Der französische Publisher Ubisoft hat eine neue organisatorische Ausrichtung angekündigt. Gemeinsam mit dem chinesischen Technologieunternehmen Tencent wird eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die sich auf die Weiterentwicklung dreier zentraler Marken konzentriert. Die Gründung erfolgt im Rahmen umfassender Umstrukturierungen, mit denen Ubisoft auf Veränderungen im globalen Spielemarkt reagieren möchte.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Tencent mit 1,16 Milliarden Euro als Minderheitsinvestor in die neue Tochtergesellschaft einsteigt und damit einen Anteil von 25 Prozent hält. Die Bewertung des Gemeinschaftsunternehmens beläuft sich damit auf rund 4 Milliarden Euro. Ubisoft bleibt Mehrheitseigner und behält die operative Kontrolle über das neue Unternehmen.
Fokussierung auf zentrale Franchises
Im Mittelpunkt der neu gegründeten Gesellschaft stehen die Marken “Assassin’s Creed”, “Far Cry” und “Rainbow Six”. Die zuständigen Entwicklerteams aus verschiedenen Ubisoft-Studios, darunter Montreal, Quebec City, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia, werden in der neuen Einheit zusammengeführt. Ziel ist es, die Franchises gezielt weiterzuentwickeln und in langfristige Spiele-Ökosysteme zu transformieren.
Ubisoft-CEO Yves Guillemot erklärte dazu in einer internen Mitteilung: „Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft, die die Entwicklung von drei unserer größten Franchises vorantreiben wird, und dem Einstieg von Tencent als Minderheitsinvestor kristallisieren wir den Wert unserer Vermögenswerte heraus, stärken unsere Bilanz und schaffen die besten Voraussetzungen für das langfristige Wachstum und den Erfolg dieser Franchises.“
Die Maßnahme sei ein Bestandteil einer umfassenderen Transformation des Unternehmens, die darauf abzielt, effizienter und agiler auf Marktveränderungen zu reagieren. Laut Ubisoft wird die neue Tochtergesellschaft „die Qualität narrativer Solo-Erlebnisse weiter steigern, das Multiplayer-Angebot durch eine höhere Frequenz der Inhaltsveröffentlichung erweitern, Free-to-Play-Touchpoints einführen und mehr soziale Funktionen integrieren.“
Strategische Neuausrichtung mit internationaler Reichweite
Die neue Tochtergesellschaft soll durch größere Investitionen sowie erweiterte kreative Ressourcen die globale Reichweite der Marken stärken. Ubisoft sieht die Partnerschaft mit Tencent auch als Möglichkeit, strategische Ziele langfristig abzusichern. Gleichzeitig signalisiert der Schritt eine Reaktion auf interne Umfragen und Initiativen, die auf eine Neuausrichtung des Unternehmens hin zu höherer Spielqualität und Spielerzentrierung abzielten.
„Diese Investition wird uns auch die Möglichkeit geben, die Veränderungen zu beschleunigen, die wir seit einigen Monaten in der gesamten Gruppe diskutieren – Veränderungen, die sich viele von euch gewünscht haben, wie die Ubisoft XP-Umfrage ergab“, heißt es in dem unternehmensinternen Memo.
Die Zusammenarbeit mit Tencent folgt auf eine Phase wirtschaftlicher und organisatorischer Herausforderungen. Die positive Resonanz auf jüngste Veröffentlichungen und Ankündigungen wie “Assassin’s Creed Shadows” und “Rainbow Six Siege X” liefert nach Einschätzung des Unternehmens Rückenwind für die geplanten Maßnahmen.
Weitere Artikel rund um Ubisoft:
„Heute schlägt Ubisoft ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf“, so Guillemot abschließend. Die neue Gesellschaft werde über ein eigenes Führungsteam verfügen und sich darauf konzentrieren, „diese drei Marken in einzigartige Ökosysteme zu verwandeln.“
Die kommenden Monate sollen genutzt werden, um den Übergang transparent zu gestalten. Ubisoft kündigte an, die Mitarbeiter regelmäßig über weitere Schritte zu informieren und dabei offene Fragen auf individueller Ebene zu adressieren.
