Suche Login

Astro Bot: Neues Level ruft fast vergessenen PS4-Exklusivtitel in Erinnerung

In „Astro Bot“ kann seit heute ein neues Level gespielt werden, in dem auch ein weiterer Spezial-Bot darauf wartet, eingesammelt zu werden. Dabei erinnert die Figur an ein exklusives PS4-Spiel, das 2015 veröffentlicht wurde und mittlerweile nahezu in Vergessenheit geraten ist.

Astro Bot: Neues Level ruft fast vergessenen PS4-Exklusivtitel in Erinnerung

Seit dem 13. Februar erhält „Astro Bot“ im wöchentlichen Rhythmus ein neues Level. Diese Woche wurde der Abschnitt „Bärisch schwer“ hinzugefügt, der wie gewohnt auch einen weiteren, sammelbaren Spezial-Bot bereithält. 

Um den Spezial-Bot der eigenen Sammlung hinzufügen zu können, muss lediglich die vorgegebene Abschlusszeit für das neue Level unterboten werden. Wem das gelingt, der erhält dieses Mal eine nostalgische Überraschung und dürfte an einen PS4-Exklusivtitel aus dem Jahr 2015 erinnert werden, der schon fast in Vergessenheit geraten ist.

Sir Galahad als neuer Spezial-Bot

So handelt es sich bei dem neuen Spezial-Bot um Sir Galahad, bekannt aus dem Action-Adventure „The Order: 1886“ von Entwickler Ready at Dawn. Nach Abschluss des neuen Levels wartet der königliche Ritter des Elite-Ordens im Hub-Bereich von „Astro Bot“ und lässt dort seine futuristische Elektro-Waffe aufblitzen. Die entsprechende Animation wurde vom X-Nutzer Radec auch in einem Beitrag auf der Kurznachrichtenplattform geteilt.

Damit hat Team Asobi bereits vier der fünf angekündigten Level für „Astro Bot“ veröffentlicht. So brachte der erste Abschnitt „Ticktack-Schock“ den bekannten „Tekken“-Kämpfer Heihachi ins Spiel, „Schubkraft oder Pleite“ bot Toan aus „Dark Cloud“ und letzte Woche gab Jade aus „Beyond Good & Evil“ ihr Debüt. Kommende Woche folgt mit „Hardcore gepanzert“ das letzte Level der neuen „Teuflische Leere“-Galaxie.

Was ist The Order: 1886?

„The Order: 1886“ konnte 2015 vor allem aufgrund seiner beeindruckenden Grafik und der filmreifen Inszenierung auf sich aufmerksam machen. In der Rolle von Sir Galahad kämpften die Spieler als Teil eines elitären Ritterordens gegen die Lykaner, die seit Jahrhunderten die Menschheit bedrohen. In einer alternativen Version des viktorianischen Londons konnten die Ordensmitglieder auch auf fortschrittliche Technologien und Waffen zurückgreifen.

Doch die größte Stärke des Spiels war gleichzeitig auch seine Schwäche. Aufgrund der filmischen Präsentation, den zahlreichen Zwischensequenzen und den häufigen Quick-Time-Events fühlte sich „The Order 1886“ nicht wie ein vollwertiges Videospiel an. Dazu kam ein recht eingeschränktes Gameplay und eine relativ kurze Spielzeit.



Aus diesen Gründen konnte „The Order: 1886“ nicht den erhofften Erfolg bringen und vor allem die schlechten Bewertungen verhinderten eine Fortsetzung. Dennoch fand das Spiel seine Fans und konnte im Laufe der Zeit eine Art Kultstatus erreichen. Das verantwortliche Entwicklerstudio Ready at Dawn wurde jedoch 2023 geschlossen, nachdem man 2020 von Meta übernommen und zuletzt nur noch VR-Spiele hervorgebracht hatte.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

06. März 2025 um 18:39 Uhr
Hippiekiller

Hippiekiller

06. März 2025 um 18:56 Uhr
XiscoBerlin

XiscoBerlin

06. März 2025 um 21:04 Uhr
HabaneroOnIce99

HabaneroOnIce99

07. März 2025 um 04:36 Uhr