Microsoft plant offenbar den Launch eines Handhelds mit Xbox-Branding. Verschiedene Berichte deuten darauf hin, dass das Unternehmen intensiv an einer neuen Plattform arbeitet, die das Beste aus Xbox und Windows kombinieren soll.
Weiterer Insider spricht von Xbox-Handheld
Informationen verschiedener Quellen zufolge arbeitet Microsoft an einer neuen Hardware-Initiative, die den Einstieg in den Handheld-Markt markieren soll. Nachdem derartige Pläne zunächst von Windows Central offengelegt wurden, legte Tim Warren von The Verge in den Abendstunden nach.
Der Codename des Projekts lautet demnach „Project Kennan“ – statt „Keenan“, wie der Name zuvor im Bericht von Windows Central auftauchte. Der taiwanesische Hardwarehersteller Asus gilt als potenzieller Partner. Ziel des Projekts sei es unter anderem, eine „universelle Bibliothek“ zu schaffen, die sowohl Xbox- als auch PC-Spiele umfasst.
Wann sehen wir die ersten Ergebnisse? „Ein Handheld mit der Marke Xbox wird wahrscheinlich später in diesem Jahr auf den Markt kommen. Ich sage wahrscheinlich, weil die Arbeit an dieser Plattform noch nicht abgeschlossen ist. Bis Microsoft sie offiziell ankündigt, kann sich der Zeitplan also noch ändern“, so Warren.
Einheitliche Benutzeroberfläche auf Windows-Basis
Eng verknüpft mit diesem Vorhaben sei „Project Bayside“, ein weiteres internes Projekt von Microsoft. Es soll eine einheitliche Benutzeroberfläche für verschiedene Geräte ermöglichen und Windows mit Xbox weiter verschmelzen.
Die Plattformarbeit von Microsoft orientiert sich dabei an Konzepten wie SteamOS und zielt darauf ab, eine durchgängige Spielerfahrung über verschiedene Hardware-Typen hinweg zu bieten, heißt es.
Das geplante Xbox-Handheld-Gerät werde zwar mit Windows laufen, jedoch eine Benutzeroberfläche erhalten, die sich stärker an der klassischen Xbox-Oberfläche orientiert. Es ist denkbar, dass Microsoft ein zertifiziertes Hardware-Programm einführt, um sicherzustellen, dass nur zugelassene Geräte das „beste Xbox- und Windows-Erlebnis“ bieten.
Zudem soll Microsoft an einer einheitlichen Store-Lösung arbeiten, die es Entwicklern erleichtert, ihre Spiele sowohl für Handhelds als auch für Konsolen und PC-Systeme bereitzustellen. Eine zentrale Herausforderung liege darin, bestehende Xbox-Spiele nahtlos auf dem Handheld nutzbar zu machen.
Weitere Meldungen zum Thema:
Neben den aktuellen Plänen für einen Handheld arbeitet Microsoft dem Vernehmen nach an einer neuen Generation von Xbox-Konsolen. Ein „Premium-Nachfolger“ der Xbox Series X soll sich in der Entwicklung befinden und für 2027 geplant sein.
Die Erfahrungen aus den Projekten „Kennan“ und „Bayside“ könnten dabei einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Xbox-Hardware geben. Denn ebenfalls ist von einem weiteren Handheld die Rede, der die neue Konsole begleiten soll.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SARAH with Love
12. März 2025 um 20:03 UhrIch freue mich eher mehr auf den Premium-Nachfolger.
OzeanSunny
12. März 2025 um 20:06 UhrIch sage es kommt wahrscheinlich nicht in diesem Jahr. 😉
Diese Gerüchte sind in letzter Zeit immens viel geworden.
Lassen wir uns doch einfach mal überraschen.
keepitcool
12. März 2025 um 20:06 UhrFragt sich halt für welches Klientel das interessant sein soll. Alle MS Titel erscheinen eh Multi für Playstation und je nach Hardware Anforderung Switch 2…Man kann notfalls auch alles über Xcloud spielen…dazu ist der Handheldmarkt praktisch mit dem Steam Deck. Asus Rog Ally, Lenovo Legion Go und Co. fest vergeben… und nicht zu vergessen die kommende Switch 2….ich sehe da keinerlei Platz für einen Xbox Handheld, aber wenn MS meint…Die Xbox verkauft sich praktisch auch kaum noch, es dominieren längst Playstation und Switch und trotzdem will MS noch eine weitere Konsole bringen…
Nun denn:-)
OzeanSunny
12. März 2025 um 20:12 Uhr@ keepitcool
Wir wissen ja aus der Vergangenheit von Microsoft das sie auf Totgeburten stehen.
