Nintendo hat die Switch 2 am gestrigen Mittwoch erstmals ausführlich vorgestellt und im Rahmen einer einstündigen Direct-Präsentation zahlreiche Informationen zur kommenden Konsole geliefert. Neben neuen Funktionen und ersten Spielen wurde auch das Rätsel um den Launch-Termin und Verkaufspreis gelüftet.
Im Anschluss hat Nintendo außerdem eine Pressekonferenz abgehalten, auf der weitere Details zur Switch 2 enthüllt wurden. So sprachen die Entwickler unter anderem über die Joy-Con-Controller, die für die neue Konsole komplett überarbeitet wurden. Dadurch soll dem Stick-Drift-Problem vorgebeugt werden, während auch die neue Aussteuerung ermöglicht wird. Und wie die Verantwortlichen erklärt haben, wird dafür nicht einmal eine feste Unterlage benötigt.
Joy-Cons wurden „von Grund auf neu entwickelt“
Die Joy-Cons der ersten Switch litten unter dem weit verbreiteten und ziemlich frustrierenden Stick-Drift: Höchstwahrscheinlich durch Verschleiß verursacht, registrieren die Analogsticks der Eingabegeräte ungewollte Berührungen, obwohl sie von den Spielern nicht berührt wurden. Nachdem sich die Berichte und Klagen unzufriedener Käufer gehäuft hatten, lenkte Nintendo ein und bot eine kostenlose Reparatur betroffener Joy-Cons an, auch außerhalb der Garantiezeit.
Auf der Pressekonferenz (via GamesRadar) wurde Hardware-Designleiter Tetsuya Sasaki gefragt, ob Nintendo das Problem mit der Switch 2 behoben habe, worauf Sasaki entgegnete: „Wie Sie vielleicht gesehen und gespürt haben, wurden die neuen Joy-Con 2-Controller für die Nintendo Switch 2 wirklich von Grund auf neu entwickelt und auf größere und sanftere Bewegungen ausgelegt.“
Eine konkrete Antwort sieht zwar anders aus, dennoch scheint es, als hätte sich Nintendo Gedanken gemacht und mit dem Problem auseinandergesetzt. Ob die neuen Joy-Cons der Switch 2 jetzt tatsächlich vom Stick-Drift verschont bleiben, wird sich wohl erst im Laufe der Zeit zeigen. Unabhängig davon besteht jedoch immer die Möglichkeit, ein defekten Joy-Con zu ergattern. Ein Extra-Paar schlägt mit 89,99 Euro zu Buche.
Switch-2-Maus kann auch auf der Hose genutzt werden
Die grundlegende Überarbeitung der Joy-Cons hat aber auch eine neue Funktion hervorgebracht: Wie sich bereits in den vergangenen Monat angedeutet hatte, können die Eingabegeräte tatsächlich als Maus verwendet werden und ermöglichen so zusätzliche Steuerungsmethoden. Wie man zu dieser Idee gekommen ist, verriet Nintendo-Produzent Kouichi Kawamoto ebenfalls auf der Pressekonferenz (via GamesRadar).
„Als ich PC-Spiele spielte, fand ich das Spielerlebnis unterhaltsam und fesselnd, und ich dachte mir: Was wäre, wenn wir das auf die Nintendo Switch 2 bringen könnten? Also haben wir es auf die Nintendo Switch 2 gebracht“, erklärte er. „Aber […] normalerweise ist der Tisch ziemlich weit von dem Ort entfernt, an dem man auf dem Sofa sitzt. Es hängt zwar im Allgemeinen vom Material ab, aber wir haben Anpassungen vorgenommen, sodass man die Maus auf der Hose steuern kann.“
Zum Einsatz kommen kann die Maussteuerung vor allem in Shootern wie „Metroid Prime 4: Beyond“ oder „Borderlands 4“. Aber auch die Minispiele von „Mario Party Jamboree“ werden für die neue Eingabemethode optimiert, während Strategiespiele wie „Civilization 7“ ebenfalls davon profitieren.
