Nach den zahlreichen Gerüchten der Vergangenheit kündigte Sony das Remaster zum ursprünglich im Jahr 2019 veröffentlichten Open-World-Titel „Days Gone“ im letzten Monat endlich offiziell an.
Neben den zu erwartenden technischen Verbesserungen umfasst „Days Gone Remastered“ neue Inhalte in Form von zusätzlichen Modi. Darunter der „Permadeath“-Modus oder der Survival-Arcade-Modus „Horde Assault“. Wie die verantwortlichen Entwickler von Sony Bend einen Monat vor dem Release des Remasters bekannt gaben, dürfen sich die Spieler zudem auf sechs neue Trophäen freuen.
Vier der neuen Erfolge beziehen sich auf den „Horde Assault“-Modus. Darüber hinaus belohnt Sony Bend den erfolgreichen Abschluss des „Permadeath“-Modus“ mit einer Trophäe.
Die neuen Trophäen in der Übersicht:
- Mehr Freaker, mehr Probleme: Besiege eine vergrößerte Horde in Horde Assault.
- Ich bin der König der Welt: Erreiche die Zielpunktzahl für alle Level in Horde Assault.
- Freakshow: Überlebe in Horde Assault für 15 Minuten.
- Überlebende: Erreiche das maximale Level in Horde Assault.
- Tote fahren nicht: Schließe die Geschichte von Days Gone im Permadeath-Modus auf beliebiger Schwierigkeit ab.
- Sarahs Geschenk: Finde etwas Wichtiges für Deacon, das als verloren galt.
Doch was hat es mit den neuen Spiel-Modi von „Days Gone Remastered“ auf sich? Beginnen wir mit dem Permadeath-Modus. Dieser stellt euch vor die Herausforderung, die Kampagne abzuschließen, ohne dass Deacon auch nur ein einziges Mal das Zeitlich segnet.
„Wenn Ihr euer unglückliches Ende findet, müsst ihr entweder zum Anfang des Spiels oder zum Beginn des zweiten Akts zurückkehren und euer Glück erneut versuchen. Je nachdem, welche Einstellung ihr gewählt habt“, so die Entwickler weiter.
In „Horde Assault“ kämpft ihr euch laut Sony Bend durch verändernde Landschaften und seht euch dabei mit stetig wachsenden Gegnerhorden und einem kontinuierlich ansteigenden Schwierigkeitsgrad konfrontiert.
„Steigt im Level auf, um In-Mode-Belohnungen mit noch nie zuvor spielbaren Charakteren, neuen Patch-Kosmetika und einzigartigen Injektoren zu erhalten, die euer Spielerlebnis erheblich verbessern“, heißt es in der Beschreibung von „Horde Assault“.
Den Abschluss bildet ein dritter Modus, der in den neuen Trophäen allerdings nicht berücksichtigt wird. Die Rede ist vom „Speedrun“-Modus, in dem es darum geht, die Geschichte von „Days Gone“ so schnell wie möglich abzuschließen.
„Wenn du deine PS4-Speicherdaten in Days Gone Remastered importierst und die Platin-Trophäe bereits erreicht hast, wird sie automatisch freigeschaltet“, ergänzten die Entwickler zu den Trophäen des Remasters.
„Days Gone Remastered“ erscheint am 25. April 2025. Wer den Titel bereits für die PS4 sein Eigen nennt, kann seine Kopie zum Preis von zehn Euro einem Upgrade auf das Remaster für die PS5 unterziehen.
Weitere Meldungen zu Days Gone.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
genetic83
26. März 2025 um 09:01 UhrIch hoffe das noch eine disc Version nachgereicht wird
OzeanSunny
26. März 2025 um 09:02 UhrZitat:
Wenn du deine PS4-Speicherdaten in Days Gone Remastered importierst und die Platin-Trophäe bereits erreicht hast, wird sie automatisch freigeschaltet“, ergänzten die Entwickler zu den Trophäen des Remasters.
Das war ja bei Ghost of Tsushima auch.
Nettes Feature
Ich habe auch damals die Platin Trophäe erspielt und die Gun aus Syphon Filter bekommen.
War schon lustig mit dem Ding zu spielen.
Dann werde ich wenn das Remaster erscheint mein Steelbook wieder aus der Sammlung nehmen und für 10€ upgraden.
