In den letzten Monaten wiesen führende Analysten mehrfach darauf hin, dass steigende Spielepreise im Prinzip nur eine Frage der Zeit seien. Nintendo machte in dieser Woche den Anfang und kündigte an, dass ausgewählte Switch 2-Spiele wie beispielsweise „Mario Kart World“ in der physischen Fassung für 89,99 Euro angeboten werden.
Eine Ankündigung, mit der sich das Unternehmen unter den Spielern nicht nur Freunde machte. Im Interview mit The Game Business sprach Nick Arran, General Manager der britischen Handelskette Game, über die von Nintendo angekündigte Preiserhöhung von Spielen. Laut Arran stellen die höheren Preise vor allem für die Händler eine Herausforderung dar, die im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass noch mehr Kunden ihre Spiele digital erwerben.
Eine mögliche Entwicklung, die der General Manager von Game auf die Tatsache zurückführt, dass Nintendo die hauseigenen Spiele im eShop günstiger anbietet. Hierzulande sparen Spieler bei der digitalen Version beispielsweise zehn Euro.
Händler spricht von einem mutigen Schritt
„Das wird eine Herausforderung“, sagte Arran. „Nintendo ist überwiegend physisch vertreten und stolz darauf. Noch vor PlayStation und Xbox den Schritt zu machen, dass digitale Spiele günstiger sind als physische, ist mutig und wird für uns als Händler eine Herausforderung sein.“
„Gleichzeitig es ist eine schwierige Botschaft an die Kunden“, ergänze der General Manager. „Wenn es Preisunterschiede gibt, obwohl sie physische Spiele bevorzugen. Es wird interessant sein zu sehen, wie es sich entwickelt.“
An der Unterstützung von Nintendo und dem geplanten Verkauf von physisch verpackten Switch 2-Spielen wird die Preiserhöhung nichts ändern, wie Arran betonte: „Es wird uns nicht davon abhalten, Switch 2 und Nintendo zu unterstützen. Und hoffentlich wird es keine allzu großen Auswirkungen auf die physischen Verkäufe haben.“
Game hält Preiserhöhung für gerechtfertigt
Abschließend sprach Arran über die Entwicklung der Gamesbranche an sich und verteidigte die Preiserhöhung für Switch 2-Spiele. „Auf den ersten Blick mag es teuer wirken“, so Arran weiter. „Aber ich erinnere mich noch, wie ich bei Woolworths 50 Pfund für Nintendo 64-Spiele ausgegeben habe. Das ist fast 30 Jahre her.“
„Spiele müssen einfach teurer werden. Als Einzelhändler verkaufen wir Spiele zum gleichen Preis wie vor zehn Jahren. aber unsere Kosten steigen ständig. Auch die Kosten der Publisher steigen. Es ist ein mutiger Schritt, es auf 75 Pfund zu erhöhen. Aber es muss passieren“, heißt es abschließend.
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 zum Preis von 469,99 Euro. Hinzukommt ein Bundle mit einer digitalen Kopie von „Mario Kart World“, das Nintendo für 509,99 Euro anbietet.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
05. April 2025 um 14:25 UhrIch schreibe hier zum letzten Mal die absolute Wahrheit:
Preissteigerung Generation zu Generation:
5980 JPY (Odyssey) auf 8980 JPY, satte 50%.
In Europa das gleiche Bild, 59,99€ auf 89,99€, ebenfalls satte 50%.
Während die 5980 JPY damals aber noch ~50€ (heute ~37,50€) entsprochen haben, Argumente für den höheren Preis waren über die Fertigung und höhere Mehrwertsteuer ziemlich simpel und belegbar, auch ein kleiner Wechselkursgewinn kann einem Unternehmen zugestanden werden, die Kurse schwanken ja immerhin, dies ist in so einer Mischkalkulation nicht zu vermeiden.
