In rund zwei Wochen erscheint „The First Berserker: Khazan“, ein vielversprechendes Action-Rollenspiel im beliebten Soulslike-Stil. Doch obwohl das Genre nach wie vor boomt, schreckt der traditionell hohe Schwierigkeitsgrad weiterhin viele Spieler ab.
Aus diesem Grund hat sich Entwickler Neople besonders viele Gedanken gemacht, um mit „The First Berserker: Khazan“ möglichst viele Spieler anzusprechen. Dazu gehört nicht nur die Implementierung eines einfacheren Modus. Viel mehr geht es darum, auch die richtige Balance zu finden, wie Creative Director Junho Lee nun in einem aktuellen Interview verraten hat.
„Spiele sollen fesselnd sein, nicht erschöpfend.“
Die Philosophie hinter „The First Berserker: Khazan“ ist es, ein anspruchsvolles, aber nicht frustrierendes Spielerlebnis zu bieten. Das erläuterte Lee jetzt im Gespräch mit GamesRadar. Der Creative Director sagte: „Wir wollten, dass sich Erfolg belohnend anfühlt, aber genauso wichtig war uns, dass das Meistern von Herausforderungen Spaß macht. Schließlich ist es ein Spiel. Da kommt es auf Fairness an.“
„Wenn ein Spiel zu einfach ist, fehlt das Erfolgserlebnis. Wenn es zu schwer ist, führt es zu Frustration“, so Lee. Deswegen sie es wichtig, die richtige Balance zu finden. Doch ab wann ist ein Spiel zu schwer und ab wann hört der Spaß auf? Dazu sagte er: „Wenn das Risiko die Belohnung überwiegt, hört Schwierigkeit auf, fesselnd zu sein und fühlt sich unfair an. Balance ist der Schlüssel.“
„Wenn ein Spieler eine risikoreiche Herausforderung annimmt und erfolgreich ist, aber die Belohnung zu gering ist, wird die Erfahrung eher frustrierend als befriedigend. Spiele sollen fesselnd sein, nicht erschöpfend. Wenn sich Stress ohne Entlastung weiter aufbaut, wollen die Spieler irgendwann aufgeben. Das ist es, was wir als bestrafend und nicht als herausfordernd betrachten. Ebenso verliert das Spiel seine Bedeutung und wird repetitiv, wenn die Beziehung zwischen Herausforderung und Belohnung zusammenbricht.“
Leichter Schwierigkeitsgrad wurde nochmals angepasst
Im Vergleich zu vielen anderen Soulslikes wird „The First Berserker: Khazan“ seinen Spielern auch die Möglichkeit bieten, einen leichteren Schwierigkeitsgrad zu wählen. Ursprünglich war es geplant, den einfachen Modus nach dem Sieg über den ersten Boss auswählen zu können. Aufgrund des Feedbacks zur Demo überarbeiteten die Entwickler diese Idee, sodass Spieler nun früher die Möglichkeit haben, den Schwierigkeitsgrad zu senken.
Lee verriet: „Nach der Analyse von umfangreichem Spielerfeedback und Gameplay-Daten haben wir Anpassungen vorgenommen. Spieler haben nun die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad früher zu senken, wenn sie vor dem ersten Boss mehrmals sterben.“ Die Demo zu „The First Berserker: Khazan“ können sich PS5-Spieler aus dem PS Store herunterladen.
Ab dem 27. März 2025 wird „The First Berserker: Khazan“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein. Wer sich für die Deluxe Edition entscheidet, kann dank Frühzugriff bereits ab dem 24. März loslegen. Die Downloadgröße und Preload-Zeiten des Action-Rollenspiels wurden bereits vor einigen Tagen enthüllt.
Weitere Meldungen zu The First Berserker: Khazan.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
nico2409
16. März 2025 um 16:56 UhrD 1 buy 4 me.
Piasek89
16. März 2025 um 17:04 UhrJa jeder soll selber entscheiden so muss das sein
bastardo
16. März 2025 um 17:18 UhrDemo war klasse
Wird gekauft wenn ich zeit dafür hab
Affenknutscher
16. März 2025 um 19:00 UhrGute Entscheidung sollte jedes Studio so handhaben.
merjeta77
16. März 2025 um 19:19 UhrVorbestellt
4everGaming
16. März 2025 um 19:44 UhrSich einer breiteren Spielerschaft zu öffnen, kann und wird niemals ein Fehler sein, so lange der normale Modus für alle anderen die nötige Herausforderung bietet. Ein Kompromiss bei dem wie ich finde, alle gewinnen.
Ridgewalker
16. März 2025 um 20:32 UhrDer zweite Boss in der Demo war schon krass. Vorbestellt habe ich das auch, aber anscheinend lässt sich der Schwierigkeitsgrad während des Spiels nicht mehr ändern?
CarlitosWay
16. März 2025 um 21:47 UhrIch liebe herausfordernde Spiele und bin dankbar das es sie gibt. Gibt genug Mainstream Games da draußen die man auf einfach stellen kann. Nichtsdestotrotz ist es natürlich schön das sie an alle denken. Hoffe sie bekommen auch die Balance hin.
