„Sea of Thieves“, „Hi-Fi Rush“, „Age of Empires 2“, „Indiana Jones“ und „Forza Horizon 5“ – das sind nur einige Beispiele für Spiele, die den Sprung von der Xbox auf die PS5 geschafft haben oder in Kürze für Sonys Current-Gen-Konsole erscheinen werden.
Damit ist die Strategie von Microsoft Gaming längst nicht beendet. Nachdem es keine roten Linien mehr gibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis andere Marken ihre Exklusivität verlieren. Dazu gehört nicht zuletzt „Starfield“.
Insider: Starfield-Portierung bereits weit fortgeschritten
Ein offizielles Statement seitens Microsoft liegt zwar nicht vor, doch in der Gaming-Community kursieren vermehrt glaubhafte Hinweise auf eine bevorstehende Ankündigung von „Starfield“ für die PS5. Einen weiteren Hinweis streute Tom Warren, gut vernetzter Journalist bei The Verge.
Im Podcast The Xbox Two (via The Gamer) äußerte er sich zur möglichen PS5-Veröffentlichung von „Starfield“ und gab zu verstehen: „Ursprünglich wollten sie es mit der Erweiterung [Shattered Space] machen und dann weiß ich nicht, was passiert ist […]. Sie arbeiten schon eine Weile daran, also sollte es bereit sein.“
Warren spekulierte gemeinsam mit Jez Corden (Windows Central) und dem YouTuber Rand Al Thor 19, dass der PS5-Release von „Starfield“ mit einer zweiten Erweiterung des Spiels zusammenfallen könnte, die laut den Gesprächsteilnehmern in den kommenden Monaten erscheinen soll. Allerdings betonte Warren, dass das „sollte“ in seiner Aussage das Schlüsselwort sei – was bedeutet, dass in Bezug auf die PS5-Version noch ein Fragezeichen bleibt.
Doch schon Mitte des Monats gab es einen Auslöser für Spekulationen:
Im vergangenen Jahr hatte der Leaker NateTheHate eine Veröffentlichung von „Starfield“ für die PS5 in Aussicht gestellt. Später relativierte er diese Aussage, bezeichnete seine Informationen jedoch nicht als grundsätzlich falsch, sondern lediglich verfrüht.
Microsofts neue Plattformstrategie: Immer mehr Xbox-Spiele auf PS5
Microsoft wiederholte seit Anfang 2024, als die ersten Xbox-Spiele für die PS5 angekündigt wurden, mehrfach die Aussage, dass man sich von traditionellen Plattformgrenzen verabschieden wolle. Ziel sei es, „Nutzer auf mehr Plattformen für Xbox-Spiele zu begeistern“. Xbox-Spiele würden künftig „zweifellos an mehr Orten auftauchen“.
Tatsächlich erscheinen Titel wie „Indiana Jones und der große Kreis“, „Forza Horizon 5“ sowie „Doom: The Dark Ages“ für die PS5. Der zuletzt genannte Shooter etwa wird am 15. Mai 2025 zeitlich auf allen Plattformen veröffentlicht.
Bei „Forza Horizon 5“ ist eine PS5-Version für Frühjahr 2025 geplant. Seit Februar steht der Termin fest:
Auch das Strategiespiel „Age of Mythology: Retold“ verweilt mittlerweile auf der PS5. Es wurde im Februar zusammen mit der „Age of Empires 2 Definitive Edition“ angekündigt.
Dass „Starfield“ dem Vernehmen nach in diesem Jahr in den Kreis der PS5-Titel aufgenommen werden soll, würde zur aktuellen Ausrichtung von Microsoft passen. Neben „Starfield“ gab es ähnliche Gerüchte zur „Halo: The Master Chief Collection“. Laut Warren müsse der PS5-Port aber nicht zwangsweise alle Games des Originals enthalten. „Ich weiß nicht, ob es eine Sammlung sein wird im Sinne von, du weißt schon, nicht wie die Sammlung, wie sie jetzt existiert“, so der Journalist, der nicht von „jedem Spiel“ als Inhalt auszugehen scheint.
Weitere Gerüchte drehten sich um „Perfect Dark“ und „Fable“. Mehr dazu im nachfolgenden Artikel:
Doch wie erfolgreich sind die Xbox-Spiele auf der PS5? Angaben von Alinea Analytics gewährten kürzlich einen Einblick, sind aber nicht offiziell bestätigt.
Weitere Meldungen zu Starfield.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
31. März 2025 um 12:18 UhrAch ja, da war ja noch was. 😉
Das es kommen wird ist doch eigentlich so gut wie sicher.
Wird auch auf der PlayStation seine Fans finden.
Serial Killer
31. März 2025 um 12:21 UhrStarfail der ladezeiten Simulator
Danke aber nein danke
Fakkboi55
31. März 2025 um 12:39 UhrOhne mods wird es leider mau nach dem 2. Durchgang. Bin gespannt ob Sony hier mehr zulässt also noch bei fallout.
Flex_deine_Ex
31. März 2025 um 12:44 UhrIrgendwie kommt diese News gefühlt jede Woche neu…leider ziemlich öde starfield
Papa Playstation
31. März 2025 um 13:00 UhrDer Ladebildschirm Simulator Loadfield, hat extrem schlechte Bewertungen auf Steam, also besser kein Geld verschwenden.
