Seit dem 27. März 2025 ist „The First Berserker: Khazan“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Wie die ersten Test-Wertungen bereits gezeigt haben, ist es Entwickler Neople gelungen, ein gutes Action-Rollenspiel abzuliefern. Bereits im Vorfeld versprachen die Macher, dass es sich bei dem Titel um „mehr als nur ein Soulslike“ handeln wird.
Um möglichst viele Spieler anzusprechen, haben sich die Entwickler zudem dafür entschieden, auch einen Easy-Modus anzubieten, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Allerdings hatten viele Spieler auch nach dem Wechsel zum leichten Schwierigkeitsgrad ihre Probleme, sodass sich Neople dazu entschieden hat, mit einem Balancing-Patch, der bereits veröffentlicht wurde, nochmal nachzubessern.
Balancing-Patch passt Schwierigkeitsgrad im Easy-Modus an
Wie Neople in einer Entwicklernotiz zum Release des Spiels und zum ersten Update bekannt gegeben hat, wurde der Easy-Modus noch einmal angepasst, um das Spielerlebnis einfach zu gestalten. So erleiden die Spieler auf dem leichten Schwierigkeitsgrad ab sofort weniger Gesundheits- und Ausdauerschaden, was vor allem für Spieler, die viel auf das Blocken von Angrfiffen setzen, hilfreich sein dürfte. Außerdem wurde der Schaden erhöht, der den Gegnern zugefügt wird.
„Obwohl wir verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades anbieten, haben wir viel Feedback von Spielern erhalten, die selbst nach dem Wechsel zum einfachen Modus als letztem Ausweg bestimmte Herausforderungen nicht bewältigen konnten“, heißt es seitens der Entwickler. Sie hoffen, dass die Änderungen „mehr Spielern Spaß am Spiel ermöglichen, ohne die zentrale Herausforderung und Zufriedenheit, um die Khazan aufgebaut ist, zu beeinträchtigen.“
Zwei Bosse abgeschwächt und weitere Updates angekündigt
Unabhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad wurden zudem die beiden Bosse Viper und Maluca abgeschwächt: Vor allem Viper hatte bereits den Spitznamen „Neulings-Crusher“ erhalten und die Entwickler haben festgestellt, dass dieser Kampf „die Spieler bei der Eingewöhnung ins Spiel übermäßig belastete“. Und auch die Begegnung mit Maluca wurde angepasst, nachdem das Feedback gezeigt habe, dass viele Spieler den Boss „doppelt so herausfordernd fanden wie Rangkus, den vorherigen Boss“.
Doch obwohl der Schwierigkeitsgrad leicht reduziert wurde, haben die Entwickler sichergestellt, „dass die Grundwerte Herausforderung und Erfolg erhalten bleiben“. Zudem wird man in zukünftigen Updates noch weitere Verbesserungen und Änderungen am Spiel vornehmen, die anhand der vielen Vorschläge, die man von den Spielern erhalten hat, entstehen. In der nächsten Woche könnte womöglich schon das nächste Update erscheinen.
Zudem hat Neople bekannt gegeben, dass man bereits an einem ersten, kostenlosen DLC-Inhaltsupdate für „The First Berserker: Khazan“ arbeitet, dessen Veröffentlichung für den Mai geplant ist. Details wollen die Entwickler bekannt geben, sobald die Arbeiten sich der Fertigstellung nähern.
Weitere Meldungen zu The First Berserker: Khazan.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xSeVaLzZ
29. März 2025 um 14:39 UhrDie Gaming Community ist so lächerlich alles muss immer easy und am besten in 1 stunde erreicht sein
Samael
29. März 2025 um 14:49 UhrOhne Quatsch, dann soll mans eben bleiben lassen.
Die Spiele sind eben genau darauf ausgelegt, dass es schwierig ist. Dann lassts eben bleiben.
Immer die gleiche Diskussion, echt ätzend
Xtra-Long-Chili-Cheese
29. März 2025 um 14:50 Uhr@xSeVaLzZ Verstehe dein Problem nicht, du kannst den ganz normalen Modus spielen und den Easy Mode komplett ignorieren, wenn dir das gefällt ^^
Es gibt aber Leute, die sind nicht so sehr begabt für diese Art von Spiele und der Entwickler schafft eine Situation, in derer eben diese Spieler dennoch in die Welt eintauchen können.
