Unter den ikonischen Filmcharakteren, die mit dem zweiten Kombat-Pack den Weg in „Mortal Kombat 1“ finden, befindet sich der T-1000 aus dem 1991 veröffentlichten „Terminator 2: Tag der Abrechnung“.
Passend zum nahenden Release des T-1000 in der kommenden Woche stellten WB Games und die Entwickler der NetherRealm Studios den Neuzugang in einem Gameplay-Trailer vor. Das Video bringt es auf eine Laufzeit von knapp drei Minuten und ermöglicht uns einen Blick auf das Moveset des Neuzugangs.
Darüber hinaus zeigt der Gameplay-Trailer den Fatality des T-1000, der mit gleich mehreren Referenzen aus „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ aufwartet. Optisch basiert der T-1000 in „Mortal Kombat 1“ dabei auf seinem von Robert Patrick verkörperten Pendant aus dem Film.
Ein Kämpfer für die Vormachtstellung der Maschinen
Den T-1000 beschreibt WB Games in einer Pressemitteilung zum heutigen Gameplay-Trailer als den modernsten Infiltrator, der von dem künstlichen Superintelligenzsystem Skynet entwickelt wurde, um für die Maschinen zu kämpfen und ihre Vormachtstellung zu sichern.
Der T-1000 besteht aus einer mimetischen Polylegierung (flüssiges Metall), wodurch sich der beinahe unzerstörbare und erweiterte Prototyp in Menschen oder Objekte verwandeln kann, mit denen er in Berührung kommt.
Dabei imitiert der T-1000 deren Verhalten und Stimme, wodurch der Infiltrator zu einem Gegner wird, der sich nur schwer aufspüren und besiegen lässt.
„Im neuen Trailer zeigt sich das komplette raffinierte Aktionsset des T-1000. Inklusive der Fähigkeit, organisch Stichwaffen wie Messer und Haken zu formen und sich für High-Tech-Manöver und Verwandlungen zu verflüssigen“, so WB Games weiter.
„Das Video enthüllt außerdem einen neuen Fatality für den T-1000 und gibt einen Hinweis auf den Animality des Charakters. Den brutalen Finisher, der die Maschine in einen K-9 Deutschen Schäferhund verwandelt, um besiegte Gegner auszulöschen.“
Wann erscheint der T-1000?
Genau wie bei den letzten DLC-Charakteren erhalten Besitzer von „Khaos Reigns“ als erstes Zugriff auf den T-1000. Solltet ihr die umfangreiche Erweiterung erworben haben, könnt ihr den T-1000 ab dem 18. März 2025 herunterladen und verwenden.
Alle anderen müssen sich noch eine Woche länger gedulden. So startet der Verkauf für Spieler, die „Khaos Reigns“ nicht besitzen, am 25. März 2025.
„Mortal Kombat 1“ erschien im September 2023 für den PC, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch. Bis Januar 2025 verkaufte sich der Fighting-Titel mehr als fünf Millionen Mal.
Weitere Meldungen zu Mortal Kombat 1.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Fluessigmetall
11. März 2025 um 17:47 UhrWürde den DLC sofort kaufen ,aber leider stehe ich nicht auf solche Spiele 🙂
logan1509
12. März 2025 um 07:54 UhrIch dafür stehe total auf solche Spiele, kaufe aber bei Mortal Kombat keinen einzigen Charakter und warte auf eine complete Edition. Finde die DLC-Politik im Allgemeinen sehr fragwürdig, aber bei MK am schlimmsten.
moody_hank
16. März 2025 um 10:00 Uhr@logan1509:
Zuletzt klang es so, als ob WB Games erstmal keine weiteren DLC raushaut. Daher habe ich den März-Deal genutzt und mir die Khaos-Reigns-Colletion für knapp 30€ geholt. Da ist mMn alles drin. Dazu noch günstige PSN-Card 120 für 100 bei Instant Gaming. Hab also ca 25€ für MK1 inkl. den beiden Kombat Packs bezahlt. Für mich ein sehr guter Deal.
Glaube die Complete Edition kommt die Tage auch. Die dürfte dann aber bei 50 € liegen und auch kaum mehr beinhalten.