Im Rahmen einer umfassenden, 60-minütigen Direct stellte Nintendo in der vergangenen Woche die Switch 2 vor. Die Präsentation beleuchtete nicht nur die neuen Features, den Launch-Zeitraum und den Preis, sondern präsentierte auch eine Vielzahl an Spielen. Dabei lag ein starker Schwerpunkt auf Titeln von Drittanbietern, was die beeindruckende Zahl von mehr als 40 angekündigten Third-Party-Spielen für die Switch 2 unterstreicht.
Die maßgebliche Anziehungskraft der Switch 2 auf Drittanbieter-Entwickler ist vor allem auf die gesteigerte Performance zurückzuführen. Zwar nannte Nintendo noch keine konkreten Zahlen, doch Nvidia, die den Chip der kommenden Konsole entworfen haben, sprach bereits von der zehnfachen Leistung. Und davon zeigen sich die Third-Party-Studios ziemlich begeistert, wie sich jetzt ersten Berichten entnehmen lässt.
Civ-7-Entwickler loben die Switch 2
Eines der Spiele, die für die Switch 2 umgesetzt werden, ist das Strategiespiel „Civilization 7“. Gegenüber Game File (via VGC) hat Produzent Dennis Shirk jetzt verraten, dass die Leistungsfähigkeit der Switch 2 sein Team „äußerst glücklich“ gemacht habe und die Zusammenarbeit mit Nintendo „einfach“ gewesen sei. „Ihr [Software Development Kit] ist großartig, der Kundensupport, ihr Entwicklersupport, die Entwicklerbeziehungen sind großartig“, erklärte Shirk.
Zudem profitiert „Civilization 7“ auch von den Joy-Cons der Switch 2, die eine Maussteuerung ermöglichen. Shirk sagte: „Es war ihnen klar, dass sie Civ für diese Plattform wollten, da es die Maussteuerung hervorragend zur Geltung bringt. Zudem harmoniert es ideal mit unserer bestehenden PC-Community, da wir plattformübergreifendes Spielen anbieten.“ Erscheinen wird „Civilization 7“ für die Switch 2 pünktlich zum Launch der Konsole.
Auch Hogwarts Legacy profitiert von der Mehrleistung der Switch 2
Die positive Resonanz zur Leistungsfähigkeit der Switch 2 setzt sich fort: Auch die Entwickler von „Hogwarts Legacy“, Avalanche Software, die bereits seit rund einem Jahr an der Umsetzung des Action-Rollenspiels für die neue Konsole arbeiten, äußerten sich entsprechend. „Wir begannen zunächst mit der Entwicklung für die Switch“, verriet Jimmie Nelson von Avalanche.
„Wir erzielten rasch sehr gute Resultate, waren aber überzeugt, dass wir ein noch hochwertigeres Produkt realisieren könnten, indem wir viele hochauflösende Assets integrieren und Auflösung, Texturen, Beleuchtung sowie das Laden der Spielwelt optimieren.“ Auf der Switch 2 entfallen unter anderem mehrere lange Ladezeiten, beispielsweise beim Betreten von Hogsmeade. Und auch in einigen Arealen der Zauberschule ermöglicht die Nintendo-Konsole eine bessere Performance.
Die Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni 2025 in den Handel kommen, während hierzulande 469,99 Euro fällig werden. Alternativ können Käufer auch zu einem Bundle mit „Mario Kart World“ für 509,99 Euro greifen. Vorbestellungen sind bei ausgewählten Händlern bereits möglich, während der My Nintendo Store am 8. April nachziehen wird. In den USA müssen sich interessierte Spieler allerdings noch etwas länger gedulden: Dort wurde die Pre-Order-Phase kurzfristig verschoben.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
eraGuar
05. April 2025 um 18:11 UhrCyberpunk läuft zwischen 30 und 40 FPS und sehr verschwommen, wahrscheinlich ist die Switch 2 die bessere series s alternative und leider nicht mehr für third Party Games. Man kauft sich die Konsole nur für exklusive Games wobei die neue Nintendo Preispolitik hoffentlich nicht so auf die ganze Branche Einfluss hat. Deswegen muss man hoffen das sie sich nicht so gut verkaufen wird.
Red Hawk
05. April 2025 um 18:23 UhrDie wird sich nicht annähernd so wie die Switch 1 verkaufen. Weil normalos wie Eltern in den Saturn gehen und nahezu identische Switche sehen, nur dass das eine 250€ kostet und das andere 500€
FURZTROCKEN
05. April 2025 um 18:25 UhrWusste nicht, dass die Mehrzahl von Switch, Switche ist XD
PlaySeven
05. April 2025 um 18:27 UhrIch denke das Sony erstmal die Core Gamer abgrasen wird und ende diesen Jahr oder nüchstes Jahr der Preis der Konsole fallen wird. Dann sind die Eltern mit Kindern dran
Red Hawk
05. April 2025 um 18:29 UhrHab einfach Switche von der IT verwendet 😀
FURZTROCKEN
05. April 2025 um 18:31 UhrJetzt wird man diese Ente auch noch durchfüttern müssen. Somit sind es schon zwei in der Entenschar. Besser einfach nur die Nintendo Titel und der Rest in der Cloud belassen.
