In dieser Woche kommen keine allzu großen Spiele auf den Markt. Dennoch lassen sich die größeren Namen zugunsten einer Vorbestellung in den Warenkorb packen. Welche Games in diesem Sinne besonders gefragt sind, verrät eine Übersicht über die meistvorbestellten Titel im PlayStation-Store.
Besonders auffällig: Microsoft ist mit drei Spielen, jeweils in mehreren Versionen, ziemlich dominant in den Charts der PSN-Vorbestellungen vertreten.
Strategie von Microsoft geht offenbar auf
Eine große Überraschung ist es nicht, wenn man die vergangenen Wochen berücksichtigt: Auf den vorderen Plätzen befinden sich mehrere Varianten von „Forza Horizon 5“, angeführt von der Premium-Edition zum Preis von 99,99 Euro. Hier winken ein Frühzugang, eine VIP-Mitgliedschaft und verschiedene Zusatzinhalte. Es folgen die Standardversion auf Platz 2 und die Deluxe-Edition von „Forza Horizon 5“ auf Platz 14.
Auch „Indiana Jones und der Große Kreis“ sowie dessen Premium-Edition konnten sich weit oben in der Liste positionieren – neben „Forza Horizon 5“ ist es ein weiteres Spiel aus dem Hause Microsoft. Gleiches gilt für „Doom: The Dark Ages“, das ebenfalls prominent vertreten ist. Insgesamt kommen Microsoft-Spiele auf 7 der 20 Positionen – der größte Teil stammt vom übernommenen Publisher Bethesda.
Die beiden Editionen von „F1 25“ belegen ebenfalls prominente Positionen. Hier sind es die Ränge 3 (Iconic-Edition für 99,99 Euro) und 19 (Standardversion für 79,99 Euro). Erstere bietet unter anderem einen Frühzugang.
Auch Spiele wie „Elden Ring: Nightreign“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ sind in mehreren Ausführungen gelistet. „MindsEye“, das neue Spiel eines Rockstar-Veteranen, ist ebenfalls dabei, nachdem es kürzlich zu einer größeren Vorstellung kam.
Übersicht der meistvorbestellten Spiele im PS-Store
- Forza Horizon 5 Premium Edition (99,99 Euro)
- Forza Horizon 5 Standard Edition (69,99 Euro)
- F1 25 Iconic Edition (99,99 Euro)
- Indiana Jones und der Große Kreis (79,99 Euro)
- Indiana Jones und der Große Kreis Premium Edition (109,99 Euro)
- Days Gone Remastered (49,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign Deluxe Edition (54,99 Euro)
- Forever Skies Deluxe Edition (39,99 Euro)
- Clair Obscur Expedition 33 – Deluxe Edition (59,99 Euro)
- Clair Obscur Expedition 33 (49,99 Euro)
- Death Stranding 2 On The Beach Digital Deluxe Edition (89,99 Euro)
- MindsEye (59,99 Euro)
- Doom The Dark Ages Premium Edition (109,99 Euro)
- Forza Horizon 5 Deluxe Edition (89,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign (39,99 Euro)
- Doom The Dark Ages (79,99 Euro)
- Forever Skies (34,99 Euro)
- RoadCraft (39,99 Euro)
- F1 25 Standard Edition (79,99 Euro)
- RoadCraft Rebuild Edition (49,99 Euro)
Wie gewohnt gilt: Die Vorbestellungen sind nur ein Teil der Geschichte. Wie sich Spiele nach dem Launch schlagen, verraten die ebenfalls regelmäßig bereitgestellten Verkaufs-Charts – unter anderem aus Deutschland.
Weitere Meldungen zu Playstation Store.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Affenknutscher
07. April 2025 um 10:18 UhrFreut mich für Microsoft als Publisher gefallen sie mir schon viel besser.
proevoirer
07. April 2025 um 10:32 Uhr4x in der top 5 ist schon krass, auch wenn es nur zwei Spiele sind.
Starfield darf auch langsam kommen
Snakeshit81
07. April 2025 um 10:42 UhrIrgendwie schon erniedrigend für Sony das selbst die Konkurrenz mehr Spiele für die Playstation anbietet wie Sony selbst. Was kommen dieses Jahr noch von Sony Studios?
PS Dragon
07. April 2025 um 10:44 UhrFinde es immer noch bezeichnend wie oft MS in den Top 20 ist, wären es Sony grade mal mit einem Days Gone Remastere auf Platz 6 schafft und sonst außen vor steht (Death Stranding 2 ist ja nur Zeit-Exklusive eingekauft).
Juan
07. April 2025 um 10:50 Uhr@Snakeshit81 erniedrigend ist es wenn man seine exklusiven bei der konkurrenz anbieten muss weil die eigene Plattform nicht läuft und Sony kassiert pro kauf im PSN 30% Gebühr 😉
Renello
07. April 2025 um 10:51 UhrJa cool. MS mit Xbox und Gamepass absichtlich vor die Wand gefahren um auf der Playstation endlich das große Geld zu machen.
Nintendo tut auch gerade alles dafür. Fein! Dann gibt es in 6 Jahren endlich Gran Turismo, Forza und Mario Kart auf einer Konsole
Juan
07. April 2025 um 10:52 UhrMS kauft die Publisher, finanziert sie Entwicklung der Spiele und die Werbung und Sony nimmt 30% dafür das sie es im PSN verkauft haben^^ sehr erniedrigend du hast Recht.
