Auf den Game Awards 2024 im vergangenen Dezember sorgte Naughty Dog neben der Enthüllung von „The Witcher 4“ wohl für die größte Überraschung des Abends, als sie mit „Intergalactic: The Heretic Prophet“ ihr neuestes Spiel präsentierten.
So werden die Entwickler von „The Last of Us“ und „Uncharted“ mit ihrem kommenden Sci-Fi-Abenteuer neue Pfade beschreiten. In der Rolle der Kopfgeldjägerin Jordan A. Mun werden die Spieler einen fremden Planeten in den Weiten des Alls erkunden. Gerüchten zufolge hat sich das Entwicklerteam dafür auch von einem der erfolgreichsten Titel der letzten Jahre inspirieren lassen: von FromSoftwares „Elden Ring“.
Hat Naughty Dog bei FromSoftware abgeguckt?
Das „Intergalactic: The Heretic Prophet“ angeblich Ähnlichkeiten zu „Elden Ring“ aufweisen soll, wurde bereits im Oktober des letzten Jahres angedeutet: Damals sprach Ben Hanson (via TheGamer), ehemaliger Videoproduzent der Game Informer und Gründer von MinnMax, über das zu dem Zeitpunkt noch unbekannte Spiel von Naughty Dog und verriet, dass er gehört habe, dass der Titel jede Menge „Spielerfreiheit“ bieten und in seiner Struktur einem bekannten Spiel ähneln würde – ohne den Titel zu nennen.
In der neuesten Ausgabe der MinnMax-Show lüftete er jetzt das Geheimnis und nannte das Spiel, von dem „Intergalactic: The Heretic Prophet“ inspiriert sei: „Ich denke, man kann es jetzt ruhig sagen: Das Spiel war damals Elden Ring, mit dem es verglichen wurde. Hätte ich damals gesagt, Naughty Dogs nächstes Spiel ist wie Elden Ring und dann wäre dieser Enthüllungstrailer erschienen, hätte man uns, glaube ich, in Brand gesteckt.“
Neil Druckmann lobte bereits das Storytelling von Elden Ring
Natürlich handelt es sich nur um ein Gerücht und es bleibt fraglich, inwiefern „Intergalactic: The Heretic Prophet“ von „Elden Ring“ genau beeinflusst sein könnte. Unwahrscheinlich erscheint die Aussage von Hanson aber nicht. Bereits im Januar 2023 sagte Naughty Dogs Neil Druckmann in einem Interview, dass er von FromSoftwares Erzählweise in „Elden Ring“ fasziniert sei.
Die Spieler stranden in „Intergalactic: The Heretic Prophet“ auf dem isolierten Planeten Sempiria, dessen Kontakt zur Außenwelt seit Jahrhunderten abgebrochen ist und von dem niemand mehr entkommen konnte. Da die Handlung des Spiels ausschließlich auf diesem Planeten angesiedelt ist, erscheint ein Vergleich mit „Elden Ring“ durchaus nachvollziehbar, auch mit Hinblick auf die offene Erkundung.
Bis konkrete Details zu „Intergalactic: The Heretic Prophet“ und den vermuteten Parallelen zu „Elden Ring“ bekannt gegeben werden, müssen sich die Spieler aber noch in Geduld üben. Ein Release-Termin steht bisher nicht fest. Neil Druckmann deutete zuletzt an, dass die Spieler in der fremden Sci-Fi-Welt vor allem ein Gefühl der Isolation erleben werden. Zudem soll der Titel den Grundstein für ein neues, ambitioniertes Franchise legen.
Weitere Meldungen zu Intergalactic: The Heretic Prophet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Clive95
17. März 2025 um 08:44 Uhr@bl0kk ihr habt euch halt den Trailer auch nicht richtig angeschaut und ich bin verblüfft wie angegriffen sich manche fühlen, wenn eine Frau nicht unbedingt schwach auftritt. Zwischen den Dialogen von Forspoken und dem was wir im Trailer gesehen haben liegen Welten. Und so sicher ist sich ist sie sich auch gar nicht. Achtet mal auf das was nach dem Telefonat mit der Auftraggeberin passiert, sie hat einen Moment des Zweifelns. Sie lehnt sich zurück und ist sich einen Moment unnsicher. Mit der einen Szene hat man mehr Charakter gesehen als in Forspoken im gesamten Spiel. Ich versteh echt das Problem bei manchen nicht.
martgore
17. März 2025 um 09:33 UhrIch denke, sie werden sich von kampfsystem etwas anschauen, evtl. auch das öffnen von Bereichen. Nicht die Open world und das story telling.
