In der vergangenen Woche kamen mehrere Spiele in den Handel. Sie füllen einen großen Teil der japanischen Verkaufs-Charts. Dazu gehört etwa die „Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition“ mit fast 75.000 Verkäufen. „Assassin’s Creed Shadows“ hatte das Nachsehen.
Schwacher Auftakt für Assassin’s Creed Shadows in Japan
Der Verkaufsstart von „Assassin’s Creed Shadows“ auf der PS5 verlief mit 17.701 verkauften Exemplaren eher zurückhaltend. Auch wenn die „Assassin’s Creed“-Reihe in Japan traditionell weniger erfolgreich ist, gab es angesichts des japanischen Settings im 16. Jahrhundert durchaus Erwartungen an eine stärkere Resonanz. Die positiven Kritiken in der japanischen Presse spiegeln sich bislang jedoch nicht in den Verkaufszahlen wider.
Ein ähnliches Bild offenbart sich bei „Bleach: Rebirth of Souls“, das ebenfalls auf der PS5 erschien. Das Actionspiel verzeichnete lediglich 6.079 Verkäufe. Trotz der populären Vorlage des Franchise blieb es damit unter dem üblichen Niveau vergleichbarer Titel.
Eine Ausnahmeerscheinung ist das neue Rollenspiel „Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land“. Es konnte sich mit 27.810 verkauften Exemplaren auf der PS5 sogar besser verkaufen als die Version für die Nintendo Switch, die 26.315 Einheiten erreichte. Allerdings scheinen Switch-Spieler in der vergangenen Woche andere Ambitionen gehabt zu haben, wie der erste Platz nahelegt.
Verkaufscharts für physische Spiele in Japan:
Aktuelle Verkaufscharts für physische Spiele in Japan (mit Gesamtverkaufszahlen):
- [NSW] Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition – 74.689 (neu)
- [PS5] Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land – 27.810 (neu)
- [NSW] Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land – 26.315 (neu)
- [PS5] Monster Hunter Wilds – 20.621 (763.490)
- [PS5] Assassin’s Creed Shadows – 17.701 (neu)
- [NSW] Super Mario Party Jamboree – 9.214 (1.237.762)
- [PS4] Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land – 6.949 (neu)
- [PS5] Bleach: Rebirth of Souls – 6.079 (neu)
- [NSW] Minecraft – 5.876 (3.838.839)
- [NSW] Donkey Kong Country Returns HD – 5.803 (237.853)
Berücksichtigt werden muss: Die japanischen Verkaufscharts basieren ausschließlich auf physischen Verkäufen und umfassen keine digitalen Downloadzahlen.
PS5-Hardware behauptet sich, Switch bleibt führend
Auch auf dem Hardware-Markt zeigte sich in der vergangenen Woche eine Dominanz der Switch-Plattform. Die Switch OLED blieb mit 18.808 verkauften Einheiten weiterhin an der Spitze. Die PS5 folgt mit 9.558 Einheiten. Xbox-Konsolen spielen auf dem japanischen Markt keine signifikante Rolle.
Hardware-Verkaufszahlen aus Japan:
- Switch OLED Model – 18.808 (8.889.054)
- PS5 – 9.558 (5.616.308)
- Switch Lite – 7.433 (6.496.781)
- Switch – 4.263 (20.078.991)
- PS5 Pro – 3.510 (185.728)
- PS5 Digital Edition – 2.144 (960.016)
- Xbox Series S – 182 (333.515)
- Xbox Series X Digital Edition – 51 (20.043)
- Xbox Series X – 19 (319.620)
- PlayStation 4 – 18 (7.929.354)
Gesamte Konsolenverkäufe in der vergangenen Woche nach Plattform:
- Nintendo Switch (inkl. OLED und Lite): 30.504
- PS5 (inkl. Pro und Digital Edition): 15.212
- Xbox Series X/S (inkl. Digital Edition): 252
Interessant ist auch eine prozentuale Aufschlüsselung der PS5-Verkäufe:
- PS5: 62,8 Prozent
- PS5 Pro: 23,1 Prozent
- PS5 Digital Edition: 14,1 Prozent
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Auch für den deutschen Markt liegen neue Charts vor. Wir berichteten im Laufe des Nachmittags von den physischen Verkäufen auf dem hiesigen Markt. In Deutschland konnte „Assassin’s Creed Shadows“ offenbar punkten.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows, Japan-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Serial Killer
27. März 2025 um 18:10 UhrBei der kontroverse die in japan ausgelöst wurde und wie hier mit der japanischen geschichte umgegangen wird absolut kein wunder
Ubisoft verbaut sich den erfolg eben selbst
OzeanSunny
27. März 2025 um 18:16 UhrWestliche Spiele haben es immer schon schwer gehabt in Japan.
Natürlich wird man sich mehr erhofft haben aber Platz 5 ist ja auch nicht gerade schlecht.
