Im vergangenen Jahr hat Microsoft damit begonnen, im Zuge der neuen Multiplattform-Strategie ausgewählte Titel, die vormals exklusiv für die Xbox erhältlich waren, auch für die PS5 zu veröffentlichen. Den Anfang machten Spiele wie „Hi-Fi Rush“ oder „Sea of Thieves“, doch in diesem Monat stehen bereits Highlights wie „Indiana Jones und der große Kreis“ und „Forza Horizon 5“ an.
Gerüchten zufolge soll es aber nicht bleiben und unter anderem soll auch eine der größten und erfolgreichsten Xbox-Marken ihren Weg auf die PS5 finden. Die Rede ist hierbei natürlich von „Halo“ und dem Master Chief. Bereits im Januar tauchten Berichte auf, dass Microsoft „Halo: The Master Chief“ noch im Laufe dieses Jahres für die Konsole von Sony veröffentlicht werden soll. Doch womöglich können PS5-Spieler die Spielesammlung in anderer Form erhalten.
The Master Chief Collection auf der PS5 unvollständig?
„Halo: The Master Chief Collection“ wurde ursprünglich bereits im November 2014 für die Xbox One veröffentlicht und enthält „Halo: Combat Evolved Anniversary“ (2011), „Halo 2“ (2004), „Halo 3“ (2007) und „Halo 4“ (2012). Nachträglich wurden außerdem „Halo 3: ODST“ (2009) und „Halo: Reach“ (2010) hinzugefügt. Damit bietet die Spielesammlung technisch verbesserte Versionen der ersten sechs Teile der Reihe, die alle zwischen 2001 und 2012 veröffentlicht und von Bungie sowie 343 Industries entwickelt wurden.
Auf der PS5 könnte die „Halo“-Collection jedoch einen anderen Umfang bieten: Wie der gut informierte Branchenkenner und The-Verge-Journalist Tom Warren jetzt in der neuesten Ausgabe des „Xbox Two“-Podcasts verraten hat, plane Microsoft die Sammlung auf anderen Plattformen nicht vollständig zu veröffentlichen. Er sagte, dass nicht „alle Spiele enthalten sein werden“, verriet zum aktuellen Zeitpunkt aber keine weiteren Details – obwohl er andeutete, mehr zu wissen.
Remake von Halo: Combat Evolved angeblich auch für PS5 in Entwicklung
Neben der PS5 soll „Halo: The Master Chief Collection“ den Gerüchten nach auch für Nintendos Switch 2 erscheinen. Welchem Umfang die Spielesammlung auf den anderen Plattformen letztlich bieten wird, bleibt abzuwarten. Als die Collection für den PC veröffentlicht wurde, verfolgte Microsoft ebenfalls einen anderen Veröffentlichungsansatz und brachte die einzelnen Titel über elf Monate hinweg stückweise auf die Plattform.
Weitere Neuigkeiten zum Thema „Halo“:
Seit dem Release der „Master Chief Collection“ sind mittlerweile auch „Halo 5: Guardians“ und „Halo Infinite“ erschienen, die beide nicht Teil des Bundles sind und vorerst wohl auch nicht werden. Darüber hinaus soll sich laut Berichten auch ein vollständiges Remake von „Halo: Combat Evolved“ bei 343 Industries in der Entwicklung befinden, das inzwischen die Vollproduktion erreicht haben und ebenfalls für die PS5 erscheinen soll.
Weitere Meldungen zu Halo.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
01. April 2025 um 11:07 UhrAbwarten was da kommt.
Wenn dann wird es sehr wahrscheinlich nachgeliefert.
Was ich mir vorstellen könnte wäre das ODST und Reach erst mal nicht dabei sind.
newG84
01. April 2025 um 11:13 UhrPriorität hat eh erst mal für mich forza horizon 5 am 25
OptimusPS
01. April 2025 um 11:20 UhrHalo hat mich noch nie interessiert.
TheEnd
01. April 2025 um 11:41 UhrKeine Ahnung, was Leute an Halo toll finden. Den ersten Teil habe ich noch auf dem PC gespielt als er rauskam. War ganz nett, aber damals schon eine nicht mehr zeitgemäße Powerfantasy mit blassen Charakteren und generischer Scifi-Story, wo der Charakter, mit dem größten Identifikationspotenzial eine KI ist.
