Am heutigen Nachmittag hat Nintendo die Switch 2 in einer einstündigen Direct-Präsentation ausführlich vorgestellt. So wurden unter anderem das Release-Datum, der Verkaufspreis und weitere Funktionen enthüllt – darunter auch die zuvor mysteriöse C-Taste. Außerdem wurden die zum Launch erhältlichen Titel bestätigt.
Im Anschluss an das Event hat Nintendo auf der offiziellen Webseite zudem die detaillierten Hardware-Spezifikationen der Switch 2 enthüllt und so wird die kommende Konsole im Vergleich zu ihrem Vorgänger ein deutliches Leistungsplus mit sich bringen. Darauf deuten zumindest die unterstützte Auflösung und Bildrate hin – exakte Zahlen zur CPU und GPU nannten die Japaner nicht.
Akku, Display, Grafikleistung und Speicherplatz
Die Switch 2 verfügt wie gewohnt über einen LCD-Touchscreen, dessen Größe auf 7,9 Zoll angewachsen ist. Die maximale Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel, während auch HDR10 und VRR mit bis zu 120 Hz unterstützt werden. Als CPU/GPU gibt Nintendo lediglich einen benutzerdefinierten Prozessor von NVIDIA an. Der interne Speicher wurde auf 256 Gigabyte erhöht, ein Teil wird jedoch für die Verwendung des Systems reserviert. Erweitern lässt sich der Speicher durch microSD-Express-Karten auf bis zu 2 Terabyte.
Über die Docking-Station – die ab sofort auch einen internen Lüfter bietet – an den TV angeschlossen, kann die Switch mit einer maximalen Auflösung von 3840 x 2160 (4K) bei 60 Bildern pro Sekunde betrieben werden. Die Auflösungen 1920 x 1080/2560 x 1440 unterstützen zudem auch 120 FPS, während HDR10 ebenfalls mit an Bord ist.
Außerdem verfügt die Switch 2 über zwei USB-C-Anschlüsse: Die Unterseite dient zum Laden und zum Verbinden mit der Docking-Station, während die Oberseite ebenfalls zum Laden oder für das Anschließe von Zubehör genutzt werden kann. Im Inneren der Konsole ist ein Lithium-Ionen-Akku mit 5220 mAh verbaut, der je nach Spiel eine Laufzeit von 2 bis 6,5 Stunden verspricht. Die Ladezeit beträgt im Ruhemodus ungefähr 3 Stunden.
Integriertes Mikrofon für GameChat-Funktion und Joy-Con-Maus
Darüber hinaus wird die Switch 2 vollständig abwärtskompatibel sein, sodass im Spielkartensteckplatz sowohl Switch-2- als auch Switch-Karten eingelegt werden können. Neu ist zudem das eingebaute Mikrofon, das sich auf der Oberseite der Konsole befindet und vor allem für die neue GameChat-Funktion zum Tragen kommt. Für ein angenehmes Voice-Chat-Erlebnis sorgen Geräuschunterdrückung, Echounterdrückung und automatische Verstärkungsregelung.
Die Joy-Cons der Switch 2 verfügen wie gewohnt über einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop. Neu ist der Maussensor, sodass sich die Eingabegeräte wie eine PC-Maus nutzen lassen. Die Akkulaufzeit, die ja nach Nutzung variieren kann, beträgt ungefähr 20 Stunden. Das Aufladen beansprucht etwa 3 Stunden und 30 Minuten und erfolgt entweder über das Anstecken an das System oder die Ladehalterung.
Erscheinen wird die Switch 2 am 5. Juni 2025 zu einem Preis von 469,99 Euro. Zum Launch wird außerdem ein Bundle mit der digitalen Version des neuen Fun-Racers „Mario Kart World“ erhältlich sein, für das 509,99 Euro fällig werden. Die Vorbestellungen werden ab dem 8. April möglich sein – vorerst aber nur über den My Nintendo Store und unter bestimmten Voraussetzungen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
bausi 2
02. April 2025 um 19:47 UhrNur mit dem Unterschied das es keine exklusiven spiele für die ps5 pro geben wird
alphakevin
02. April 2025 um 19:54 UhrMario Kart und donkey Kong gibt es in 2jahren auch noch…..
Lisa-Chan
02. April 2025 um 20:00 UhrPreis ist bisschen mies, aber leider sind die Preise ja überall mies geworden fast 😐
Denke auch nicht dass sie über dem Vorgänger stehen wird aber mal abwarten.
Cinnalemon
02. April 2025 um 20:02 UhrMit einem Pro Controller, den man sowieso zwingend zum gescheiten spielen braucht, kostet das Ding mehr als eine PS5 ….. bietet aber scheinbar nur die Leistung einer PS4. typisch Nintendo 😀
Und dass gerade Nintendo es wagt, Spiele auf 90€ zu erhöhen, obwohl die Produktionskosten der Spiele in der Regel günstiger sind, ist ja mal echt die absolute Frechheit. Die erhöhen ihre Spiele einfach mal so um 50% !!!! Was ist das bitte für ein krasser Unterschied? So eine Steigerung gab es in der Videospielbranche doch nie?