Die Series Konsolen sind der Running Gag in Japan.
Die Verkaufszahlen sind ja schon zum bemitleiden.
Aber auch hier gilt das gleiche wie bei AC: Shadows mit der westlichen Technologie gewinnt man in Japan keinen Blumentopf.
Christian1_9_7_8
27. März 2025 um 18:19 UhrAuf knapp 125 Millionen Einwohnern kommen 19 Series X Konsolen..eigentlich undenkbar..sprich bei 6,5 Menschen kauft einer eine
Nörd
27. März 2025 um 18:19 Uhr„ Bei der kontroverse die in japan ausgelöst wurde und wie hier mit der japanischen geschichte umgegangen wird absolut kein wunder
Ubisoft verbaut sich den erfolg eben selbst“
Westliche Spiele habe es generell schwer in Japan. Selbst Sonys Titel haben es hier schwer.
Serial Killer
27. März 2025 um 18:20 UhrIch denke es hätte aber einen besseren launch haben können gerade mit dem japan setting
Die ps5 hat sich auch dort gut durchverkauft
Dennoch ist der „geschmack“ der japaner teilweise
Nicht nachvollziehbar
darkbeater
27. März 2025 um 18:30 UhrXenoblade schlägt sich gut, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Strohhut Yago
27. März 2025 um 18:40 Uhr@Serial Killer
Ubi hat ein starkes Spiel abgeliefert mit A.C Shadows und das mit Yasuke wird wunderbar erzählt.
Es ist ein Spiel und es muss nicht alles Wahr sein, es darf vieles fiktiv sein.
Nörd
27. März 2025 um 18:45 Uhr@ Serial Killer
Hätte, hätte…
Platzierungen ist ok wenn man bedenkt das Japan ein Mobil Land ist.
Selbst GoT hat sich „nur“ 1 Millionen mal in Japan verkauft. Zumindest hat Sony das 2023 bestätigt.
Xartah
27. März 2025 um 18:47 Uhr@Strohhut Yago Ab wann kommt denn Yasuke? Bin zwar erst bei 10 Stunden aber spiele immer noch nur Naoe.
RatedR
27. März 2025 um 18:55 Uhr„Westliche Spiele laufen nicht in Japan“
Auch Minecraft:
3,8 Mio. Alleine auf der Switch ohne digitalzahlen.
Johannes89
27. März 2025 um 18:59 UhrJa die Japaner sind halt sehr traditionell und bei AC Shadows entspricht nicht alles der Tradition , leider sind auch chinesische Aspekte enthalten!! Und sowas passt den Japaner natürlich nicht! Glaube wir im Westen können gut damit umgehen… !!
longlegend
27. März 2025 um 19:12 UhrOdyssey 45,166
Valhalla 45,055
Mirage 28,436
Shadows 17,701
Johannes89
27. März 2025 um 19:14 Uhrlonglegend
27. März 2025 um 19:12 Uhr
Odyssey 45,166
Valhalla 45,055
Mirage 28,436
Shadows 17,701
Alles im selben Zeitraum??
longlegend
27. März 2025 um 19:24 Uhr@Johannes89
ja, alles in der ersten Verkaufswoche nach Launch
Johannes89
27. März 2025 um 19:40 Uhrlonglegend
27. März 2025 um 19:24 Uhr
@Johannes89
ja, alles in der ersten Verkaufswoche nach Launch
OK, Danke für die Info 😉
Serial Killer
27. März 2025 um 20:22 UhrDas passt schon eher
_Benutzername
27. März 2025 um 21:14 UhrStrohhut Yago – Ach Mensch Yago. Ich empfinde deine Posts als immer positiv, weil du scheinbar auch immer positiv drauf bist. Das ist finde ich super. Es kann ein Top Spiel sein, keine Frage. Und es sollen so viele wie möglich ihren Spaß dran haben. Wenn ich mir aber schon dieses Es ist nur ein Spiel und darf fiktiv sein anschaue, frage ich mich schon ob da auch immer mitgelesen wird und ich finde man kann sich gegenseitig auch mal zuhören und es gegebenfalls überprüfen. Also nochmal, das Problem ist Ubisoft hat es als WAHRE Geschichte verkauft. Das ist auch belegbar. Der Youtuber „Einfach japanisch“ hat auch wieder ein aktuelles Video dazu gebracht. Wenn also kein Gegenwind gekommen wäre, hätte man heute noch von einer wahren Geschichte geredet. Und du wirst doch verstehen, dass es nicht gut ist etwas als Wahr darzustellen nur um bei Gegenwind später zu sagen man hätte es anders gemeint. Darum ging es von Anfang an. Habt Spaß dran, findet die Story geil, aber hört doch mit diesen Fake News auf. Dich nervt es ja auch wenn jedes mal Shadows viel Hate abbekommt. Verständlich, aber dann mach es ihnen doch nicht gleich.