Erscheinen wird die Switch 2 am 5. Juni 2025. Preislich werden für die neue Nintendo-Konsole 469,99 Euro fällig. Alternativ steht auch ein Bundle mit einer digitalen Version von „Mario Kart World“ zur Wahl, das für 509,99 Euro erhältlich sein wird. Vorbestellungen im My Nintendo Store sind ab dem 8. April 2025 möglich. Einige ausgewählte Händler bieten die Switch 2 aber schon jetzt an – teilweise aber nur auf Einladung.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sandraklaus
03. April 2025 um 16:25 UhrIch weiß nicht die Maussteuerung sieht ehrlich gesagt nicht bequem aus mit dem Joy-Con
Johannes89
03. April 2025 um 16:27 UhrDie Maus funktion kannst echt nur für minispiele nutzen wenn man im steam zugesehen hat ,konnte man erkennen das schon echt heftiger delay vorhanden war. mMn.
Johannes89
03. April 2025 um 16:30 UhrIn der Nintendo direct Threehouse chat ist die Hölle los… Drop the price bomb haha…
BoC-Dread-King
03. April 2025 um 16:31 UhrJo Müll halt, wenn dann willst halt mit richtigem Controller und Maus zocken und net mit „nix halbes und nix ganzes“.
BlackPlayerX
03. April 2025 um 16:46 UhrIs das jetzt ne Nintendo Seite oder was ist hier los ?
Das nervt übel …. gibt gefühlt mehr Artikel über Nintendo als von PlayStation
Hippiekiller
03. April 2025 um 16:51 Uhr@BlackPlayer, das ist eine Seite wo Menschen mit Klicks Geld verdienen und das ist völlig legitim
BoC-Dread-King
03. April 2025 um 17:02 Uhr@Hippiekiller
Nope, es ist eine PlayStation Seite, dann muss man sich halt auf Multi-Plattform ausrichten.
Sid
03. April 2025 um 17:09 UhrIch glaube es gab mal einen Artikel dazu, schon vor Jahren, dass play3 eben keine Playstation Seite mehr ist. Sich von sowas aus der Reserve holen zu lassen ist halt auch übertrieben Deutsch, ihr Kartoffeln.
Hippiekiller
03. April 2025 um 17:24 UhrPlay3 ist schon lange keine Ps Seite mehr. Wer mehr Klicks will, muss mehr anbieten. Das kann sich keiner mehr leisten nur noch über ein Produkt zu berichten.
KlausImHausAusDieMaus
03. April 2025 um 17:36 Uhr@ Hippiekiller
03. April 2025 um 17:24 Uhr
Play3 ist schon lange keine Ps Seite mehr. Wer mehr Klicks will, muss mehr anbieten. Das kann sich keiner mehr leisten nur noch über ein Produkt zu berichten.
Das ist richtig, aber man muss nicht aus einem Artikel gleich drei machen. Man kann’s auch übertreiben auch wenn sie Klicks brauchen.
BoC-Dread-King
03. April 2025 um 17:39 UhrKartoffeln kommen aus Südamerika!
Play3 ist weiterhin eine PlayStation Seite, klapp mal die Kategorien auf. NEWs aus dem anderen Lager sollten eigentlich nur Querverweise sein, quasi das Wichtigste. Es artet aber aktuell aus, als nächstes kommt eine News das man sich auch 2 S2 kaufen kann, weil es dafür jetzt auch ein Rollschuhupgrade gibt.
Johannes89
03. April 2025 um 17:44 UhrDF hat auch teilweise die nintendo direct schon auseinander genommen und…Kein einziges Spiel gameplay wurde in 4k bzw. mit DLLS gezeigt, CP 2077 z.B. 540p-1080p mit 30fps ähnlich The DUSKBLOOD und Elden Ring … DK 1080p 60fps …
Das_Krokodil
03. April 2025 um 17:58 Uhr@BoC-Dread-King @ BlackPlayerX:
Man muss schon sehr viel Langeweile haben, wenn man sich hier aufregt, dass Artikel zur Switch 2 veröffentlicht weden, wenn das nunmal gerade mit DAS Thema im Gaming-Sektor ist. Einfach die News nicht anklicken, das ist nicht so schwierig
BoC-Dread-King
03. April 2025 um 18:11 Uhr@Johannes
Dass Cyberpunk 2077 in einem Upscaling-Bereich von 540p bis 1080p mit 30 FPS läuft, ist schon eine ziemliche Einschränkung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass DLSS eigentlich genau dazu da ist, niedrigere Auflösungen optisch aufzuwerten. Offenbar ist das Upscaling auch nicht durchgehend stabil, was bei einem Spiel wie Cyberpunk nicht optimal ist. Auch Elden Ring und The Duskblood mit ähnlichen 30-FPS-Limits zeigen, dass Nintendo sich eher an einer optimierten Version der aktuellen Konsolengeneration orientiert – nicht an einem echten Next-Gen-Sprung.
