Die britische Organisation British Academy of Film and Television Arts, besser bekannt unter dem Kürzel BAFTA, verleiht nicht nur jedes Jahr Preise in den Bereichen Film und Fernsehen. Seit 2004 werden auch die British Academy Video Games Awards vergeben.
Die nächste Verleihung findet bereits am 8. April 2025 statt. Vor der Award-Show hat die Organisation noch die Öffentlichkeit befragt, was für sie die einflussreichsten Videospiele aller Zeiten sind. Die Antworten könnten in diesem Jahr wohl kaum kontroverser sein.
Diese Titel wurden von den Briten genannt
BAFTAS Liste mit den mutmaßlich einflussreichsten Videospielen aller Zeiten wird im Internet eifrig diskutiert. Ganze 21 Titel finden sich in der Tabelle wieder, die in ihrem Alter und den Genres variieren.
So wurden etwa Klassiker wie „Super Mario Bros.“, „The Sims“ oder auch „Pong“ von den Briten aufgezählt. Daneben können sich jedoch auch neuere Titel wie „Baldur’s Gate 3“ oder das vor wenigen Wochen erschienene „Kingdom Come: Deliverance 2“ über einen Platz in der Liste freuen. Zum einflussreichsten Spiel überhaupt wurde von der britischen Öffentlichkeit das 1999 erschienene „Shenmue“ gekürt.
Dies sind die einflussreichsten Videospiele aller Zeiten, gewählt von der britischen Öffentlichkeit:
- Shenmue (1999)
- Doom (1993)
- Super Mario Bros. (1985)
- Half-Life (1998)
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998)
- Minecraft (2011)
- Kingdom Come: Deliverance 2 (2025)
- Super Mario 64 (1996)
- Half-Life 2 (2004)
- The Sims (2000)
- Tetris (1984)
- Tomb Raider (1996)
- Pong (1972)
- Metal Gear Solid (1998)
- World of Warcraft (2004)
- Baldur’s Gate 3 (2023)
- Final Fantasy 7 (1997)
- Dark Souls (2011)
- Grand Theft Auto 3 (2001)
- The Elder Scrolls 5: Skyrim (2011)
- Grand Theft Auto (1997)
Antworten der Öffentlichkeit sorgen für Gesprächsstoff
Wie ernst man die Antworten nehmen kann, sei dahingestellt. Auf Reddit finden sich beispielsweise einige Beiträge von Fans, die ihre Mitspieler zur Abstimmung für bestimmte Titel auffordern.
Auch Platz 7 für „Kingdom Come: Deliverance 2“, das erst am 4. Februar 2025 erschienen ist, scheint nicht bei allen Spielern gut anzukommen. „Ich glaube, ich spreche für viele von uns, wenn ich sage: Was zum Teufel ist Kingdom Come Deliverance 2? ZWEI MONATE ALT?“, meinte etwa ein Nutzer auf Reddit.
„Ich stimme Baldur’s Gate 3 oder Kingdom Come 2 auf dieser Liste nicht zu“, schrieb ein weiterer Spieler. „Beides sind großartige Spiele, aber ich finde, für eine Liste der einflussreichsten Spiele muss man den Titeln Zeit geben, sich zu entwickeln, um ihre Wirkung zu erkennen. Ich habe das Gefühl, dass man das bei einem Spiel, das gerade mal anderthalb Jahre auf dem Markt ist (BG3) und vor allem bei einem, das erst seit zwei Monaten auf dem Markt ist (KCD2), nicht haben kann.“
Wie steht ihr zu der Liste? Welche Spiele sind eurer Meinung nach am einflussreichsten? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: BAFTA, Polygon, IGN, Reddit
Weitere Meldungen zu BAFTA, BAFTA Awards 2025.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Horst
03. April 2025 um 13:00 UhrGauntled? Ultima Online? Wizardry? Resident Evil oder Alone in the Dark? Metroid? Castlevania?