Lovely-NaYeon
01. April 2025 um 11:47 UhrHalo Reach ist das bessere Halo. Diesen Teil finde ich noch am besten und hat viel Spaß gemacht.
Appokalispe
01. April 2025 um 12:00 UhrIch wage zu bezweifeln, dass die Veröffentlichung der Halo-IP auf Nintendo- und Playstation-Konsolen es wert sein wird.
Sie wird Umsatz generieren, keine Frage.
Ich persönlich denke trotzdem, dass der immaterielle Schaden größer sein wird als das, was sie an ein paar Millionen Dollar einnehmen werden.
Clive95
01. April 2025 um 12:03 Uhr@Appokalispe ich schätze für Microsoft läuft das insgesamt nicht so wie man sich das vorgestellt hat. Der GP und die Hardware wächst kaum noch und gleichzeitig ist die eigene Community immer weniger dazu bereit, Geld für Spiele auszugeben. Egal ob es Thirdparty oder exklusive Inhalte sind. Deswegen muss man sich öffnen, da unter anderem auch Unsummen für die Übernahmen ausgegeben wurde, welche auch keine richtigen Früchte tragen.
Victoy
01. April 2025 um 12:29 UhrGeil, der pvp von halo wischt mit cod den Boden auf, ich freu mich drauf.
Magatama
01. April 2025 um 12:40 UhrDie Spieleverkäufe waren auf der XBox schon nicht so groß, wie auf der Playse, warum sollte sich das jetzt ändern? Sie sind einfach nicht so gut. Oder interessamt, sollte ich vielleicht sagen. Ich hab ne Playstation, weil mich japanische „Märchen“ (nix anderes sind die meisten JRPGs etc.) mit Story, Atmosphäre und Charakteren mehr interessiert, als Ami-Patrioten-Geballere. Und ich denke, da bin ich nicht der Einzige.
SoulSamuraiZ
01. April 2025 um 13:04 UhrDas Ding ist. Heute ist der 1. April. Ich glaube heute keiner einzigen Game-News-Seite.
Marcus Fenix
01. April 2025 um 13:04 UhrHalo 1 in ue5 ä, 4 coop, sowas von dabei her damit …… sofort
Lovely-NaYeon
01. April 2025 um 13:05 Uhr@Magatama
Naja, ich glaube du denkst nur so weit wie ein Dackel tiefer gelegt ist. Wo Halo Teil 1, Teil 2, Teil 3 oder Halo Reach raus kam, da gab es noch kein Gamepass. Diese Teile wurden Millionenfach gekauft. Da war die Welt noch in Ordnung und die Spieleverkäufe noch richtig groß und man kann das so vergleichen, wie mit ein Release von The Last of Us 2.
Appokalispe
01. April 2025 um 13:28 Uhr@Clive
„ich schätze für Microsoft läuft das insgesamt nicht so wie man sich das vorgestellt hat.“
Das hast du, wie ich finde, noch sehr diplomatisch formuliert.
Selbstverständlich ist es in aller erster Linie erstmal nur meine persönliche Einschätzung, aber:
Das Ausmaß des Nichterfolgs/Ablehnung der Series Generation wird meiner Meinung nach noch gar nicht richtig abgebildet.
Circa 45 Mio. Geräte hinter der Konkurrenz zu liegen, zur Mitte des Zyklus, das hat es noch nie gegeben.
Und sollte sich der Trend der fallenden Verkaufszahlen einfach weiter fortsetzen, im selben Umfang (der Umfang könnte aber noch schlimmer werden. Wovon ich persönlich sogar ausgehe.), dann stehen der Xbox-Sparte noch etwa zwei volle Kalenderjahre bevor, in denen die Series praktisch Null, wenn nicht sogar ausschließlich Minus abwirft.
Da die Kosten für die Herstellung und Distribution durch den Absatz nicht einmal mehr ansatzweise aufgefangen werden können. Was heute schon der Fall sein dürfte. Und es wird noch schlimmer mit jedem weiteren „-30%“-Einbruch.