Horst
31. März 2025 um 13:05 UhrNa, ob sich das lohnen wird… bezweifle ich mal. Ich werd’s mir aber sicher nicht holen, vielleicht aber irgendwann viel viel später… für den ganz schmalen Taler 😀
Snakeshit81
31. März 2025 um 13:12 UhrSorry, aber man kann es auch übertreiben. Gibt definitiv Spiele die schlechter sind.
Afgncaap
31. März 2025 um 13:15 UhrGibt Spiele die schlechter sind, ja. Aber es dürfte jetzt bereits die Runde gemacht haben, was Starfield NICHT ist: Ein Skyrim in Space.
Es wird sicherlich Käufer finden – nur halt nicht mehr ansatzweise so viele, wie bei einem Simultanrelease auf allen Plattformen.
Icebreaker38
31. März 2025 um 13:40 UhrSelten so ein langweiliges Spiel gespielt.
Habs mir damals aus einer Laune heraus für den PC geholt. Auch grafisch kein Brüller. Die gesichtsanimationen hölzern und steif.
worstcase
31. März 2025 um 13:42 UhrMS sollte lieber den flight simulator für die PS5 bringen.
Dunderklumpen
31. März 2025 um 13:42 UhrMeine Morgenandacht lautete:
Und gib uns unsere tägliche Insider“News“ heute…
Noir64Bit
31. März 2025 um 13:49 UhrDie Mitteilung wundert mich jetzt nicht prinzipiell.
Tatsache ist, Starfield war von Anfang an für die PS5 in der Entwicklung. Diese wurde nur nach der Übernahme durch Microsoft eingestellt.
Von daher ist das jetzt nicht weiter überraschend, nachdem Microsoft erkannt hat das die xBox als Hardware keine echte Zukunft mehr hat.
Appokalispe
31. März 2025 um 13:52 UhrBin so froh dass Xbox so gnädig waren, Starfield einst für ein paar Milliardchen ins Xbox-Betatesting-Programm aufgenommen zu haben.
Gut, im Tausch für erhöhte Abopreise für die eigene Community. Aber immerhin zum Vorteil für mich, Geld gespart zu haben.
Da könnten sie auch noch eine supi-dupi PS5 Collector’s Edition zu 2,99€ anbieten und ich würd’s nicht kaufen.
Können Xbox gern behalten.
xjohndoex86
31. März 2025 um 13:55 UhrM$ 2021: Entwicklung sofort einstellen!
M$ 2024: Entwicklung sofort wieder aufnehmen!
Bethesda: ??? ^^
KaIibri-96
31. März 2025 um 14:01 Uhr@xjohndoex86
@Noir64Bit
2021 war es weder für Xbox, noch für Playstation in Entwicklung, aber es war allgemein in Entwicklung.
Strategisch trifft die Aussage von xjohndoex86 aber zu.
questmaster
31. März 2025 um 14:59 UhrHabe mir das Game, damals für den Rechenknecht gekauft, war nicht so Begeistert aber mit einigen vielen Mods ( Danke an die Moding Scene). ging es aber auf PS 5 NÖ.
Lieber Gears of War da würde ich nicht nein sagen.
Samson86
31. März 2025 um 15:24 Uhr@Papa Playstation
Ausgeglichen ist nicht extrem schlecht. 😀
Samson86
31. März 2025 um 15:25 Uhr@Appokalispe
Xte Trollacc. bringen auch Sony nichts, da diese eh nichts kaufen.
naughtydog
31. März 2025 um 15:27 UhrIch frage mich, wie sie es mit den Ladebildschirmen halten werden. Schließlich ist die PS wahrscheinlich ein ganzes Stück schneller in der Hinsicht als die Box.
KlausImHausAusDieMaus
31. März 2025 um 15:39 Uhr@naughtydog
31. März 2025 um 15:27 Uhr
Ich frage mich, wie sie es mit den Ladebildschirmen halten werden. Schließlich ist die PS wahrscheinlich ein ganzes Stück schneller in der Hinsicht als die Box.
Ich hab’s auf meinem PC gespielt der um einiges potenter ist als die Pro. Ladezeiten waren vielleicht etwas kürzer aber trotzdem nervig.
Sebhein
31. März 2025 um 15:54 UhrIch hab damals Starfield nur angefangen. Prinzipiell hat es mir eigentlich ganz gut gefallen. Klar, die Ladeschirme nervten etwas. Also wegen der Häufigkeit hauptsächlich, die Ladezeiten selber gingen eigentlich.
Was für mich damals aber einfach der Grund war das Spiel beiseite zu legen war Baldurs Gate 3. Die beiden haben sich ungünstig überschnitten und da konnte Starfield nur abkacken gegen BG3. Dazu kommt das ich halt auch viel lieber chillig am TV und PS5 zocke als am PC. Eventuell würde ich mir Starfield auf der PS5 (je nachdem obs ein guter port wird) nochmal holen und durchspielen. Weil ein schlechtes Spiel wars definitiv nicht für mich. Zwar auch keineswegs irgendwo herausragend aber durchaus stabil.
alphakevin
31. März 2025 um 15:55 UhrAußer das das Teil nicht ins Haus kommt würd ich mich schlapp lachen falls es ohne Ladezeiten auskommen würde…..
Was theoretisch ja möglich ist……
Dustraiz
31. März 2025 um 17:34 UhrXbox ist alleine überhaupt nicht überlebensfähig
Silverrose
31. März 2025 um 17:44 UhrLoadscreen-field, der müll kann auf X Box bleiben
RoyceRoyal
01. April 2025 um 08:43 UhrHellblade 2
Flight Simulator
Sonst nichts.