Alistair73
03. April 2025 um 13:04 UhrBis auf Platz 7 und 16, würde ich das so unterschreiben. Wie Horst anmerkte, mir fehlt auch Ultima Online. Immerhin der Vater des MMORPG.
Renello
03. April 2025 um 13:06 UhrDa fehlt ganz klar Knights of the old Republic und Assassin’s Creed 2.
Gerade AC2 hat so viel Einfluss gehabt. Es gibt so viele Open World Titel wie Witcher 3, Ghost of Tsushima undundund, die so viel davon übernommen haben.
Und statt Skyrim müsste da Morrowind rein 😉
Aber gut, bin ja kein Brite 😀
naughtydog
03. April 2025 um 13:09 Uhr@Renello
Ja, oder noch Oblivion.
Bin mir nicht sicher, ob derart neue Spiele (7&16) da reingehören. Sie werden sich natürlich als solches erweisen, aber dafür ist es noch zu früh.
Hendl
03. April 2025 um 13:12 UhrKingdom Come Deliverance 2, gehört doch gar nicht in so eine Liste. Dafür ist das Game viel zu neu!
Afgncaap
03. April 2025 um 13:25 UhrEine merkwürdige Liste.
Was für einen Einfluss hatte denn Shenmue?
Dark Souls steht drin – Demon’s Souls aber nicht?
Kingdom Come 2 (selbst 1) ist zu neu um irgendeinen Einfluss zu haben.
Bei GTA 1 zweifel ich den Einfluss auch irgendwie an. Erst Teil 3 (auch in der Liste) hat was bewirkt.
Ich glaub manche der Befragten hat die Frage nicht soooo ganz verstanden.
Alistair73
03. April 2025 um 13:30 Uhr@Afgncaap
Bei Demon Souls, ist so ähnlich wie mit Half-Life. Vorher gab es ja schon Story getriebene Shooter, erst HL hat es Perfekt gemacht. Demon Souls, ist weitaus schlechter als sein ruf, erst Dark Souls hat es Perfektioniert. Demon Souls kann man ganz klar als Vater ansehen, aber es war kein game changer.
Alistair73
03. April 2025 um 13:32 Uhr@Afgncaap
Zu Schenmue wollte ich noch sagen, hatte ich vergessen. Dieses Spiel ist wohl der Eckpfeiler von allen Modernen Story getriebenen Spielen. Das man das nicht sieht…
naughtydog
03. April 2025 um 13:32 Uhr„Dark Souls crowned Ultimate Game of All Time at Golden Joystick Awards“
StoneyWoney
03. April 2025 um 13:36 UhrZum größten Teil sind die Einträge auf der Liste nachvollziehbar. Aber KCD2 kam grad erst raus, woher will man wissen, ob es die Branche beeinflusst?
Und zu BG3 haben sich ja andere Entwickler schon so aufgestellt, dass sie sich ganz bewusst nicht davon beeinflussen lassen werden. „Erwartet diese Qualität nicht als standard!“ 😉
Yamaterasu
03. April 2025 um 13:39 UhrKCD2 so hoch? Weiß ich nicht, Digga…
AndromedaAnthem
03. April 2025 um 14:27 UhrMass Effect Andromeda
Everspace 2
The Talos Principle 2 ~ Reawakened
Dragon Age ~ The Veilguard
♥️
🙂
_YoungAvenger_
03. April 2025 um 14:30 UhrDeliverance ist ein lächerlicher Pick. Was soll in der Kürze beeinflusst worden sein und wie will man das jetzt schon belastbar sagen? Dann eher noch Teil 1, wobei ich auch da skeptisch bin. Aber steht ja auch im Artikel. Recency bias in full effect. Dem AC2-Call schließe ich mich an, die Struktur von den allermeisten OW-Games hat das so nachhaltig geprägt, dass man bis heute kaum Ausnahmen findet.
