Mit „Intergalactic: The Heretic Prophet“ kündigte Naughty Dog auf den The Game Awards 2024 im Dezember das nächste große Projekt des Studios an, das unbestätigten Berichten zufolge erst 2027 erscheinen könnte.
Wie der bekannte Industrie-Insider Daniel Richtman alias DanielRPK angibt, ist „Intergalactic: The Heretic Prophet“ nicht der einzige Titel, an dem Naughty Dog derzeit arbeitet. Den Informationen des Insiders zufolge befindet sich noch ein weiteres Projekt in Entwicklung, bei dem es sich laut Richtman aber nicht um einen möglichen dritten Teil zu „The Last of Us“ handelt.
Weiter gibt der Insider an, dass sich das besagte Projekt seit drei Jahren in Arbeit befindet und von Shaun Escayg überwacht wird.
Arbeitet Escayg an einem neuen Uncharted?
Escayg gehörte über Jahre zu den führenden kreativen Köpfen bei Naughty Dog und war als Creative Director und Autor maßgeblich für „Uncharted: The Lost Legacy“ mitverantwortlich. Anschließend führte Escaygs Weg zu den „Tomb Raider“-Machern von Crystal Dynamics, wo er als Game Director am Multiplayer-Action-Titel „Marvel’s Avengers“ mitwirkte.
Im April 2021 kehrte Escayg zu Naughty Dog zurück. Woran der Veteran seit seiner Rückkehr arbeitet, war bislang unklar. Mit seinen Aussagen befeuerte Richtman natürlich die Gerüchte um die Rückkehr von „Uncharted“.
Schließlich würde Escayg nicht nur über die nötigen Erfahrungen mit der Serie verfügen. Darüber hinaus kamen in der Vergangenheit immer wieder Spekulationen um ein Comeback der „Uncharted“-Reihe auf.
Schon 2022 erreichten uns Gerüchte zu einem weiteren „Uncharted“ oder einem Reboot der Reihe. Den unbestätigten Berichten zufolge könnte dieser aus einer Zusammenarbeit zwischen Sony San Diego und Naughty Dog hervorgehen.
Naughty Dog kommentierte die Gerüchte bislang nicht
Des Weiteren berichtete die Gerüchteküche, dass wir in einem neuen „Uncharted“-Abenteuer möglicherweise die Kontrolle über Drakes Tochter Cassie übernehmen. Auch wenn sich Richtman in der Vergangenheit immer wieder als verlässliche Quelle erwies, sollten wir seine Aussagen natürlich erst einmal mit der nötigen Vorsicht genießen.
Naughty Dog äußerte sich zu den Aussagen von Richtman und den daraus entstehenden Gerüchten um ein neues „Uncharted“ nämlich nicht. Zudem liegt der Fokus des Studios ohnehin erst einmal auf der Fertigstellung und der Veröffentlichung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“.
Weitere Meldungen zu Naughty Dog, Uncharted.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
28. März 2025 um 09:46 UhrUncharted 4 Rebuild!
AlgeraZF
28. März 2025 um 09:47 UhrRebuilt
OzeanSunny
28. März 2025 um 09:48 UhrEgal was von Naughty Dog kommt.
Nehme ich. 😉
Genshira
28. März 2025 um 09:50 UhrIch sag euch es ist Jak 4
Zockerfreak
28. März 2025 um 09:51 UhrKönnte ein Remaster oder Remake von Teil 1 sein.Besser wäre ein neuer Teil,aber daran glaube ich nicht
Renello
28. März 2025 um 09:56 UhrThe Last of us hatte schon lang kein Remaster wäre.
Ein Reboot wäre auch sinnvoll. Teil 1 war nicht nicht so „korrekt“ wie Teil 2.
^^
OldGamer
28. März 2025 um 09:57 UhrWürde da Uncharted drauf stehen, würde ich inzwischen sehr genau hinschauen, ob auch Uncharted drin ist . Hier waren ja die Figuren und der charmante Witz die Gründe, warum die Spiele gut waren. Für mich persönlich ist „The last for Us“ der größte Müll, der jemals produziert wurde und der billige 80er Werbefilm zu diesem Weltraumzeugs hat das Kapitel ND für mich für alle Zeiten beerdigt. Für ein echtes Uncharted würde ich eventuell noch einmal ein Spiel von dem Studio anschauen aber eben erst nach genauer Prüfung, ob man der Seele der Serie treu geblieben ist .