Jetzt entsprechen 8980 JPY aber nur noch 55,84€, ein Preis von ~64,99€-69,99€ wäre aufgrund der aktuellen Marktsituation noch als fair zu betrachten und bietet bereits Raum für Wechselkursschwankungen.
89,99€ sind momentan jedoch 14500 JPY, ein Aufpreis von mehr als 60% im Vergleich zu den Japanern.
Tobi123
05. April 2025 um 14:27 UhrVote with your wallet – ganz einfach.
morgi
05. April 2025 um 14:48 UhrIst absolut nicht gerechtfertigt. Sie nehmen viel mehr ein als vor 20 Jahren. Weil viel mehr Leute als dazumal.
Müssen auch keine sinnlose „Stars“ verflichten oder manche soviel Geld ins Marketing geben. Frag mich sowieso wer das ganze Geld bekommt. Wohl auch wieder nur Firmenobere die eigegentlich auch nix machen außer dumm schwafeln und sich dafür paar extra Boni auszahlen.
_YoungAvenger_
05. April 2025 um 16:02 UhrCrazy. Die Lebenshaltungskosten steigen enorm. Gaming ist ein Hobby, das mit allen anderen in Konkurrenz steht. Der Vergleich zu früher hakt an so vielen Ecken und Enden, dass er einfach nur schwachsinnig ist. Wenn man hört, was für Missmanagement in der Branche nahezu überall präsent ist, ist es nicht verwunderlich, dass viele Spiele die kolportierten Budgets verschlingen. Aber gerade Nintendo hat sich ja längst aus dem Arms Race verabschiedet, ihre Spiele weisen zudem die größte Preisstabilität und oft nichtmal eine richtige Sprachausgabe auf. Mario Kart World wird auch in 8 Jahren offiziell noch 90 € kosten. Wenn man jetzt einfach nur stumpf Preise von heute mit den 90ern vergleicht, mag man vielleicht viele Erklärungsansätze finden, aber die Industrie ist seitdem auch förmlich explodiert. Es gibt gänzlich neue, weitaus nachhaltigere und diversifizierte Umsatzströme und Hinzuverdienstmöglichkeiten, die weit, oft sogar noch jahrelang und immer wiederkehrend über den Initial Purchase hinausgehen, physische Spiele waren besser ausgestattet und an jeder Ecke für jeden ausleihbar, jetzt werden sie einem zunehmend unattraktiv gemacht. Und der Handel, der Beifall klatscht, sägt am eigenen Ast.
Na ja, dann wird es in Zukunft halt noch weniger an neuen Games, auch wenn sie spaßig aussehen.
SeppZero
05. April 2025 um 16:03 UhrKauft halt nicht bei Nintendo im Shop. Z. B. gibt es bei CDiscount „Donkey Kong Bananza“ aktuell für 49,90 Euro (mit Code) zur Vorbestellung.
OzeanSunny
05. April 2025 um 16:18 UhrIch glaube jeder der sich die Switch 2 kauft weis warum er das macht 😉
Wenn man bei Amazon Switch 2 mit MK Bundle anschaut dann geht sie da durch die Decke.
8000 innerhalb von 2 Tagen.
Ich glaube die Leute wollen endlich neue Nintendo Hardware haben.
Egal wie oft einige hier ihre Rechnung immer wieder aufführen.
JaAaS
05. April 2025 um 17:04 UhrWie die Leute jetzt über den Preis rumheulen… in 1-2 Jahren redet kein Mensch mehr über den Preis, sondern wie gut die Hardware ist und wie gut die exclusiv Titel sind. Das ist, was für mich zählt und worauf es auf lange Zeit gesehen ankommt. N64 Spiele haben damals auch teilweise 120-150DM gekostet. Da redet absolut niemand mehr drüber, nur wie gut die Spiele waren.
OzeanSunny
05. April 2025 um 17:12 Uhr@ JaAaS
Das gleiche Thema war doch schon mit der Ps5 Pro als die angekündigt wurde.