Ganz zu schweigen davon, dass niemand mehr ins Ökosystem hinzustößt.
Wovon eine Konsolengeneration ja letzten Endes lebt:
Nicht die ersten 20 bis 30 Mio. Verkäufe bringen den Umsatz und Profit, sondern das stete Wachstum in Bereiche von 60, 70, 80+ Millionen Einheiten. Was ja Einfluss auf die Software-Umsatzerlöse hat – die dann die Konsolenversion erst richtig tragbar machen.
Dass dies aber NICHT geschieht (ich bin ehrlich: in diesem (!) Ausmaß hätte ich es nie für möglich gehalten): dem kann auch der GP mit, wirtschaftlich gesehen, „gerade einmal“ ca. 34 Mio. Abonnenten nicht ausreichend genug entgegenwirken, meiner Meinung nach.
Und eine andere potentielle Entwicklung darf man meiner Meinung nach auch nicht unterschlagen:
Selbst wenn die Series Generation zu einem Zeitpunkt x bei, sagen wir 30 Mio. verkauften Einheiten gestanden haben sollte:
Was sichert, dass auch heute noch 30 Mio. Series Konsolen aktiv in Nutzung sind, ergo Umsatzerlöse generieren?
Man stelle sich vor, dass vielleicht nur noch 28, 25 oder vielleicht sogar nur noch 20 Mio. Series Konsolen aktiv genutzt werden.
Diese Entwicklung wird auch Playstation haben, davon bin ich überzeugt.
Bei Playstation kamen jedoch letztes Jahr ca. 19 Mio. neue Einheiten hinzu, was der Zahl der inaktiven Geräte ja entgegenwirkt.
Sollte selbst diese Zahl aber, also die der fortlaufend inaktiven Series Geräte, dann sogar noch größer werden als die jährlich verkauften – das ist quasi der absolute Todesstoß.
Die Entwicklung der Series Verkaufszahlen lässt vermuten, dass sie in 2025 gerade einmal nur noch 3 bis 4 Mio. Mal verkauft werden könnte.
Und wenn dann aus dem bestehenden Pool noch 1 Mio. User zusätzlich denken: „Okay, ich wechsel jetzt tatsächlich zur PS5!“, nur angetrieben durch Entwicklungen wie zu Forza & Co., na dann Prost Mahlzeit.
Ehrlich, 2025 bis 2027 werden für die Xbox-Sparte meiner Meinung nach enorm, enooorm zähe und schwierige Zeiten.
Das werden wir, so bin zumindest ich persönlich überzeugt, schon mit dem nächsten Xbox Geschäftsbericht deutlich sehen. Noch deutlicher als schon mit dem letzten.
Radium
01. April 2025 um 13:58 UhrIch glaube nicht, dass das Marketing so gut ist, wenn man sagt, „Ihr könnt euch die Collection auf der PS5 kaufen, aber für einen Teil der Games müsst ihr dann den Vollpreis zahlen!“
Fraglich wird sowieso die Qualität der älteren Spiele sein. Aber mich interessiert Halo Null Komma Nix. Für mich ich Death Stranding 2 viel interessanter, ein Spiel dem Halo niemals das Wasser reichen würde!
Player1887
01. April 2025 um 14:04 Uhr@Appokalispe
Du beschreibst das sehr richtig. Ich selbst bin heute vor 4 Wochen von der Xbox Series X zur PlayStation 5 Pro gewechselt. Irgendwie fühlte ich mich auf der Xbox nicht mehr richtig zuhause. Bei Microsoft dreht sich alles nur noch um den Game Pass und man geht Multiplattform, lt. Phil Spencer „es gibt keine roten Linien mehr“ und da war ich raus.
Ich möchte mir dann doch lieber meine Spielebibliothek bei Sony aufbauen, da bekommt man jetzt bis auf ein paar Nintendo Games alles. Die Xbox ist bereits verkauft, ich fürchte der Image-Schaden bei Xbox ist enorm. In Europa liegen die Verkaufszahlen derzeit bei 10:1 für die PlayStation gegenüber der Xbox Series X/S.
