Mit dem erfolgreichen Early-Access-Start auf dem PC rückt auch die Konsolenveröffentlichung von “InZOI” in den Fokus des Interesses. Viele Spieler fragen sich, wann das Spiel für PS5 und Xbox Series X/S erscheinen wird. Eine offizielle Antwort gibt es nicht, aber einen groben Hinweis.
Nochmalige Bestätigung für Konsolen: PS5 und Xbox-Version geplant
Zunächst einmal: Eine Version für Konsolen ist tatsächlich in Arbeit oder zumindest geplant. Wie auf dem offiziellen Discord-Server von “InZOI” mitgeteilt wurde, soll das Spiel „zu einem späteren Zeitpunkt auch für PS5 und Xbox Series X/S erscheinen“.
Zum ersten mal hören wir davon nicht. Schon im vergangenen Jahr war von einem voraussichtlichen Release für Konsolen die Rede. Aktuell befindet sich die PC-Version jedoch noch in der Early-Access-Phase, weshalb mit einer baldigen Konsolenveröffentlichung nicht zu rechnen ist.
Laut der Steam-Seite der Entwickler ist geplant, den Early Access für mindestens ein Jahr fortzuführen. Dieser Zeitraum kann sich abhängig vom Nutzerfeedback und der Entwicklung des Spiels verlängern. Sollte der geplante Zeitrahmen eingehalten werden, könnte die vollständige Version von “InZOI” frühestens Ende März 2026 erscheinen. Erst im Anschluss daran wäre mit einem Release für PS5 und Xbox Series X/S zu rechnen.
Bereits am Veröffentlichungstag übertraf “InZOI” die Anzahl gleichzeitiger Spieler von “Die Sims 4” auf Steam. Nach Angaben von SteamDB erreichte “InZOI” in den ersten 24 Stunden über 83.000 gleichzeitige Spieler, während “Die Sims 4” im selben Zeitraum auf rund 38.000 kam. Der Alltime-Peak liegt hier allerdings bei über 96.000.
Roadmap für die kommenden Monate
Neue Inhalte für “InZOI” sollen noch mehr Spieler anziehen: Die Entwickler haben eine Roadmap veröffentlicht, die verschiedene kostenlose Inhalte für die kommenden Monate offenbart. Dazu zählt unter anderem ein DLC mit dem Namen “Kucingku Cat Island”, der für August 2025 vorgesehen ist. Dieser wird eine neue, von südostasiatischer Architektur inspirierte Stadt ins Spiel integrieren.
Weitere Updates sollen im Spätsommer folgen. Doch auch an der Qualität wird gearbeitet: Die Entwickler betonen, dass das Spiel bislang nicht den angestrebten Feinschliff erreicht hat.
Weitere Meldungen des Tages:
“InZOI” ist eine Lebenssimulation, die von InZOI Studio entwickelt und von Krafton veröffentlicht wird. Das Spiel wurde erstmals im Jahr 2023 angekündigt und erlangte rasch Aufmerksamkeit, insbesondere durch die realitätsnahe Grafik und umfangreiche Charaktererstellung. Bereits die erste Demoversion zu diesen Features stieß auf großes Interesse.
Weitere Meldungen zu inZOI.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Bratente
28. März 2025 um 16:29 UhrWas ich bis jetzt gesehen hab ist es mehr eine tech demo als ein richtiges spiel. Bis zur vollversion dauert es noch lange
FURZTROCKEN
28. März 2025 um 16:39 UhrDie Steuerung ist unglaublich komplex. Frage mich, wie man das mit dem Controller umsetzen möchte. Geschweige denn, dass alles sehr klein wirkt und man schon nahe am Bildschirm sein muss. Das Spiel selbst wäre auf jeden Fall interessant.
AndromedaAnthem
28. März 2025 um 17:01 UhrStellar Blade & The First Descendant sind Paradebeispiele für südkoreanische Grafikkracher, die allerdings auch Gameplay technisch absolut überzeugen können, finde ich!
InZOI wird noch ’ne Weile brauchen, bis man es als vollwertiges Game bezeichnen kann, denke ich. Bildhübsch ist es jetzt schon…
Janno
28. März 2025 um 17:12 UhrNur zerstören Stellar Blade und The First Descendant mit ihrem unpassenden (und doch recht peinlichen) Charakterdesign jeden Funken an Atmosphäre.
Stellar Blade an sich wirklich gutes Spiel (TFD nicht so wirklich), aber das Charakterdesign?! Puh.
Liz01
28. März 2025 um 17:25 UhrWenn das peinliche und unpassende Charakterdesigns sind, die einem die Atmosphäre zerstören, dann bitte Augen zu machen wenn man mal an die Luft geht und Frauen in der Nähe sein können.
Eve ist ein Scan von einem Model… sie gibt es also in echt. Und man wird übrigens nicht gezwungen die Skins anzuziehen die etwas mehr zeigen.
AndromedaAnthem
28. März 2025 um 17:26 Uhr@Janno
Glaub mir, meine Eve und Kampfmaschine, Ultimate-Ajax, sehen super aus! 🙂
Man wird ja nicht gezwungen, als Nackedei durch die Gegend von Stellar Blade & The First Descendant zu laufen… 😉
Wer’s möchte ~ auch okay, weil’s nichts an der Hochwertigkeit beider Games ändert, finde ich!
RegM1
28. März 2025 um 21:35 UhrInzoi zeigt bereits früh riesiges Potential, dank Early Access kann ich früh dabei sein.
Sims ist leider keine Alternative mehr, DLCs summieren sich auf 1000+€ und die Grafik ist nicht mehr zeitgemäß.
RegM1
28. März 2025 um 21:37 Uhr@Janno
Du kannst Eve sehr brav anziehen, Stellar Blade ist vom Gameplay auch einfach top.
TFD ist imho Coomer-Bait und ein mittelmäßiges Spiel für Leute ohne große Ansprüche.