Gestern Nachmittag stellte Nintendo die Switch 2 in einer ausführlichen Direct-Präsentation vor und demonstrierte unter anderem die neuen Funktionen, gewährte einen ersten Ausblick auf kommende Spiele wie „Mario Kart World“ oder „Donkey Kong Bananza“ und enthüllte auch das Launch-Datum sowie den Verkaufspreis.
Im Nachhinein gab Nintendo auch einen Überblick über die technischen Details und bestätigte, dass die Konsole eine 4K-Auflösung, HDR und Bildraten bis zu 120 FPS unterstützen wird. Zum Prozessor und Grafikchip wurden jedoch keine detaillierten Angaben gemacht. Doch jetzt äußerte sich Hersteller Nvidia zu den für die Switch 2 extra entworfenen Bauteilen und demnach können sich die Spieler im Vergleich zum Vorgänger auf ein ordentliches Leistungsplus freuen.
Nvidia nennt erste Details zum Chip der Switch 2
Wie der Chipentwickler auf der eigenen Webseite bekannt gegeben hat, verfügt die Switch 2 über die „zehnfache Grafikleistung“ der ersten Switch und wird „von einem maßgeschneiderten NVIDIA-Prozessor angetrieben, der eine NVIDIA-GPU mit dedizierten RT-Kernen und Tensor-Kernen für beeindruckende Grafik und KI-gestützte Verbesserungen beinhaltet.“ Aus diesem Grund unterstützt die neue Nintendo-Konsole auch DLSS, Raytracing und VRR.
„Die neuen RT-Kerne ermöglichen Raytracing in Echtzeit und sorgen für lebensechte Beleuchtung, Reflexionen und Schatten für noch immersivere Welten“, heißt es in der Mitteilung von Nvidia. Dank Deep Learning Super Sampling (DLSS) kann zudem die „Auflösung für schärfere Details, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen“, gesteigert werden. Für ein „ultraflüssiges, ruckelfreies Gameplay“ sorgt zudem die „variable Bildwiederholrate (VRR) über NVIDIA G-Sync im Handheld-Modus.“
Entwickler entscheiden, wie sie die Mehrleistung der Switch 2 einsetzen
Die höhere Leistungsfähigkeit der Switch 2 liegt letztendlich aber in den Händen der Entwickler, wie Takuhiro Dohta von Nintendo im Gespräch mit IGN erklärte: „Die Hardware ermöglicht die Ausgabe auf einem Fernseher mit maximal 4K. Ob die Softwareentwickler diese Auflösung als native Auflösung verwenden oder hochskalieren, bleibt ihnen überlassen. Ich denke, das eröffnet viele Möglichkeiten.“
Dasselbe gilt auch für die Nutzung des hardwarebasierten Raytracing-Features der Switch 2. Dohta ergänzte: „Ja, die GPU unterstützt Raytracing. Wie bei DLSS bietet dies meiner Meinung nach dem Softwareentwickler eine weitere Option und ein Werkzeug.“ Auf die Frage, ob Nintendo konkrete Zahlen zur Hardware der Konsole nennen könnte, hüllten sich die Verantwortlichen jedoch in Schweigen.
Laut Tetsuya Sasaki sei man noch nicht bereit, entsprechende Einzelheiten bekannt zu geben: „Nintendo gibt nicht viel über die Hardware-Spezifikationen preis“, erklärte er. „Wir konzentrieren uns lieber auf den Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten können. Ich bin mir aber sicher, dass unser Partner Nvidia einige Informationen preisgeben wird.“
Nintendo bringt die Switch 2 am 5. Juni 2025 auf den Markt. Die Konsole wird hierzulande für 469,99 Euro verkauft, während ein Bundle mit „Mario Kart World’“ 509,99 Euro kosten wird. Während einige Händler bereits Vorbestellungen annehmen, beginnt die Vorbestellungsphase im My Nintendo Store erst am 8. April 2025. Dort gelten zunächst jedoch bestimmte Bedingungen, die erfüllt werden müssen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
peiper 43
04. April 2025 um 15:02 UhrUnd wenn wir ehrlich sind haben sich die meisten die switch damals auch nur geholt weil sie unterwegs zocken wollten so wie ich auch doch nachher lag sie nur noch in der Ecke und wurde kaum benutzt und jetzt hat Nintendo ja auch noch Konkurrenz von PC handhelds die weitaus mehr Leistung haben und jetzt schon der switch haushoch überlegen sind was Leistung angeht und damals war die switch nur alleine Anbieter einer grossen tragbaren Konsole und wie gesagt die Familien schauen jetzt wieder mehr auf Geld das könnte auch für Nintendo diesmal gefährlich werden mit ihrer Preispolitik
SellOut
04. April 2025 um 16:37 UhrAlso mich würden mal die genauen Specs interssieren.
@bausi
„Zelda wischt mit Sicherheit nicht mit GoW den Boden.“
Na doch.
Es hat durchweg bessere Kritiken, deutlich höhere Verkaufszahlen und ist bei Gamern wesentlich beliebter.
Zelda ist ein viel größerer Name/Franchise und hatte mehr Einfluss im Gaming als GoW.
Illumia
04. April 2025 um 17:14 UhrDer einzige Punkt das ich das Teil kaufen würde wäre ein mega Zelda Spiel bis dahin kann das Teil im Laden bleiben oder n Remake zu a link to the past
Staffcore85
04. April 2025 um 18:46 Uhr@
Staffcore85
04. April 2025 um 18:49 Uhr@bausi 2
Also ich lesen nichts dämliches Kollege. Dann geh für kratos abstimmen und vielleicht kommt er an die Punkte von zelda ran . Und bis dahin wischt link nunmal den Boden mit ihm . EinfChe Fakten.
Khadgar1
05. April 2025 um 01:51 Uhr@Clive95
Eine Konsole ist eine Konsole. Da kann man nicht bei Konsole A so argumentieren und bei Konsole B zieht das gleiche Argument auf einmal nicht mehr. Das ist völlig daneben. Um das ganze drumherum geht es noch nicht mal, weil das nichts mit der Technik zu tun und wenn einem deswegen die Switch 2 nicht zusagt, dann ist das völlig ok. Das war nicht der Punkt der Aussage.
Wer hat denn bei der Pro 600 Tacken mit Laufwerk verlangt? Sowas kann man gar nicht ernst nehmen und kam wahrscheinlich von irgendwelchen Trollen. Was hat die Pro zum Release gekostet bzw kostet sie jetzt? Das Ding ist reine Abzocke. Man stelle sich mal vor Nintendo hätte eine Switch 1.5 gebracht. Den Leser für Cartridges müsste man aber separat kaufen. Wenn nicht, sind halt die ganzen Games, die man sich seit Release der Switch gekauft hat völlig nutzlos. Was würde ich dafür geben, zu sowas Kommentare von den Leuten zu lesen, die den Scam bei der Pro schön reden. Von MS will ich erst gar nicht anfangen.
Hat dich jemand verprügelt, weil du dir die Pro gekauft hast oder warum die sinnfrei Bemerkung?