Suche Login

Hogwarts Legacy: Neue Verkaufszahl belegt unglaublichen Erfolg

"Hogwarts Legacy", ein Open-World-Rollenspiel rund um die magische Welt hinter dem "Harry Potter"-Universum, hat einen weiteren Meilenstein erreicht. 

Hogwarts Legacy: Neue Verkaufszahl belegt unglaublichen Erfolg

“Hogwarts Legacy” hat sich über die Monate hinweg zu einem kommerziellen Erfolg entwickelt und zählt mittlerweile zu den meistverkauften Titeln der Videospielgeschichte. Schluss ist damit längst nicht.

Bereits im Jahr 2023 konnte sich “Hogwarts Legacy” auf mehreren Märkten als meistverkauftes Spiel des Jahres etablieren. Auch wenn dieser Spitzenplatz im Folgejahr nicht gehalten wurde, setzt sich das Verkaufswachstum kontinuierlich fort. Eine neue Verkaufszahl liegt vor, auch wenn sie nicht aus offizieller Quelle stammt. 

Über 34 Millionen verkaufte Exemplare weltweit

Wie aus einem aktuellen Bericht von Bloomberg hervorgeht, hat sich “Hogwarts Legacy” inzwischen mehr als 34 Millionen Mal verkauft. Damit übertrifft das Spiel die zuletzt im November 2024 gemeldete Zahl von 30 Millionen Exemplaren deutlich. Innerhalb weniger Monate sind offenbar rund vier Millionen weitere Einheiten hinzugekommen. 

“Hogwarts Legacy” wurde von Avalanche Software entwickelt, einem Tochterunternehmen von Warner Bros. mit Sitz in Salt Lake City. Das Spiel ermöglicht es den Fans, eigene Zauberercharaktere zu erstellen und in einer offenen Welt zu agieren, die zeitlich lange vor den Geschehnissen der bekannten Buchreihe angesiedelt ist.

Wer das Spiel nachholen möchte: Im Rahmen eines aktuellen PSN-Sales gibt es „Hogwarts Legacy“ mit 75 Prozent Rabatt für schlappe 18,75 Euro.

Geplante Erweiterung gestrichen

Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung der eigenen Gaming-Sparte hat Warner Bros. Discovery kürzlich eine geplante Erweiterung zu “Hogwarts Legacy” verworfen, wie Bloomberg ebenfalls berichtet. 

Diese sollte gemeinsam mit einer “Definitive Edition” veröffentlicht werden und neue Handlungsinhalte bieten, darunter auch die Wiederaufnahme einer ursprünglich gestrichenen Begleiter-Quest. Die Erweiterung war in Zusammenarbeit zwischen Avalanche Software und Rocksteady Studios in Entwicklung, letzteres bekannt durch das im Vorjahr veröffentlichte “Suicide Squad”.

Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen wurde die Entscheidung unter anderem getroffen, weil der Umfang des geplanten Zusatzinhalts nicht als ausreichend für den angedachten Preis erachtet wurde. Warner Bros. hat sich zu den Berichten nicht offiziell geäußert.

Wir berichteten im Laufe des Vormittags: 



Trotz der Streichung der Erweiterung bleibt die Marke “Hogwarts Legacy” für Warner Bros. Discovery von hoher Bedeutung, vor allem aufgrund des erheblichen Verkaufspotentials. 

Gunnar Wiedenfels, Finanzvorstand des Unternehmens, bezeichnete eine Fortsetzung des Spiels öffentlich als „eine der größten Prioritäten“. Aktuell arbeitet das Team von Avalanche Software an einem Nachfolger. Konkrete Informationen zu dessen Inhalt oder Erscheinungstermin wurden bislang nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema: 



Ebenfalls sickerte jüngst durch, dass Mitarbeiter für ein „Online-Multiplayer-RPG“ gesucht werden, was auf ein eigenständiges Online-Multiplayer-Spiel im „Harry Potter“-Universum hindeutet

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

28. März 2025 um 16:41 Uhr
AndromedaAnthem

AndromedaAnthem

28. März 2025 um 17:12 Uhr
DerKonsolenkenner

DerKonsolenkenner

29. März 2025 um 09:10 Uhr