Bin grad mal wieder an Sekiro am zocken. Ich liebe From Software für dieses Spiel.
TomSir79
16. März 2025 um 21:52 UhrDie selben Worte hatte man damals auch bei Black Myth Wukong verwendet. „Spiel soll an breite Masse heran geführt werden…etc“ und am Ende ist es doch ein sehr schwieriges Spiel geworden. Also werde ich bei Kazhan den selben Schritt gehen und es vermeiden. Denn egal ob es nun ein Returnal, Dark Souls III oder Bloodborne ist, solche Spiele erschöpfen mich mittlerweile und nehmen mir ruckzuck den Spaß am Gaming.
naughtydog
16. März 2025 um 22:01 Uhr@TomSir79
Das Gefühl kenne ich gut. Allerdings hatte ich das bei GOW:R und Miles Morales.
Patrick86
16. März 2025 um 22:06 UhrFind ich absolut vorbildlich und sollten sich auch andere studios abschauen bzw. zu Herzen nehmen.
Allerdings reizt bis dato das Game nicht,die Anime optik ist kompletter Müll.
EdgaFriendly
16. März 2025 um 22:59 Uhrhab die demo nich gezockt,will da ohne spoiler rein.aber wählbare schwierigkeitsgrade bei souls likes sind oft sehr unausgewogen im balancing.habs lieber schwer,aber fair…….mal schaun wie die das so hinkriegen
bastardo
16. März 2025 um 23:12 Uhr@tom
Du kannst dir ja die demo gönnen
Aber muss auch es war nicht die leichtesten Erfahrung.
Bosse lagen zwar nach dem 2-3ten Versuch aber ich bin auch souls games und ähnliches gewohnt.
TomSir79
16. März 2025 um 23:12 Uhr@Naughtydog
Habe die Demo vorhin mal probiert und nach wenigen Minuten wieder von der SSD gelöscht. Dasselbe Prinzip wie in allen anderen Soulslike auch. Schwierigkeitsgrade gibt’s zwei, EINFACH und NORMAL. Und Normal ist halt das klassische „Schwer“, was alle Soulslike gemeinsam haben. Da kam bei mir sofort wieder die Demotivation zum Vorschein, und ich habe ausgemacht. Grafisch schaut’s ja okay aus. War z. B. bei Code Vein aber auch so und das war eben auch nicht leicht. Ich lasse es also in Sachen Khazan sein.
Alistair73
17. März 2025 um 06:07 UhrSoulslike bedeutet eben, herausfordernd. Wenn es zu leicht wird, ist es kein Soulslike mehr.
Wenn man in Dark Souls 1 vor Ornstein und Smough steht und das nicht gebacken bekommt. Dann ist das eben so und das Abenteuer an der stelle für einen beendet, bei DS ist immer der weg das Ziel.
Das_Krokodil
17. März 2025 um 06:50 Uhr@Alistair:
Stimmt. Was ich noch absurder finde, dass bei Spielen wie Zelda, Mario etc. nie kritisiert wird, dass es keinen Schwierigkeitsgrad gibt.
Ich finde es grundsätzlich aber OK, wenn Schwierigkeitsgrade eingebaut werden, nur ist es ebenso ok, wenn Entwickler sich dagegen entscheiden
Gam3r
17. März 2025 um 07:01 UhrStellar Blade hat das gut implementiert. Die Herausforderung bleibt erhalten, das Game greift einem unter die Arme aber schaltet den Anspruch nicht ab.
Wassillis
17. März 2025 um 08:00 UhrDemo Weltklasse. Kann es kaum erwarten.
naughtydog
17. März 2025 um 10:28 Uhr@TomSir79
Warum nimmst du dann nicht den einfachen Modus, wenn dich der normale frustriert?
Soulslike müssen immer etwas zu schwer sein, man sich den Spaß dort hart verdienen. Der ist dann aber umso größer. Das ist nicht für jeden was, und das ist ok so. Ich kann dafür mit so ABM-Sachen wie Diablo 4 nichts anfangen. Oder mit den großen glattgeschliffenen 3rd-Person-Bombern, die mich die erste Stunde wie ein Kleinkind an der Hand durch die Gegend ziehen und mir erklären wie man springt oder rennt. Ich halte das einfach nicht aus und höre dann auf. Es gibt viele die das nicht stört, und auch das ist ok so.
TomSir79
17. März 2025 um 11:36 Uhr@Naughtydog
Ging in der Demo scheinbar nicht. Schwierigkeitsgrade waren ausgegraut. *schulterzuck*
naughtydog
17. März 2025 um 11:52 Uhr@TomSir79
Das ist natürlich blöd 🙁
Magatama
17. März 2025 um 13:53 UhrDas „Neue“ an den Souls-Games war der Ausdauerbalken und der Schwierigkeitsgrad. Einfache Spiele sind dann nicht mehr soulslike. Und der Ausdauerbalken nervt dann evtl. nur noch. Dann lieber richtig Hack’n Slay.
MonadoX
17. März 2025 um 16:55 UhrDemo kostet 25 cent. wieso das denn!?