Gestern Nachmittag stellte Nintendo die Switch 2 in einer ausführlichen Direct-Präsentation vor und demonstrierte unter anderem die neuen Funktionen, gewährte einen ersten Ausblick auf kommende Spiele wie „Mario Kart World“ oder „Donkey Kong Bananza“ und enthüllte auch das Launch-Datum sowie den Verkaufspreis.
Im Nachhinein gab Nintendo auch einen Überblick über die technischen Details und bestätigte, dass die Konsole eine 4K-Auflösung, HDR und Bildraten bis zu 120 FPS unterstützen wird. Zum Prozessor und Grafikchip wurden jedoch keine detaillierten Angaben gemacht. Doch jetzt äußerte sich Hersteller Nvidia zu den für die Switch 2 extra entworfenen Bauteilen und demnach können sich die Spieler im Vergleich zum Vorgänger auf ein ordentliches Leistungsplus freuen.
Nvidia nennt erste Details zum Chip der Switch 2
Wie der Chipentwickler auf der eigenen Webseite bekannt gegeben hat, verfügt die Switch 2 über die „zehnfache Grafikleistung“ der ersten Switch und wird „von einem maßgeschneiderten NVIDIA-Prozessor angetrieben, der eine NVIDIA-GPU mit dedizierten RT-Kernen und Tensor-Kernen für beeindruckende Grafik und KI-gestützte Verbesserungen beinhaltet.“ Aus diesem Grund unterstützt die neue Nintendo-Konsole auch DLSS, Raytracing und VRR.
„Die neuen RT-Kerne ermöglichen Raytracing in Echtzeit und sorgen für lebensechte Beleuchtung, Reflexionen und Schatten für noch immersivere Welten“, heißt es in der Mitteilung von Nvidia. Dank Deep Learning Super Sampling (DLSS) kann zudem die „Auflösung für schärfere Details, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen“, gesteigert werden. Für ein „ultraflüssiges, ruckelfreies Gameplay“ sorgt zudem die „variable Bildwiederholrate (VRR) über NVIDIA G-Sync im Handheld-Modus.“
Entwickler entscheiden, wie sie die Mehrleistung der Switch 2 einsetzen
Die höhere Leistungsfähigkeit der Switch 2 liegt letztendlich aber in den Händen der Entwickler, wie Takuhiro Dohta von Nintendo im Gespräch mit IGN erklärte: „Die Hardware ermöglicht die Ausgabe auf einem Fernseher mit maximal 4K. Ob die Softwareentwickler diese Auflösung als native Auflösung verwenden oder hochskalieren, bleibt ihnen überlassen. Ich denke, das eröffnet viele Möglichkeiten.“
Dasselbe gilt auch für die Nutzung des hardwarebasierten Raytracing-Features der Switch 2. Dohta ergänzte: „Ja, die GPU unterstützt Raytracing. Wie bei DLSS bietet dies meiner Meinung nach dem Softwareentwickler eine weitere Option und ein Werkzeug.“ Auf die Frage, ob Nintendo konkrete Zahlen zur Hardware der Konsole nennen könnte, hüllten sich die Verantwortlichen jedoch in Schweigen.
Laut Tetsuya Sasaki sei man noch nicht bereit, entsprechende Einzelheiten bekannt zu geben: „Nintendo gibt nicht viel über die Hardware-Spezifikationen preis“, erklärte er. „Wir konzentrieren uns lieber auf den Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten können. Ich bin mir aber sicher, dass unser Partner Nvidia einige Informationen preisgeben wird.“
Nintendo bringt die Switch 2 am 5. Juni 2025 auf den Markt. Die Konsole wird hierzulande für 469,99 Euro verkauft, während ein Bundle mit „Mario Kart World’“ 509,99 Euro kosten wird. Während einige Händler bereits Vorbestellungen annehmen, beginnt die Vorbestellungsphase im My Nintendo Store erst am 8. April 2025. Dort gelten zunächst jedoch bestimmte Bedingungen, die erfüllt werden müssen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Kayo
03. April 2025 um 19:43 UhrSixteen times the detail^^
Strohhut Yago
03. April 2025 um 19:51 UhrDie Konsole ist schon Klasse ❤️
RatedR
03. April 2025 um 20:03 UhrHätte gerne eine, aber bei diesen Preisen muss ich erst mal passen…
st0nie
03. April 2025 um 20:06 UhrViel blablabla wieder. In 1-2 Jahren kann man urteilen. Bei der PS5 wurde anfangs auch unendlich viel gelabert und was haben uns die ganzen Sachen wie eine ultaschnelle M.2 SSD, Kraken-Komprimierung, Raytracing auf der Base PS5 usw. gebracht? Genau, ist 2025 nix mehr von übrig und man braucht KI und ne Pro um auf 60fps + halbwegs scharfes Bild zu kommen. Dazu hat man heute dann wieder Physics von 2005. Ich erwarte echt wenig von neuer Hardware.