Khadgar1
17. März 2025 um 09:36 UhrLeute die gar nichts von dem Spiel wissen und das Game jetzt schon als Game of the Century abstempeln, beschweren sich über Leute, die nichts von dem Game wissen und das Game jetzt schon scheisse finden und umgekert. Kommentarbereich enttäuscht nie xD
Man könnte auch einfach bis zum Release warten.
galadhrim05
17. März 2025 um 10:04 UhrLore hat from soft ja genug aber das macht noch nicht gutes storytelling aus ;
Ich hoffe daher das sie sich gameplay-technisch inspirieren lassen und nicht von der abstrakten erzaehlweise eines elden rings ;
nawari404
17. März 2025 um 10:06 UhrMir hat Last of us 2 richtig gut gefallen.
Ich sehe auch, dass da viele mutige Entscheidungen getroffen worden sind, die nicht bei allen Spielern so landen, aber es gibt auch viel völlig übertriebenes Rumgejammere, das schon auf die Nerven geht.
Ich zocke grade Dragon Age über PS+ und das Spiel ist gut. Zwar kein Spiel des Jahres, aber es hätte es definitiv nicht verdient vom Internet derart gekreuzigt zu werden.
Klar, ich fand es auch witzig wie Suicide Squad gefloppt ist, weil ich diesem Service Mist hasse, aber manche Leute hoffen ja regelrecht dass jedes Spiel eines großen Studios wie Ubi und ND floppt und das ist schon ermüdend
Systemsüffisanz
17. März 2025 um 10:12 UhrStorytelling von Elden Ring loben? Na dann……. Wenn das neue Naughty Doy Spiel beim Storytelling wie Elden Ring ist, dann bin ich da ganz raus. Ich mag klassische und cineastische Sequenzen. Gerade das ist die ganz große Naught Dog Stärke. Sich eine Story mehr oder weniger selbst in der Welt zusammen suchen zu müssen ist gar nicht mein Fall.
alphakevin
17. März 2025 um 10:19 UhrIst mir egal und Kauf es trotzdem…..
Ja genau blind und unwissend wie man nur sein kann.
Bis n da altmodisch was gameplay angeht.
Für mich gilt im Spiel immer wenn ich einen Gegner nicht legen kann bin es ich und nicht das Game ….
Blackmill_x3
17. März 2025 um 11:05 UhrNaughty Dog wird sich ganz sicher nicht vom Story Telling inspirieren lassen von Elden Ring. Das wäre ja Quatsch und passt gar nicht.
Ich bin mir sicher, dass es um das erkunden der Welt geht. Es wird keine Markierungen geben, sondern muss man selbst die interessanten Orte aufsuchen und schauen was da ist.
Die Welt wird dann so designt, dass man automatisch den richtigen Weg findet.
Das wars dann vermutlich auch schon mit der Inspiration.
No_Saint
17. März 2025 um 11:10 Uhr@blackmill
So in etwa stelle ich ich mir das auch vor.
ND wird ist seiner Stärken bewusst und vorallem was die Zielgruppe betrifft…..
Natürlich heißt es erstmal abwarten. (-;
Stobbart86
17. März 2025 um 11:38 UhrHoffentlich wird es kein Soulslike Spiel. Bin eigentlich sehr interessiert an dem Game und hab’s schon auf meiner Wunschliste, aber wenns ein Soulslike wird, bin ich raus.
Naja jetzt heißt es erstmal Mal abwarten und die news um das Game verfolgen.
Icebreaker38
17. März 2025 um 12:38 UhrBoahhh bitte nicht mit so einem hohen Schwierigkeitsgrad.
Da hab ich null Bock drauf.
alphakevin
17. März 2025 um 12:43 UhrNaja die Story klingt Mal sehr spannend….
600jahre keiner mehr runter gekommen da gibt es bestimmt ein paar sehr spannende Schicksale zu ergründen in alten Behausungen etc
Ich freu mich darauf….
DeChamp
17. März 2025 um 12:43 UhrKhadgar1
17. März 2025 um 09:36 Uhr
Leute die gar nichts von dem Spiel wissen und das Game jetzt schon als Game of the Century abstempeln, beschweren sich über Leute, die nichts von dem Game wissen und das Game jetzt schon scheisse finden und umgekert. Kommentarbereich enttäuscht nie xD
Man könnte auch einfach bis zum Release warten.