Was gab es hier für Preis Diskussionen ohne Ende.
Sie kann nicht mehr für den Preis oder sie wird wie Blei in den Regalen liegen.
Tja zum Glück haben die sich da getäuscht.
Wer eine Switch 2 haben möchte lässt sich nicht von irgendwelchen Leuten hier beirren.
Snakeshit81
05. April 2025 um 17:19 UhrOzeanSunny
Naja der Aufschrei hatte schon etwas bewirkt oder wie erklärt man das die Pro dauerhaft überall 750 € zu haben ist. Aus Nächstenliebe von Sony bestimmt nicht. Aber in Fall Nintendo ging es hier eher um die Preise der Spiele und Zubehör
OzeanSunny
05. April 2025 um 17:25 Uhr@ Snakeshit81
Ich möchte dir jetzt nicht deine Träume verderben aber bei Sony ist die Pro immer noch für 799€ im Store erhältlich.
Da gab es keine Reduzierung von Sony.
Andere Stores wie Amazon wo es Verkäufer gibt’s die sie für 771€ verkaufen kann man nicht dazu zählen.
Das es vereinzelt Rabatte gibt oder gab bezweifle ich nicht aber der offizielle Verkaufspreis ist immer noch 799€
Snakeshit81
05. April 2025 um 17:32 UhrAlso bei mir in Müller oder Media Markt gibt’s seit ein paar Wochen die Konsole für 750€ . Selbst das LW für 119€ . Und wie ich schon sagte, ging es hier um die Preise der Spiele und Zubehör. Außerdem habe ich vor nicht allzu langer Zeit hier geschrieben das ich mir eine Pro für günstige 600€ gebraucht gekauft habe.
OzeanSunny
05. April 2025 um 17:38 Uhr@ Snakeshit81
Ja das nehmen die aber auf ihre eigene Kappe.
Ja spiele und Zubehör kritisiere ich auch.
Zubehör ist aber nicht zwingend erforderlich.
Deswegen zu vernachlässigen.
Und eine Pro gebraucht kaufen ist top aber sagt auch nichts über die UVP von Sony.
Deswegen ist die ja für den Kurs auch gebraucht und günstig.
Spiele muss man abwarten was da passiert.
Das ist auch das Zauberwort.
Einfach abwarten.
Man muss nichts sofort kaufen.
Man kann auch einfach in Ruhe schauen was passiert und dann handeln.
Sofort kaufen ist ein bisschen Luxus.
Aber auch hier entscheidet jeder Mensch selbst.
Snakeshit81
05. April 2025 um 17:45 Uhr@OzeanSunny
So sieht es aus.
Hippiekiller
05. April 2025 um 17:47 UhrHat es nicht mal von Seiten Nintendo aus geheißen, dass man die digitalen Spiele auch verleihen kann oder irre ich mich da?
clunkymcgee
05. April 2025 um 18:55 UhrIch muss wohl bald meinen verstaubten Piratenhut aus der Schublade holen.
RegM1
05. April 2025 um 19:07 UhrIch finde die üblichen „Hyper“ hier immer lustig, kritisches Denkvermögen bereits komplett ans Smartphone verloren, traurig zu sehen, aber nicht zu ändern.
Wer die Preise bei dem Wechselkurs schönredet, hat keinen Respekt vor seiner Zeit und seinem Geld.
RegM1
05. April 2025 um 19:08 Uhr@clunkymcgee
War bei Nintendokonsolen meist ein relativ großer Faktor, würde mich nicht wundern, wenn es diese Generation noch schneller geht.
Darth_Banane567
05. April 2025 um 22:27 UhrNintendo Spiele sind doch in der Produktion viel billiger als die Titel von Sony. Nintendo muss z.B kein Geld für Synchro, Schauspieler usw. ausgeben und diese Spiele haben auch keine realistische Grafik