Jordan82
03. April 2025 um 20:08 Uhr@st0nie
K.I ist bei der Switch doch dabei mit DLSS , wird sie auch brauchen
st0nie
03. April 2025 um 20:10 UhrUm dann ein neues From Soft Game mit Grafikniveau von Bloodborne aus 2015 darzustellen. Wow, ziemlich unterwältigend 😉
Scaramanga
03. April 2025 um 20:14 UhrIrgendwie ist die zehnfavhe Grafikleistung spurlos an den Spielen vorbeigegangen.
ceekay
03. April 2025 um 20:16 UhrStOnie hat vollkommen recht!!
schuhle
03. April 2025 um 20:17 UhrGrafik ist nicht alles, trotzdem Pokemon und Bravely Default sehen sehen sehr billig aus. Normal erwartet man bei Power Sprung nach vorne.
BlackPlayerX
03. April 2025 um 20:18 Uhr90 Euro für Spiele mit PS4 Grafik …. können sie schön behalten die abzocke
Hippiekiller
03. April 2025 um 20:21 UhrNur Grafikh.ren hier
Pitbull Monster
03. April 2025 um 20:22 Uhr@st0nie
Kraken funktioniert wunderbar, die PS5 Versionen von Spielen sind meistens kleiner als die PS4, Xbox und PC Versionen. Nintendo hätte sicherlich gerne auch so eine effiziente Komprimierungsoftware.
Ich zocke viel Helldivers 2 und bin mir sicher, ohne eine schnelle SSD würden nicht mal ansatzweise soviel Sachen gleichzeitig im Spiel passieren und dabei die FPS hoch bleiben. Raytracing gibt es auch auf dem PC nur mit Abzügen in FPS und Auflösung und AMD hatte 2019 in dem Bereich auch noch nicht viel zu bieten.
generalTT
03. April 2025 um 20:23 UhrBezweile dass es ein Spiel für die Switch 2 zeitnah geben wird was so aussieht wie God Of War, Red Dead Redemption 2, Uncharted 4, Horizon Zero Dawn oder Last Of Us 2 auf der PS4. Also aktuell für mich ist die Switch 2 schwächer als die PS4. Klar 120 hz, 4k, DLSS und bla, aber bei welchen Games? Pokemon das so aussieht wie ein PS2 Spiel? Allgemein Spiele die aussehen wie PS2/PS3? Indies?
alphakevin
03. April 2025 um 20:30 UhrDie Freude hält sich in Grenzen was den Techniksprung betrifft…. Wär ja alles halb so schlimm jedoch bei dem Preis der aufgerufen wird darf man ansprüche anmelden.
Das 10fache von zu wenig ist halt nicht genug.
Und dann bei zubehör und Software nochmal ordentlich einen draufzusetzen ist halt sehr frech.
Und im eigenen Land mal eine 160 Euronen billigere Version zu bringen klingt halt nach einem leckt mich mit Rosenduft…..
Nope ich nicht…. Danke
Mauga
03. April 2025 um 20:41 UhrFür eine gute Leistung lieber einen PC und/oder mobil ein Steamdeck ☺️ Da passen die Spielepreise und die Grafik
Shezzo
03. April 2025 um 20:42 UhrWas soll mir das bringen für Mario Kart oder DK ? Alles was es auch auf PC gibt wird natürlich weiterhin darauf gezockt 😀
Jericco
03. April 2025 um 20:45 UhrNiemals glauben was Nvidia da labert, sie haben auch gesagt das eine RTX 5070 so schnell ist wie eine RTX 4090, was natürlich nicht der fall ist. Alles nur Kundentäuschung, das können die halt gut.
