Die Zukunft der Xbox-Hardware wird nicht mehr vorrangig von stationären Konsolen bestimmt. Microsoft setzt offenbar auf eine Multi-Device-Strategie, die es Spielern ermöglicht, ihre Inhalte nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg zu nutzen.
Dass Microsoft an einem portablen Gaming-Gerät arbeitet, bestätigte Phil Spencer, Chef von Microsoft Gaming, schon im vergangenen Jahr. Jez Corden von Windows Central möchte Einzelheiten zu den Plänen erfahren haben, was ebenfalls für die kommende Xbox-Konsole gilt.
Erster Xbox-Handheld für 2025 geplant
Corden verweist in Bezug auf die Entwicklung eines ersten Xbox-Handhelds auf die Kooperation mit einem Drittanbieter (zum Beispiel ASUS, Lenovo, MSI, Razer usw.). Das Gerät läuft dem Bericht nach unter dem Codenamen „Keenan“ und wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt gebracht.
Optisch und funktional werde der Handheld stark an die Xbox-Marke angelehnt sein und über eine offizielle Xbox-Guide-Taste verfügen. Zudem basiert er laut Corden „höchstwahrscheinlich“ auf Windows und wird den Microsoft Store sowie den PC Game Pass in den Fokus rücken. Die Nutzung von Plattformen wie Steam werde ebenfalls ermöglicht.
Hierbei scheint es sich allerdings eher um eine Vorstufe zu handeln: „Dieses Gerät wird wahrscheinlich, zumindest teilweise, als Forschungserfahrung für Microsoft dienen“, glaubt Corden. Er gehe davon aus, dass der Handheld die neuen Geräte-spezifischen Funktionen von Windows 11 testen soll, während gleichzeitig eine Reduzierung der Bloatware (mit Funktionen überladen Software) von Drittanbietern im Fokus steht.
Neue Xbox-Konsolengeneration für 2027 geplant?
Parallel zum genannten Handheld arbeitet Microsoft dem Bericht nach an einer neuen Xbox-Konsolengeneration, die voraussichtlich für 2027 geplant ist. Diese umfasst einen leistungsstarken Nachfolger der Xbox Series X sowie einen eigenen Xbox-Handheld.
Zudem sollen neue Controller-Modelle mit direkter Cloud-Konnektivität entwickelt werden, um flexiblere Nutzungsszenarien zu ermöglichen. Cloud-Features und KI-gestützte Funktionen werden insgesamt eine größere Rolle spielen, heißt es.
„[Unsere] Quellen deuten auch darauf hin, dass Microsofts interner Nachfolger für die Xbox Series X/S-Plattform bis hinauf zu CEO Satya Nadella grünes Licht erhalten hat“, schreibt Corden. Ein zentrales Ziel der neuen Hardware-Generation liege in der stärkeren Integration von Windows. Sie soll Entwicklern den Portierungsprozess erleichtern, aber gleichzeitig eine Abwärtskompatibilität sicherstellen.
Microsoft hat dafür ein eigenes Projektteam gegründet, das sich der Unterstützung älterer Xbox-Spiele widmet. Wir berichteten bereits:
Darüber hinaus scheint das Unternehmen die Einbindung von Drittanbieter-Stores (Epic Games Store oder Steam) zu planen, um den Spielern eine größere Auswahl an Inhalten zu bieten.
Strategische Neuausrichtung von Xbox
Die neuen Hardwarepläne sind laut Corden Teil einer umfassenderen Strategie, die Xbox als Plattform flexibler und zugänglicher machen soll. Microsoft setzt zunehmend auf ein Ökosystem, das sich über verschiedene Geräte erstreckt. Bereits die Veröffentlichung exklusiver Xbox-Spiele auf PlayStation zeigt, dass das Unternehmen über traditionelle Plattformgrenzen hinausdenkt.
Das hat möglicherweise Auswirkungen auf parallele Konsolengenerationen: „Durch die Verknüpfung der Xbox mit Windows kann Microsoft die Notwendigkeit beseitigen, ein System zu bauen, das in puncto Funktionen und Leistung vollständig mit der PlayStation übereinstimmt“, meint Corden.
Microsoft werde seiner Ansicht nach „möglicherweise eine leistungsstärkere Box entwickeln, die besser mit High-End-PCs übereinstimmt, sodass Entwickler ihre Windows-PC-Versionen leichter speziell für die Xbox-Konsole der nächsten Generation optimieren können“.
