wenn ich mich ärgere, ist das subjektiv und mein Problem? Es gibt doch faktisch technische Probleme, ohne wenn und aber. Die treten nicht bei jedem auf, ist sicher auch richtig. Wenn aber hier gefragt wird, wie die Technik aussieht, ist das doch erwähnenswert. Um nichts anderes ging es.
bastardo
04. März 2025 um 19:23 Uhr@ ocean
Da war ich wohl nicht konkret genug worauf ich mich bezog.
Du hast gesagt man konnte sich anhand der beta ein bild von dem technischen stand des Spiels machen. Auf jeden fall implizierst du es
Und dies ist wie gesagt falsch. Da wie gesagt Demo ist Demo, Spiel ist Spiel.
Da musst du nicht wie ne Mimose rum jammern wenn du beim Käse labern ertappt wirst.
OzeanSunny
04. März 2025 um 19:33 Uhr@ bastardo
Heul einfach leise.
bastardo
04. März 2025 um 19:47 Uhr@ ocean
Selbes gilt doch auch für dich