Krawallier
03. April 2025 um 20:51 UhrSorry Mario, but the price must be for another wallet.
Radium
03. April 2025 um 20:52 UhrstOni hag unrecht! Man braucht keine KI um ein Spiel flüssig bei 60FPS zocken zu können. Es ist eben nur eine Frage, wie man es programmiert. 4k ist eigentlich völlig überflüssig, ist kaum detailierter, frisst aber 4x mehr Ressourcen als FullHD -> soviel zu 10x mehr Leistung der Switch. Früher hat man auch nichg soviele Filter wie z.B. Blur, Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe gehabt, die nur Performance fressen, aber nicht wirklich was bringen. Bei Dragon Age 4 hab ich den Mist abgestellt.
Raytracing machen mittlerweile andere Coprozessoren und DLSS/FSR/PSSR wirken hauptsichlich im Upscaling-Prozess. Wen die Grafik aber nicht mit so unnötigen Filtern laufen, dafür aber auf nativer Auflösung, bräuchte man auch die KI-Aufpolierung nicht.
Ach, waren das Zeiten, als man nur von Antialising und Isotope Filterung gesprochen hat.
Index
03. April 2025 um 20:53 UhrIs doch meistens so, bei jeder Konsole, dass die Grafikleistung immer erst in den letzen 2 Jahren ausgereizt wird. Selbst bei der PS5 wurde noch nicht alles rausgeholt.
Ich denk aber auch, dass wir teilweise mit Grafik schon zu verwöhnt wurden.
Ja,sicher , ich hätte ein Elden Ring 2 auch gern in der Pracht von dem Demon Souls Remake. Aber was da Recheleistung nötig wäre, würd sich selbst ein PC mit der besten Grafikkarte schwer tun wenn man das auch noch in 60FPs haben möchte.
Und mir persönlich, sind 60FPS weitaus lieber als mit der Lupe da was zu suchen.
Mario, Zelda funktioniert seit jeher ohne dass es eine Grafik wie bei God of war braucht.
Jedes From Software Game genauso.
Bei Spielen wie Silent Hill, Uncharted also Singleplayer , Jup, bei den Spielen gefällt mir Grafik auch. Von mir aus noch ein Final Fantasy. Oder Shooter. Aber ansonsten ist mir das meistens egal.
naughtydog
03. April 2025 um 21:03 UhrIch bin wirklich erstaunt, dass hier möglicherweise keine Frame Generation drin ist. Falls sie auf diesen Dreck wirklich verzichtet haben, haben sie einen kleinen Applaus verdient.
Alfonthun
03. April 2025 um 21:53 UhrAuf was für einem Medium werden die Spiele sich befinden?
Mr.Retrowave
03. April 2025 um 22:02 UhrUnd dennoch ist eine Speicher-Größe von gerade mal 256 GB absolut lächerlich in der heutigen Zeit. Es gibt bereits M2 SSDs mit 8 TB! Und die sind winzig! O.O 1 oder 2 TB hätten es da durchaus sein können für diesen Preis!
longlegend
03. April 2025 um 22:10 Uhrwird erstmal 10fach Abstand genommen bei dem Preis
vielleicht sieht es da Weihnachten besser aus
darkbeater
03. April 2025 um 22:10 UhrJa, die 256 GB sind nicht viel, wenn es aber wie bei der Switch 1 ist, braucht man nicht viel Speicher, wenn man Retail kauft, weil die Spiele nicht erst installiert werden müssen wie bei Sony und Microsoft.
WAR
03. April 2025 um 22:11 UhrDas Zehnfache von 0,4 ist jetzt halt auch nicht so krass.
Def
03. April 2025 um 22:11 UhrEine Cyberpunk Demo war auf einem Event anspielbar. Dort viel die Framerate teilweise auf 20 fps. Nintendo ist mir egal, die machen keine Spiele für mich. Sollte das aber bedeuten, das zukünftige Multiplatform durch die Switch 2 limitiert werden, wovon ich leider ausgehe, dann werden ich ihnen das übel nehmen. So wie ich ihnen die Preisgestaltung jetzt schon übel nehme, denn die wird sich sicherlich auch auf die Mitbewerber auswirken.