Radium
27. März 2025 um 22:38 UhrDieser Japan Plot geht mir auf den Sack, warum Ubisoft den Mist bringen muss, wo soviele andere Spiele das Thema ausgeschlachtet haben, verstehe ich nicht. Mir wäre ein Templer/Kreuzritter-Plot im Europa des frühen Mittelalters oder der Kreuzzüge lieber gewesen.
Papa Playstation
28. März 2025 um 00:42 UhrXbox Series X hat 1 Xbox mehr verkauft als die PS4, ich würde sagen es geht mit der Xbox Sparte bergauf hahahahah
electrochemistry
28. März 2025 um 01:12 Uhr@Xartah Da ich viel Nebenkram mitgenommen und große Freude am entschleunigten Erkunden der fantastischen Spielwelt habe, hatte ich schon ca. 20 h auf der Uhr, als ich (wieder) zu Yasuke gewechselt bin. Wenn du ihn möglichst schnell freischalten willst, konzentrier dich vorerst auf die Onryo-Ziele (3 von 12)!
Btw.: Bin völlig baff, wie sehr mir Shadows gefällt! Eine der schönsten Open Worlds überhaupt und zur Zeit definitiv der Vorzeigetitel für die PS5 Pro! Selbst Story und Inszenierung sind diesmal richtig stark…und dann ist das Ding auch noch absolut polished und nahezu bugfrei! Für mich der beste Teil seit Ezio! (Hätte nicht gedacht, dass mich ein Ubisoft-Titel nochmal so begeistern würde)
Nnoo1987
28. März 2025 um 02:21 UhrBeste Werbung für Tshushima
Mauga
28. März 2025 um 07:41 UhrDie Japaner wissen halt was gut und was schlecht ist 🙂
MonadoX
28. März 2025 um 08:42 UhrXenoblade X ganz weit vorne. Denke auch hier ijn Europa. Endlich bekommt der Wii U Titel den Erfolg, den er schon damals verdient hat.
Assassins Creed Shadows überraschend schwach in Japan.
Und das neue Atelier Game soll ja ein Überraschungshit sein. Schade, dass es da noch keine Tests gibt.
Icebreaker38
28. März 2025 um 08:56 UhrJapan ist halt ein schwieriger Markt.
Mauga
28. März 2025 um 09:07 Uhr@Icebreaker38
28. März 2025 um 08:56 Uhr
Japan ist halt ein schwieriger Markt.
Eher ein anspruchsvoller Markt 🙂
vangus
28. März 2025 um 10:14 Uhr@Mauga
Deshalb wird da immer dieselbe Kinderscheiße und alberne JRPG-Grütze mit den immergleichen Mechaniken gespielt, mit andauernden Cutscenes und peinlichen Dialogen zum Fremdschämen, weil der Anspruch dort so hoch ist ^^.
Radium
28. März 2025 um 10:51 UhrVon wegen, die PS5 Pro geht so schlecht weg wegen dem Preis!? 23% Anteil an den PS5 Gesamtverkäufen… das ist auch mal eine Diskussion wert.
@_Benutzername
Ubisoft hat never die Geschichte als wahre Story verkauft. In jedem Assassins Creed steht drin, „eine fiktive Geschichte nach wahren Gegebenheiten, kriert aus einem internationalen Team mit unterschiedlichen Religionen und Geschlechtern!“. Ubisoft gibt sich woke und Weltoffen, warum also sollte die die Geschichte als wahr verkaufen!?
Punished Snake
28. März 2025 um 10:52 UhrZum Vergleich: Ghost of Tsushima, das ebenfalls ein Open World Action-Adventure mit Japan-Setting ist und von einem westlichen Studio entwickelt wurde, hat sich in der Launch-Woche 212.915 mal in Japan verkauft.
Auch andere Titel westlicher Studios kommen oft genug auf über 100.000 Verkäufe, also ist das durchaus ein großer Flop und da gibt es auch nichts schönzureden.
Alfonthun
28. März 2025 um 12:08 Uhr@Radium
Geht mir auch so. Aber Ubisoft hat andere Pläne.
