„Assassin’s Creed Shadows“ könnte für Ubisoft ein entscheidendes Spiel werden: Nachdem das französische Traditionsunternehmen in den letzten Monaten einen erheblichen Umsatzrückgang verbuchen musste, ruht jetzt alle Hoffnung auf dem kommenden Action-Adventure.
Doch offenbar erwägt Ubisoft auch schon andere Mittel und Wege, um die Zukunft des Unternehmens und seiner Kernmarken zu sichern. Berichten zufolge sucht Ubisoft für die Gründung einer neuen Gaming-Gruppe, in der bedeutende IPs wie „Assassin’s Creed“ gebündelt werden sollen, nach Investoren. Dafür stehe auch eine Partnerschaft mit Tencent im Raum.
Ubisoft bittet mögliche Investoren um Abgabe von Angeboten
Dass es sich bei dem chinesischen Technologieunternehmen um einen der möglichen Investoren handeln könnte, berichtet jetzt Bloomberg. Die Informationen stammen von einer Quelle, die mit der Situation vertraut sei. Zudem habe Ubisoft neben Tencent auch andere Investoren weltweit, insbesondere in Frankreich, kontaktiert und um die Abgabe von Angeboten bis Ende des Monats gebeten.
Auf Anfrage von Bloomberg vermied Ubisoft eine konkrete Stellungnahme zu dem Bericht. Stattdessen verwies der französische Publisher lediglich auf seine aktuellen Quartalsergebnisse, in denen die laufende Prüfung verschiedener strategischer Optionen zur Wertsteigerung der Vermögenswerte und Franchises bereits bestätigt wurde. Tencent lehnte eine Stellungnahme vollständig ab.
Ubisoft & Tencent: Übernahme oder gemeinsames Unternehmen stand bereits im Raum
Zum aktuellen Zeitpunkt hält Tencent bereits 9,99 Prozent der Ubisoft-Aktien, während die Familie Guillemot auf 14 Prozent kommt. Zudem ist der jüngste Bericht von Bloomberg nicht der erste Hinweis darauf, dass die beiden Unternehmen eine stärkere Zusammenarbeit planen. Erst im Januar wurde berichtet, dass die Ubisoft-Gründerfamilie Guillemot und Tencent ein gemeinsames Unternehmen in Erwägung ziehen, um den Wert von Ubisoft zu steigern.
Und auch im Oktober des vergangenen Jahres machten schon Berichte die Runde, dass die Guillemots mit dem chinesischen Gaming-Riesen über eine mögliche Übernahme und Privatisierung von Ubisoft verhandeln würden. Doch offenbar hat sich Tencent nach all der Zeit noch nicht entschieden, wie weiter verfahren werden soll.
Zunächst einmal steht in der kommenden Woche die Veröffentlichung von „Assassin’s Creed Shadows“ bevor. Das Action-Adventure wird am 20. März 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Sollte das Spiel Ubisoft den gewünschten Gewinn bescheren, könnte das Unternehmen – zumindest vorerst – zurück auf die Erfolgsspur finden.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows, Tencent, Ubisoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Calia_Sakaresh
14. März 2025 um 17:32 UhrUm es mit den Worten von Ubisoft zu sagen:
Sie sollten sich daran gewöhnen ihre Firma bald nicht mehr zu besitzen. 😛
Sam1510
14. März 2025 um 17:40 UhrDann lieber MS^^
MR.B
14. März 2025 um 17:45 UhrIch hoffe, dass Ubisoft sich auf ihre damalige Stärke der atmosphärischen Singleplayer-Spiele zurückbesinnt und zu alter Form zurückfindet. Da hängen viele Arbeitsplätze dran und ich wünsche den kreativen Personen nur das Beste.
nico2409
14. März 2025 um 17:56 UhrKann man nur hoffen. Asien macht im Gegensatz zum Westen seit einer Weile die erfolgreicheren Spiele ohne den ganzen politischen Nonsense den man von Ubisoft vorgesetzt bekommt.
gamelegend
14. März 2025 um 18:32 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Helldorado
14. März 2025 um 18:55 UhrIs ja gut @ gamelegend.Alles gut…
WiNgZz
14. März 2025 um 19:14 UhrSchluss mit „lässt aufhorchen“!
Das_Krokodil
14. März 2025 um 20:07 Uhr@Gamelegend:
Deine Mathelehrerin der 4. Klasse ist jetzt bestimmt stolz auf Dich
alphakevin
14. März 2025 um 21:04 UhrNaja das es nicht allzu gut für Ubisoft läuft…..
Damit hat er ja nicht Unrecht.
Ich vermisse das alte Ubisoft….
Falke90
15. März 2025 um 02:59 UhrWas viele nicht begreifen.
Trocken betrachtet hat @gamelegend damit recht.
Das Game muss ein riesen Erfolg werden um Ubisoft zu retten und danach sieht es nicht aus.
Und @MR.B die kreativen und alteingesessenen scheinen auch alle schon längst gegangen zu sein
Auf der anderen Seite, dass Ubisoft dort steht wo sie jetzt sind ist größtenteils deren eigene Schuld.
Früher habe ich immer wieder Ubisoftitel gespielt.
Mein letzter Assassin’s Creed Titel war Black Flag
Die haben/hatten solche guten IPs.
Wenn sich einer noch ein Hawx erinnern kann.
Ne echte Alternative zu Ace Combat.
Ich hatte es geliebt.
Aber Ubisoft besteht nur noch aus Far Cry, Assassin’s Creed und nen bisl Rainbow.
Und dazu noch ihre Poltische Agenda die sie fahren.
Mein Mitleid für Ubisoft hält sich arg in Grenzen.
Das_Krokodil
15. März 2025 um 07:58 Uhr@Falke90:
Er hat da eine Milchmädchenrechnung aufgesetzt, darum geht es. Seine Prämisse ist, genau wie bei Dir, keine objektive Betrachtung, sondern reines Bashing. Hawx war eher ein Durchschnittsspiel und wurde daher wohl auch nicht weiter entwickelt.
Ich finde es interessant, dass es für Dich ein Problem ist, wenn Ubisoft eine (angebliche)politische Agenda durchbringen will, während Du stattdessen möchtest, dass Deine politische Agenda in Spielen durchgesetzt wird
AllroundGamer79
15. März 2025 um 08:57 UhrHoffe das Ubisoft erhalten bleibt,zocke die AC Reihe schon gerne,habe aber auch nicht die Ansprüche wie viele hier die oft gegen Ubi Haten.
Bin mit dem 0815 Gameplay wie schon bei den AC Vorgängern zufrieden,man muss nicht immer das Rad neu erfinden.
KlausImHausAusDieMaus
15. März 2025 um 10:52 UhrMal schauen wie die Tests so ausfallen.
xXBreakerXx
16. März 2025 um 00:13 Uhr@AllroundGamer
Meine Rede, mich haben auch immer alle AC’s sehr gut Unterhalten. Die Welten waren/sind immer schön gestaltet und es macht Spaß sich in ihnen aufzuhalten. Es muss nicht immer die Nonplusultra super mega Story ala The Last of Us abgebrannt werden.
Annie
16. März 2025 um 10:52 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.