Weitere Meldungen zu Tencent, Ubisoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
27. März 2025 um 19:07 UhrNa da bin ich ja mal gespannt wie das alles ablaufen wird.
Und ob das überhaupt positiv ist.
Samael
27. März 2025 um 19:11 UhrKrass, jetzt ists also passiert.
Was hier so toll fortschrittlich formuliert wurde heißt für mich:
„Wir hams verkackt, ohne fremde Kohle können wir nich weiter existieren“
Und ich hab so das Gefühl, dass sich was die Spiele angeht rein gar nix ändern wird.
Hoffentlich liege ich da falsch
FURZTROCKEN
27. März 2025 um 19:12 UhrDann spielt das nächste AC wohl in China. Muss man die assets nur geringfügig anpassen.
Sveninho
27. März 2025 um 19:14 Uhr@FURZTROCKEN:
Ist doch schon längst für mobile in Entwicklung. Hat man nur lange nichts mehr von gehört
IceCreaM
27. März 2025 um 19:16 UhrDabei macht Ubisoft doch so tolle und hochwertige Spiele mit Anspruch 🙂
Calia_Sakaresh
27. März 2025 um 19:17 UhrAC Shadows scheint in dem Fall nicht der Finanzielle Erfolg gewesen zu sein, den sich Ubisoft erhofft hat. Naja, dass haben sie selber verbockt. 😛
Serial Killer
27. März 2025 um 19:21 UhrDamit ist der kreative geist von ubisoft gestorben
FURZTROCKEN
27. März 2025 um 19:21 Uhr@Sveninho
Stimmt das Jade Dings. War doch sogar schon mal mehr fortgeschritten als Shadows damals. Wo das wohl bleibt?!
manker88
27. März 2025 um 19:22 UhrDas ist Spiel ist grad mal eine Woche draussen, ich glaube dieser Deal war schon vor dem Release in Planung. Daran hätte Shadows jetzt auch nix mehr getan. Sowas wickelt man nicht einfach mal so ab. Oder so aus Verzweiflung Tencent anrufen und nach Geld schnorren.
Maik Seidl
27. März 2025 um 19:23 Uhr@Calia_Sakaresh
Die Verhandlungen gab es schon im vergangenen Jahr.
Edit: Soso, nicht der einzige Account. Tschüss.
longlegend
27. März 2025 um 19:26 Uhr„Ziel ist es, die Franchises gezielt weiterzuentwickeln und in langfristige Spiele-Ökosysteme zu transformieren“
Hört sich 1zu1 an wie Call of Duty seit 2019
KaIibri-96
27. März 2025 um 19:26 Uhr@Calia_Sakaresh
Das leitest du wovon ab? Glaubst du die Unterschriften wurden spontan gesetzt?
Strohhut Yago
27. März 2025 um 19:28 UhrFinde ich völlig in Ordnung und wünsche beiden viel Erfolg 🙂
Johannes89
27. März 2025 um 19:32 UhrCalia_Sakaresh
27. März 2025 um 19:17 Uhr
AC Shadows scheint in dem Fall nicht der Finanzielle Erfolg gewesen zu sein, den sich Ubisoft erhofft hat. Naja, dass haben sie selber verbockt.
So ein Blödsinn! Was hat das eine mit dem anderen zu tun…. ?
Das Spiel ist gerade mal eine Woche raus,da kann man sowieso noch nicht von finanziellen Erfolg sprechen!
Die Lage von Ubisoft war nunmal heikel, auch deren Schuld ja… !!
Aber was ist besser ?? Komplett dicht machen oder sich in dem Beispiel tecent anzuschließen?
OzeanSunny
27. März 2025 um 19:33 Uhr@ KaIibri-96
27. März 2025 um 19:26 Uhr
@Calia_Sakaresh
Das leitest du wovon ab? Glaubst du die Unterschriften wurden spontan gesetzt?
Anscheinend denkt das der User. 😉
Wer kennt das nicht.
Man bringt ein neues Game und anschließend beruft man eine Not Konferenz um eine strategische Partnerschaft zu entwickeln.
Vorher undenkbar zum Launch Realität.
Weil nach ein paar Tagen der gewünschte Erfolg ausgeblieben ist.
Sowas passiert jeden Tag.