Clive95
28. März 2025 um 10:03 Uhr@OldGamer warte The last of Us ist der größte Müll? Haben wir das gleiche Spiel gespielt? 😀 Part 1 und 2 sind absolute Meisterwerke die in Sachen Storytelling ihres gleichen suchen. Also das so zu schreiben ist schon wild. Geschmäcker sind verschieden ja, aber objektiv betrachtet sind die Spiele eine Wucht. Aber auch dein Kommentar zu Intergalactic ist wild.
schuhle
28. März 2025 um 10:07 UhrBesser volle Konzentration auf Intergalactic und The Last of Us abschliessen mit Part 3. Statt melken.
OptimusPS
28. März 2025 um 10:09 UhrDas wäre sehr nice!
Lessthan
28. März 2025 um 10:23 Uhr@Renello
28. März 2025 um 09:56 Uhr
Also ich fand den zweiten Teil sehr korrekt.
Horst
28. März 2025 um 10:26 UhrUh, das wäre nice! Man darf gespannt sein ^^
DennyExperience
28. März 2025 um 10:26 UhrKultserie das klingt für mich eher an Jak and Daxter eventuell als Reebot aber würde Uncharted bevorzugen muss ja kein 5. teil sein ein weiterer Spin off mit Sully in der Hauptrolle oder so fände ich super aber mal abwarten sind ja nur Gerüchte.
Pinguin27
28. März 2025 um 10:26 Uhr@Clive95 Nein, objektiv betrachtet hat Teil 2 seine Fangemeinde gespalten, mehr nicht. Teil 2 strotz vor Plotholes, unglaubwürdige Entscheidungen, Stereotypes und teils furchtbare Dialoge. Ich hab von ND alles bis dato gespielt, aber dann wurde jegliche Kritik als Hate denunziert. Deswegen diskutiert auch keiner mehr gegen die „Meisterwerk“ Bubble.
Strohhut Yago
28. März 2025 um 10:31 Uhr@Clive95
Keine Ahnung was er gezockt hat aber solche Spiele als Müll zu bezeichnen, sagt einiges aus.
Aber wenn er der gleiche OldGamer wie auf XD ist, dann ist es verständlich, da sind seine Kommentare auch nicht besser 😀
@OldGamer
Wenn du die Spiele nicht magst, völlig in Ordnung aber Müll sind die Spiele sicherlich nicht.
Ob es die Grafik, der Sound oder die Charaktere sind, das ist alles auf einem ganz hohen Niveau. Die Charaktere haben Tiefe, das Gameplay ist realistisch gehalten und die Atmosphäre einfach top.
Die Story ist vll nicht neu oder was besonderes aber wie sie erzählt wird und was da für Emotionen reingebracht werden, gibt es kaum im anderen Spielen.
WAR
28. März 2025 um 10:32 UhrDie Schauspielerin der Tochter von Nathan hat bestätigt das sie mit ND an einem Spiel arbeitet dazu kam hier rein gar nichts also ja wird Untcharted sein.
Lovely-NaYeon
28. März 2025 um 10:34 UhrNa das wäre doch was. Drake ist verschwunden und Cassie begibt sich auf der Suche nach ihrem Dad.
Strohhut Yago
28. März 2025 um 10:36 Uhr@Pinguin27
Die Fangemeinde wurde nicht gespalten, das war wieder ein kleiner Teil der was gegen bestimmten Personen hat und mit einigen Sachen nicht klar kommen.
Unglaubwürdige Entscheidungen gab es nicht im spielt, kann man alles wunderbar erklären.
Außerdem sind die Charaktere realistisches gehalten und das ist wie im echten Leben, manchmal macht man Fehler, sagt das falsches oder sonst was.
So ist es bei The Last of US auch.