Falke90
28. März 2025 um 14:18 Uhr@Strohhut Yago
Soll jetzt nichts gegen dich und auch kein Hate sein.
Aber irgendwie bist du hier immer der Gutmensch.
Alles ist toll und sämtliche Kritik ist sowieso nur Hass und Hetze.
Das dieses Game in Japan untergeht war zu erwarten.
Gerade wie dort mit der Geschichte und Historischen Figuren die teilweise als „Deppen“ dargestellt werden ist schrecklich.
Und die Yasuke Story ist gut erzählt?
Um mal einen Aspekt auszuwählen. Gerade die Romanze zwischen Yasuke und Oichi (die für die Japaner fast schon sowas wie eine Heilige ist) wird in Japan komplett zerissen.
Hier kann ich mal die Videos von deutschen YouTuber El Knablo empfehlen. Der dass ausspricht was man niemals auf GameStar, PC Games und co zu hören bekommt.
Aber in euren Augen ist er ja nur ein der größten Hater
AdelsLucky
28. März 2025 um 14:32 Uhr@Strohhut Yago
Richtig, in einem Spiel muss nicht alles Wahr sein. Man kann viele kreative Ideen ausleben. Was aber Ubisoft hier gemacht hat, ist einfach eine Beleidigung der Japanischen Kultur. Hier wird eine Figur aus der Geschichte genommen, über die sage und schreibe 5 – 6 Sätze existieren. Yasuke ist eine unbedeutende Person, die nur genannt wurde, weil es aussergewöhnlich für die Japaner war, dass ein Mensch eine dunkle Hautfarbe hat. In dem Spiel wird aber alles umgedreht und falsch dargestellt, OBWOHL AC schon immer nah an der Geschichte dran sein wollte. Man stellt eine Lüge als Wahrheit dar und das ist einfach nur widerlich. Wäre ich Japaner, ich würde einfach nur noch im Strahl kotzen. Denn das, was das Spiel macht, ist einfach nur Falsch. Auch das man mit Yasuke eine Beziehung mit der Tocher? / Schwester? von Nobunaga eingehen kann, ist sowas von daneben. Dies wäre niemals passiert. Unmöglich: A) war er nie in vom gleichen Stand. B) war er nicht angesehen. C) Hatten alle ein riesiges Ehrgefühl und sie hätte sich 100% eher das Leben genommen. D) Konnte ehr wahrscheinlich sich eh nicht mit den Japanern unterhalten E) war er nur ein Schwertträger. Man kann hier noch soviel mehr ausweiten.
Ninja und Samurai hätten sich nicht freundschaftlich begegnet. Samurai haben die Ninja als Ehrenlos und feige betrachtet.
AC Shadows produziert hier einfach soviel Scheiße.
Und sich hinter „Kreative Freiheiten“ zu verstecken ist erbärmlich.
Wo sind unsere schwarzen jüdischen SS Soldaten? Wo sind die weißen Afrikanischen Stammeshäuptlinge? Ich denke, dass sich jeder darüber aufregen würde, wenn die eigene Kultur von solch einem Schwachsinn betroffen ist.
Sicherlich, das Spiel sieht gut aus, aber das war es dann auch. Story ist mittelmäßig, typische Ubisoft Open World.
Ich finde es auch höchstbedenklich, dass soviele so egoistisch sind und solch einen Blödsinn auch noch unterstützen. Dieses Fanboy getue nervt und hat uns den ganzen Scheiß erst eingebrockt. Stichwort: Unfertige Spiele, Microtransaktionen, überteuerte DLCs, Pay to win.
Xartah
28. März 2025 um 15:39 Uhr@ electrochemistry Danke für die Antwort. Dann fehlt mir ja nur noch ein Ziel. Ich bin aber auch im Moment eher mit der Erkundung der Welt beschäftigt und dem aufbauen des Verstecks.
Hätte auch nie im Leben gedacht, dass Ubisoft nochmal ein Spiel entwickelt, vor allem ein Assassin’s Creed, dass mir so gut gefällt und das Steelbook sieht auch schick aus.
vangus
28. März 2025 um 16:39 Uhr@AdelsLucky
Respektlos ist da gar nichts. Die Geschehnisse und historische Auslegungen in AC Shadows sind so egal wie das Niederbrennen von Kirchen in anderen Spielen, oder wenn Martin Luther plötzlich zum großen Krieger werden würde, oder wenn irgendein historisches Wappen falschherum hängt und deutsche Schriften falsch übersetzt wurden… Oder überhaupt das zutiefst respektlose Bill & Ted, das gleich mehrere Länder und ihre Geschichte und Persönlichkeiten beleidigt ^^
Wen zur Hölle kümmert das? Das ist völlig Latte! Es ist lächerlich, derartiges mit der Verunglimpfung des Holocausts zu vergleichen… Hier geht es lose basierend um irgendwelche Geschehnisse im 16. Jahrhundert in einem übertriebenen fantasievollen Videospiel…Die Japaner sollen diesbezüglich gefälligst den Stock aus ihrem A**** bekommen, und du am besten auch.