Appokalispe
01. April 2025 um 14:27 Uhr@Player1887
Glückwunsch, dann schon mal viel Spaß mit deiner Pro!
Und, ja – weshalb ich auch denke, dass fortlaufend gnadenlos alles multiplatform kommen wird!
Eine andere Entwicklung ist meiner Einschätzung nach in Hinblick auf die Zahlen gar nicht möglich.
Der Zug ist sozusagen nicht nur schon abgefahren. Hinter ihm wurde auch gleich noch der Bahnhof abgerissen. So in etwa.
Die einzige Hürde ist lediglich, das Ganze der eigenen Community schonend beizubringen. Besser gesagt, zu verkaufen.
Und wirft man einen Blick in die einschlägig bekannten Communitys, haben sie selbst damit, mit dem Ausverkauf der eigenen Identität und „Verrat“, irrigerweise sogar auch noch Erfolg.
(Verrat = alle Series Besitzer hätten sich den Kauf der Series komplett sparen können.)
Krawallier
01. April 2025 um 14:58 UhrAlso ich fand gerade ODST und Reach mit am besten. Die gabs damals als DLC zur Collection für kleines Geld dazu.
Krawallier
01. April 2025 um 15:03 Uhr@Appo
Also ich hab Xbox, PS5 und Switch und spiele Hauptsächlich auf der Xbox.
Auf der PS5 komme ich auf 3 durchgespielte Spiele und auf der Switch nur auf 1 Spiel.
Frage ist halt was mit der Xbox Bib passiert, die ist bei mir gigantisch und ich kann da schon einiges mit zum PC mit nehmen.
Falls es MS schafft das die Inhalte übertragbar bleiben, dann werde ich weiterhin die xbox als Main Plattform sehen.
black_haze_24
01. April 2025 um 15:09 UhrWürde ohne die Wimper zu zucken, sofort Zuschlagen. Halo wollte ich schon immer !
Icebreaker38
01. April 2025 um 15:09 UhrHabe die Master Chief Collection auf der Xbox One X nachgeholt und war im großen und ganzen enttäuscht, weil in meinen Augen die Serie völlig überbewertet ist. Jeder Teil ist irgendwie gleich. The Flood war etwas anders ja, aber ansonsten. Finde auch die Alien Spezies alles andere als gelungen.
Da fand ich die Collector von Mass Effect viel bedrohlicher. Naja Geschmäcker und so.
Werde sie mir aber wohl dennoch holen, da mal für zwischendurch schon spaßig. Die Filmsequenzen sind schon gut gemacht.
NathanHale
01. April 2025 um 15:53 Uhr@TheEnd
„Keine Ahnung, was Leute an Halo toll finden. Den ersten Teil habe ich noch auf dem PC“
Es gibt sehr viele Gründe.
Die finden die Epischen Kampagnen, den Koop-Modus, den genialen Multiplayer mit seinen unzähligen Modi und die Customs Lobbys toll. Halo bietet weit mehr als nur die ohnehin sehr gute Kampagne durchzuspielen.
Halo führte eine intuitive Steuerung mit zwei Analogsticks ein, kombiniert mit einem leichten Autoaim. Diese Steuerung hat sich in vielen modernen Shootern als Standard etabliert und machte das Gameplay dynamischer und zugänglicher. Es gab große, offene Umgebungen ohne Ladezeiten, was erlaubte, nahtlos zwischen verschiedenen Spielabschnitten zu wechseln. Das war für die damalige Zeit Revulotinär.
Der Multiplayer Modus von Halo war ebenfalls revolutionär und ermöglichte es lokal im Splitscreen oder über Lan zu spielen. Mit Halo 2 wurde zudem der Online Multiplayer eingeführt, was die Art und Weise veränderte, wie Shooter gespielt wurden. Halo bot zudem auch unzählige ikonische Karten, die selbst heute noch genial sind. Ein Ranglisten System welches damals seiner Zeit voraus war.
Der Hype, Midnight Launch und das Marketing zu Halo 2 und 3 damals war unglaublich und zu dieser Zeit gab es nichts Vergleichbares im Gaming-Bereich. Halo hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, Gaming in den Mainstream zu bringen und der Kulturelle Einfluss von Halo ist unbestritten.
