Seit dem 27. März 2025 ist „The First Berserker: Khazan“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Wie die ersten Test-Wertungen bereits gezeigt haben, ist es Entwickler Neople gelungen, ein gutes Action-Rollenspiel abzuliefern. Bereits im Vorfeld versprachen die Macher, dass es sich bei dem Titel um „mehr als nur ein Soulslike“ handeln wird.
Um möglichst viele Spieler anzusprechen, haben sich die Entwickler zudem dafür entschieden, auch einen Easy-Modus anzubieten, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Allerdings hatten viele Spieler auch nach dem Wechsel zum leichten Schwierigkeitsgrad ihre Probleme, sodass sich Neople dazu entschieden hat, mit einem Balancing-Patch, der bereits veröffentlicht wurde, nochmal nachzubessern.
Balancing-Patch passt Schwierigkeitsgrad im Easy-Modus an
Wie Neople in einer Entwicklernotiz zum Release des Spiels und zum ersten Update bekannt gegeben hat, wurde der Easy-Modus noch einmal angepasst, um das Spielerlebnis einfach zu gestalten. So erleiden die Spieler auf dem leichten Schwierigkeitsgrad ab sofort weniger Gesundheits- und Ausdauerschaden, was vor allem für Spieler, die viel auf das Blocken von Angrfiffen setzen, hilfreich sein dürfte. Außerdem wurde der Schaden erhöht, der den Gegnern zugefügt wird.
„Obwohl wir verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades anbieten, haben wir viel Feedback von Spielern erhalten, die selbst nach dem Wechsel zum einfachen Modus als letztem Ausweg bestimmte Herausforderungen nicht bewältigen konnten“, heißt es seitens der Entwickler. Sie hoffen, dass die Änderungen „mehr Spielern Spaß am Spiel ermöglichen, ohne die zentrale Herausforderung und Zufriedenheit, um die Khazan aufgebaut ist, zu beeinträchtigen.“
Zwei Bosse abgeschwächt und weitere Updates angekündigt
Unabhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad wurden zudem die beiden Bosse Viper und Maluca abgeschwächt: Vor allem Viper hatte bereits den Spitznamen „Neulings-Crusher“ erhalten und die Entwickler haben festgestellt, dass dieser Kampf „die Spieler bei der Eingewöhnung ins Spiel übermäßig belastete“. Und auch die Begegnung mit Maluca wurde angepasst, nachdem das Feedback gezeigt habe, dass viele Spieler den Boss „doppelt so herausfordernd fanden wie Rangkus, den vorherigen Boss“.
Doch obwohl der Schwierigkeitsgrad leicht reduziert wurde, haben die Entwickler sichergestellt, „dass die Grundwerte Herausforderung und Erfolg erhalten bleiben“. Zudem wird man in zukünftigen Updates noch weitere Verbesserungen und Änderungen am Spiel vornehmen, die anhand der vielen Vorschläge, die man von den Spielern erhalten hat, entstehen. In der nächsten Woche könnte womöglich schon das nächste Update erscheinen.
Zudem hat Neople bekannt gegeben, dass man bereits an einem ersten, kostenlosen DLC-Inhaltsupdate für „The First Berserker: Khazan“ arbeitet, dessen Veröffentlichung für den Mai geplant ist. Details wollen die Entwickler bekannt geben, sobald die Arbeiten sich der Fertigstellung nähern.
Weitere Meldungen zu The First Berserker: Khazan.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Kiki0815
30. März 2025 um 10:36 UhrKhazan ist bis dato (auf normal) das schwerste Nioh Like Spiel- erinnert mich an das erste Nioh, da sind die Bosse auch schwer. Ich empfinde den Schaden in Khazan zu gering daher wird jeder Boss zur geduldsprobe und dauert sehr lange. Bin jetzt vor Maluca, mal sehen wie der wird – für Rangkus habe ich ca 1h gebraucht aber Maluca ist ja laut Berichten doppelt bis dreifach schwerer … Mal sehen ob ich das in 3 h schaffe oder daran scheitere
hgwonline
30. März 2025 um 10:39 Uhr@AndromedaAnthem so ist es!
Ratchet82
30. März 2025 um 10:54 Uhrja, so Schwämme wie auch in etlichen From Software Spielen sind nervig, wenn die Bosse nicht anspruchsvoll / schwer sind sondern einfach nur nervig viel aushalten und den Kampf in die Länge ziehen
MonadoX
30. März 2025 um 11:07 UhrLustig wie sich alle Hardcore Gamer und Soulslike FANS darüber aufregen. Sehr lustig.
Denkt eigentlich auch nur einer davon mal drüber nach, dass das Game für den Entwickler bessere Verkaufszahlen zusätzlich bekommen könnte, wenn man noch weitere Spieler damit anspricht??