Unglaublich, wie heuchlerisch die Empörten sind. Als ob es ihnen oder irgendeinen japanischen Gamer interessieren würde, dass man da irgendeinen Schrein zerstören kann. Da regen sich irgendwelche alten japanischen konservativen Typen auf vom Schlag eines „Killerspiele müssen verboten werden“, und westliche Gamer springen auch noch auf den Hatetrain auf, gegen die künstlerischen Freiheiten in Videospielen, weil es nur wieder um ihren kleingeistigen wo-ke Schwachsinn geht. Plötzlich sind ja auch Verkaufszahlen ach so wichtig geworden, als wenn die etwas mit der Qualität von Spielen zu tun hätten… Gamer werden immer erbärmlicher…
vangus
28. März 2025 um 16:43 Uhr@AdelsLucky
Respektlos ist da gar nichts. Die Geschehnisse und historische Auslegungen in AC Shadows sind so egal wie das Niederbrennen von Kirchen in anderen Spielen, oder wenn Martin Luther plötzlich zum großen Krieger werden würde, oder wenn irgendein historisches Wappen falschherum hängt und deutsche Schriften falsch übersetzt wurden… Oder überhaupt das zutiefst respektlose Bill & Ted, das gleich mehrere Länder und ihre Geschichte und Persönlichkeiten beleidigt ^^
Wen zur Hölle kümmert das? Das ist völlig Latte! Es ist lächerlich, derartiges mit der Verunglimpfung des Holo-cau-sts zu vergleichen… Hier geht es lose basierend um irgendwelche Geschehnisse im 16. Jahrhundert in einem übertriebenen fantasievollen Videospiel…Die Japaner sollen diesbezüglich gefälligst den Stock aus ihrem A**** bekommen, und du am besten auch.
Unglaublich, wie heuchlerisch die Empörten sind. Als ob es ihnen oder irgendeinen japanischen Gamer interessieren würde, dass man da irgendeinen Schrein zerstören kann. Da regen sich irgendwelche alten japanischen konservativen Typen auf vom Schlag eines „Killerspiele müssen verboten werden“, und westliche Gamer springen auch noch auf den Hatetrain auf, gegen die künstlerischen Freiheiten in Videospielen, weil es nur wieder um ihren kleingeistigen wo-ke Schwachsinn geht. Plötzlich sind ja auch Verkaufszahlen ach so wichtig geworden, als wenn die etwas mit der Qualität von Spielen zu tun hätten… Gamer werden immer erbärmlicher…
Falke90
28. März 2025 um 17:25 Uhr@vangus
Es regen sich da nicht nur alte konservative Japaner auf.
Das ist das was IHR nicht begreifen wollt!
Hier wird ihn vielen Aspekten auf die Japanische Kultur und Historie geschissen.
Und das einzige was ihr dazu sagt ist das sie sich mal nich so haben und den Stock aus dem… kriegen sollen.
Ihr haltet euch für so ach tolerant, müsstet euch aber selbst mal reden hören.
Vielleicht wollt ihr noch den ganzen Land Rassismus vorwerfen.
Wie damals geschehen bei dieser ich glaube Netflix Doku über Kleopatra und Ägypten!
CirasdeNarm
29. März 2025 um 20:49 UhrEs ist ein Videospiel, Punkt!
Da gibt es nichts, worüber man auf diese Weise ein Fass aufmachen müsste und wer diesen „El Knablo“ unterstützt, der steht in der Tat einem der größten „Meinungsmacher“ dieser Tage bei, so einfach ist das. Natürlich redet auch er nicht alles in Grund und Boden, aber wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann kommen in der Regel einseitige (das ist nebenbei bemerkt das größte Problem) Videos, gefühlt im Minutentakt, von ihm.
Es ist mir ohnehin ein Rätsel, wie man sich dann z.B. aufstellen kann, nur um sich die negativen Reviews zu einem Spiel heraus zu suchen und sich darüber zu echauffieren und lustig zu machen. Das ist sicherlich nur ein Beispiel, aber auf jeden Fall ist das nicht der wertvolle Content, den man primär ansteuern sollte, wenn man sich tatsächlich und vor allem auf neutrale Art und Weise informieren möchte…