Suche Login

GTA 6: Könnte eine KI einen Konkurrenten entwickeln? Take-Two-CEO vertritt eine klare Haltung

Auch in der Gamesbranche nehmen KI-Tools eine immer größere Rolle ein. Aber wäre es möglich, mit der künstlichen Intelligenz irgendwann Blockbuster vom Schlage eines "GTA 6" zu entwickeln? Take-Two Interactives CEO Strauß Zelnick hat eine klare Meinung.

GTA 6: Könnte eine KI einen Konkurrenten entwickeln? Take-Two-CEO vertritt eine klare Haltung

In den letzten Monaten äußerte sich Strauß Zelnick, CEO des US-Publishers Take-Two Interactive, mehrfach zum Thema künstliche Intelligenz und den Auswirkungen auf die Gamesbranche.

In einem kürzlich geführten Interview betonte Zelnick beispielsweise, dass er in KI-Tools keine ernsthafte Konkurrenz für die menschliche Kreativität sieht. Laut Zelnick könne eine KI lediglich Bestehendes überarbeiten, aber keine wirklich neuen kreativen Inhalte erschaffen. Im Gespräch mit Bloomberg TV legte Zelnick noch einmal nach und beantwortete die Frage, ob KI irgendwann einen Konkurrenten zu Blockbustern wie „GTA 6“ erschaffen könnte.

Diesbezüglich vertritt Zelnick eine klare Haltung und betonte noch einmal, dass er in KI-Techniken keine kreative Konkurrenz für erfahrene Entwickler und Studios sieht.

KIs können menschliche Kreativität nicht ersetzen

„Eine der Fragen, die man mir oft stellt, lautet: Jemand kann einfach zu Hause sitzen, ChatGPT-14 bitten, einen GTA-Konkurrenten zu erstellen, ihn zu programmieren, mir das Marketingmaterial zu liefern – und schon legen wir los. Ich glaube keine Sekunde daran, dass so etwas passiert“, erklärt Zelnick.

Der CEO weiter: „Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass solche Tools es den Menschen ermöglichen, kreativ erfolgreich zu sein. Daher denke ich nicht, dass wir in einer Situation sind, in der generative KI die grundlegenden Geschäftsdynamiken verändern wird. Ganz im Gegenteil.“



„Ich denke, dass dies phänomenale digitale Werkzeuge sind und dass alltägliche Aufgaben zunehmend automatisiert werden. So war es in unserer Branche schon immer“, führte Zelnick aus.

„Die kreativen Aufgaben werden jedoch weiterhin von außergewöhnlichen Menschen erledigt. Es wird die Verbindung zwischen Technologie und menschlichem Genie sein, die auch in Zukunft für erfolgreiche Titel sorgt.“

KI soll das Arbeiten effizienter gestalten

Ähnlich äußerte sich Zelnick bereits in einem Interview, das im Februar erschien. Darin erklärte der CEO von Take-Two Interactive, dass KI-Tools Technologien seien, die die Arbeit der Entwickler effizienter gestalten – insbesondere bei alltäglichen Aufgaben, die sich mit KI automatisieren lassen.

Dies wiederum steigere laut Zelnick die Produktivität der Entwickler und führe nicht, wie von vielen befürchtet, zu einem Abbau von Arbeitsplätzen in der Branche.

„Ich gehe davon aus, dass die Videospielbranche bei der Nutzung von KI wahrscheinlich an vorderster Front stehen wird – wenn nicht sogar an der Spitze“, ergänzte der Take-Two-CEO.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

BigB_-_BloXBerg

BigB_-_BloXBerg

03. April 2025 um 09:24 Uhr
Johannes89

Johannes89

03. April 2025 um 09:53 Uhr
DUALSHOCK93

DUALSHOCK93

03. April 2025 um 09:58 Uhr
moody_hank

moody_hank

03. April 2025 um 11:52 Uhr
RoyceRoyal

RoyceRoyal

03. April 2025 um 15:48 Uhr
Nacktenschrank

Nacktenschrank

03. April 2025 um 16:25 Uhr