Keine Ahnung wie man es schlecht finden kann, ein Spiel zugänglicher für mehr Leute zu machen ^^
boddy
29. März 2025 um 14:56 UhrOkay ?
ScorpioN
29. März 2025 um 14:58 Uhr@Xtra-Long-Chili-Cheese
Vielleicht denkt eine elitäre Gruppe von Spielern das Game sei nur für sie und nicht den „Casual-Gamer“ gemacht .
Man muss mittlerweile auch einsehen das viele Gamer Familie und Kinder haben. Somit also weniger Zeit für das Hobby bleibt und man eben nicht Stundenlang den gleichen Boss oder Abschnitt wiederholen möchte .
AlgeraZF
29. März 2025 um 14:59 UhrIst doch gut wenn es überhaupt mehrere Schwierigkeitsgrade gibt.
Wenn dann der leichteste noch zu schwer ist, sollte man vielleicht andere Spiele zocken.
Jump & Run kann ich zum Beispiel nicht sehr gut. Darum lasse ich das Genre zu 99% komplett aus.
xSeVaLzZ
29. März 2025 um 15:04 Uhr@Xtra-Long-Chili-Cheese. Das ist eine Denkweiße von mir klar man kann damit mehr Leute abdecken. Aber Souls Games sollen nur eine Schwierigkeit haben die vom Entwickler festgelegt ist. Die Games wurde dadurch groß
Tulpe
29. März 2025 um 15:04 UhrStehe ja voll auf Dark Souls Teile,Bloodborne,Sekiro bin ich raus,Lies of Pein Traum,aber der Kazzan gefällt mir nicht,fand die Demo auch nicht so toll,Grafisch auch nicht meins,allen anderen,haut rein!
Ratchet82
29. März 2025 um 15:05 Uhrdas Game ist halt nicht für jedermann
wems zu schwer ist, der kann ja auf Easy stellen oder gleich Ghost of Tsushima oder Sekiro kaufen
OldGamer
29. März 2025 um 15:06 UhrZugänglichkeit, Miteinander und Toleranz sind also lächerlich ? Lächerlich sind ausschließlich Menschen, die meinen sich über ein schweres Spiel definieren zu müssen. Das ist Unterhaltungssoftware. Die soll unterhalten und sonst Nichts . Wenn man eine Herausforderung sucht, gibt es genug Ehrenämter in Vereinen, bei denen man sich einbringen kann . Baut Tierheime, helft Spielplätze herzurichten. Darauf sollte man Energie und Zeit investieren aber nicht 4.3 Milliarden mal den selben Haufen Pixel zu „besiegen“ . Gaming ist ein Hobby und wird anscheinend hier von Manchen zu ernst genommen .
StoneyWoney
29. März 2025 um 15:14 Uhr@Ratchet82 „wems zu schwer ist, der kann ja auf Easy stellen“ Ah, du hast den Artikel nicht gelesen. Nicht mal die Überschrift. Denn das hier geschilderte Problem ist ja gerade, dass das Spiel einigen auf Easy zu fordernd ist.
Bevor jetzt die Gegenfrage kommt „Wieso kaufen sie denn ein schweres Spiel?“…Sie kaufen es, weil es heißt, dass es auch einen leichten Schwierigkeitsgrad gibt. Wenn dieser aber nicht wirklich „leicht“ ist, obwohl „leicht“ versprochen wurde, kann ich schon verstehen, dass die Leute irritiert werden.
QueenRipley
29. März 2025 um 15:39 Uhr@AlgeraZF
Jump & Run kann ich zum Beispiel nicht sehr gut. Darum lasse ich das Genre zu 99% komplett aus.