Oder auf nicht so erfolgreiche Hardware.
Handheld oder Xbox Next beziehungsweise Prime werden einen absolut schweren Stand haben am Markt haben sich erfolgreich zu positionieren.
Stand jetzt würde ich die kühne Behauptung wagen dass die nächste Generation sich schlechter verkaufen wird als die jetzige.
Calia_Sakaresh
12. März 2025 um 20:12 UhrWas sich Microsoft dabei gedacht, plötzlich einen Handheld zu veröffentlichen, gearde mit der Konkurrenz wie der Switch oder dem Steam Deck, erschliesst sich mir nicht. Ich meine, Exklusive Titel wird dieses Ding nicht haben, technisch wird es auch nichts besonderes werden und auf dem Niveau eines Steam Decks oder schlechter laufen. Wo wäre hier also das Kaufargument?
Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass sich sogar die Playstation Portal besser schlagen wird, als der neue Xbox Handheld.
KaIibri-96
12. März 2025 um 20:15 Uhr@keepitcool
Wieso soll das derzeitige Asus Gerät einen Markt haben und ein zukünftiges, welches besser und ggf. noch die Xbox Bibliothek ermöglicht, plötzlich keinen Markt mehr haben?
4everGaming
12. März 2025 um 20:30 UhrEs ist einfach krass, wie viel Geld die freiwillig verbrennen. Microsoft hat einfach zu viel davon.
Jordan82
12. März 2025 um 20:35 Uhr@OzeanSunny
Vielleicht doch die Dinger sollen Angeblich von dritten kommen Asus wurde da genannt.
Jordan82
12. März 2025 um 20:40 UhrCalia_Sakaresh
Gibt auch einen Markt für Handheld PCs also das Steamd eck hat sich von Feb 22 bis Ende 24 wohl so 3,7 Millionenmal verkauft , beim Ally waren es so 455.000 vor einem Jahr und es gibt ja noch paar andere von MSI , Lenovo z.b
SARAH with Love
12. März 2025 um 20:42 UhrDie Würfel werden immer neu gewürfelt.
Konkurrenz belebt immer Innovationen. Microsoft steht unter Druck und wird liefern.
SARAH with Love
12. März 2025 um 20:46 UhrDamit meine ich nicht zwingend den unnötigen Handheld, eher die Zen5 bis Zen6 Xbox.
Alistair73
12. März 2025 um 20:47 UhrJede Nachricht bestärkt mich in meiner Meinung, ich bekomme bald meine Eierlegende Wollmilchsau.
Clive95
12. März 2025 um 20:55 Uhr@SARAH with Love haben sie die letzten 12 Jahre nicht und wenn man versucht hat innovativ zu sein, hat es der Marke mehr geschadet.
SARAH with Love
12. März 2025 um 21:10 UhrIch brauche nur 30-50 Teraflops und den Game Pass,das reicht mir schon.Ich bin Gamerin und keine Analystin.
keepitcool
12. März 2025 um 21:23 Uhr@Alistair73
Die da wäre?. Du bekommst lediglich einen weiteren Windows Handheld den es aktuell schon von mehreren Herstellern gibt…
No-Face
12. März 2025 um 21:30 UhrIch finde es spannend das MS weiter mit Hardware experimentiert. Ob sie Erfolg haben werden steht auf nem anderen Blatt.
Marcus Fenix
12. März 2025 um 21:33 UhrIrgendwie schwer zu glauben das sie schon diese Jahr kommen soll, war ja erst mitte letztes Jahr ein Artikel wo Phil gemeint hat sie haben verschiedene Pläne für den handheld und steht noch nicht fest welchen und jetzt plötzlich soll das Teil schon diese Jahr kommen…hmm, aber ja lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen
lastof.fifa
12. März 2025 um 22:07 UhrGeile Sache. Gamepass und eigene Bibliothek installieren würde ich feiern. Bei cloud bin ich sonst raus
KlausImHausAusDieMaus
12. März 2025 um 22:17 UhrWenn es ein offenes OS wird mit steam und co und der Preis stimmt könnte das was werden. Ich persönlich brauche das genauso wenig wie die Portal oder steam deck. Keine Lust auf zocken im Mäuse Kino Format. Die Switch ist da ne Ausnahme für mich, aber die nutze ich auch nur mit docking Station für alles andere habe ich meinen PC und die PS5 digital.