Ach ja der Kommentar könnte ein bisschen Ironie beinhalten. ✌️
Sunwolf
27. März 2025 um 19:47 Uhr@Calia_Sakaresh
Genau das Spiel ist grad mal eine Woche alt und schon kein Finanzieller Erfolg.
xSeVaLzZ
27. März 2025 um 19:50 UhrBesser so als gehen IPS zu Microsoft
Pitbull Monster
27. März 2025 um 19:50 UhrDiesen Grab haben sie sich selber geschaufelt.
Afgncaap
27. März 2025 um 19:51 Uhr„Ziel ist es, die Franchises gezielt weiterzuentwickeln und in langfristige Spiele-Ökosysteme zu transformieren.“
Moment mal. Schwächeln Assassins Creed, Far Cry und Co, bzw ganz Ubisoft, nicht gerade wegen dieser Fließband-Franchiseentwicklung?
3DG
27. März 2025 um 19:51 UhrAh chinisoft.
kewa
27. März 2025 um 19:53 UhrFinde daran. ichts schlimm und hoffe das es Ubisoft zu mehr Geld in der Hand verleiten wird. ACS finde ich Klasse, diese Entscheidung hat aber nichts mit dem Erfolg oder Misserfolg (der eh noch nicht messbar ist) von dem oder dem vorherigen Spiel zu tun. Das wird mindestens seit 1,5 bis 2 Jahre verhandelt
StoneyWoney
27. März 2025 um 19:56 UhrAch schön, dann hat Ubisoft ja sichere Finanzen und muss sich nichts mehr vor anderen Investoren zurechtlügen 🙂
KaIibri-96
27. März 2025 um 19:57 Uhr@OzeanSunny
Hehe, ja.
fahmiyogi
27. März 2025 um 20:08 UhrIch hoffe die Seele von ubisoft bleibt erhalten bei dem Deal.
Serial Killer
27. März 2025 um 20:13 UhrAlso ich kann der news nichts positives abgewinnen
Ubisoft wird an die leine gelegt und es kommen wahrscheinlich nur noch fliessbandproduktionen dabei raus
Bloss kein risiko mehr eingehen
Serial Killer
27. März 2025 um 20:15 UhrDas festigt nur die Gerüchte das shadows
Anscheinend doch nicht die Rettung für ubisoft ist wenn so kurz nach dem launch eine solche Partnerschaft bekannt gegeben wird
Plastik Gitarre
27. März 2025 um 20:35 Uhrda werden geschäfte gemacht von denen ich keine ahnung habe so wie viele hier. rainbow und far cry waren nie meine kernspiele. hatte sehr viel spaß mit division und watch dogs und AC natürlich. chinesen haben durchaus kreative köpfe und bestimmt auch talentierte künstler im videospiel sektor. man kann nur spekulieren was die zukunft bringt.
ps: in meiner buddylist wird shadows gerade von vielen gespielt. mal sehen was für zahlen in 2 wochen genannt werden.
Barlow
27. März 2025 um 20:39 UhrDa wollten die zig private equity wohl nicht weiter machen und Tencent hat MS ausgestochen.
Naja mal sehen was am Ende kommt.
Zischrot
27. März 2025 um 20:44 UhrAm interessantesten finde ich ja, das neue IPs wohl nicht wirklich in Betracht gezogen werden, wenn man die drei so deutlich herausstellt. So viel zur „kreativen Weiterentwicklung“ im allgemeinen. Selbige sehe ich wie Samael. Mal schauen, was am Ende in ein paar Jahren herauskommt. Würde mich ja echt freuen, wenn Ubisoft endlich mal mehr Kreativität und Mut zeigen würde und nicht nur einfach mehr vom altbewährten liefern würde.
alphakevin
27. März 2025 um 21:00 UhrDas Shadows allein ubi nicht aus der Finanznot bringt war klar.
Der Erfolg bringt sie zur Unterschrift in eine bessere Position mehr auch nicht
Der Deal war vor Monaten schon klar nur wie er am Ende aussieht kommt zu Schluss dran.
Ich denke das beide davon profitieren können am Ende.