Clive95
28. März 2025 um 10:37 Uhr@Pinguin27 die fangemeinde wurde primär wegen gewisser Ausrichtungen so gespalten. Also der Tod von Joel haben viele nicht verkraftet oder die Darstellung von Abby oder allem voran die Sexualität von Ellie. Das sind für mich alles keine Punkte die das Story writing schlecht machen. Auch die Dialoge sind nicht schlecht geschrieben, also nenne mir gerne konkrete Beispiele aber das kann man nun wirklich nicht sagen. Die sind nach wie vor hochwertig und nachvollziehbar geschrieben.
Auch der Vorwurf einige Entscheidungen im Spiel sind nicht rational oder glaubwürdig sind sehe ich auch echt anders. Das Argument was ich dabei gern gehört hab ist, dass niemand unter den Umständen diese Entscheidung so getroffen hätte, aber ganz ehrlich, Rache kann man auch nicht logisch begründen. Ellie war so in ihrem Wahn vertieft, dass sie jede Logik ausgeblendet hat.
Ich glaub eher das einige ein Problem damit haben sich wirklich in die Situation von Ellie hineinzuversetzen. Mal abgesehen davon, dass auch viele „Fans“ schon bei der Kussszene aus dem Trailer ausgestiegen sind.
Horst
28. März 2025 um 10:38 Uhr@Pinguin27: Für mich war Teil 2 auch ganz klar viel schwächer als Teil 1. Spielerisch super, tolle Settings, aber die Story… mamma mia. Gerade mit Abbey hätte man da viel mehr draus machen können. Aber okay, wem ein nicht enden wollender Rachefeldzug ohne Sinn und Verstand genügt… mir war das alles viel zu oberflächlich und primitiv, das hätte alles viel deeper und vielschichtiger sein können. Und nicht so in die Länge gezogen. Der Part, nachdem Ellie und Tommy in der Hütte waren, den hätte man sich absolut sparen können. War nur ein weiterer kopfloser Gewaltwahnsinn ohne Sinn und Verstand.
CBandicoot
28. März 2025 um 10:51 UhrAlso ich wäre ja für ein Reboot mit der Tochter das wäre cool, auf den Spuren des Vater oder so aber leider spielt da ja in der „Gegenwart“ und macht das ganze Schwierig. Da hätte es ein indiana jones aus dem letzten jahrtausend einfacher. 🙂
Zum Thema The last of Us. Ich muss dir da widersprechen Clive, für mich hatte Ellies Sexualität da null mitgespielt. Joels Tod war hart aber ja kann man machen ist ja ihr Werk. Auch Abbys Optische ist mir da gleich. Jedoch dass, das Storytelling n schmarren war muss man doch einfach Zugeben.
Auch wie sich die Charaktere Verhalten einfach 0 Reflektieren über garnichts. Joel und Ellie (auch Tommy) aus Teil 1 erkennt man da einfach nicht mehr. Menschen ändern sich, aber doch nicht so extrem.
Ellie wurde einfach zu ner Blöden Kuh gemacht (lieb ausgedrückt) damit man sie hassen und Abby liebgewinnen kann aber wie man Abby auch nur ansatzweise mögen kann ist mir schleierhaft, sie agiert so dumm und bereut keine ihrer Taten. Das die alte das Ende überlebt nehm ich ND heute noch übel.
Auch die Sexualität war ja in Teil 1 schon drin, suptiler und besser gelöst. Bei Bill sowie Ellie. Daraus gemacht hat man ja auch nichts, ist da aber wird nicht irgendwie erklärt oder inkludiert.
Auch der Junge oder Mädchen welche vom Kult gezwungen wurde das eine oder andere zu sein, macht keinen sinn wird nicht erklärt oder sonst was.
Welt, Gameplay, Umgebungen, Technik alles absolut vom Feinsten. Story müll.