Weitere Meldungen zum Thema:
Sony wiederum scheint weiterhin auf eine in sich geschlossene Konsolenhardware zu setzen. In Zusammenarbeit mit AMD soll die PS5 Pro im kommenden Jahr die nächste Evolutionsstufe von PSSR erreichen.
Weitere Meldungen zu Microsoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Schlüze
10. März 2025 um 19:00 UhrIch kenne auch schon den Vertriebsnamen: SwitchBoX
OzeanSunny
10. März 2025 um 19:08 UhrAch ja, wer kennt ihn nicht den guten alten vernetzten Jezz Cordon. 😉
Erstmal schauen was überhaupt kommt.
Microsoft ändert fast jedes halbe Jahr ihre Strategie.
Deswegen würde ich den Gerüchten hier keinen Glauben schenken.
Xbox Handheld ist zwar sinnig wird aber nur ein kleiner Teil zugreifen.
Ich würde behaupten es wäre der nächste Flop.
Microsoft und erfolgreiche Hardware ist immer so ein Widerspruch in sich selbst.
Mit der Konsole muss man schauen was da überhaupt kommt.
War nicht das Surface Team dran sie zu entwickeln?
Ich hatte damals mal ein Surface.
War auch nicht so toll.
Kann natürlich sein dass die Dinger besser geworden bin.
Das verfolge ich irgendwie gar nicht
OzeanSunny
10. März 2025 um 19:10 Uhr@ Schlüze
Ich tippe eher auf SwitchPortalBox 😉
Oder wieder so einen kreativen Namen aus dem Hause Microsoft.
Das lustige ist immer das die Prototypen Namen immer besser gewesen sind als die anschließenden Bezeichnungen
Schlüze
10. März 2025 um 19:32 UhrDer Autor hat gerade das KI Bild ausgetauscht. Sah vorher genau so aus wie ne Switch 😀
Bin gar nicht mal so uninteressiert, da der Fernseher abends immer belegt ist, daher werde ich das verfolgen.
Johannes89
10. März 2025 um 19:41 UhrOder ganz banal Xbox Go , kann ich mir sogar vorstellen!
MerowingerXD
10. März 2025 um 19:47 Uhr2025 wäre ein extrem schlechter Zeitpunkt für einen Handheld von MS. Würde gegen die Switch 2 nicht bestehen.
Christian1_9_7_8
10. März 2025 um 19:48 UhrWer soll die Zielgruppe sein..dieses Jahr erscheint die Switch 2 und selbst das Steam Deck hat seit 2022 bis heute gerade mal 3,7-4 Millionen Einheiten unter die Bevölkerung gebracht..
OzeanSunny
10. März 2025 um 20:04 Uhr@ Christian1_9_7_8
The answer, my friend, is blowin’ in the wind
The answer is blowin’ in the wind
😉
naughtydog
10. März 2025 um 20:04 UhrSuper. Noch mehr Windows! Genau das braucht die Welt.
dark_reserved
10. März 2025 um 20:13 UhrIch sehe das heute schon als kritisch mit Windows als System einer Konsole
MS sperrt heute schon PCs aus die gewisse Hardware nicht unterstützen bei einem neuen Windows.
Was macht MS mit den „Konsolen“ wenn der Lifetime Support für Windows endet?
Gerade retro Gamer bekommen dann mit Sicherheit eines Tages Probleme
xSeVaLzZ
10. März 2025 um 20:16 UhrDie neue Xbox steht schon hier nennt sich PC und ist safe stärker
Exelenty
10. März 2025 um 20:31 UhrEndlich mal genug Power 🙂
OldGamer
10. März 2025 um 20:53 UhrIch sehe nach wie vor nicht den Markt für einen Xbox Handheld . Es gibt schon etliche Windows Handhelds in diversen Preiskategorien. Die verkaufen sich auch nur in einer Nische . Ist die Marke Xbox noch so stark, dass man damit eine eigene Produktkategorie etablieren kann ? Weder Sony noch Steam ist das gelungen . Switch 2 ist ja fix gesetzt und bei Valve spekuliert man auch über einen Nachfolger . Und das Angebot auf Smartdevices wird auch immer größer und verkleinert den Markt zusätzlich … Ich habe Zweifel .
Radium
10. März 2025 um 21:00 UhrLol, wenn der Handheld so aussieht wie auf dem Bild, dann ist es ein Rohrgrepierer! Mal abgesehen wird dass wohl eher der Zuneplayer der Handhelds.
