Bis zum Jahr 2017, in dem „NieR: Automata“ veröffentlicht wurde, hatte die Spieleindustrie in Japan Schwierigkeiten damit, globalen Trends hinterherzujagen und den Geschmack westlicher Spieler zu treffen. Die Veröffentlichung des Action-Rollenspiels von Entwickler Platinum Games und Square Enix war jedoch ein Wendepunkt für die dortige Branche.
Davon zeigt sich der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida überzeugt, wie er jetzt in einem aktuellen Interview mit AV Watch (via GamesRadar) verraten hat. Er behauptete sogar, dass „NieR: Automata“ durch den Erfolg so einflussreich war und die japanische Spieleindustrie „wiederbelebt“ habe, sodass man einen deutlichen Unterschied erkennen würde.
NieR: Automata habe die Branche in Japan wiederbelebt
Wie Yoshida, der im vergangenen Januar Sony nach 31 Jahren verlassen hat, im Gespräch erklärte, versuchten japanische Entwickler in der Zeit der PS3 und Xbox 360 Spiele zu entwerfen, die auch „leicht ausländische Geschmäcker“ ansprechen würden, nachdem die Titel westlicher Studios immer filmreifer und realistischer wurden – doch ohne großen Erfolg. Und dann erschien „NieR: Automata“, das sich mittlerweile mehr als neun Millionen Mal verkaufen konnte und Protagonistin 2B zu einer echten Action-Ikone machten.
„Ich glaube, Yoko Taro hat es erschaffen, ohne darüber nachzudenken, ob es sich im Ausland verkaufen würde oder nicht. Trotzdem war es ein riesiger Erfolg im Ausland“, so Yoshida. „Von da an wurde klar, dass japanische Entwickler japanische Dinge machten und diese Dinge sich im Ausland verkauften. Alle erkannten das mit NieR.“
Daraufhin fand laut Yoshida ein Wandel unter den japanischen Entwicklern statt, die damit begannen, keinen Trends mehr zu folgen. Stattdessen sagten sie sich, „wenn wir Dinge mit unserer eigenen Kultur erschaffen, die wir verstehen, werden sie es im Ausland verstehen“.
Letztlich habe „NieR: Automata“ die Entwickler so sehr geprägt, dass Yoshida der Ansicht ist, von zwei Epochen sprechen zu können: „Ich denke, die japanische Spieleindustrie wurde nach NieR so sehr wiederbelebt, dass ich sagen würde, es gab ein Vor-NieR und ein Nach-NieR. Einfach ausgedrückt, ich denke, NieR: Automata war der Titel, der die Leute erkennen ließ: Lasst uns etwas Japanisches machen“.
Wird dieses Jahr ein neues NieR angekündigt?
Doch trotz des großen Einflusses und Erfolges von „NieR: Automata“ wurde seitdem kein neues Spiel mehr aus dem Franchise, das 2010 mit „NieR“ begann, veröffentlicht. 2021 erschien mit „NieR Replicant“ lediglich eine Neuauflage des ersten Teils. So hoffen die Fans nach wie vor auf ein neues „NieR“. Doch möglicherweise könnte es in diesem Jahr endlich Neuigkeiten geben.
Bereits in der Vergangenheit bekundeten die Verantwortlichen ihr Interesse an einer Fortsetzung der „NieR“-Reihe und in diesem Jahr feiert das Franchise seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Grund hat Square Enix bereits ein großes Jubiläumsevent angekündigt, dass am 19. April 2025 stattfinden wird. Dementsprechend hegen die Spieler große Hoffnung auf eine entsprechende Ankündigung.
Allerdings arbeiten die Entwickler Yoko Taro und Yosuke Saito aktuell auch noch an einem anderen Projekt, dass derzeit wohl eine hohe Priorität genießt. Zudem ist Saito für Square Enix aktuell auch mit der Entwicklung von „Dragon Quest 12“ beschäftigt. Nach dem Erfolg von „NieR: Automata“ dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis ein Nachfolger angekündigt wird.
Weitere Meldungen zu NieR Automata.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
VisionarY
29. März 2025 um 16:44 UhrDark Souls From Software *hust
OzeanSunny
29. März 2025 um 16:47 UhrNier Automata ist schon ein starkes Spiel.
Das es Einflüsse hinterlassen hat glaube ich absolut.
Nörd
29. März 2025 um 16:50 UhrIst ein gutes Spiel. Allerdings gibt es da andere Reihen die mehr Einfluss hatten. Souls Reihe, Monster Hunter oder auch RE.
Rushfanatic
29. März 2025 um 17:00 UhrFür Viele ist das Spiel ohnehin zu hoch oder verstehe die Message dieses Meilensteins nicht.
Stattdessen wird leider Käse wie GTA verkauft wie geschnitten Brot..
Naja die, die wirklich Wert auf tiefgründige Spiele legen, wissen die Geschichte des Nier Universums zu schätzen.
Scaramanga
29. März 2025 um 17:11 UhrIch würde eigentlich auch eher auf die Souls Reihe tippen..
Allerdings spricht er uber die Auswirkungen auf die japanische Branche u vielleicht hatte Automata dort den zündenden Funken gesetzt u nicht Souls, Ninja Gaiden oder das erste Nier.