Top Kommentar.
vangus
17. März 2025 um 13:11 UhrEin ehemaliger Redakteur hat gehört… Aha…
Wie alle gleich immer überreagieren und nur Schlechtes sehen…
Wenn man eine offene Welt oder offene Abschnitte bietet, dann ist es immer eine richtige Entscheidung, sich an Elden Ring zu orientieren. Erstrecht, wenn es darum geht, auf einem fremden Planeten gestrandet zu sein und alles erkunden zu müssen. Isolation ist da genau das richtige Gefühl. Man ist auf sich allein gestellt in einer bedrohlichen Welt, in der es nicht leicht wird, mit den dortigen Kulturen und der vorherrschenden Religion umzugehen. Erstrecht wenn man als Ungläubige unter Gläubigen unterwegs ist, kann das zu vielen verschiedenen Konflikten führen. Vielleicht wird dort auch „Die Maschine“ von den Menschen als ihr Gott angesehen, und dann gibt es diese Wächter-Roboter, die Eindringlinge von außerhalb beseitigen müssen oder gefangen nehmen, bevor sie die „Wahrheit“ verbreiten. Andersrum müssen sie auch dafür sorgen, dass Niemand den Planeten verlässt mit dem Wissen. So inetwa stelle ich mir das bisher vor, aber da kann man spekulieren wie man will…
Naughty Dog wollen garantiert viel mit der Umgebung erzählen. Die alleine könnte uns aufzeigen, was auf dem Planeten geschehen ist, da kann vieles während des Gameplays vermittelt werden.
Gestern in KCD2 habe ich ein niedergebranntes Dorf erkundet. In einem zerstörten Haus lagen zwei Skelette in der Ecke, die sich umarmt haben. Wenn man sowas überraschend sieht, dann ist es ein emotionaler Moment, der eine kleine Geschichte für sich erzählt.
So funktioniert auch das meisterhafte Story-Telling in Inside, welches ebenfalls als Inspiration gilt, und das Spiel ist linear und verdammt spannend und eindringlich mit ganz viel Subtext, ganz ohne großer Nutzung von Dialogen oder Cutscenes. Mit etwas Glück wird es also gar keine Cutscenes in Intergalactic geben und alles wird mit interaktiver Sprache erzählt, und das so überragend wie in Inside, Elden Ring oder eben wie es Naughty Dog bereits in ihren vorherigen Spielen gezeigt haben abseits den Cutscenes.
Mag sein, dass Intergalactic von der Struktur her kein lineares Sci-Fi-Uncharted wird, es wird wohl eher von der Erkundung des Spielers abhängen, was geschieht, aber der Vibe des Trailers war zumindest ganz und gar nicht ernst wie ein TLoU. Der ganze Style, die Musik, alleine auch das Titel-Logo, alles eher wie aus alten Pulp SciFi Romanen. Wird denke ich dennoch eine beklemmende Atmosphäre sein wie in Inside oder Elden Ring, zumindest stellenweise wie in dem Waldabschnitt, als sie auf den Roboter springt.
Man darf auch nicht vergessen, dass es zu jeder Zeit in einer offenen Spielwelt zu einem cineastischen Setpiece kommen kann.
Naughty Dog ist ein Studio, welches stets neue Messlatten setzt.
Ich habe da keine Bedenken…
_Benutzername
17. März 2025 um 13:14 UhrKhadgar1 Nur gibt es dort einen wichtigen Unterschied. ND hat aufgrund von mehreren 90er Titel sich so eine positive Haltung zu einem neuen Game erarbeitet.
Ganz anders stützen sich die negativen Aussagen worauf?