FURZTROCKEN
05. April 2025 um 18:38 Uhr@Red Hawk
Wer weiss, wenn man die Switch 1 und 2 irgendwann mal kaskadieren kann, hast du vielleicht sogar recht 😀
generalTT
05. April 2025 um 18:39 UhrAlso ist die Switch 2 ein Steamdeck, was aber weniger kann und teurere Spiele hat? :O
OzeanSunny
05. April 2025 um 18:51 UhrFür mich zählen eigentlich nur die exklusiven Games und da wird Nintendo definitiv liefern.
Metroid 4 habe ich gesehen und das sieht schon klasse aus für ein Cross Gen Titel.
Für alles andere habe ich die PlayStation.
Natürlich für diejenigen die nur ne Nintendo Konsole haben ist das eine tolle Nachricht.
Piasek89
05. April 2025 um 19:31 UhrMit was kann man switch 2 Leistung denn vergleichen?
RegM1
05. April 2025 um 19:36 UhrBin mal gespannt, wie Nintendos Preispolitik funktionieren wird.
Thema ist allerdings auch langsam ausgelutscht, wir zahlen nach aktuellem Stand 62% mehr als die Japaner und da bin ich raus.
Icebreaker38
05. April 2025 um 19:39 UhrAngeblich mit einer ps4.
Dumm nur, dass die auch schon 10 Jahre alt ist. Alte Technik für viel Geld.
OzeanSunny
05. April 2025 um 19:58 Uhr@ Piasek89
Man kann sie noch nicht vergleichen.
Erst wenn die getestet wird kann man ein Fazit ziehen womit man ungefähr steht mit der Technik darin.
ZerRayza
05. April 2025 um 22:20 UhrDas Teil wird Floppen.
Zu viel Negative Meldungen gerade.
Aber würde ja passen zur Nintendo-Historie.
Schade.
schuhle
05. April 2025 um 23:16 UhrInteressant, mit Xbox Series S Leistung waren alle zurecht unglücklich, paar Jahre später sind sie mit gleicher Leistung wieder glücklich. Sind sicher begeistert, weil sie alte Spiele nochmal melken können. So sieht es aus.
lastof.fifa
06. April 2025 um 03:19 UhrDann lieber ein steam Deck, auch ein Handheld von Microsoft wird entwickelt. Keine Eile für mich
Brok
06. April 2025 um 08:23 Uhr@ Red Hawk
Die Zeiten in denen sich Eltern nicht mit Technik auskennen ist aber auch längst vorbei. Die sind oder waren mittlerweile selbst Gamer.
Und wenn die Restbestände ein Problem wären, wären Sie auch bei der PS ein Problem. Denn auch da kann man sagen „ was kann die neue mehr?“ „nichts hat nur mehr Leistung „
Evermore
06. April 2025 um 10:27 Uhr@ Piasek89
Wenn die einige Wochen vor der Präsentation aufgetauchten Spezifikationen stimmen dann kann man sagen das die native Leistung in Richtung PS4 Pro geht diese aber auch nicht ganz erreicht.
Jetzt ist die PS4 Pro allerdings 9 Jahre alt und vor allem bei Entwicklungs Tools und Hardware Effizienz hat sich eine Menge getan. DLSS kommt dann natürlich als großes Plus hinzu um die Leistung zu optimieren. Nimmt man diese Faktoren zusammen so sollte sogar eine etwas bessere PS4 Pro Leistung kein Problem sein.
Ansonsten hier mal das was gesagt wurde vor ein paar Wochen:
Technical Specifications:
• CPU: Arm Cortex-A78C
• 8 cores
• Unknown L1/L2/L3 cache sizes
• GPU @ Nvidia T239 Ampere (RTX 20 series)
• 1 Graphics Processing Cluster (GPC)
• 12 Streaming Multiprocessors (SM)
• 1534 CUDA cores
• 6 Texture Processing Clusters (TPC)
• 48 Gen 3 Tensor cores
• 2 RTX ray-tracing cores
• RAM: 12 GB LPDDR5, (some/all units will have LPDDR5X chips)
• Two 6 GB chips
Power Profiles:
• Handheld:
• CPU @ 1100.8 MHz
• GPU @ 561 MHz, 1.72 TFLOPs peak
• RAM @ 2133 MHz, 68.26 GB/s peak bandwidth
• Docked:
• CPU @ 998.4 MHz
• GPU @ 1007.3 MHz, 3.09 TFLOPs peak
• RAM @ 3200 MHz, 102.40 GB/s peak bandwidth
Eulenbärpirat
06. April 2025 um 11:11 Uhr@ZerRayza
Wohl kaum, alle schrien ständig nach einer Switch mit mehr Leistung und jetzt bekommen wir genau das.
Das Gerät heisst unmissverständlich Switch 2, Verwirrungen sind also ausgeschlossen.
Einziger Knackpunkt bleibt die Preispolitik, ich werde jedenfalls ein paar Jahre warten bis die Kinderkrankheiten korrigiert wurden und das Teil sein Geld wert sein wird.