Tatsache ist aber auch , dass Automata sich zu Beginn viel besser in Japan verkaufte u im Westen erst Anlauf Days Gone style u Mund zu Mund PR brauchte bevor es sich zum Millionenseller entwickelte,
was vermutlich auch an der PS2 Grafik lag.
Renello
29. März 2025 um 17:22 UhrLeute, da steht „die japanische Spieleindustrie“
Soulslikes aus Japan gibt es neben From Soft nicht viele. Nioh oder Code Vein fallen mir auf die Schnelle ein.
Seit Automata gab es in Japan ein Umdenken. Vorher waren JRPG in der Regel rundenbasiert. Jetzt ist viel mit Geschichte und Action basierten Gameplay und das kommt gut an.
Nörd
29. März 2025 um 17:31 Uhr@ Renello
Und trotzdem hat die Souls Reihe einen größeren Einfluss gehabt. Sowohl für die östlichen wie auch westliche Spiele.
Mit Ausnahme von SE haben aber alle Publisher deutlich zugelegt.
Loxagon
29. März 2025 um 17:31 UhrEinfach wieder richtige JRPGs wäre ein Anfang und nicht so ein Schmutz wie FF16, wo man absichtlich ein billiges WRPG hatte, das aber vorne und hinten nichts taugt und SE vor Scham seit über nem Jahr keine Verkaufszahlen rausgibt.
Also sowas wie FF1 bis 10. Grandia …
Das PR Remaster hat sich wohl bisher doppelt so oft wie 16 verkauft. SE kapiert natürlich nicht wieso.
Scaramanga
29. März 2025 um 17:38 UhrAutomata ist kein RPG .
Was soll daran RPG sein ausser der Tatsache dass man in jedem narrativen game,inkl Otome, eine Rolle spielt?
Die Kämpfe oder der Twin Stick Shooter?
Aber vielleicht war das ja Niers Meilenstein.
Action Adventures als RPG ’s zu redifinieren.
Renello
29. März 2025 um 18:02 UhrScaramanga
Ich habe nicht gesagt, dass Automata ein RPG ist, sondern das danach ein Umdenken stattgefunden hat.
nico2409
29. März 2025 um 22:22 UhrNinja Gaiden Black auf der ersten Xbox war im Westen sehr erfolgreich, das war lange vor Nier Automata.
Flyn
29. März 2025 um 22:55 UhrIch glaube das war auch eines der ersten Spiele dire ich für die ps4 gekauft hatte und wo ich auch wirklich Vorfreude hatte es zu spielen. Aufmerksam auf das Spiel wurde ich in erster Linie tatsächlich durch die Unmengen an fanart die ich gesehen hatte.
Ob es wirklich einen Einfluss auf die spiele Industrie hatte weiß ich nicht aber vorstellen kann ich es mir schon.
Krawallier
30. März 2025 um 00:28 Uhr@Scaramanga
Nier Automata ist jetzt keine Schönheit, aber PS2 Optik ist jetzt übertrieben, dass Spiel bietet zudem durch sein Design auch viel fürs Auge.
Krawallier
30. März 2025 um 00:32 UhrHab damals auf der 360 auch schon Nier Gestalt geholt, es war damals ein Geheimtipp und hat mich sofort überzeugen können, da hat es selbst bei Automata etwas länger gedauert bis es gezündet hatte.
Afgncaap
30. März 2025 um 08:31 UhrVielleicht fand das Umdenken auch in finanzieller Sicht statt? Nier Automata hatte ein überschaubares Budget, was man in Teilen auch merkte. Es wurde nur sinnvoll eingesetzt.
Ich behaupte mal fies, dass sich das Spiel noch besser gemacht hätte, wenn dieser zweite Durchgang nicht gewesen wäre. Keine Ahnung wie viele da abgebrochen und nie das letzte Kapitel gesehen haben.
@Renello
Runden-JRPGs waren schon vor Automata am Aussterben. Und jetzt kommen sie gerade in voller Fahrt wieder zurück.
Chains
30. März 2025 um 10:38 UhrEs geht darum, dass Spiele aus Japan mit der Zeit immer zunehmend verwestlicht wurden, um auch außerhalb Japan anzukommen.
Nier Automata hatte das nicht gemacht und war dennoch erfolgreichen nach einer gewissen Flaute, weil die alten Spiele zu alt wurden und die neuen kaum noch zündeten.
Deshalb sagt Yoshida auch „VOR und NACH Nier Zeit“.
Nier Automata hatte gezeigt, dass es auch so geht.
Mag ja sein, dass es noch andere Games gab, auf die es auch zutrifft. Aber aus seiner Sicht und Erfahrung war es Nier Automata, was das schaffte.
Dass es Spiele gibt, die verwestlicht sind und dennoch Erfolg haben, steht außer Frage, aber darum geht es nicht.
Ein japanisches Spiel, mit ihren japanischen Eigenheiten (die diese Spiele nun mal haben) war im Westen später erfolgreich, nachdem sowas kränkelte. Mehr nicht.