Def
03. April 2025 um 22:23 Uhr@darkbeater
https://www.play3.de/2025/04/03/switch-2-nicht-alle-physischen-versionen-enthalten-das-komplette-spiel-game-key-karten-vorgestellt/
SashBo
03. April 2025 um 22:26 UhrEs wurde nie gesagt, dass die 5070 so schnell ist wie die 4090. Es wurde von 4090 Performance gesprochen.. mit all den Features (AI MFG x4, DLSS 4, Frame Generation etc.) kommt man an die 4090 Performance ran
Calia_Sakaresh
03. April 2025 um 23:03 Uhr@darkbeater
Nope, ist bei Nintendo jetzt auch so.
st0nie
03. April 2025 um 23:05 Uhr@Def, glaube ich fast nicht. Die Series S Bremse ist ja auch schon seit 5 Jahren am Start, da wird die Switch 2 auch nicht mehr viel mehr ins Gewicht fallen.
Def
03. April 2025 um 23:28 Uhr@st0nie
Es könnte noch deutlich schlimmer werden als bei der Series S, weil 1. die Switch 2 technisch vielleicht noch schlechter ist (zumindest nicht viel besser) und sie 2. vermutlich noch die nächsten 5 oder 6 Jahre mit neuen Spielen beliefert werden wird.
Def
03. April 2025 um 23:30 UhrUnd 3. eine größere Relevanz hat.
FURZTROCKEN
03. April 2025 um 23:32 Uhr120fps bei 4K mit real time RT. Und ich Idiot habe mir eine PS5 Pro geholt. 10-fache Leistung hätte Nintendo auch den 10-fachen Preis verlangen können + US Zölle obendrauf. Somit ist die Konsole ein Schnäppchen.
sickbiig
04. April 2025 um 00:05 UhrWürde mir keine Sorgen, um zukünftige Multiplattform-Titel machen.
Vor jeder neuen Nintendo Gen reden auch immer erstmal alle großen publisher „ja diesmal werden wir die Konsole unterstützen“, anfangs erscheinen dann auch noch immer wieder irgendwelche angepassten „legacy-editions“, wo die Hälfte fehlt, damit das Spiel wenigstens irgendwie auf dem Nintendo Gerät läuft … oder eher ruckelt. Aber recht schnell merken publisher und Entwickler (und eigentlich auch alle weiteren Beteiligten), dass niemand so wirklich Bock hat auf cyberpunk oder elden ring im fast schon comic look bei 25-30 fps
RegM1
04. April 2025 um 00:07 Uhr@SashBo
Selbst in den von dir genannten Fällen kommt nur im besten Fall 4090-Performance raus, da der VRAM der 5070 in 4K in vielen Spielen nicht ausreicht.
@News
10-fache Grafikleistung entspricht dann nach Teraflops im besten Fall ca. PS4 Pro Niveau.
Kann gar nicht warten für Lizenzkeys 90€ zu bezahlen!
RegM1
04. April 2025 um 00:16 UhrAch so und um das noch etwas weiter auszuführen, der Post spezifiziert nicht, ob es sich bei der 10x Angabe um die Leistung mit DLSS (also inkl. Skalierung) handelt, aber nach nvidias Verhalten „4090 Performance for 600USD!!! Buy 5070 now!!“, liegt die Vermutung nahe.
Native Performance liegt dann irgendwo zwischen Basis-PS4 und der Pro, man bleibt also deutlich unter der Series S, welche hier oft gehated wird, weil sie die „Entwicklung“ zurückhält.
Jetzt haben wir 7-9 Jahre einen Nintendoklotz am Bein, yay.
JahJah192
04. April 2025 um 00:40 UhrNaja was Nvidia/Jensen labert, kann man nicht ernst nehmen. Bei der 5000er Vorstellung hat Jensen die 5070 vermarktet das sie 4090 Leistung hat… joa mit 4 fake frames (dlss frame gen) geht das schon, hat aber mit Raster Leistung nix zu tun.
10x Leistungsfähiger als die olle Switch… joa mit DLSS und frame Gen… who knows.
Ich mein gut wirds sie keine Frage
DerMitDemControllerTanzt
04. April 2025 um 00:47 Uhr10fache Grafikpower… so schlecht wie die Spiele aussehen, hätte man die auch locker für den Vorgänger veröffentlichen können.
Reizt mich bisher Null die neue Konsole… die Games sehen alle altbacken aus. Bei DK fehlt mir sogar der nintendoeigene Charme.
Wieder Geld gespart.
OzeanSunny
04. April 2025 um 06:30 UhrDie Games am Anfang werden noch nicht davon profitieren.
Wie denn auch.
DevKits sind ja auch nicht schnell bei den Entwicklern angekommen.
Deswegen erstmal ganz locker aus der Hose atmen.
Ich freue mich schon auf die kleine Konsole