Am gestrigen Abend hat Publisher Nacon im Rahmen seines Connect-Events, auf dem unter anderem auch ein neues Gameplay-Video zu „Hell is Us“ und eine Erweiterung für „RoboCop: Rogue City“ präsentiert wurde, mit „Cthulhu: The Cosmic Abyss“ ein brandneues Horrorspiel für die PS5 enthüllt.
Der von H.P. Lovecraft inspirierte Grusel-Trip wird die Spieler in das Jahr 2053 und in die finsteren Tiefen des Ozeans entführen. Gemeinsam mit den verantwortlichen Entwicklern von Big Bad Wolf Studio wurden auch erste Screenshots und ein Trailer veröffentlicht, die einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Action-Abenteuer liefern.
Erkundet eine versunkene Stadt voller Schrecken
„Cthulhu: The Cosmic Abyss“ spielt in einer düsteren Zukunft im Jahr 2053, in der mysteriöse Ereignisse immer häufiger werden und eine okkulte Bedrohung zunehmend offensichtlicher wird. Während die Erdoberfläche kaum noch wertvolle Ressourcen zu bieten hat, beschließen die mächtigen Konzerne sich den unerforschten Tiefen der Meere zu widmen, wissen jedoch nicht, welche Schrecken dort lauern.
In der Rolle von Noah, einem Agenten der Geheimorganisation namens Ancile, müssen sich die Spieler auf den Grund des Pazifischen Ozeans begeben, um das Verschwinden von Bergleuten zu untersuchen. Dabei führt die Suche, nach R’lyeh, einer riesigen, versunkenen Stadt, die einem labyrinthartigen Gefängnis gleicht. Gemeinsam mit dem KI-Begleiter Key gilt es diese unheimliche Stätte zu erkunden und ein realitätsveränderndes Geheimnis aufzudecken, während man sich dem wachsendem Einfluss von Cthulhu entgegenstellt.



Filmreife Inszenierung und eine verzweigte Handlung
Mit „Cthulhu: The Cosmic Abyss“ wollen die Entwickler eine futuristische Neuinterpretation von Lovecrafts bekanntem Mythos abliefern und den Verstand der Spieler durch kosmische Gefahren und Albträume an seine Grenzen bringen. Um die Schrecken besonders lebhaft darzustellen, setzen die Entwickler auf die Ego-Perspektive und nutzen die Unreal Engine 5, um die verwirrenden Umgebungen in Szene setzen und eine passende Präsentation liefern zu können.
Um das Geheimnis von R’lyeh zu lüften, müssen Spuren verfolgt und Hinweise gesammelt werden. Zudem gilt es, die detektivischen Fähigkeiten von Noah einzusetzen, um zahlreiche Rätsel zu lösen, während die Entwickler verzweigte Wege und Geheimgänge versprechen. Außerdem soll die Story filmreif erzählt werden und komplexe Charaktere bieten. Zusätzlich sollen sich auch die Entscheidungen der Spieler auf den Verlauf des Abenteuers auswirken.
Weitere Neuigkeiten aus dem Horror-Bereich:
Erscheinen soll „Cthulhu: The Cosmic Abyss“ 2026, ein konkreter Release-Termin wurde von den Verantwortlichen noch nicht genannt. Geplant ist die Veröffentlichung für die PlayStation 5, die Xbox Eries X/S und den PC.
Weitere Meldungen zu Cthulhu: The Cosmic Abyss.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Spider
07. März 2025 um 13:14 UhrTrailer gefällt mir schon mal. Jetzt muss nur noch alles andere stimmen.
naughtydog
07. März 2025 um 14:01 UhrSehr atmosphärisch.
3DG
07. März 2025 um 14:29 UhrDer Trailer hat den genau gleichen Stil wie damals der Trailer von the sinking city. Genau die gleiche Ausgangslage. Vergleicht das mal .
Index
07. März 2025 um 14:32 UhrMhh optisch geil !
Aber wenn’s wieder ein me Ego/Shooter Perspektive wird, bin ich raus.
DarkMatters
07. März 2025 um 15:47 Uhr@Index
Im Artikel steht es drinnen…es wird Ego Perspektive geben und es wird kein Shooter sondern ein man läuft rumm und löst Puzzle und dreht Schalter um Spiel.
Scardust
07. März 2025 um 15:49 UhrErinnert mich an den Film UNDERWATER Welchen ich sehr gut fand.
Werde es mal aufmerksam verfolgen. Liebe den Cthulhu Mythos, hoffe da kommt was gutes dabei heraus.