KaIibri-96
13. März 2025 um 00:28 Uhr@Alistair73
Die Frage könnte sein, wird Microsoft es schaffen für das Asus Rog Ally 2/Xbox Edition die Xbox Bibliothek mit Windows 11 zu verknüpfen oder wird es ggf. ein Dual Boot System geben?
KaIibri-96
13. März 2025 um 00:45 Uhr@Marcus Fenix
Es ist ein 3rd Part Gerät.
Das 1st Party Gerät soll erst später kommen.
Jordan82
13. März 2025 um 05:22 Uhr@KaIibri-96
Gut die Gerüchte sagen ja auch die neue Xbox wird nur ein Mini PC mit WIn 11 , also ist vielleicht ein Emulator an Board ansonsten wird es heißen du kannst deine alten Titel auf der alten Konsole zocken .
Eher spannender ist was für eine Hardware rein kommt ob normale PC Komponenten oder wieder was Costum , wenn man sich jetzt PCs mit 7800X3d und ner 9070 XT anschaut liegen die schon bei 2000 +- rum.
MS sollte ja am Ende das Gerät doch auch in die Gewinnzone bringen , nur als Beispiel wenn Steam drauf funktioniert würde ich das nutzen und den MS Store und GP ignorieren würde es Praktisch machen wie jetzt auch am PC daran verdient MS ja nichts wenn ich z.b Hogwarts bei Steam kaufe und nicht im MS Store natürlich wenn ich ein MS Spiel auf Steam kaufe hat MS 70 Prozent .
Alistair73
13. März 2025 um 05:45 Uhr@keepitcool
Ich werde es nicht mehr näher ausführen, das habe ich ihn den letzten Tagen schon mehrfach, aber es steht auch in der News selbst was ich meine.
„Ziel des Projekts sei es unter anderem, eine „universelle Bibliothek“ zu schaffen, die sowohl Xbox- als auch PC-Spiele umfasst. “
Ich gehe davon aus das der series x Nachfolger das selbe Konzept verfolgen wird und mit dem Satz aus dieser News den ich zitiert habe. Erklärt es sich von selbst. Habe ich die gesamte Xbox Bibliothek und alle PC Stores, kann ich mit einem Gerät bis auf 3-4 Spiele alles aktuelle zocken.
alphakevin
13. März 2025 um 06:04 UhrDer offizielle MS Testballon von Drittherstellern.
Wenn es nicht funktioniert werden sie den Stecker ziehen. Naja auch nicht blöd von MS.
Zockerfreak
13. März 2025 um 06:08 UhrMal abwarten was MS da raushaut,bräuchte nicht unbedingt noch einen Handheld,das Steam Deck wird ja auch kaum genutzt.Bin da eher auf die neue Konsole gespannt
Ita54
13. März 2025 um 06:52 UhrDas wird wenn es kommt das nächste Zune.
Fluessigmetall
13. März 2025 um 07:29 UhrIch glaube das wird nix . Switch / 2 und Steamdeck dominieren den Markt …
Renello
13. März 2025 um 09:36 UhrIgitt, Mobile Gaming.. 😉
Bei Nintendo oder Steam wäre ich bei einer stationären Konsole dabei.
Marcus Fenix
13. März 2025 um 09:42 Uhr@kalibri das ist mir bewusst geht um den Handheld, habe noch mal gegoogelt und im November 2024 hat phil noch gesagt handheld kommt ist aber noch jahre entfernt sind noch mit der Planung beschäftigt oder so, deshalb wirkt das für mich jetzt sehr überraschend das dieses Jahr schon was kommen soll…
Marcus Fenix
13. März 2025 um 09:45 Uhr@kalibri Aso sry habs jetzt verstanden was du meinst, also jetzt 3th party handheld und dann in Zukunft ein 1th party handheld, ergibt dann noch weniger sinn für mich aber ja….