Lol, geht mir genau so ;D
Senad 77
29. März 2025 um 15:41 Uhr@StoneyWoney Bin ganz deiner Meinung. Leicht sollte auch leicht sein.
Marcus Fenix
29. März 2025 um 15:41 UhrNaja wenn ich ein souls like game programmiere und es auch so verkaufe dann finde ich es unnötig ein easy Modus. Verkaufe ja mein spiel als besseres souls like, das macht ja die spiele aus ein knackiger schwierigskeit grad, aber ja vermutlich besser für verkaufszahlen weil ich dadurch mehr Spieler erreiche. Aber man sieht es auch an elden ring das ein souls like mehr als Gewinn bringend und für die Masse sein kann auch ohne easy Modus. Und Leute die damit nichts anfangen können mit einem knackigen schwierigkeits grad, können auf genug andere Spiele ausweichen.
Den meisten gamern müsste mal wieder eine nes konsole vorsetzen die sollten mal ein paar Spiele spielen damit sie sehen das die meistens damals erschienen Spiele soulscharme gehabt haben ich mit meinen damals 7-8 jahre habe nicht viele Credits Szenen gesehen
Chains
29. März 2025 um 15:52 UhrWenn selbst Easy zu leicht ist, dann Sorry.
Dann sollen die Leute was anderes spielen.
Das ist kein hate oder front an die, aber jetzt mal ehrlich.
Auf Normal ist es schon sehr einfach im Vergleich zu anderen Soulslike etc.
Dann muss man bei Easy ja gar nichts mehr machen und selbst das kriegen die nicht hin.
Ich weiß nicht wie schwer die Vollversion ist, aber die Demo war echt einfach und unterfordernd.
Wie sehr sollen die Entwickler jetzt noch entgegenkommen?
„Controller weglegen und Spiel spielt sich von selbst“ Modus?
nico2409
29. März 2025 um 16:01 UhrGeiles Game! Klares Highlight sind die Bosse und das Kampfsystem.
MusaD85
29. März 2025 um 16:13 UhrIch find es viel zu leicht
Wassillis
29. März 2025 um 16:19 UhrSchon mal gut, dass sie den normalen Modus nicht einfacher machen.
Kornel87
29. März 2025 um 16:19 UhrAls Familien Vater finde ich es Mega !!! Habe 200 Stunden für Elden Ring gebraucht haha die Reflexe sind nicht mehr die selben !!! Und Ich feier es das es so ein Modus gibt
Ren_55
29. März 2025 um 16:22 UhrHut ab vor den Leuten, die keine Probleme haben, solche Games durchzuzocken…….meiner Meinung nach ist das SL Genre, fast schon eine Art Fetisch 😉
Meine Frust und Gedulds-Resistenz ist sehr niedrig und nachdem ich mich damals an Bloodborne, The Surge, SIFU und Armored Core hoffnungslos daran abgearbeitet habe, lass ich es einfach sein, sonst verbrenne ich sinnlos Geld, da ich alle diese Games, zeitnah abgebrochen habe 😉
Sekiro, Wukong, Elden Ring, finde ich allgemein als Games total geil und interessant, aber ein Soulslike, fass ich nicht mehr an !!!
Ist einfach nicht mein Genre
Renello
29. März 2025 um 16:33 Uhr@xSeVaLzZ
Lächerlich sindenschen ohne Empathie, denen dafür der Schwierigkeitsgrad zu hoch ist.
Für manche ist easy so schwer wie für Dich normal. Wenn also ein Entwickler reagiert, weil 2 Bosse offenbar noch zu hart sind, haben sie offenbar Einsicht und wollen ein Folgespiel verkaufen.
Nur ein SG für alle ist bei vielen Soulslikes so elitär und arrogant.
Ratchet82
29. März 2025 um 16:46 Uhrauf der andren Seite kann nur ein sSchwierigkeitsgrad auch bewirken, dass man sich gar nicht mehr so elitär fühlt, zB Elden Ring hat sogar meine Frau durchgeschafft…
(das wäre mit Hardmode nicht passiert, da hätte ich mich ihr überlegen fühlen können)
_Benutzername
29. März 2025 um 16:47 UhrSoulslike und ein Easy Mode. Es wird immer schlimmer.
Stefan-SRB
29. März 2025 um 16:57 UhrDa macht man schon einen Easy Mode für die Heulsusen und dann nerft man trotzdem die Bosse auch im normalen Modus?! Wieso? Sowas wird von mir nicht unterstützt
bastardo
29. März 2025 um 17:19 UhrJetzt kommen die ganzen Möchtegern tryhards wieder aus ihren Löchern.
Auch Personen die nicht die zeit, Energie oder skills haben ein game auf normal zu spielen sollten dieses genießen dürfen.