Gräbt man tiefer erklärt sich das auch ein wenig von den Wechseln in der Belegschaft von 1 auf 2.
keepitcool
28. März 2025 um 10:54 UhrGab ja mal Gerüchte über ein Uncharted Remake (also vom ersten Teil)…Würde eine Uncharted Remastered Trilogy auch begrüssen, die ersten 3 Teile habe ich schon länger nicht mehr gespielt;-)…Dann hätte man mit der Legacy of Thieves Collection alle Ableger in verbesserter Form auf der PS5…Gut, Golden Abyss fehlt halt noch, aber das habe ich eh für die Vita…
Pinguin27
28. März 2025 um 10:55 Uhr@Clive95
Wieso gibt Joel seinen Namen beim ersten Treffen direkt Preis mit Abby? Im ersten Teil war er extrem Misstrauisch und Vorsichtig ggü Jedermann. Klar kann er sich verändert haben, aber nichts davon wird gezeigt. Grundregel beim Storywriting: Dont tell me, Show me.
Warum spielt Ellis Immunität gar keine Rolle, obwohl das mit zum Plot des ersten Teils gehört. Allein der Dialog, als Elli Dina ihr Geheimniss offenbart:
E: „Ich bin Immun“
D: „Ich bin schwanger“
Da wird jegliche Bedeutung der Thematik abgesprochen und ins lächerliche gezogen.
Wie oft werden Charaktere Teleportiert? Ex-Machina-Dina als Beispiel, als Elli gefesselt wirde und sie durch das Dach einstürzt. Sorry, das ist einfahc plump.
Wirklich, ich will niemandem den Spass am Spiel absprechen oder verderben, aber gutes Storytelling ist das einfach nicht. Da können noch so viele Nutzer „Meisterwerk“ kommentieren.
Für mich macht ND einfach keine guten Spiele mehr, das ist ok. Wenn andere daran Gefallen und Spass finden können, super. Aber nur weil ich etwas mag, ist noch kein „Meisterwerk“.
keepitcool
28. März 2025 um 10:57 Uhr@OldGamer
Guter Kommentar, musste herzhaft lachen. Humor ist ab und an schon wichtig:-)
Pinguin27
28. März 2025 um 11:04 Uhr@Strohhut Yago
Das ist GENAU das, was ich meine. Du denkst, du sprichst für die Mehrheit, aber das bist du nicht.
The Last of Us series of survival action/adventure titles consists of the following releases:
The Last of Us – 8.15 million
The Last of Us: Left Behind
The Last of Us Remastered – 18.63 million
The Last of Us Part II – 10.30 million
The Last of Us Part I – 0.36 million (PC only)
https://www.vgchartz.com/game/226267/the-last-of-us/
Wenn mein Nachfolgeprodukt nur noch von der Hälfte der Fans des ersten Teils gekauft wird, hab ich wohl keine gleichwertige Arbeit abgeliefert. Und nochmal, das ist okay, wenn dir das Spiel gefällt. Nur jede Kritik als Hate abzustempeln („das war wieder ein kleiner Teil der was gegen bestimmten Personen hat und mit einigen Sachen nicht klar kommen.“), sorgt nur dafür, dass die Qualität leidet und Fans verprellt und frustriert werden.
Clive95
28. März 2025 um 11:14 Uhr@Pinguin27 Joel hat sich an ein normale Umfeld mit Menschen gewöhnt, welche ihm nicht feindlich gesonnen sind. Frieden macht einen verwundbar und unvorsichtig, außerdem hat er in dem Moment einer ihrer Freunde gerettet, wie wahrscheinlich ist es in dem Moment dass das ausgerechnet Feinde von ihm sind? Hab aber gedacht das der Punkt kommt 😀 Das war etwas was ich im ersten Moment als Kritik schon gesehen hab, jedoch lässt sich das begründen warum Joel sich da geändert hat. Es wird auch schnell deutlich das Joel herzlicher geworden ist im Vergleich zum ersten Teil.