Karlosz
13. März 2025 um 10:43 UhrIch glaube damit dürfte MS unerwartet ins Schwarze treffen, ein Leistungsstarker Handheld mit Tripple AAA Games und Gamepass wäre schon was feines Fable,Doom und Co aufm Handheld zu zocken
xRoBx85
13. März 2025 um 11:09 UhrDa ja Microsoft so gut wie jedes XBox Spiel auch auf PC bringt, könnte ich mir vorstellen, dass sie daran arbeiten die Spiele die auf der XBox gekauft wurden für den Account auch auf PC verfügbar zu machen.
So könnte die nächste XBox einfach ein kompakter PC sein, wo die Leute weiterhin ihre XBox Bibliothek benutzen können. Nach der Nächsten Generation können sie anschließend sagen „ey Leute wir bauen keine eigene XBox mehr, kauft euch einen PC ihr könnt da eure Bibliothek weiter benutzen“.
KaIibri-96
13. März 2025 um 11:24 Uhr@Jordan82
Das Gerät wird alles andere als subventioniert sein, so wie das Asus Rog Ally auch nicht subventioniert wurde. Asus (soll ja anscheinend der Partner sein) will ja wie jeder anderer Gerätehersteller Geld verdienen. Microsoft liefert ja nur den OS Unterbau und mit Glück den Xbox Store inkl. Binliothek mit.
KaIibri-96
13. März 2025 um 11:25 Uhr* okay du sprachst von der neuen Konsolen. Auch die wird nicht subventioniert sein. Von dem Gedanken kann man sich verabschieden. Es wird teuer.
KaIibri-96
13. März 2025 um 11:29 Uhr@alphakevin
Das Asus Rog Ally soll ja nicht das letzte seiner Art sein. Sie werden wie Steam, MSI etc. in Zukunft Nachfolger von ihrem Handheld PCs entwickeln. Wenn das neue Asus Gerät als einziges den USP der Xbox Bibliothek mitliefert, dann ist das natürlich von Vorteil ggü. den anderen Herstellern.
alphakevin
13. März 2025 um 11:50 UhrJa das kann schon sein und der Mehrwert ist auch gegeben.
Der Preis ist halt so eine Sache und alles überall spielen auch.
Braucht es so ein gerät und nimmt es der Verbraucher.
Der Platzhirsch ist da Nintendo die ja ihre Games darauf zuschneiden unterwegs gespielt zu werden.
Ein Supermario 3d ist halt spielbarer als ein Doom auf kleinem Bildschirm.
Naja sind meinerseits viele eigene Vorlieben in meiner Meinung vertreten natürlich….
Ich denke nur das der Großteil der heutigen spiele gar nicht für Handheld gedacht ist bzw aufgrund der Immersion und dem Effektfeuer auf große Bildquellen ausgelegt sind.
Spielabschnitte zu lang sind für U-Bahn oder generell für zwischendurch.
Ein Grund warum Handygames so beliebt sind glaube ich.
SARAH with Love
13. März 2025 um 12:00 UhrHab ja schon auf dem Smartphone 1440p mit 120 Herz.Sinnvoller wäre für mich die Spiele auf Android zum laufen zu bringen oder IOS.
KaIibri-96
13. März 2025 um 12:56 Uhr@alphakevin
Ich habe Super Mario Odyssey auf dem TV gezockt und Doom 3 auf der Switch im Handheld Mode Abends im Bett 🙂
Jetzt muss halt langfristige gedacht werden und der PC Handheld Markt definiert sich aktuell, also sollte man nicht warten bis der Zug abgefahren ist. Wenn die ganzen Teile dann auch noch an den TV angedockt werden können, könnte es für eine zukünftige Generation genau DAS Ding sein. In 15 Jahren (2 Konsolengenerationen) sind die Teile dann vielleicht weitaus beliebter als klassische Konsolen.
Nicht umsonst setzt Nintendo das Switch Konzept weiter um. Wir werden also noch eine Switch 3 und 4 erleben 🙂
alphakevin
13. März 2025 um 13:12 UhrHoffentlich ich mag Mario und seine Freunde sehr….
alphakevin
13. März 2025 um 13:22 UhrUnd aktuell machen es mehr oder weniger alle ….
Siehe Switch2 , Sony Portal und jetzt dann auch MS.
Wieder biedern sich alle drei einem eher kleinem Markt an.
Wobei ich meinerseits klar zwischen Handy Game und Handheld unterscheide…..
Candy crush ist kein Doom ich hoffe du verstehst was ich damit meine.