Im Sommer kehrt „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ in Form eines technisch und spielerisch optimierten Remakes zurück. Da im Zuge von Remakes gerne einmal Inhalte gestrichen werden, stellte sich natürlich die Frage, ob das Ganze auch für „Metal Gear Solid 3“ gilt.
Zumindest bezüglich des „Peep Show Theatre“-Modus aus dem Original herrscht nun Klarheit. In den USA versah das Entertainment Software Rating Board (kurz: ESRB) das Remake zu „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ kürzlich mit einer Altersfreigabe und verpasste dem Stealth-Abenteuer das M- beziehungsweise Mature-Rating für ein volljähriges Publikum.
Eine Einstufung, die in den USA unter anderem auf die sexuellen Inhalte zurückzuführen ist. Darunter dem angesprochenen „Peep Show Theatre“-Modus, der reichlich nackte Haut bietet und auch im Remake freigeschaltet werden kann.
Was hat es mit dem Peep Show Theatre auf sich?
Das „Peep Show Theatre“ gehörte zu den freischaltbaren Boni der „Subsistence“- und HD-Versionen von „Metal Gear Solid 3“. Der Modus umfasste alle Szenen, in denen die Spionin Eva in Unterwäsche zu sehen ist und bot den Spielern die Möglichkeit, die Kamera frei zu bewegen, um ihren Körper näher zu betrachten.
Während Entwickler anderer Remakes sexuelle Inhalte dieser Art zuletzt entfernten, bildet die Neuauflage von „Metal Gear Solid 3“ hier also eine Ausnahme.
Das ESRB beschreibt die entsprechenden Inhalte wie folgt: „Das Spiel enthält einige anzügliche/sexuelle Inhalte. Ein Mann, der die Brüste einer Frau begrapscht, Nahaufnahmen von tiefem Dekolleté, eine Figur, die kurz den Schritt eines Mannes begrapscht, sowie ein Peep Demo Theatre, das es Spielern ermöglicht, Zwischensequenzen des Körpers einer weiblichen Figur aus der Ich-Perspektive zu betrachten.“
Kein Abenteuer für Zartbesaitete
Neben den sexuellen Inhalten führte auch die Gewaltdarstellung im Remake zum M-Rating in den USA. Diesbezüglich ergänzte das ESRB: „Der Kampf wird durch realistische Schussgeräusche, Schmerzensschreie und Blutspritzer-Effekte hervorgehoben. In einigen Nahkämpfen können Spieler die Kehlen von Feinden aufschlitzen, was zu großen Blutspritzern führt.“
Zudem enthält das Remake Zwischensequenzen, die explizite Gewalt wie brennende Menschen oder Charaktere, die „mehrfach erschossen werden“, darstellen.
Das Remake zu „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ erscheint am 28. August 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Auf der PS5 dürfen sich die Spieler auf eine Rückkehr des „Snake vs. Monkey“-Modus freuen.
Sobald die Spieler diesen freigeschaltet haben, können sie in der Welt von „Metal Gear Solid 3“ Jagd auf die Affen aus „Ape Escape“ machen. Auf der Xbox Series X/S ersetzten die Entwickler die Affen durch andere Figuren.
Weitere Meldungen zu Metal Gear Solid 3: Snake Eater.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
01. April 2025 um 09:31 UhrHammer, bin geil drauf 😀
Tulpe
01. April 2025 um 09:34 UhrBrutal???? Dann kennen sie aber Manhunt und Condemned noch nicht
Xartah
01. April 2025 um 09:35 UhrDer Quatsch sorgt nur bei Menschen für eine Kontroverse die nicht mehr alle Latten am Zaun haben.
naughtydog
01. April 2025 um 09:49 UhrIst den ganzen verklemmten Affen da draussen eigentlich klar, dass sie nur existieren, weil ihre Eltern es getrieben haben wie die Karnickel?!
OzeanSunny
01. April 2025 um 09:51 UhrDas soll heutzutage ein kontroverser Modus sein?
Willkommen im Jahr 2025.
4everGaming
01. April 2025 um 09:54 UhrDie Urangast der Menschen vor nackter Haut, unfassbar. Die Menschen werden immer dümmer und aggressiver, Hass, Mord und Totschlag jeden Tag, aber nackte Haut ist das schlimmste überhaupt. Kannst dir nicht ausdenken so was
No_Saint
01. April 2025 um 09:55 Uhr@tulpe
Manhunt war schon krass in seinen voyeuristischen , perversen Art und Weise die Tötungen so zu zelebrieren als wäre der Spieler Täter und Zuschauer zugleich.
Condemned war auch knüppelharte Kost, aber da es so ein übernatürliches Element im Spiel und wirkte nicht wie ein Tötungsp*rno.(-:
Sid
01. April 2025 um 09:59 UhrDiese Kommentare hier… Ihr seid absolutes Elitepartner Material.
naughtydog
01. April 2025 um 10:10 Uhr@Sid
Am Ende des Tages geht es darum, dass Leute, die die Spiele nicht mal kaufen, sich über deren Inhalt echauffieren und dadurch Einfluss auf die Gestaltung weiterer Spiele nehmen, die sie aber auch nicht kaufen. Das ist die eigentliche Kontroverse hier.
