„Spelunky 2“, die von Kritikern und Spielern gleichermaßen gefeierte Fortsetzung des beliebten Roguelike-Klassikers, erschien ursprünglich im September 2020 für die PS4 und zählte in seinem Erscheinungsjahr zu den bestbewerteten Titeln. Nun hat das Spiel überraschend eine native Version für die PS5 erhalten.
Obwohl das gefeierte Indie-Abenteuer von Mossmouth und Blitworks dank Abwärtskompatibilität bereits auf der PlayStation 5 spielbar war, ermöglicht das jüngste Update jedoch ein flüssigeres Spielerlebnis mit einer beeindruckenden Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde – vorausgesetzt, ein kompatibler Bildschirm ist vorhanden.
PS5-Version von Spelunky 2 ab sofort erhältlich
Die Veröffentlichung der nativen PS5-Version von „Spelunky 2“ kam völlig überraschend, da die Entwickler im Vorfeld keinerlei Ankündigung gemacht hatten. Umso erfreulicher ist es, dass Spieler den gefeierten Plattformer jetzt in seiner optimalen Form auf der Sony-Konsole erleben können. Besitzer einer Xbox Series X/S kamen schon 2022 in den Genuss eines Next-Gen-Updates.
Besitzer der PS4-Version von „Spelunky 2“ können die PS5-Fassung ohne zusätzliche Kosten herunterladen. Für alle anderen werden im PS Store aktuell 19,99 Euro fällig. Wer das hochgelobte Roguelike, das einen Metascore von 87 Punkten erzielen konnte, bislang noch nicht gespielt hat und einer Herausforderung nicht abgeneigt ist, sollte definitiv einen Blick riskieren. Wie in FromSoftwares „Souls“-Spielen ist das Gefühl, einen schwierigen Abschnitt gemeistert zu haben, äußerst befriedigend.
Worum geht es in Spelunky 2?
In „Spelunky 2“ übernehmen Spieler die Rolle von Ana Spelunky, der Tochter des Protagonisten aus dem ersten Spiel. Um ihre verschollenen Eltern zu finden, begibt sie sich auf eine beschwerliche Reise zum Mond. Diese führt sie durch verschiedene, zufällig generierte Umgebungen voller Gefahren und Geheimnisse, während jede Welt einzigartigen Feinde, Fallen und Herausforderungen bietet.
Da es sich um ein Roguelike handelt, beginnt das Abenteuer nach jedem Bildschirmtod von vorne. Allerdings ermutigt das Spiel dazu, aus seinen Fehlern zu lernen und die eigenen Strategien zu überdenken. Um die gefährlichen Level zu meistern, sind präzise Sprünge und Klettermanöver unerlässlich. Zudem helfen eine Vielzahl von Gegenständen, Waffen und Werkzeugen dabei, die Gefahren in Form von Fallen und Gegnern zu überwinden.
Weitere Neuigkeiten aus dem Roguelike-Genre:
„Spelunky 2“ gehört zu den beliebtesten Vertretern des Roguelike-Genres, was vor allem am sehr guten Gameplay, der hohen Wiederspielbarkeit und dem anspruchsvollen, aber belohnenden Schwierigkeitsgrades liegt. Zudem wird auch ein Koop-Modus für bis zu vier Spieler angeboten. Zuletzt bekam das Roguelike auch eine Episode in Amazons erfolgreicher Gaming-Anthologie-Serie „Secret Level“ spendiert.
Weitere Meldungen zu Spelunky 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SashBo
08. März 2025 um 00:13 UhrFrage mich wer solche Spiele spielt.. da schläft man doch ein
Das_Krokodil
08. März 2025 um 01:32 Uhr@SashBo:
Ich denke, mit dem Alter kommt bei vielen Menschen die Erkenntnis, dass jeder Mensch unterschiedliche Interessen hat und unterschiedliche Dinge unterhaltsam empfindet. Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.
Upsidedown
08. März 2025 um 03:01 UhrDieses Spiel macht grade im coop unglaublich viel Spaß und der Schwierigkeitsgrad ist schon immens, so daß wirklich keine Langeweile aufkommt. Geiles spiel
st4n
08. März 2025 um 09:15 UhrNeben Balatro das Spiel, welches ich am längsten gespielt habe. Mindestens 350h, jede davon fordernd, hart und dabei 1000x gestorben … aber nie eingeschlafen. Eines der besten Spiele ever.
Flex_deine_Ex
08. März 2025 um 10:11 UhrDas Wort Nextgen ist hier nirgends zu erkennen
WTF
08. März 2025 um 10:14 UhrHochgelobte PlayStation-Fanseite nutzt mittlerweile unerwartet viele Clickbait-Headlines.
Das_Krokodil
08. März 2025 um 11:55 Uhr@WTF:
Plottwist: Dadurch, dass Du das anklickst und auch noch kommentierst (und auch nochmal das Ganze anklicken wirst, um zu sehen, wieLeute auf Deine Nachricht reagieren), bestätigst Du play3 damit, News so zu formulieren. Abgesehen davon wurde das Spelunky-Bild gezeigt, so dass trotz ungenauer Headline erkennbar ist, um welchen Titel es sich handelt. Ausserdem enthält die News ja auch die im Titel angesprochenen Aspekte
Yóuxì jī -72
08. März 2025 um 14:55 UhrHochgelobtes ? Hahaha xD
Man müsste mich bezahlen damit ich sowas zocke.
MonadoX
08. März 2025 um 15:08 Uhrwooooooooow. und wen interessierts? also danach hat wohl die community geschrien
TheEnd
10. März 2025 um 11:16 Uhr@Das_Krokodil Plottwist? Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung von Onlinejournalisums und weißt nicht wie mit Klicks von wiederkehrenden Nutzern umgegangen wird und wie diese gezählt werden.
Und es ändert auch nichts daran, das Clickbait im Journalismus nichts zu suchen hat. Ich habe draufgeklickt, weil mich Spelunky interessiert. WFT hat draufgeklickt, weil ihn die Überschrift stört. Und warum sollte er wiederkommen um sich Reaktionen anzusehen? Er hat doch schon gesagt was er wollte. Nicht jeder braucht die Bestätigung von anderen und verschwendet seine Zeit mit so einem Unfug.
BTW: Die Überschrift wurde so gewählt, weil der Redakteur ganz offensichtlich dem Thema eine zu geringe Reichweite zutraut