NathanHale
01. April 2025 um 15:57 Uhr@Magatama
“ Die Spieleverkäufe waren auf der XBox schon nicht so groß wie auf der Playse, warum sollte sich das jetzt ändern“
Das ist völlig Falsch.
Halo hat sich während der Classic Xbox und Xbox 360 besser verkauft als so ziemlich jeder Playstation Blockbuster abgesehen von Gran Turismo während der PS2 Zeit.
Halo 3 auf der 360 hat sich sogar mehr als die PS3 Version von GTA 4 verkauft.
Hier mal ein kleiner Vergleich.
Halo(XB) – 6,4 Mio
Halo 2(XB) – 8,4 Mio
Halo 3(360) – 14,5 Mio
Halo Reach(360) – 10 Mio
Halo 4 (360) – 10 Mio
Killzone(PS2) – 2 Mio
Killzone 2(PS3) – 3 Mio
Killzone 3 (PS3) – 2,8 Mio
God of War (PS2) – 4,6 Mio
God of War 2(PS2) – 4,5 Mio
God of War 3(PS3) – 5,2 Mio
God of War A (PS3) – 2,5 Mio
Uncharted (PS3) – 4,8 Mio
Uncharted 2(PS3) – 6,7 Mio
Uncharted 3(PS3) – 9 Mio
The Last of Us(PS3) – 8 Mio
Gran Turismo 3(PS2) – 14,8 Mio
Gran Turismo 4(PS2) – 11,7 Mio
Gran Turismo 5(PS3) – 10,8 Mio
Gran Turismo 6 (PS3) – 4 Mio
Und das obwohl man bei der PS3 und vorallem PS2 mehr Konsolen verkauft hat.
“ Ami-Patrioten-Geballere. “
Da kennst du die Story und Lore von Halo nicht wirklich gut.
alphakevin
01. April 2025 um 16:35 UhrNaja die Zahlen sind ja auch Xbox und PC wie es scheint.
KaIibri-96
01. April 2025 um 16:44 Uhr@Appokalispe
Oder das Gegenteil wird der Fall sein, weil Halo Merchandise wohl auch sehr gute Umsätze generiert und hiermit Synergien weiter ausgebaut werden können. Je höher der Bekanntheitsgrad einer IP, desto mehr Dollars lassen sich auch mit Produkten abseits von Spielen generieren und Kunden für eine IP begeistern, die wiederum mehr Geld in IP Produkte investieren.
KaIibri-96
01. April 2025 um 16:51 UhrLustig hier, die Controlling Mitarbeiter ohne Zahlen, Daten, Fakten. Verdienen ein Nobelpreis.
NathanHale
01. April 2025 um 16:57 Uhr@alphakevin
„Naja die Zahlen sind ja auch Xbox und PC wie es scheint.“
Nein. XBOX und Xbox 360 only!
Halo 3, Reach und 4 erschienen Einzeln nie für den PC, sondern erst 2019/20 mit der MCC.
Halo CE (1 Jahr später) und Halo 2 (3 Jahre später + Vista pflicht) waren nicht ansatzweise Verkaufshits wie die Konsolen Versionen.
Appokalispe
01. April 2025 um 17:10 Uhr„die Controlling Mitarbeiter ohne Zahlen, Daten, Fakten.“
Die Xbox-Sparte geht da nämlich mit gutem Beispiel voran.
Freue mich schon auf die nächste in Zahlen, Daten und Fakten schonungslose Mitteilung ala „Wir konnten echt mehr Abos abschließen, wirklich jetz.“ oder „Wir erreichen jetzt 6 Milliarden MAU – Schallzahnbürsten nicht mal einberechnet.“
alphakevin
01. April 2025 um 17:11 UhrDann ist ja schade das ihnen das Franchise so egal ist. Ändert auch nichts daran das MS multi gehen muss
Dachte immer das es am PC so erfolgreich war.
Am Ende auch egal.
KaIibri-96
01. April 2025 um 17:27 Uhr@Appokalispe
Intern liegen Microsoft die Daten ja vor.
Nur weil sie diese DIR nicht verraten, musst du nicht wie wild drauf rumspekulieren und elend lange Behauptungen aufstellen, wo alles richtig oder falsch sein kann.