FetterBandit
10. März 2025 um 21:08 UhrKeine Ahnung , finde ich bisschen unnötig, weil wir eh schon genug haben die alle das SELBE PROBLEM HABEN, da wird der Xbox Handheld mit 100% dazu gehören.
Die Akkulaufzeit!!!! Es muss doch mal möglich sein, das so ein Akku beim zocken und egal bei welchem Spiel mal länger als 15-20 std+ durchhält. Um so öfter man einen Akku läd um so weniger hält er irgendwann.
Radium
10. März 2025 um 21:09 UhrNaja, es ist auf jeden Fall der falsche Ansatz das Gerät als Testobjekt für das verpfuschte Windows zu nehmen. Wie bereits zuvor erwähnt ist der Handheldmarkt mit Windows/SteamOS sehr klein und überfüllt. Am Ende wird man auch hier lediglich zum Streaming umschwenken, weil die Power nicht ausreichend sein wird. Denn ein 500-700€ teurer Handheld geht nicht so gut wie eine Switch für max 399€ oder eine Portal für 220€.
Papa Playstation
10. März 2025 um 21:46 UhrUnd der nächste Flop
TomSir79
10. März 2025 um 22:29 UhrWenn’s mit den Konsolen halt schon nicht klappt, dann versucht man es eben auf dem Handheld-Markt. xD
RoyceRoyal
10. März 2025 um 22:38 UhrKauf ich nicht.
Sekiro29
10. März 2025 um 22:41 UhrEigentlich kaum vorstellbar das es überhaupt noch jemanden gibt der sich für Xbox Geräte in jeglicher Form interessiert. Microsoft sollte sich nur noch auf Software konzentrieren und die Hardware Sony & Nintendo überlassen.
Marcus Fenix
10. März 2025 um 22:45 UhrHandheld für meine Geschäftsreisen ein träumchen, mal abwarten was es ist, was der Preis ist und Leistung dann sollte man darüber urteilen…..
Icebreaker38
10. März 2025 um 23:23 UhrOh mein gott. Die sind doch völlig durchgeknallt.
Da sehe ich überhaupt keinen Markt für Microsoft, ausser die ganzen bekloppten Hardcore fanboys von xboxdynasty die auch hundekot in xbox Tüten kaufen würden. Das wird wieder nichts werden.
Macht einen auf publisher und lasst die Hardware sein. Das bringt nichts mehr ausser für die 35 zuvor genannten.
Darth_Banane567
11. März 2025 um 00:02 UhrDas wird der nächste Flop
Gaia81
11. März 2025 um 01:19 UhrWäre es sony das einen hand held bringt wären natürlich hier die Sprüche ganz anders. Sobald es um Microsoft geht ist immer alles Schrott plötzlich . Spiele Schrott, Konsole Schrott, sobald es anders um sony geht ist immer alles top und richtig und das beste vom besten . Wünschte es würden alle mehr neutral kommentieren und nicht immer nur aus Sicht eines fanboys
KlausImHausAusDieMaus
11. März 2025 um 02:30 UhrXBox handheld vs switch 2 ?
Finde den Fehler.
Der Preis wird ausschlaggebend sein und da sehe ich Nintendo vorne.
KaIibri-96
11. März 2025 um 03:00 Uhr@Gaia81
Icebreaker hat sich und seine Bande hier ja gut beschrieben. Zu 100% genau so ein Klientel wie die Leute auf XD auf die er sich bezieht. Schon traurig wenn man nicht merkt, dass man genau so ist wie die Personen über die man sich aufregt.
Chadder88
11. März 2025 um 03:24 UhrFür den Nachtdienst wäre es perfekt für mich, wenn der Preis stimmt.
ResiEvil90
11. März 2025 um 03:32 UhrKlingt alles irgendwie fast schon zu gut um wahr zu sein. Eine Xbox Konsole auf dem Level von High End Rechnern? Dazu eine Option für Unterwegs (Handheld) neben der Konsole?
Zusätzlich Steam? Das klingt irgendwie echt zu Perfekt ^^ das glaube ich erst wenn ich es sehe ^^
Alistair73
11. März 2025 um 05:46 Uhr@FOXHOUND
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber wie viele PS5 Spiele gibt es stand heute, wofür ich zwingend eine PS5 brauche. Mir fallen nur 2 stück ein, Demon Souls und Astrobot. Alle anderen Videospiele, könnte man auf diesem Handheld Nativ Spielen.