Das die Immunitäten keine Rolle spielt ist ehrlich null schlimm, warum auch es ist einfach nicht mehr das Thema. Das man ihr das nicht glaubt ist innerhalb der Welt auch logisch, die Menschen glauben nicht daran das es immunität oder eine Heilung geben könnte. Die Immunitäten ist schlichtweg ausgezählt, bzw. verschiebt sich die Konsequenz daraus durch die extreme Entscheidung von Joel. Da könnte man übrigens auch sagen, für das Wohl der Menschheit hat Joel nicht logisch gehandelt, aber das war einfach die Konsequenz der Liebe die er Ellie entgegen gebracht hat und seine Angst vor Verlust. The last of Us verwendet ja vor allem diese extremen Emotionen und da muss man sich reindenken können. Aber zurück zur eigentlichen Thematik, Ellie hat auch keinen Beweis mehr für ihre Immunität. Die Leute haben ihr das nur geglaubt, weil sie den Biss zeigen konnte und das kann sie durch die Verätzung nicht mehr. Würde mir in der Situation auch schwer fallen das zu glauben, vor allem wenn man weiß das Ellie auch einen sehr trockenen und düster angehauchten Humor hat.
Der Ex Machina Vorwurf ist auch etwas drüber meiner Meinung nach, dass könnte man dann echt über jedes Werk sagen und was genau daran plump sein soll kann ich ehrlich gesagt auch nicht begreifen.
Du magst die Spiele nicht? Dass ist in jedem Fall dein gutes Recht und Geschmäcker und Wahrnehmungen sind nun mal unterschiedlich und das will ich dir in keine Fall absprechen. Ich seh das anders, vor allem da das Gameplay in Part 2 wirklich herausragend ist. Es gab darüber hinaus eine große Kontroverse die von ein paar idioten ausgelöst wurde und damit schon das Spiel gar nicht mehr fair bewerten wollten und das kann man auch nicht absprechen. Auch gibt es genug Punkte die Tlous echt einzigartig macht, allein dass man sich traut mit Abby einen so großen Teil des Spiels einnehmen zu lassen und sich wirklich in sie reinführen zu können, fand ich extrem mutig und das hat sich meiner Meinung nach ausgezahlt. Auf die Art und Weise hat man einen Antagonisten noch nie kennengelernt.
StoneyWoney
28. März 2025 um 11:14 Uhr@OldGamer Tlou ist also schlechter als The Day Before? Schlechter als Unknown 9? Schlechter als Forspoken? Schlechter als…hm….Postal 3? Schlechter als Flatout 3? Schlechter als Herr der Ringe Gollum? usw.
Pinguin27
28. März 2025 um 11:14 Uhr@Strohhut Yago
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber nur weil du das Spiel toll findest, ist es noch kein Meisterwerk. Es war auch kein „kleiner Teil der was gegen bestimmten Personen hat und mit einigen Sachen nicht klar kommen.“ Das war kein kleiner Teil, wenn über die Hälfte der Fans das Nachfolgeprodukt leigen lassen.
The Last of Us series of survival action/adventure titles consists of the following releases:
The Last of Us – 8.15 million
The Last of Us: Left Behind
The Last of Us Remastered – 18.63 million
The Last of Us Part II – 10.30 million
The Last of Us Part I – 0.36 million (PC only)
https://www.vgchartz.com/game/226267/the-last-of-us/
Damit schiebst du jede Kritik als Hate ab und musst dich nicht damit auseinander setzen. Das frustriert nur andere Fans und vergiftet die Diskussion.
Buzz1991
28. März 2025 um 11:17 UhrPart II hat definitiv Probleme im Storytelling und dem Pacing und das hat nichts mit der Ablehnung von bestimmten Themen zu tun. Das machen sich die Leute, die Part II verteidigen, gerne viel zu einfach.
Bin gespannt, ob die Fernsehserie das besser vermittelt. Teil 1 habe ich 8-9 Mal durchgespielt, Teil 2 nur ein einziges Mal.
Aber um zum Thema zu kommen: Das wäre eine faustdicke Überraschung, sollte ND zu Uncharted oder gar Jak & Daxter zurückkehren.
Sunwolf
28. März 2025 um 11:26 UhrMich würde interessieren was genau in The Last of Us „Müll“ ist. Bin auch kein Fan von TLoUs dennoch akzeptieren ich das die Spiele Meisterwerke sind!