Appokalispe
01. April 2025 um 17:45 UhrIch gehe sogar noch weiter und behaupte, dass du am Ende der Series Generation feststellst, dass man euch im Grunde in der Series Generation einfach nur einen Account verkauft hat – für 499€, zzgl. Gebühren.
Und:
Sie könnten die echten Zahlen ja wenigstens mit MIR teilen.
Aber leider teilen sie sie ja mit niemandem.
Natürlich nur, weil sie einfach ZU gut sind.
Magerquark82
01. April 2025 um 18:01 UhrHalo ist schon geil, aber würde mich mehr über die beiden Halo wars Teile freuen.
KaIibri-96
01. April 2025 um 18:10 Uhr@Appokalispe
Dann hatte ich ja immens viel Spaß mit diesem Account gehabt und trotzdem viel mehr gespart als bei Alternativen. Könnte schlimmer sein ^^
Appokalispe
01. April 2025 um 18:24 UhrOb du’s mir glaubst oder nicht:
MIR gegenüber muss niemand rechtfertigen, warum er/sie sich die Series Hardware gekauft hat.
Und um aufs eigentliche Thema zurückzukommen:
Ich wünsche fast jedem Spiel, Halo inbegriffen, die bestmöglichen Synergieeffekte, die es aus dem (wahrscheinlichen) Playstation-Release ziehen kann.
Ezio_Auditore
01. April 2025 um 19:37 UhrHalo ist einfach geil. Hab die ersten beiden Teile damals gefeiert. Ist die einzige Marke, die mich bei Microsoft interessiert. Hoffe es kommt bald raus.
NathanHale
01. April 2025 um 23:50 Uhr@alphakevin
Wäre es so mega erfolgreich am PC, hätte man Halo 3 viel früher auf den PC geportet und nicht erst 13 Jahre Später durch einen Xbox One Port der Master Chief Collection. Halo Reach und 4 folgten auch erst fast knapp 10 Jahre später durch die MCC. Halo 5 gibt es bis heute nur auf der Xbox One.
Auch waren die ersten Ports von Teil 1 u. 2 jetzt auch nicht der knaller gewesen. Vorallem Teil 2 mit seinem Vista zwang, erschien für den PC im selben Jahr in dem die Xbox Spieler den 3 Teil bekamen.
Auch die Steuerung fühlte sich ihne Controller nicht so geil und nicht nach Halo an. In der eSports Szene wurde seit Halo 1 bis 5 nur auf Xbox Konsole gespielt. Erst mit dem Release der MCC auf PC und später Infinite stieg man auf PC um.
So wirklich gut oder erfolgreich war Halo auf PC wenn überhaupt erst mit den Port der MCC Ende 2019 /2020, welches auch auf Steam erschien. Und das Franchise gibt es seit 2001.
Player1887
01. April 2025 um 23:54 Uhr@Appokalispe
Ja vielen Dank, der Wechsel zur PS5 Pro war schon die richtige Entscheidung. Bei der Xbox erinnere ich mich sehr stark an meine Zeit mit der Sega Dreamcast zurück, ich denke das gleiche Schicksal wird die Xbox erleiden.
Appokalispe
02. April 2025 um 14:15 Uhr@Player
Japp.
Bei mir war’s genauso. Ich gebe natürlich ohne Zögern zu, dass eine Series für mich nicht in Frage gekommen wäre.
Aber wenn ich die Auswahl danach abgewogen hätte, wohlgemerkt als reiner Konsolero:
Warum die Series? Außer zum aktuellen Zeitpunkt Hellblade 2, Starfield und Flight Sim gibt’s in meinen Augen keinen Sellingpoint für diese Hardware. Und selbst bei Hellblade 2 und Starfield ist’s nur noch eine Frage von wenigen Monaten vermutlich.
Und die „TF“-Krone hat die Series X auch an die PS5 Pro verloren.
Also selbst von dieser Herleitung her wäre meine Wahl auf die PS5 Pro gefallen. Als reiner Konsolenspieler.
Was sie letzten Endes auch tat. Meine Release PS5 habe ich weiter verschenkt.