Wussii
11. März 2025 um 05:52 UhrDen Zeitpunkt halte ich für falsch. Nach allem was man hört und sieht geht Microsoft endgültig aus dem klassischen Konsolenbusiness raus und setzt fortan auf modifizierte PC Systeme – als Handheld und als „Konsole“. Als jemand der auch ne Xbox mit entsprechend großer lib hat würde sich (solange nichts gegenteiliges gesagt wird) wieder das Problem von unterschiedlichen Formaten ergeben. Auf diesem Handheld sind laufen dann 5 Spiele meiner Bibliothek weil sie play anywhere unterstützen und mit dem Rest kannst du dann auf diesem Xbox Handheld nichts anfangen. Microsoft sollte dann meiner Meinung nach eher auf nen release mit der nächsten Xbox setzen damit man es halbwegs einheitlich hat und nicht wieder dieses hin und her. Aber gut was will man erwarten, sie lernen ja grundsätzlich nicht dazu.
Alistair73
11. März 2025 um 06:57 Uhr@FOXHOUND
Du weichst meiner frage aber jetzt aus.
Das Konzept dieses Handhelds, wird das selbe sein wie bei der Xbox Next. Jef Gorden sagt das selbe was ich dir gestern bereits sagte. Bei MS ist die zukunft der Konsole und Handhelds, das du einfach alles darauf Spielen kannst.
Daher wenn man sich diesen Handheld kauft, oder in 2 Jahren die Xbox next. Gibt es stand heute genau 2 Spiele die man darauf NICHT Spielen kann (naja eigentlich 3 habe GT vergessen). Aber im Gegensatz gibt es es auf der PS5 Tausende Spiele die ich darauf nicht spielen kann.
Alistair73
11. März 2025 um 07:50 Uhr@FOXHOUND
„Für was brauche ich zwingend den Xbox Handheld, wenn ich persönlich einfach weiterhin Konsole spielen möchte.“
Weil das Heutzutage, Wortklauberei ist. Meine Switch hat auf dem Display 0 betriebstunden, genau wie mein SteamDeck. Streng gesagt sind es beides Handhelds, bei der Switch eine Hybrid variante. Dennoch benutze ich beides als Konsole und zwar ganz Klassisch, ohne extra Schnick Schnack.
Man kann mit diesem Handheld in der News, dem kommen echten Xbox Handheld oder Xbox next. Genauso klassiches Konsolen Gaming haben wie mit einer PS5 nur ohne Limitierungen.
Ich sehe es eben genau anderes herum, es ist möglich das ich in 2 Jahren eine art Eilerlegendewohlmilchsau fürs Gaming haben kann. Das was ich schon immer wollte, ein Gerät wo ich sicher weiß es läuft alles darauf ohne Aufwand, Benutzer freundlich, kompakt und Günstig wie eine Konsole.
Das bringt mich eben zu deiner Frage, wozu eine Ps5/6 wenn ich dort dann Limitiert werde. Die Großen PS games kommen ja auch auf meine Wohlmilchsau.
Das ist natürlich nur Spekulativ, es kann ganz anderes kommen. Aber ich bin wirklich sehr interessiert an einer Konsole, wo mein gesamter Xbox Katalog darauf läuft, meine Steam bib und auch noch Bartocera. Mit einem Kontroller mal eben 50 Jahre Gaming in der Hand zu ist schon sehr interessant.
Clive95
11. März 2025 um 08:14 Uhr@Alistair73 deine Eierlegendewohlmilchsau kostet halt ein Schweine Geld, die aktuellen Hardwarepreise machen da echt wenig Spaß sich mit einem PC zu beschäftigen. Zumal die Hardware auch schneller altert, während man im verlauf des Lebenszyklus einer Konsole mehr rausholen kann. Beides hat da einfach vor und Nachteile, ich selbst bevorzuge es auch eher entspannt auf der Couch zu sitzen an meinem großen TV. Eine Konsole ist einfach deutlich bequemer, während man in einen PC schon mehr Arbeit reinstecken muss. Zuletzt hab ich meinen Prozessor gewechselt, wofür ich auch ein neues Motherboard gebraucht hab. Ist zwar cool das es geht, aber es ist auch für mich nervig das man in einem System auf so vieles achten muss. Mir ist die Grafikkarte kaputt gegangen und hab dann durch die neue 4070 ein Bottleneck im System gehabt.