SoulSamuraiZ
27. März 2025 um 21:33 UhrOh Shit! Mit Assassin’s Creed Shadows habe ich gerade erst wieder den Weg zu Ubisoft gefinden, in der Hoffnung, dass die nächsten Spiele mindestens genauso gut werden. Jetzt bin ich aber wieder beunruhigt.
ABWEHRBOLLWERK
27. März 2025 um 21:39 UhrAusser Rainbow Six, Ghost Recon Wildlands und den überragenden Prinz of Persia wurde wirklich nichts seid langem und bis heute von Ubi veröffentlicht. Das letzte Far Cry noch vor kurzem gezockt, mein Gott, ist das ein belangloses Spiel gewesen, wie alle ihre Serien mittlerweile. Das einzige was sie wirklich können, das sind Welten erschaffen, wirklich tolle Welten aber diese anständig füllen ist nicht ihr Ding. Auch das neue AC ist davon nicht ausgeschlossen, es lädt zum erkunden an aber wofür? Einfach kotig das ganze. Mit Tencent wird es bestimmt nicht besser. Ich will Ubi eigentlich nicht böses aber die haben in letzter Zeit so reingeschissen, da hält sich mein Mitleid in Grenzen….alleine das Prinz of Persia, sooooo gut und die schließen die Butze…..egal.
LeSponge
27. März 2025 um 21:48 UhrWas ist denn mit dem Splinter Cell Remake? Hoffentlich kommt das noch wobei ich eher nicht mehr daran glaube.
Appokalispe
27. März 2025 um 21:49 UhrIch bin kein Ubisoft-Fan.
Verstehe aber den Ärger, dass Ubisoft im Grunde so viele interessante IPs besitzen, die sie in den letzten Jahren stiefmütterlich behandelt haben.
Was hätte beispielsweise aus Watch Dogs nicht alles werden können. Mal ganz zu schweigen von Assassin’s Creed.
Und Dokumentationen zu ihrem Skull & Bones Desaster, die man auf YouTube so findet, wecken bei mir tatsächlich nur Erinnerungen an die guten alten Gruppen-Arbeiten aus der Schulzeit – am Ende hatte dort auch niemand mehr Bock und das Ergebnis war so weit entfernt von der ursprünglichen Idee wie die Sonne von der Erde entfernt ist. Mal ganz zu schweigen von der Mikrotransaktionen-Hölle, die sie mit Skull & Bones heranzüchten wollten. (Zur besseren Unterhaltung empfehle ich Asmongolds YT Video zu Skull & Bones, der mMn immer gut darstellt und sagt, was man selbst gerade fühlt.)
Oh, und Splinter Cell. Ohne Worte. Das letzte Splinter Cell gab’s auf PS3/360. Wir sind heute näher an der PS6 als zur PS4.
Ich kann Tencent noch immer nicht einschätzen.
Aber natürlich ist’s einfach schade, dass so viele IP-Schätze Ubisoft nicht gereicht haben, als französisches und eben europäisches Unternehmen, ohne Tencent auszukommen.
Ihr heutiges Statement ist für mich natürlich reinste Schönwäscherei-PR.
Alles Gute trotzdem.
nico2409
27. März 2025 um 22:05 UhrEndlich! War vorhersehbar! Damit ist nun hoffentlich der pol Aktivismus beendet.
ras
27. März 2025 um 22:24 UhrSehr gut, dann kommt bestimmt ein gutes Assassins Creed in China, mit Guan Yu als spielbarer Hauptcharakter:D
Radium
27. März 2025 um 22:25 UhrHeute hat Ubisoft beschlossen, sich mit einem chinesischen Publisher zusammen zu schließen, der in letzter Zeit für einige Schließungen und Ungereimtheiten bekannt ist. Super Entscheidung, passt zu Ubisoft, deren Entscheidungen immer wieder für Kopfschütteln gesorgt haben. Ich wette, Ubisoft wird jetzt erst richtig den Bach runtergehen.
Juan
27. März 2025 um 22:28 UhrIch denke mit tencent wird einiges besser werden, aber muss man abwarten.
Juan
27. März 2025 um 22:30 UhrIch hoffe jetzt auf ein geiles watch dogs und the division.
Appokalispe
27. März 2025 um 22:57 UhrSo gesehen:
Da erhält WatchDogs ja eine ziemlich zutreffende Bedeutung.