Nachdem “Assassin’s Creed Shadows” die Reihe kürzlich mit einem Szenario im feudalen Japan ergänzte, verdichten sich die Spekulationen, dass Ubisoft für dieses Jahr ein weiteres Projekt vorbereitet – allerdings nicht als klassisches Hauptspiel. Vielmehr ist das eigenständige Multiplayer-Projekt gemeint.
Codename Invictus für 2025 geplant?
Beim Multiplayer-Projekt handelt es sich um ein Spiel mit dem Arbeitstitel “Assassin’s Creed Invictus”. Laut Tom Henderson, der mit seinen Aussagen zur Reihe in den vergangenen Jahren erstaunlich oft richtig lag, ist oder war ein Release für 2025 vorgesehen.
„Sollte dieses Jahr passieren“, schrieb der Insider, nachdem ein User fragte: „Was ist mit AC Invictus geschehen. Es gibt keine Informationen darüber? Und wann wird es veröffentlicht???“
Offiziell bestätigt wurde der nahende Release von “Assassin’s Creed Invictus” bislang nicht, allerdings deuten verschiedene Quellen auf einen fortgeschrittenen Entwicklungsstand hin. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit Teams, die bereits an “For Honor” und “Rainbow Six Siege” beteiligt waren.
Trotz des neuen Ansatzes versicherte Serienchef Marc-Alexis Côté schon 2022, dass Ubisoft weiterhin stark in Einzelspieler-Erlebnisse investiert – mit Projekten wie „Assassin’s Creed Red“, das zwischenzeitlich zu „Assassin’s Creed Shadows“ wurde, und „Assassin’s Creed Hexe“. Die Multiplayer-Initiative solle das Franchise nicht ersetzen, sondern ergänzen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.
In vorangegangenen Gerüchten wurde ein Multiplayer-Modus beschrieben, bei dem bis zu 16 Spieler in mehreren Runden gegeneinander antreten. Zu den Spielmodi sollen Team-Deathmatch, ein freier Jeder-gegen-jeden-Modus sowie eine Variante mit Zielpunkten auf der Karte gehören.
Das Gameplay von “Assassin’s Creed Invictus” sei arcade-orientiert, Karten sollen auf Elementen älterer Titel basieren. Namentlich wurden Ezio und Cesare Borgia als auswählbare Charaktere genannt.
Wie steht es um Assassin’s Creed 4: Black Flag?
Ebenfalls wurde in der Vergangenheit häufig über ein Remake von “Assassin’s Creed 4: Black Flag” spekuliert. Das Projekt, das intern unter dem Codenamen “Obsidian” geführt wird, sollte Berichten zufolge Ende 2025 erscheinen. Laut Henderson wurden Ubisofts Pläne jedoch durch interne Verschiebungen beeinflusst – insbesondere durch die Verzögerung von “Shadows”, das später als geplant veröffentlicht wurde.
Gesicherte Informationen habe Henderson aber nicht: „Obsidian [Black Flag Remake] war für dieses Jahr vorgesehen, aber vielleicht wäre es sinnvoller, es später zu veröffentlichen. Noch nichts bestätigt, nur so eine Vermutung.“
Ein möglicher Veröffentlichungszeitraum wäre, sollte es wirklich zur Verschiebung kommen, demnach 2026. Auch das nächste Hauptspiel der Reihe, Codename “Hexe”, das in einem Setting des 16. Jahrhunderts in Deutschland angesiedelt sein soll, wurde womöglich verschoben:
Unabhängig davon: Die Veröffentlichung mehrerer Titel innerhalb eines Jahres wäre für Ubisoft keine einmalige Ausnahme. Bereits 2014 erschienen mit “Unity” und “Rogue” zwei Serienableger am selben Tag, ein Titel davon nur für die damals neue Konsolengeneration. Auch 2016 wurden mit zwei “Chronicles”-Spielen innerhalb weniger Monate zwei Titel der Reihe veröffentlicht.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Invictus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
01. April 2025 um 14:04 UhrBeim Multiplayer-Projekt handelt es sich um ein Spiel mit dem Arbeitstitel “Assassin’s Creed Invictus”.
Und da war ich dann raus.
Ich brauche kein AC Multiplayer Projekt.
Dachte eigentlich Skull and Bones wäre eine Lektion gewesen.
FURZTROCKEN
01. April 2025 um 14:15 UhrMit Black Flag Mechaniken und wenn man das Schiff auch entern könnte, traue ich Invictus durchaus potential zu.
Zockerfreak
01. April 2025 um 14:34 UhrDamals der MP von Brotherhood war richtig gut,sowas würde ich feiern
Icebreaker38
01. April 2025 um 14:57 UhrJa Ubisoft, reitet die Reihe tot. Noch mehr und immer mehr vom selben.
Kannst du dir nicht ausdenken.
Snakeshit81
01. April 2025 um 15:11 UhrUnd deshalb geht Obisoft kaputt. Jedes mal auf das selbe setzen.
DUALSHOCK93
01. April 2025 um 15:36 UhrLangsam reichts auch mal…
MartinDrake
01. April 2025 um 15:43 UhrDie alten Multiplayer waren schon witzig, aber auch nicht nachhaltig und heutzutage würde Ich solch einen MP wie damals zwar gerne spielen, aber die werden es scho. Hinkriegen, dass der mit Microtransactions vollgestopft wird und keinen Stil, sondern hässliche Skins hat und dann überrascht sein, wenn’s keiner will…
longlegend
01. April 2025 um 15:45 Uhrkaum ist das Unternehmen gesaved, fällt es wieder in alte Muster zurück
Mauga
01. April 2025 um 15:47 Uhr@longlegend
01. April 2025 um 15:45 Uhr
kaum ist das Unternehmen gesaved, fällt es wieder in alte Muster zurück
this, sie lernen es einfach nicht. Es gibt schon einen Grund warum ich nur noch die Annos spiele und alles andere von Ubisoft bei Steam gesperrt habe.
Appokalispe
01. April 2025 um 15:54 Uhr„Wir freuen uns, Dank der inspirierenden Kooperation mit Tencent euch in eine neue aufregende Zukunft mitzunehmen.“
„Deshalb freut uns sehr, hiermit offiziell Assassin’s Creed 12, 13 & 14, garniert mit Assassin’s Creed Multiplayer, anzukündigen – Releases zwischen Ostern und Weihnachten 2026!“
„Ist das nicht großartig?“
DerMitDemControllerTanzt
01. April 2025 um 15:59 UhrAprilscherz?
Naja der Otto-Normal-Hobby-Assassinen-Kunde wird’s schon kaufen.
Gibt ja im Moment nix Großartiges und als Einschlafhilfe sind Ubi-Games immer zu gebrauchen.
Prosperity
01. April 2025 um 16:02 UhrIch hols nur wenn es ein AAAA wie Skull & Bones wird 😉
Spaß beiseite, AC ist für mich persönlich Singleplayer, wo ich keinen MP brauche. Aber gibt bestimmt genügend die das anders sehen und das sind ja dann auch die Kunden
Yeezus123
01. April 2025 um 16:35 UhrAlso den AC MP vom damals fand ich gar nicht schlecht und würde eine standalone version sogar interessant finden. Aber bin mir nicht so sicher ob dafür wirklich ein allgemeines grosses Interesse vorhanden ist
Tribito
01. April 2025 um 19:21 UhrHoffentlich wirklich ein MP spiel. Dann kann ichs skippen.
Das remake kommt locker 2026 als überbrüclung bis hexe