Die modes sind nicht das Problem,eine vernünftige Balance zu finden ist aber Horror.
Also Anstatt hier rum zu labern wie gut ihr ggf seit in eurem tryhard cinematic universe öffnet nen threat und bietet leuten hilfe an.Aber nein dann konnt ihr euch ja nicht mehr elitär genug fühlen weil nur dies euer kümmerliches ego streichelt.
_Benutzername
29. März 2025 um 17:21 UhrOldGamer – Heutzutage ist es eben nicht mehr Unterhaltung im Gaming wenn es auch gleichzeitig ne Herausforderung ist. Schon lustig wie du von Toleranz sprichst und gleichzeitig beschreibst wie der Gamer sein muss. Wir würden heute erst gar nicht von Soulslike Games reden, wenn die Entwickler deine Sicht geteilt hätten. Wir reden also von einem Genre, den es nur deswegen gibt. Vegetarier die zur Metzgerei gehen und sich dann beschweren. Die untere Hälfte deines Beitrags ist auch nur zum Kopfschütteln.
schuhle
29. März 2025 um 17:22 UhrZeit wurde hier erwähnt. Ich sehe das auch wie Sport, nicht alle haben Reflexe wie 20er und sind bei +50er. Sony zb. macht das am Besten, machen für alle zugänglich. Trophäen für Profis – Problem gelöst.
LukeCage
29. März 2025 um 17:52 Uhralle die hier rumheulen ihr könnt ganz normal euren Hard Modus spielen da gibt es nichts was euch davon abhält.
Marcus Fenix
29. März 2025 um 17:56 Uhr@Bastardo glaube nicht das es darum geht wie gut jemand ist, und wenn man sich schon mehrere male dark souls teile, ninja gaiden etc gegeben hat dann wird es natürlich ein leichter Einstieg in so eine spielewelt sein. Aber wenn ich mein Spiel als souls like game vermarkte und das bewusst sehe ich den Grund für einen easy Modus nicht den die spiele glänzen nicht durch ihre super tolle Story telling oder der gleichen da bist du meiner Meinung nach falsch in solchen games also kann man dann auch ein Monster hunter oder der gleichen spielen. Es ist eine genre was eine gewisse Zielgruppe an Spielern anspricht das ist halt nicht die breite Masse, du wirst nicht an die Hand genommen und grossartig durch die Welt geführt try and error Prinzip, lerne und werde besser. Wenn ich ein easy mode einbaue nimmt es das Wesen vom Spiel und was es ausmacht dann ist es kein souls like game sondern einfach ein spiel mit 3 verschiedenen spiel Modi und sollte es auch nicht damit bewerben aber das ist halt meine Meinung. Und bei Gott ich bin auch kein pro gamer mit meinen 44 Jahren trotzdem hat das ganze eine Faszination mit tausend Tode um die Credit endlich zum sehen und das mag auch nicht jeden sein spiel Geschmack sein mal mehr stunden oder sogar tage an einem Level zu arbeiten um weiter zu kommen aber das macht einfach solche Spiele aus, und wenn du Hilfe suchst für solche games gibt für jedes game videos,Leitfäden etc im Netz das einzige was man nur braucht sind nerven und durch halte Vermögen wenn man das nicht hat bei solchen games ist man halt eben falsch und spielt was anderes
Zischrot
29. März 2025 um 18:28 UhrMeine Güte, Leben und Leben lassen. Wer sagt bitte, dass jedes Game für jede Zielgruppe gedacht sein muss? Manche hier tun gerade so, als ob es nicht mehr als genug Spiele zur Auswahl geben würde. Zu leicht? Spiel was anderes! Zu schwer? Spiel was anderes! Zu seicht? Spiel was anderes! Zu komplex? Spiel was anderes! Es gibt mehr als genug Spiele für jeden Spielertyp.
bastardo
29. März 2025 um 18:58 Uhr@ marcus
Da bin ich ja bei dir
Geht mir ja selber nicht anders aber hier geht es nicht um mich oder dich.