MartinDrake
28. März 2025 um 11:27 UhrUnd dazu gerne ein Remaster zu „Golden Abbyss!“
Clive95
28. März 2025 um 11:37 Uhr@Pinguin27 zur Anmerkung, ich muss den Kommentar leider noch mal schreiben weil der erste aus irgendeinem Grund nicht genommen wurde 😀 Sorry falls die Antwort etwas kürzer ausfällt.
Zum ersten Punkt, Joel ist an ein Leben gewöhnt mit Menschen um sich herum die ihm vertrauen und ihn mögen. Das war im ersten Teil anders, da dort der Überlebenskampf größer war und er von Leuten umgeben war, welche ihm sehr feindlich gesonnen waren. Es ist nun mal auch so, dass Frieden dich angreifbar und unvorsichtig werden lässt. Da er vor allem Abby einen Moment davor das Leben gerettet hat, geht man auch nicht davon aus das diese Leute dich angreifen, vor allem wen der Empfang erst mal ganz normal erscheint. Ist somit meiner Meinung nach nachvollziehbar, einen Moment nicht nachgedacht und schon ist es passiert. Oder ist dir noch nie irgendwas mal rausgerutscht?
Der zweite Punkt, der Grund warum man Ellie überhaupt im ersten Teil geglaubt hat war der Biss an ihrem Arm und diesen Beweis hat sie einfach nicht mehr. Ellie ist ja auch dafür bekannt einen recht trockenen und etwas düsteren Humor zu haben und gewisse Dinge nicht ganz so ernst zu nehmen. Da der Glaube an eine immunität gegen null geht ist es für die Menschen auch sehr schwer sowas ohne wirklichen Beweis zu glauben. Deswegen denkt Dina auch das sie verarscht wird und antwortet entsprechend. Mag dir eventuell inhaltlich nicht gefallen, aber der Kontext ergibt durchaus Sinn und es ist nachvollziehbar geschrieben. Ich find es btw doof wenn man den Zuschauer für dumm verkauft und alle Antworten plump ins Gesicht haut. Manche Antworten sind versteckt, aber sie sind definitiv da.
Naja und noch der letzte Punkt, subjektiv kann man über die Auflösung der Situation streiten, was genau daran plump sein soll erschließt sich mir nicht. Im Grund könne man dieses Ex Machina für jedes Werk Anwendung finden die ähnliche Situationen hervorrufen. Es ist halt immer noch eine Geschichte, deswegen ist der Vorwurf etwas drüber.
Für dich macht ND keine guten Spiele mehr und das ist vollkommen in Ordnung. Geschmäcker und Wahrnehmungen sind unterschiedlich, zur Wahrheit gehört aber auch das einige aufgrund der Kontroverse sich gar nicht erst in Ellie hineinversetzen wollten aber genau das ist wichtig in Part 2. Es gab genug die das Spiel dadurch auch nicht mehr fair bewertet haben. Ich find auch deine aufgeführte Argumentation zu wenig um eine ganze Geschichte runter zu ziehen, passende Antworten warum das so ist habe ich ja abgegeben. Mir geht es aber nicht dabei darum dich vom Gegenteil zu überzeugen, also nicht falsch verstehen. Aber ein Werk wie The last of Us als Müll zu bezeichnen ist halt nicht angebracht.
Zischrot
28. März 2025 um 11:44 UhrGebt uns ein neues Uncharted! …Aber wehe Nate sieht aus wie Tom Holland!
_YoungAvenger_
28. März 2025 um 11:48 UhrJa, irgendein Uncharted-Projekt jetzt auch schon so lange in der Mache wie die ersten Gerüchte zur PS5. Ein Spiel mit dem Qualitätsniveau von Naughty Dog macht man nicht so nebenbei. Wishful thinking.
Appokalispe
28. März 2025 um 11:55 UhrÜber Kritik an der Regie von Spielen (oder Filmen) lässt sich ja auch wirklich gut diskutieren.
Und das finde ich sogar richtig interessant und belebend. Da man dabei andere Blickwinkel kennenlernt und mitbekommt, wie bestimmte Stilmittel auf andere wirken. Oder eben nicht wirken.