Natchios
03. April 2025 um 15:31 UhrKingdom Come: Deliverance 2 XD
stark.
ich hätte auch das spiel genommen statt assassins creed was ja auch nicht soviel einfluss auf die (open world) spiele hatte.
Natchios
03. April 2025 um 15:38 Uhrmir fehlt hier noch terranigma.
bestes snes rpg der welt. 😉
so einflussreich das nintendo gezwungen war ein 1 jahr später eine neue konsole rauszubringen, weil das spiel die messlatte so hoch gesetzt hat.
kleiner spaß, aber ich kann mir gut vorstellen das es genauso ablief. ;P
RoyceRoyal
03. April 2025 um 15:40 UhrDa waren auch wieder Haschgiftspritzer beim saufen oder?
KCD2 und Baldurs 3…viel zu neu um auf irgendwas Einfluss zu nehmen. Die verstehen ihre eigenen Definitionen immer nicht.
Obwohl…ein paar sind gut getroffen.
Doom…absolut! Ansonsten gehört ganz oben mit dazu Spiele wie Civilization 2, Sim City 2000, The Sims, UT/Quake3.
GTA3 steht ja drin, gehört als eines der ersten 3D Open World aber in die Top 5. Da gehört auch WOW hin.
Warum 2x HalfLife?
Habe ich Resident Evil übersehen?
SolidBayer
03. April 2025 um 15:44 UhrWundert mich, dass Resident Evil 4 nicht dabei ist. Ohne das würden die third-Person-shooter wahrscheinlich ganz anders aussehen.
fahmiyogi
03. April 2025 um 16:02 UhrZwei Spiele haben einen enormen Einfluss auf meine Gaming-Erfahrungen gehabt: Das actiongeladene Vanquish von 2010, dessen innovative Spielmechaniken mich bis heute begeistern, und natürlich Lara Croft, die mit ihrer beeindruckenden Präsenz und ihren spannenden Abenteuern einen Ehrenplatz in meinem Herzen hat❤️
naughtydog
03. April 2025 um 16:18 UhrEigentlich fehlt ganz klar noch „Alone In The Dark“.
HabaneroOnIce99
03. April 2025 um 16:21 UhrSchön, dass Metal Gear Solid auch in dieser Liste die verdiente Würdigung und Anerkennung findet. Doch das Resident Evil nicht vertreten ist, wundert mich ein wenig. Wenn nicht unbedingt der erste Teil, dann doch zumindest der vierte. Auch nach über 20 Jahren ist die Schulterperspektive bzw. diese Art von Third-Person-Blick ist nicht wegzudenken.
generalTT
03. April 2025 um 16:34 UhrDie haben sich bei Resident Evil 4 verschrieben und Kingdom Come: Deliverance 2 stattdessen getippt
AG20
03. April 2025 um 16:43 UhrSoviele Spiele die in der C64 oder DOS Ära fehlen…
Hätten mal schreiben sollen wie alt die befragten waren…
naughtydog
03. April 2025 um 16:44 Uhr@generalTT
Da war bestimmt ein Getränk in der Tastatur.
vangus
03. April 2025 um 16:53 UhrWas für eine bedeutungslose Schwachsinns-Umfrage wieder. Hätten die Bafta-Mitglieder der Branche abgestimmt, wäre es interessant gewesen, aber hier ist es nur wieder ein dummes Fanvoting und das lächerliche Ergebnis spricht Bände…
StoneyWoney
03. April 2025 um 17:39 Uhr@RoyceRoyal „Warum 2x HalfLife?“ Weil sowohl Half-Life als auch Half-Life 2 wegweisende Meilensteine der Videospielgeschichte sind.
proevoirer
03. April 2025 um 17:58 UhrGibt schlimmere Listen
Fcler
03. April 2025 um 18:03 UhrDie Liste ist der größte Witz aller Zeiten.
RegM1
03. April 2025 um 23:55 UhrAlter, die Bilder werden immer schlimmer, AI schön und gut, aber die paar cent für vernünftige stock photos sind doch wohl drin.