Donkey Kong mit 1080p und 60 FPS klingt solide, aber das ist auch ein Spiel, das nicht annähernd die Hardware fordert wie ein modernes AAA-Spiel. Die Frage ist, ob die Switch 2 wirklich auf lange Sicht konkurrenzfähig bleibt.
Was mich am meisten wundert: Wenn die Hardware tatsächlich so gut ist, warum zeigt Nintendo dann keine beeindruckenden 4K-DLSS-Demos? Entweder sind sie mit der Optimierung noch nicht fertig oder die Leistung ist einfach nicht so stark, wie es einige vermutet haben.
Johannes89
03. April 2025 um 18:23 Uhr@BoC-Dread-King
Gute Frage!!! Ich habe die ganze Nintendo Switch 2 Präsentation nicht mehr verstanden haha vom Preise bis zu den Spielen und der Technik… 🙂
SashBo
03. April 2025 um 18:39 UhrMetroid wurde in 4K/60fps gezeigt. Aber es war klar, dass nur 90% der Spiele das nicht schaffen werden außer Indie Spiele und wenige Ausnahmen
FURZTROCKEN
03. April 2025 um 18:39 UhrAlso wenn die Maus auch auf der Hose funktioniert, dann weiss ich genau was ich damit tue. Das rechtfertigt dann auch den hohen Preis. Und dann gleich noch zwei davon. Das könnte spannend werden.
Johannes89
03. April 2025 um 18:55 Uhr@SashBo
Laut DF wurde Metroid nur in 1440p 60fps gezeigt
Khadgar1
03. April 2025 um 19:38 UhrDas StickDrift Problem wäre so einfach und günstig zu lösen, aber die 3 grossen verarschen da lieber den Kunden.
Die Idee mit der Mausfunktion finde ich ziemlich cool ngl.
BlackPlayerX
03. April 2025 um 20:31 UhrCyberpunk in 540p und 30 fps die bis auf 22 fps einbrechen ….. wer tut sich das an für 90€ wenn es das Game für 30€ mit Erweiterung in 4K mit glatten 60 fps auf PS5 gibt xD
Diese minderwertigen Ports versauen die ganzen guten Spiele 🙁
PS.: mich würden 1-2 Artikel über Nintendo auch nicht stören aber keine 8-9 an einem Tag
naughtydog
03. April 2025 um 21:12 UhrWenn der Maussensor wenigstens an der Unterkante wäre, dann könnte man den Controller wie eine Knarre halten. Aber so klickt man wieder nur die Gegner an.
Icebreaker38
04. April 2025 um 07:40 Uhr@sid
Was bist du denn für eine type uns deutsche gleich mit Kartoffel zu beleidigen. Wo kommst du den her ?
Im übrigen stammt die Kartoffel ursprünglich nicht aus Deutschland. Macht dich schlau sofern das bei dir möglich ist du scheiß rasist. Rassismus funktioniert in beide Seiten und nicht nur immer typisch deutsch.
Maka
04. April 2025 um 08:44 Uhr„ von Grund auf neu entwickelt und auf größere und sanftere Bewegungen ausgelegt“
Das spricht eigentlich gegen den Hall Effekt. Man versucht den Verschleiß mit „sanfteren Bewegungen“ nach hinten zu schieben. Wären dort Hall Dinger drin dann würde man das im Jahr 2025 auch so kommunizieren. (Scheint ja das super Feature zu sein dieser Stick welcher 2€ mehr kostet als der normale 3€ Stick)
Scardust
04. April 2025 um 08:50 UhrMausfunktion9auch auf der Hose…
Sowas kann jede 5€ Lasermaus. Und die meisten werden es eh nicht nutzen. Wieder so ein Feature (diesmal ein echt billiges) um das niemand gebeten hat.
Third Party Games werden zu 98% für die Standard Steuerung entwickelt.
Viel wichtiger wäre es zu wissen wie die Drift Probleme beseitigt wurden. Wenn man aber liest verringert und das obwohl es eben die Möglichkeit von Hall Sticks gibt fühlt man sich gelinde gesagt veräppelt.
Nur um wieder 1€ Materialwert zu sparen oder Lizenzen.