Auch nicht um unsere Wahrnehmung.
Hier geht es ja darum das spiele zugänglich für leute werden die es brauchen ausweochen grund auch immer.
Sei es dass sie in irgendeiner form gehandicapped sind oder sich das erste mal an solche game ran trauen.
Wer soll nd wir zu sagen „das dürft ihr so nicht machen weil ich das game ander spiele“?
Das ist doch absurd unterkomplex
Khadgar1
29. März 2025 um 19:56 UhrWas ein Witz zu denken, alles sollte für jeden sein. Manche leben komplett an der Realität vorbei mit ihrem weissen Ritter getue. Zischrot hat es perfekt auf den Punkt gebracht.
_Benutzername
29. März 2025 um 20:14 UhrMarcus Fenix – ein großes Dankeschön. Genau das ist es doch. Man will keine Wahl haben, sich entscheiden zu können ob man es leichter will. Friss oder stirb. Das ist Soulslike. Und nur deswegen hatte es diesen Erfolg.
LeSponge
29. März 2025 um 20:52 UhrEs geht hier doch aber auch um die Vision des Künstlers/ Entwicklers. Ich verlange ja auch nicht von Literatur oder Musik, dass diese weniger komplex sein soll damit ich sie verstehe. Tool soll doch bitte weniger Progressive Metal machen und lieber 3 min pop songs damit man es genießen kann… Es gibt Millionen Dinge auf dieser Welt für die ich nicht geeignet bin. So what dann lasse ich es halt. Wir hatten doch exakt die gleiche Diskussion bei elden ring. Und es ist ja nun nicht so, dass wir nur dieses Spiel auf dem Markt haben.
hgwonline
29. März 2025 um 21:34 Uhr@OldGamer ganz deiner Meinung, danke dass es noch vernünftig denkende Menschen gibt. Hier in den Kommentaren sieht man wieder wie „tolerant“ einige Menschen sind und Kritik an ihnen abperlt. Statt seine engstirnige Meinung zu überdenken, wird verteidigt und weiterhin der gleiche Stuss geschrieben. Von mir gibt’s einen Daumen hoch, leider hat Play3 das Feature gestrichen.
Khadgar1
29. März 2025 um 22:27 Uhr@LeSponge
Du kommst da mit Logik und gesundem Menschenverstand. Ganz dünnes Eis mein Freund.
-I-Geist
29. März 2025 um 22:55 UhrGid gud
AndromedaAnthem
30. März 2025 um 06:58 UhrEs wäre so leicht, ALLE zufrieden zu stellen! Mehrere Schwierigkeitsgrade, um ein Game nicht von vornherein finanziell auszubremsen, und einen nicht mehr veränderbaren Hardcore-Modus (einschließlich Belohnungstrophy!) für die Profis ~ Problem gelöst!
Gam3r
30. März 2025 um 09:26 UhrIst schon etwas Kindergarten hier. Es wird ein Soulslike angekündigt und damit sich das Game besser verkauft, ein Easymode zusätzlich für den Assassins Creed Standardgamer integriert, wo ist das Problem?
Es bleibt das Soulslike erhalten, aber wer keine Games mag, die einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad bieten, braucht diese ja nicht zu kaufen.
Der eine oder andere denkt, nach FF16 oder Ghost of Tsushima ist er bereit, für ein Soulslike und stellt dann fest, dass die Hürde doch höher ist als erwartet.
Mir ist wichtig, dass die Entwickler ein gutes Game machen und wenn es Optionen zur Skalierung gibt, um das Game interessanter zu gestalten um mehr Käufer zu finden, dann ist das nur Positiv.
Bei DMC 5 konnte man mit Echtgeld einen Retry kaufen, wenn man keine Ingamecredits mehr hatte, so etwas ist verabscheuungswürdig, aber kein zusätzlicher SG.
matze0018
30. März 2025 um 09:39 UhrLasst die Bosse bitte so wie sie sind!