Wenn wir halt zu der Frage kommen, dass wenn man sich schon eine Konsole anschafft, warum man ausgerechnet eine Xbox kaufen sollte, erschließt sich mir einfach nicht. Möchte ich in dem Bereich die bestmögliche Leistung, gibt es mittlerweile die Pro. Möchte ich so viele Spiele wie möglich spielen, kommt wiederum auch die PS5 eher in Frage, es gibt da genug Titel, welche nicht auf der Xbox erscheinen. Selbst der Controller ist eine ganze Ecke besser, als der der Xbox. Das gleiche zählt auch für einen möglichen Handheld, einer Xbox Hardware noch in irgendeiner Form Vertrauen zu schenken, ist schon sehr naiv in meinen Augen. Ich will gar nicht abstreiten, dass es Leute gibt die sich auf sowas freuen würden, aber dafür gibt es doch schon genug andere Alternativen, ich seh da keine Chance das die Xbox da hervorstechen sollte. Gerade wenn wir bedenken, dass dieses Jahr einfach die Switch 2 kommt und sich alle darauf stürzten werden.
Clive95
11. März 2025 um 08:15 Uhr@FOXHOUND deine Kommentare sind übrigens super, liest sich gut runter 🙂
Alfonthun
11. März 2025 um 08:33 UhrSpricht mich wenig an. Windows 11 ist für mich der Grund, dass ich mich von Microsoft Betriebssystemen verabschiede. Nach Windows 7 geht es durchgehend in eine falsche Richtung.
OzeanSunny
11. März 2025 um 08:41 Uhr@ FOXHOUND
Alles Top geschrieben!
Lass dich nicht unterkriegen oder runterziehen hier.
😉 ✌️
alphakevin
11. März 2025 um 08:54 UhrGlaubt wirklich jemand das die Aussage man kann alles darauf spielen wirklich alles bedeutet…. echt jetzt.
Alles im Sinne von aus der eigenen Sphäre kommend ja natürlich jedoch im Sinne von MS, Steam, Epic und Sony und oder alle anderen eher nein.
Keine Ahnung was manche glauben hier jedoch geht es hier um Milliarden an gewinnen die kein einziger leichtfertig auf bzw abgibt.
Und daran zu glauben das MS einfach eine Plattform zur Verfügung stellt auf der alles einfach so läuft ohne gewinn oder Beteiligung der ist gelinde gesagt sehr naiv.
Weder Steam noch Epic oder sonst ein Anbieter wird auf Geld verzichten.
Schon gar nicht bei MS die ja genug haben.
Clive95
11. März 2025 um 09:47 Uhr@FOXHOUND beim letzten Punkt muss ich widersprechen. Öffnet man einmal diese Tür und lässt sogar reine Xbox exklusive Spiele auf der PS zu, gibt es kein zurück mehr. Marken wie COD auf einmal exklusiv zu machen, würde ein Loch in Milliardenhöhe verursachen. In Zeiten, bei denen es nicht nur darum geht, dass das Unternehmen wächst sondern noch mehr wächst als im vorherigen Jahr, wäre das eine Katastrophe. Wäre der Gp und die Xbox selbst stärker dann ja, dann wären diese Titel vielleicht exklusiv geworden. Schaut man sich die Verteilung an, dass 62% der Spiele von ABK auf der PS5 gekauft werden, halte ich das mittlerweile für ausgeschlossen. Sonst würde man auch nicht Spiele wie Forza auf die PS bringen, sondern würde es nur auf ehemalige Bethesda und ABK Titel beziehen. Microsoft bleibt einfach keine Wahl, einfach weil sie in allen Bereichen kein Land mehr sehen.
sAIk0
11. März 2025 um 10:50 Uhr@play3: Könntet ihr bitte wenigstens unter FOXHOUNDs Kommentaren den Like Button wieder aktivieren?
martgore
11. März 2025 um 11:43 Uhr@FOXHOUND
Alles was du schreibst und es war sehr viel, ist richtig, für dich. Aber die Switch hat bewiesen, das es einen Markt neben Handys, pc und Stabdalone Konsolen gibt.
Die Welt dreht sich weiter und Microsoft sucht weiter die Ecke, wo sie ihre Xbox und ihren pass platzieren können.
Wir werden sehen. Ich bin ein alter knacker, was Videospiele angeht. Aber dem klassischen Gaming bin ich langsam abhanden gekommen und freu mich immer wieder über Innovationen. Sei es VR, Switch, Steam Deck. Gespielt wird aktuell meist über pc, ps5 / 5pro stehen bereit, für exklusive Spiele.
Es ist für mich nichts in Stein gemeißelt.