Clive95
07. April 2025 um 10:53 Uhr@Snakeshit81 also das sollte einen wirklich nicht wundern. Im Grunde genommen besteht Microsoft Gaming aus 3 Publishern. Allein ABK veröffentlicht mehr als Sony selbst. Wenn jetzt noch Microsoft seine ganzen exklusiven Titel aufgibt, kommt halt eine ordentliche Summe an Spielen zusammen. Daran kann ich seitens Sony nichts trauriges feststellen irgendwie 😀
Clive95
07. April 2025 um 10:55 Uhr@PS Dragon kein Wunder wenn überwiegend die Titel nur digital erscheinen. Die Sony Titel erscheinen ja (bis auf Days Gone) alles auch physisch und die Verkäufe machen ja immerhin auch einen enormen Teil aus. Auch bei Days Gone ist die Platzierung nicht verwunderlich, immerhin gibt es ja das 10€ Upgrade. Versteh da eure Bedenken nicht. Vor allem bei Forza Horizon 5 schon berechtigt auf Platz 1 ist, ist doch alles cool.
Khadgar1
07. April 2025 um 11:20 UhrPhysische Verkäufe machen einen enormen Teil aus? Seit wann das auf einmal?
@Snakeshit
Wieso erniedrigend? Wenn von Sony gerade nichts kommt, aber von anderen, dann ist das eben so. Man kann ja nicht ständig was bringen (ich weiss, die Durststrecke ist sehr lang). Im Grunde müsste Sonny gar nichts bringen. Zusätzlich hats ja auch noch massig Games von 3rds. Langweilig sollte es nicht werden 😉
Clive95
07. April 2025 um 11:25 Uhr@Khadgar1 Gerade bei größeren releases werden immer noch genug physische Versionen verkauft, die Verteilung wäre anders wenn Forza auch physisch angeboten werden würde. Bei Alan Wake 2 war das ja auch unter anderem ein Fehler welche viele verkaufe gekostet haben. Auch ist die Nähe zum Release nicht zu vernachlässigen, Titel bei dem der Release kurz bevorsteht sind auch gerne weit oben in den Charts.
_YoungAvenger_
07. April 2025 um 11:26 UhrDie Diskrepanz zwischen dem, was man an Stimmung im Internet aufschnappt und dem Bild, das nicht nur diese Charts immer wieder abgeben, ist echt erstaunlich. Wobei Stückzahlen wirklich interessant wären.
PS Dragon
07. April 2025 um 12:08 Uhr@Renello
Fast richtig nur das von Sony zur Zeit nichts kommt (Außer Remasterd).. also bald „Arbeitsteilung“ MS und Nintendo machen Software und Sony nur noch Hardware ? 🙂
@Clive95
Ach welche NEUEN Sony Titel kommen den grade physisch raus ? hab ich da was verpasst ?
Körperklaus
07. April 2025 um 12:13 UhrDas wird OS nicht gefallen
Khadgar1
07. April 2025 um 12:17 Uhr@Clive95
Es werden generell noch genügend Games physisch verkauft. Ich finds nur super amüsant, wie dieses Argument gefühlt wöchentlich wechselt (nicht zwingend von dir). Letztens gabs was positives bezüglich MS Games (weiss nicht mehr was es war, ist ja auch wayne), da war der Grund dann, weil physische Käufe quasi nonexistent sind. Das fehlende Laufwerk bei der Pro hat man auch als völlig gerechtfertigt gesehen. Schliesslich kaufen über 90% nur noch digital xD
Play3 ist da aber auch nicht hilfreich mit zB News zu Statistiken, die 0 Aussagekraft haben. Gibt ja immer Leute, die gleich alles als Fakt ansehen.
Zockerfreak
07. April 2025 um 12:31 UhrWas würde Sony nur ohne MS machen 😀
KaIibri-96
07. April 2025 um 12:45 Uhr@Clive95
„kein Wunder wenn überwiegend die Titel nur digital erscheinen. Die Sony Titel erscheinen ja (bis auf Days Gone) alles auch physisch und die Verkäufe machen ja immerhin auch einen enormen Teil aus.“
Verstehe deine Argumentation nicht. Days Gone erscheint nur digital, Indiana Jones auch physisch.
CirasdeNarm
07. April 2025 um 12:55 Uhr@Zockerfreak
Ohne Sony und Nintendo hätte MS niemals auf dem Konsolenmarkt mitgemischt und nun sind wir so weit, dass MS sich prinzipiell abhängig macht.
Also müsste es doch wohl eher heißen:
„Was würde Microsoft nur ohne Sony machen?“ – – natürlich speziell auf die aktuelle Marktsituation (Konsolen) bezogen. Da hat Microsoft nicht (mehr) wirklich viel zu bieten
PS Dragon
07. April 2025 um 15:13 Uhr@CirasdeNarm
In wie fern abhängig ? Das wäre der Fall wenn MS nur auf PS veröffentlichen würde, aber inzwischen ist halt im MS alles was irgend wie nen Bildschirm hat bzw. an einem hängt einfach ne Xbox, also Quasi die PS auch. Sehe da eher das gegen teil, wen Sony nicht spätestens zum ende der aktuellen Gen (also nächstes Jahr) zeigt das sie selber auch noch was, abseits von Remasterd hinbekommen, siehts mit der 6er dunkler aus.
KlausImHausAusDieMaus
07. April 2025 um 15:20 Uhr@clive95
…Die Sony Titel erscheinen ja (bis auf Days Gone) alles auch physisch und die Verkäufe machen ja immerhin auch einen enormen Teil aus.“…
Kannst du das auch mit einer Quellenangabe belegen? Ansonsten würde ich sagen: Fake News