Meiner persönlichen Wahrnehmung nach aber galt die allermeiste Kritik der Sexualität.
Und oft, wie so üblich, hatten diese Kritiker nicht einmal die eigene Courage aufbringen können dazu zu stehen, dass sie schlicht und ergreifend Gegner von Homosexualität sind.
Und anstelle solch einer klaren Aussage musste man sich vielerorts mühseliges Drumherumgeschwafel derjenigen durchlesen.
Aber genau das ist ja bezeichnend für viele dieser Gruppen. „Nein, ich bin leln
Pinguin27
28. März 2025 um 11:55 Uhr@Clive95
Alles gut, du musst mich auch nicht überzeugen, ich würde das Gesamte Spiel auch nicht als Müll bezeichnen. Geschmäcker sind verschieden, das ist richtig.
Fakt ist aber, dass fast die Hälfte der Fans des ersten Teils (mich eingeschlossen, hab bei Freunden zugeschaut und mir lets Plays angeschaut) Teil 2 haben liegen lassen. Das kann man sich gerne schön reden und die Hälfte aller potenziellen Fans als Hater kategorisieren, das stimmt dann aber einfach nicht. Ich sehe einfach das Problem, dass Leute direkt sagen „Mir gefällt das, also muss es gut sein/ein Meisterwerk sein“-Mentalität, alles andere ist Hate.
Appokalispe
28. März 2025 um 12:02 UhrKritik über Regie in Spielen (oder Filmen) ist ja sehr belebend und interessant.
Da man sich darüber austauscht, wie Stilmittel eben wahrgenommen werden.
Meiner persönlichen Wahrnehmung galt die allermeiste Kritik an The Last of Us Part II aber eben der Sexualität/Abbie.
Und man musste sich vielerorts mühseliges Drumherumgeschwafel derjenigen durchlesen, da vielen dann ja die eigene Courage fehlt dazu zu stehen, dass sie Gegner von Homosexualität sind. Oder „zu starke Frauen“ scheiße finden, was an Sexismus und Chauvinismus ja nicht zu überbieten ist.
Und dieses elendige Drumherumgeschwafel ist bei vielen dieser Menschen ja bezeichnend.
Statt ihr „Problem“ klar zu benennen, eiern sie mit „Ja, aber ich bin ja kein …“ drumherum.
Ob nun zu The Last of Us oder zu anderen Themen.
Strohhut Yago
28. März 2025 um 12:09 Uhr@Buzz1991
Ich habe mich vor 5 Jahren angemeldet und da wurde The Last of US 2 wegen den Themen nieder gemacht.
Abby das Mannsweib, Druckmann der weiße Männer hasst, Lev die Transe usw.
Natürlich waren viele mit dem Tot nicht von Joel einverstanden aber das gehört halt dazu und er hat ja trotzdem tolle Momente im Spiel.
Strohhut Yago
28. März 2025 um 12:14 Uhr@Pinguin27
Das sind mir die liebsten, nicht selbst spielen aber beurteilen…
Außerdem hat Joel nicht seinen Namen verraten beim ersten Treffen, das war Tommy. Oh man jedes Mal das gleiche 😀
Erst im Haus hat Joel sich vorgestellt aber da war der Name ja schon bekannt.
Die ganze Situation war pures Risiko als sie Abby gerettet haben, Tommy wollte sie beruhigen und hat sich und Joel vorgestellt, einfach menschlich.
In den ganzen Jahren haben sie Jackson aufgebaut und wahrscheinlich viele Menschen geholfen und aufgenommen.
100 mal geht es gut aber beim dem nächsten Mal ist es der Fehler. Einfach menschlich.
Joel war auch nicht anders in Teil 1. Ja er war Vorsichtiger aber umso länger die Reise ging, hat er Gefühle gezeigt und ist auch Risiko eingegangen.
Johannes89
28. März 2025 um 12:17 UhrGeht das Thema schon wieder los….?
The Last of US Part II kann man hassen oder auch lieben ist halt ein emotionales Game und manche Menschen können mit Emotionen nicht umgehen!!! Aber es ist und bleibt ein must Play bzw Meisterwerk 😉 mMn.