In der gestrigen Nintendo Direct stellte uns Nintendo nicht nur diverse Titel vor, die in den nächsten Monaten für die Switch erscheinen. Zudem kündigte Nintendo die virtuellen Spielekarten an.
Während digital erworbene Spiele bislang nur auf einem Switch-System installiert und gespielt werden können, räumen die „Virtual Game Cards“ den Nutzern mehr Flexibilität ein. Nintendo spricht in diesem Zusammenhang von „einer praktischen Art, digitale Spiele auf eurer Nintendo Switch zu verwalten, zu tauschen und zu verleihen.“
Auf der offiziellen Website stellte Nintendo eine Beschreibung der „Virtual Game Cards“ zur Verfügung, in der die Nutzer ein interessantes Detail entdeckte, das auf grafisch aufpolierte Switch-Titel für die Switch 2 hindeuten könnte.
Plant Nintendo technische Upgrades für Switch-Titel?
In der Beschreibung spricht Nintendo nämlich unter anderem von Spielen der „Nintendo Switch 2 Edition“. Auch wenn das Unternehmen nicht näher ins Detail ging, liegt die Vermutung nah, dass sich Nintendo hier auf technische beziehungsweise grafische Upgrades für Switch-Titel auf der Switch 2 bezieht.
„Kompatible Systeme müssen mit einem Nintendo-Account verknüpft sein, um virtuelle Spielkarten zu verwenden. Exklusive Spiele für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch 2 Edition-Spiele können nur auf einem Nintendo Switch 2-System geladen werden“, heißt es in der entsprechenden Passage.
Vor allem die Unterscheidung zwischen „exklusiven Switch 2-Spielen“ und „Switch 2 Edition-Spielen“ lässt die Vermutung aufkommen, dass Nintendo über technische Upgrades für Switch-Titel nachdenkt, die Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der Switch 2 machen.
Sollte sich das Ganze bewahrheiten, steht nur noch die Frage im Raum, ob Nintendo die Upgrades kostenlos anbietet oder Besitzer der Spiele ein weiteres Mal zur Kasse bittet.
Enthüllung der Switch 2 erfolgt in Kürze
Für Klarheit könnte die nächste Nintendo Direct sorgen. Diese findet am 2. April 2025 um 15 Uhr unserer Zeit statt und wird von Nintendo genutzt, um uns die Switch 2 ausführlich vorzustellen. Neben Details zur Hardware und den Spielen dürfte Nintendo auch den Veröffentlichungstermin sowie den Preis des Systems verkünden.
Im Anschluss an die Präsentation werden interessierte Spieler wohl die Möglichkeit erhalten, die Switch 2 direkt vorzubestellen. Den entscheidenden Hinweis lieferte die Handelskette Best Buy Canada, die ihre Kunden in dieser Woche darauf hinwies, dass die Vorbestellungen der Switch 2 am 2. April 2025 starten.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Echodeck
28. März 2025 um 11:22 Uhrbin schon gespannt was man für die Virtuellen Gamecards als Bearbeitungsgebühr hinlegen muss ^^ nächste Woche könnt noch ein bitteres erwachen werden
Johannes89
28. März 2025 um 11:55 UhrEchodeck
28. März 2025 um 11:22 Uhr
bin schon gespannt was man für die Virtuellen Gamecards als Bearbeitungsgebühr hinlegen muss
Wie kommst du darauf, Das eine Bearbeitungsgebühr fällig wäre?
Katsuno221
28. März 2025 um 12:33 Uhr@Echodeck das ist von Nintendo nicht von Sony oder Microsoft 🙂 zum Glück ^^
Im Grunde ist es ja auch recht eingeschränkt. Man muss sich lokal mit seinen Switchs treffen und es dann übertragen, nach 2 Wochen geht es automatisch zurück. Das heißt, für entferntere Personen ist es schon einmal nutzlos.
Dazu steht dem gegenüber, das man aktuell seine Bibliothek auch teilen kann, nur das lediglich die hauptkonsole digitale Spiele offline spielen kann.
Zum Thema. Das wäre natürlich absolute spitze wenn so etwas kommt 🙂
RegM1
28. März 2025 um 13:03 UhrDie grafischen Upgrades/Patches sind für mich Pflicht, hoffentlich Zelda BotW/TotK in 1440p/2160p mit 60 fps… braucht ja nun wirklich keine Monsterhardware.
Game-art
28. März 2025 um 15:19 UhrEin sehr wichtiger Punkt für mich. Wenn die Switch1 Spiele dann mir 60fps laufen,dann bin ich definitiv ein Switch2 Käufer. Gibt ne Menge nachzuholen. An erster Stelle die beiden Zelda Spiele.
KaIibri-96
28. März 2025 um 15:28 UhrDann würde ich mit Breath of the Wild mal beginnen.
StoneyWoney
28. März 2025 um 17:48 Uhr@RegM1 Auflösung ja, aber Framerate ist zweifelhaft. Da müsste wieder minimaler Aufwand betrieben werden, damit das ohne Fehler in 60fps läuft. Und wenn bei Nintendo minimaler Aufwand betrieben wird, kostets den Kunden 60€.