Wollte es eh irgendwann noch mal spielen.
Clive95
26. März 2025 um 09:19 UhrAlso hab in der Woche danach frei, werde aber erst Clair Obscur spielen, da bin ich auch schon sehr heiß drauf. Wenn das abgeschlossen ist, widme ich mich Days Gone 🙂 Aber ich hoffe noch sehr auf eine Disk..
Yaku
26. März 2025 um 09:44 UhrWeiß man schon ob die Hordengröße erweitert werden?
Wäre der einzige Grund für mich, es nochmal zu spielen. Auf dem PC konnte man diese ja mit Mods erweitern, da sah es schon geil aus.
Cholera
26. März 2025 um 09:54 UhrOzeanSunny hat bereits die platin. Plus GTA 6
Evermore
26. März 2025 um 10:14 UhrIch habe da Bock drauf. Ich fand es schon auf der PS4 richtig gut. Nur kommt das Remaster im selben Zeitraum wie Indiana Jones. Das geht dann erstmal vor. Aber die 10 Euro als Upgrade gebe ich gerne sofort aus. Ich hoffe das Remaster wird ordentlich verkauft und es gibt genug Signale das eine Fortsetzung kommen soll.
JahJah192
26. März 2025 um 10:51 UhrDas wird sicherlich (zurecht) keine guten Verkaufszahlen haben, mMn das sinnloseste Remastered von allen.
Die PS5 hatte doch nen kostenloses Upgrade damals bekommen und es sieht nach wie vor toll aus…
Was kommt als nächstes Last of Us 2 Remastered…
Scaramanga
26. März 2025 um 10:51 UhrIch kann endlich die Steihaufenumschubstropae holen die mir zu Platin.
Wenn man bedenkt wie klein Entwicklerteam Budget für ein Open World Spiel waren, kann man vor vor Bend nur den Hut ziehen.
Freunde von Death Stranding sollten Freude am ersten Teil des Spiels haben.
Nicht so schräg u künstlerisch sondern mehr 70er B-Movie style, aber das Gefühl von Verlorenheit u Hilflosigkeit kommt auch hier sehr gut rüber.
Sehr spezielle Atmosphäre.
-I-Geist
26. März 2025 um 13:03 UhrErst mal Indy probieren.
Animefreak7
26. März 2025 um 14:56 UhrUnd da ist der Grund weg das Spiel zu upgraden. Hätte man die Platin auf 0 erspielen müssen, hätte ich es gemacht. Aber so bei Auto Pop nach paar Jahren nein, spare ich das Geld lieber
Samson86
26. März 2025 um 15:27 UhrEin weiterer Triumph für die remasterstation.
Scaramanga
26. März 2025 um 17:17 Uhr@Animefreak
Ich habe diverse Autopopspiele 2x platin geholt u nie Autopop benutzt,
sondern alles erspielt.
Sehe kein Problem damit wenn Leute die Platin bereits geschafft haben die Option nutzen, auch wenn es nichts für mich ist Geld zu zahlen u nicht zu spielen.
Trophäen kaufen wie bei Nier ist ein Motikiller.
Aber niemand zwingt mich alte Spielsande zu laden.
Und bei crossgen immer zuerst die ps5 version zocken, weil Autopop nicht abwärtskompatibel ist.
Patrick86
26. März 2025 um 17:19 UhrIch denke ich hols mir auch nochmal,ist ein extrem geiles Game und weiß eh nichts mehr.
Ich hoffe es verkauft sich gut aber dann muss endlich ein 2er Teil her,wenn nicht werde ich sowas nie wieder unterstützen.
Skandi78
26. März 2025 um 19:24 UhrGTA 6 dürfte nur digital verkauft werden !!!
Spätestens dann braucht keiner mehr ein scheiss Laufwerk ……
Das rumgeheule immer ……und
Man muss sich mit der Tatsache abfinden, nur noch Digital.
Wer das immer noch nicht verstanden hat …..
Clive95
27. März 2025 um 08:28 Uhr@Samson86 wir können dir gerne eine Liste erstellen, wie viele Projekte seit 2020 seitens der PlayStation Studios realisiert wurden und wie viele davon tatsächlich Remasterd sind. Vielleicht fällt dir dann auf, dass es gar nicht so viele Remasterd dabei sind 😉