Und dann gibt es noch auch noch preisliche Unterschiede zwischen digital und physisch… Sodass man die Käufer mehr dazu drängen kann, seine Spiele digital zu kaufen. Denn wer digital kauft, hat keinerlei Möglichkeiten mehr das Spiel zu verkaufen, wenn er davon enttäuscht wird. Einfach abartig.
Ich finde schon 80€ für ein Spiel schon viieeell zu viel. Aber Nintendo schafft es mal wieder, die Bombe platzen zu lassen. Na dann spiele ich in Zukunft halt gar nichts mehr – denn ich habe abseits Videospiele noch andere Dinge, für ich ich Geld ausgeben muss. Und Spiele für 90€ ist bei mir finanziell einfach NICHT möglich, so sehr ich Videospiele auch liebe.
Na dann tschüss Nintendo, für eine Zweitkonsole werde ich sicherlich nicht so tief in die Tasche greifen. Echt schade, vor den Infos zu der Preisentwicklung wollte ich die Konsole unbedingt haben, aber nun bin ich extrem verärgert über diesen Mist. Ich wünschte, Nintendo würde mit dieser Preispolitik floppen… wird aber bei dieser Käuferschaft, die Mikrotransaktionen, pay to win und super-mega-deluxe Editionen unterstützen, eh nie passieren. Im Gegenteil: sobald Nintendo sieht, dass sie damit durchkommen, werden nur wenige Jahre später die Preise für Spiele auf eine dreistellige Summe steigen!!! Videospiele waren damals für ALLE gedacht, mittlerweile jedoch können sich manche keine neuen Spiele mehr kaufen. Bei Sony und Microsoft bekommt man wenigstens nach einigen Monaten schon gute Angebote, aber bei Nintendo gibt es nahezu nie gute Preisnachlässe. Ein Mariokart für 90€ wird auch in 5 Jahren 90€ Kosten…. Da ist so abnormal und krank!
GeaR
02. April 2025 um 20:02 Uhr@PlaySeven
Innovationen und die Maussteuerung und dann bringt man ein Rollstuhl Basketball Spiel, was aussieht wie das größte Scam Spiel? Dazu wird eine Demonstration der neuen Funktionen der Switch 2 nicht beigelegt, sondern muss dazugekauft werden. Was ist das für ein Move von Nintendo? Bei Sony gab es Astrobot kostenlos dazu und es war eine Demonstration der neuen Features der Ps5. So muss es sein
Plastik Gitarre
02. April 2025 um 21:00 Uhrbleibt für mich eine familien konsole für kids. ich spiele derweil erwachsene inhalte auf der portal.
Argonar
02. April 2025 um 21:30 UhrWir werden sehen, ob die Switch 2 floppt, aber in erster Linie ist das wieder mal nur eine Mischung aus Wunsch, Traum und Hoffnung von den PS Fanboys. Vermutlich wird sie eher wieder mal die Konkurrenten outperformen.
Icebreaker38
02. April 2025 um 21:33 UhrMich interessiert die switch zwar nicht, aber der technische Aspekt. Die soll können 4k und 120 hz.
Gut, nativ sicherlich nicht. Vermutlich wird von 1080 p oder,720p hochskaliert. Aber das kleine Teil soll die Power einer ps5 pro haben und in dem kleinen Gehäuse? Wie ist das dann mit der hitzeentwicklung und Lautstärke des Mini Lüfters an der docking Station ?
Die ps5 pro ist vergleichsweise 5x so groß mit kühlkonzept. Aber hier ?
naughtydog
02. April 2025 um 21:33 Uhr@OzeanSunny
Nicht, dass ich wüsste. Valve dürfte aber bald eine Schippe drauflegen müssen. MS wirft bald seinen Hut in den Ring. Hoffentlich hat die Deck 2 direkt von Beginn an ein OLED-Display.
naughtydog
02. April 2025 um 21:37 Uhr@Icebreaker38
Wer weiß, wie die 120 fps zustande kommen…
Wenn da irgend eine Form von Framegeneration drin ist, könnte die Latenz zum Problem werden. Leider sind die Zeiten vorbei, wo 120 fps immer automatisch cool sind.
Icebreaker38
02. April 2025 um 22:15 Uhr@naughtydog
Okay, möglich. Aber dennoch, bin da echt gespannt wenn hierzu dann mal ein technisches hands on kommt.
vangus
03. April 2025 um 00:12 UhrFamilien werden keine 470€ ausgeben, riecht nach Flop… (im Vergleich)
Aber wie auch immer, Nintendo interessiert mich eh schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Die besten Spiele haben mich zu Tode gelangweilt, Zelda BotW oder Mario Odyssey, was ein Mumpitz im Vergleich mit anderen Spielen…
Das letzte Metroid fand ich auch furchtbar nervig und 100 mal schlechter als Super Metroid. Ich hatte mir die Switch nur zwei mal ausgeliehen von meinem Bruder und die Technik, das Menü, die Controller, alles wirkte extrem billig und unausgegoren…
Ich war froh, als ich endlich wieder meinen Dualsense in der Hand hatte…
Die Switch 2 interessiert mich NULL.
Da müssten die schon paar narrative Highlights für Erwachsene parat haben, bevor ich da interessiert werde.
HansLanda
03. April 2025 um 08:33 Uhr4K und 120 fps kann auch die ps4 Pro auf dem Papier. Papier ist geduldig.