Alle egoistisch hier, die einfach nur ihren ultrabockschweren Kram spielen wollen und andere Gamer damit ausgrenzen, die es vielleicht einfach etwas leichter wollen.
Marcus Fenix
30. März 2025 um 16:53 UhrAlso mit persönlich geht’s nur rein darum das dieses Spiel als souls like vermarktet wird nicht direkt um denn schwierigskeitgrad. Vll wiederhole ich mich aber in einem souls like haben keine schwierigskeitsgrade zum suchen. Sonst könnte ich zu jedem game souls like sagen, ist dann doom auch souls like hat auch einen nightmare schwierigskeitsgrad was alles abverlangt und du die Technik des spiel perfektionieren musst!?! Nimm Ninja gaiden2 her am besten das orginal auf der 360 mit 4 schwiergkeisgraden, jeder schwiergkeitsgrad hat eine veränderte spiele welt von items und Gegneranzahl,gegnertypen jeder schweirgkeitsgrad gemeistert macht dich zu einem besseren Spieler darauf ist es ausgelegt und das war gewollt vom Entwickler damals. Und ich glaube zb. Nicht das der easy modus zb. So gedacht ist dich auf den nächsten schwiergkeitsgrad vorzubereiten sondern einfach das casuel player eine alternative haben.Entweder du lässt dich darauf ein und verstehst die Faszination dahinter oder lässt es genervt an der Seite liegen, ist mir mit sekiro so gegangen bin einfach nicht klar gekommen mit dem game, soll ich jetzt rum jammern das ich einen easy Modus gebraucht hätte, die Fans von solchen Spielen sind meiner Meinung einfach Fans von dieser spielemechanik du ausgesetzt bist und ich bin mir sicher wenn so ein spiel zu einfach wird im easy Modus du die Faszination dahinter nie verstehen wirst oder den Reiz dahinter weil es einfach nicht das gleiche ist blöd um dich herum zu schlagen hack and slay like und du schaffst Gegner, bosse als das du die Technik vom Spiel verinnerlichen musst Gegner movesets lernen musst und und und…. Aber wie gesagt soll jeder spass haben wir er möchte beim gamen das ist ja okay und auch entwickler dürfen ihre freiheiten haben das is ja alles okay, aber dann sollen sie nicht spiele mit souls like in Verbindung bringen das ist eine eigene Welt und sollte meiner Meinung auch so behandelt werden.
Ratchet82
30. März 2025 um 18:21 Uhrnaja, aber Spiele mit Anspruch bzw hoher Schwierigkeit wo du Mechaniken verinnerlichen musst und nicht einfach HacknSlay durch dir Massen metzelst, dafür im Erfolgsfall aber ein unbeschreibliches Glücksgefühl hast… das ist keine „eigene Welt“ bzw Souslike-exklusiv, das gabs schon viele Jahre bevor der Begriff Soulslike überhaupt das erste mal aufkam
TomSir79
30. März 2025 um 18:34 UhrMeine Entscheidung das Spiel auszulassen war demnach korrekt. Wenn schon EASY schwer ist, dann spare ich mir lieber den Frust. Ich habe keine Zeit mehr für diese Art von Spielen.
naughtydog
31. März 2025 um 11:55 Uhr@ScorpioN
Du sprichst einer Gruppe das „Recht“ auf Spiele ab, die auf sie zugeschnitten sind, und begründest das mit den Bedürfnissen einer anderen Gruppe?
Darf es keine Spiele geben die eine fest definierte Herausforderung darstellen, des zu meistern gilt?
Ich hab selbst auch kaum Zeit. Deshalb brauche ich für ein ER oder DS mehrere Monate. Es geht doch nicht darum, einen Haken an ein Spiel zu machen, sondern um den Weg. Nur weil manche wenig Zeit haben, müssen doch nicht alle Spiele leichte kleine Snacks sein.
Crunch3R
31. März 2025 um 12:36 Uhr@naughtydog danke! Da stimme ich dir voll und ganz zu.