Clive95
17. März 2025 um 14:19 Uhr@_Benutzername der Meinung bin ich auch, anhand dessen was ND geleistet hat kann man mit einem gewissen Vertrauen herangehen. Zu sehr darf man sich nicht hoch hypen, sonst ist man schnell enttäuscht
Khadgar1
17. März 2025 um 14:30 Uhr@_Benutzername
Spielt keine Rolle. Nur weil jemand vorher gute Games gemacht hat, bedeutet es nicht, dass das nächste Game auch gut wird. Paradebeispiele gibts dafür genug, sollten aber rein von der Logik her erst gar nicht nötig sein. Man kann sich ja gern drauf freuen, dieses overhype ist aber genauso sinnlos wie das Gebashe. Die einen geilen sich an den Lichteffekten der Waffe auf und begründen aufgrund dessen, dass wir es mit dem nächsten GotY zu tun haben und die anderen sehen es schon als nächsten Flopp, weil der Char den heutigen typisch künstlerischen Merkmalen entspricht. Das zeigt mir eher, dass es bisher abgesehen von ein paar Produktplatzierungen nichts wirklich zum Game zu erzählen gibt
TruthHurts
17. März 2025 um 15:10 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
keepitcool
17. März 2025 um 16:42 Uhr@ Khadgar1
„Spielt keine Rolle. Nur weil jemand vorher gute Games gemacht hat, bedeutet es nicht, dass das nächste Game auch gut wird.“
Es spielt sogar eine tragende Rolle. Wenn ein Studio eine gewisse Reputation geniesst und durchaus über Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte stetige Qualität geliefet hat und als absolut renommiert gilt…DANN ist die Erwartungshaltung und auch der Hype-Level an das nächste Game demenstprechend hoch und man kann stark davon ausgehen das sie auch wieder abliefern werden…
Auch wenn Intergalactic ja scheinbar neue Wege geht, aber es ist eben immer noch ND…Wer glaubt da wirklich daran das es max. Mittelmaß wird?…
Ich sehe da auch nicht wirklich viele Paradbeispiele wo Top-Studios plötzlich „abgestürzt“ sind, außer das Studio wurde irgendwie übernommen und dadruch in eine neues Korsett gezwängt, komplett restrukturiert oder oder oder…
Kurzum, alles andere als den nächste Hit wäre hier eine Riesen-Überraschung…
_Benutzername
17. März 2025 um 17:06 UhrKhagdar Natürlich spielt das eine Rolle. Wir reden hier auch nicht von guten Games, sondern von davor erwähnten 90er Wertungen. Du kannst mir gerne andere aufzählen die das gleiche geschafft haben. Da du aber von Paradebeispielen schreibst, werden es wohl ein paar sein die an der Menge der 90er Titel rankommen und dann einen Mega Flop gebracht haben.
Es kann immer anders kommen als erwartet, die Wahrscheinlichkeit für einen Flop ist dennoch geringer. Wer von den hier anwesenden glaubt denn wirklich ND würde einen Titel bringen der unter einer Wertung von 80 fällt? Die ehrliche Aussage wäre wohl nein. Und ich rede nicht von Leute, die nichts mit Frauen anfangen können sondern vom Game. ND hat unfassbare Leistungen erbracht und mir erscheint es nicht richtig, frühere Leistungen zu ignorieren. Man sollte es nicht zu hoch hypen , wie Clive95 schon gesagt hat, aber eine positive Erwartung wurde sich definitiv erarbeitet.
Khadgar1
17. März 2025 um 17:36 UhrDu hast eigentlich wiederholt was ich am Rande erwähnt habe und die eigentliche Aussage ignoriert. Sich drauf freuen und was gutes erwarten ist völlg legitim, hat aber nichts mit meiner Aussage zu tun.
vangus
17. März 2025 um 17:59 UhrFakt ist: Bei Intergalactic gibt es keine Agenda. Es gibt nur gewisse User, die immer wieder ihre Oberflächlichkeit zur Schau stellen.
BigChonkus
17. März 2025 um 20:13 UhrDas können die vergessen, das Game wird ein Flop. Und ja, es liegt alleinig am Boss-Girl gehabe der Hauptfigur. Die Leute können den Mist nicht mehr sehen und das ist dann nur die Spitze des Eisbergs.
alphakevin
17. März 2025 um 20:55 UhrEinige Leute können das nicht mehr sehen…..
Und einige Dinge sind mir auch zu blöd um ehrlich zu sein…..
Da ist nur eine kopfgeldjägerin weder zu maskulin noch sonst was.
Eine Frau eine starke persönlichkeit…. mehr nicht.
Kein Grund gleich eine Agenda oder sonst was zu erkennen.
Angst vor starken persönlichkeiten?
Bin ja selbst nicht mit allem eins jedoch man kann es auch übertreiben.
alphakevin
17. März 2025 um 20:57 UhrBoss girl gehabe….. Keine Angst du wirst schon nicht feminin dominiert werden…. LOL
Echt jetzt bin ja selbst schräg drauf aber das hier…..
vangus
17. März 2025 um 21:36 UhrSag ich ja… Jetzt heben die schon selbst zu, wie kleingeistig sie sind ^^…