KingDingeIing
01. April 2025 um 10:14 UhrInteressanter fände ich es wenns mal Infos zur Glubsch Augen Physik von The End gäbe.
Sid
01. April 2025 um 10:16 Uhr@naughtydog
Und das weißt du woher? Lass mich raten.
Quelle: is’so!
Das_Krokodil
01. April 2025 um 10:16 Uhr@naughtydog:
Stimmt. Das gleiche haben wir ja auch zuletzt bei AC Shadows gesehen, wo sich solche Leute, die das Spiel nicht kaufen, darüber echauffiert haben. Generell sollten Menschen den Entwicklern da ihre Freiheiten lassen. (Ob der besagte Modus jetzt eine Bereicherung ist, sei mal dahingestellt)
Hendl
01. April 2025 um 10:26 Uhr…bin immer wieder überrascht, wie wenig nackte Haut es in Games zu sehen gibt… in der Werbung, auf YouTube oder in Musikvideos ist heutzutage deutlich mehr zu sehen!
StonedManatee
01. April 2025 um 10:39 UhrKein Grund auszuflippen, aber ich finde es einfach nur bescheuert. Zumindest bleiben sich diese Japaner den oft anzutreffenden sexistischen Darstellung von Frauen in ihrer Popkultur treu. Ganz toll und vor allem super lustig…
Buzz1991
01. April 2025 um 10:43 UhrIch kann mich gar nicht mehr an den Modus erinnern. Gut, dass er wieder vorkommt.
Afgncaap
01. April 2025 um 10:47 UhrIch sag mal so: Wenn man ein Remaster eines älteren Spiels macht, sollten auch die Spielelemente drin bleiben. Klatscht ne Warnung davor, dass Teile des Spiels nicht mehr zeitgemäß sind und man das Spiel halt 1:1 wie im Original wiedergegeben hat.
Das ist bei einem Remaster IMO sinnvoller, als Dinge einfach rauszuschnippeln (*zu Capcom schielt*).
Um die Inhalte nun sinnvoll sind und / oder in moderne Spiele gehören, darüber geht’s mir erst einmal nicht.
Stefan-SRB
01. April 2025 um 11:22 UhrMimimi, super Entscheidung!
OldGamer
01. April 2025 um 11:57 UhrWie soll sowas eine Kontroverse auslösen ? In Saudi Arabien vielleicht aber wer in Europa lebt hat damit klar zu kommen. Die heilige römische Inquisition haben wir auch hinter uns . Hexenverbrennung ? Eigentlich auch . Krank ist, dass es Leute gibt die damit ein Problem haben . Es sind erstens nur „nackte“ Pixel . Und ob da Mann/Frau ungezogen sind ist doch egal . Ist das Spiel ab 18 können die Protagonisten es die ganze Zeit haben wie die Karnickel , wenn es zur Handlung passt . Ich finde es total krank, dass Gewaltdarstellung jeglicher Art gefeiert wird , Spiele mit Gewaltverherrlichung sogar ab 16 frei gegeben werden aber wehe es kommen anzügliche Witze vor , geschweige denn zu viel nackte Haut . Und ein gratis Tipp aus vielen Jahrzehnten Lebenserfahrung . Wenn ihr meint , dass ihr für Gleichberechtigung eintretet, da ihr die nackte Wade einer Frau verbietet , macht ihr das genaue Gegenteil .
Ich mag die Metal Gear Reihe absolut nicht. Stealth ist nicht mein Genre. Aber denke nur weil ich damit Fanatiker ärgern kann, werde ich mir das Spiel holen und irgendwo in den Schrank legen oder verschenken .
questmaster
01. April 2025 um 11:58 UhrJa über nackte Pixelhaut, Pixelfiguren auf Regen,genau mein Humor.
Bin ja mal gespannt was die Moralapostel sagen wen Tormentor erscheint ,ich glaube dann geben die Moralapostel sich die Kugel.
naughtydog
01. April 2025 um 12:28 Uhr@Sid
Hast du schon mal den Käufer eines Spiels getroffen, der sich über zuviel Freizügigkeit darin beschwert hat? Ich in 36 Jahren Gaming nicht.
tobias98
01. April 2025 um 12:55 UhrGut guuuuuuut hehehehehe
xjohndoex86
01. April 2025 um 14:45 UhrEins könnt ihr euch merken: So lange Frauen keine 10K auf OF damit verdienen, ist die Objektifizierung des weiblichen Körpers immer anti-fem*nstisch! Zum Teufel mit diesem Modus für unterv*gelte Kellerkinder!! 😉
low-key64
01. April 2025 um 14:56 UhrIch weiß gar nicht was unnötiger ist. Dieser Peep-Show Modus, oder die Kommentare dazu.