Handhelds sind seit jeher ein fester Bestandteil der Gaming-Branche doch vor allem die Nintendo Switch sorgte im Jahr 2017 für einen bedeutenden Aufschwung der tragbaren Geräte. So ebneten die Japaner den Weg für weitere Wettbewerber im Handheld-Markt und insbesondere PC-basierte Plattformen wie beispielsweise das Steam Deck von Valve erfreuten sich großer Beliebtheit.
Nach dem kommerziellen Misserfolg der PS Vita kehrte auch Sony mit der PS Portal in den Handheld-Bereich zurück, wenn auch auf eine etwas andere Weise. Und mittlerweile will sich auch Microsoft ein Stück dieses Marktes sichern. Phil Spencer, Chef von Microsoft Gaming, bestätigte die Arbeiten an einem Xbox-Handheld bereits im vergangenen November. Und jetzt äußerte er sich erneut zu den Zukunftsplänen und teilte seine Aufregung darüber mit.
Phil Spencer über die „aufregenden“ Xbox-Handheld-Pläne
Microsoft – gegründet am 4. April 1975 – feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum und anlässlich dessen gab Phil Spencer ein Interview (via Insider Gaming) mit der amerikanischen YouTuberin iJustine. Im Rahmen des Gesprächs wurde auch der Xbox-Handheld thematisiert, als die Content Creatorin fragte, ob man in diesem Jahr etwas „Aufregendes“ von Xbox erwarten könne.
Spencer entgegnete: „[Wir haben] Handhelds angeteasert und darüber gesprochen, und ich bin sehr aufgeregt, weil wir beide reisen, und manchmal kann man nicht immer seine Konsole oder seinen kompletten Gaming-Desktop mitnehmen.“
Da es um das Jahr 2025 ging, dürfte wohl der Handheld gemeint sein, der in einer Zusammenarbeit zwischen Microsoft und ASUS entsteht. Das Gerät, mit dem Codenamen „Project Keenan“, wurde erst in der vergangenen Woche mit einem ersten Teaser-Trailer angedeutet. Es handelt sich zwar um keinen vollwertigen Xbox-Handheld, dennoch wird die Plattform wohl ein entsprechendes Branding inklusive einer Xbox-Guide-Taste und markanten Griffen bieten.
Eigenständiger Xbox-Handheld soll 2027 erscheinen
Doch dabei wird es nicht bleiben und der Handheld, der gemeinsam mit ASUS entsteht, stellt für Microsoft lediglich einen Zwischenschritt dar und soll als Forschungserfahrung dienen. Wie eingangs bereits erwähnt, bestätigte Spencer schon im letzten Jahr die Entwicklung eines eigenen Geräts, dessen Veröffentlichung voraussichtlich für das Jahr 2027 geplant ist.
Weitere Neuigkeiten rund um Microsoft und Xbox:
So soll der Xbox-Handheld 2027 zusammen mit einer neuen Xbox-Konsole – dem leistungsstarken Nachfolger der Xbox Series X – erscheinen. Der bekannte Branchenkenner und Windows-Central-Journalist Jez Corden ließ bereits durchblicken, dass dies alles Teil einer umfassenden Strategie sei, um die Xbox als Plattform flexibler und zugänglicher zu gestalten. Aus diesem Grund sollen auch neue Controller-Modelle mit direkter Cloud-Konnektivität entwickelt werden, um verschiedenste Nutzungsszenarien zu ermöglichen.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, Xbox.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
07. April 2025 um 18:54 UhrFür mich ist das nicht wirklich aufregend.
Man steigt halt mit Asus ein.
Ob es ein Erfolg wird bezweifle ich.
Es sei denn man hat irgendwo ein Alleinstellungsmerkmal.
Marcus Fenix
07. April 2025 um 19:12 UhrVerstehe noch immer nicht die Strategie dahinter ,ein Partner Projekt und dann ein eigenen Handheld macht man sich ja nur selbst Konkurrenz um den hart umkämpften Handheld Markt aber anscheinend muss man ja nicht alles verstehen bei Ms
OldGamer
07. April 2025 um 19:26 UhrIch sehe den Markt nicht . Man hat kein Alleinstellungsmerkmal . Es gibt schon ein Dutzend Win Handhelds. Wer soll die Zielgruppe sein ? Steam ist auch abgedeckt, mit SteamDeck und der Client läuft doch auch auf den meisten Win Handhelds . Es wird keine eigenen Spiele geben . Ich verstehe es wirklich nicht .
Und Nintendo ist der Markt neben dem Smartphone nicht mehr zu nehmen . Und Sony hat eine der letzten Lücken bereits gefüllt .
_Benutzername
07. April 2025 um 19:27 UhrDas wird nichts.
OzeanSunny
07. April 2025 um 19:32 Uhr@ Marcus Fenix
Microsoft macht halt Microsoft Sachen. 😉
Wen die sich schon selbst ein Bein stellen dann bitte auch richtig.
Maka
07. April 2025 um 19:36 UhrWarum teasert man was im April 25 an was erst im Jahr 2027 erscheinen soll? Glaube eher, dass das Teil noch 2025 kommt… von der Sinnhaftigkeit brauchen wir nicht reden, der Markt ist ja bereits besetzt durch Valve und Asus, warum also noch ein „sondermodell“ von Asus und wie soll sich das tatsächlich von dem derzeitigen Exemplar unterscheiden? Läuft darauf das Xbox OS mit Xbox Oberfläche?
KaIibri-96
07. April 2025 um 20:06 Uhr@OldGamer
Es gibt unzählige Laptop-Hersteller. So wird es auch in Zukunft mit Handhelds sein. Einfach mal gedanklich loslösen von dem begrenzten Konsolenmarkt.
KaIibri-96
07. April 2025 um 20:09 Uhr@Maka
MSI hat u.a. auch einen Handheld. Der Markt definiert sich gerade.
KaIibri-96
07. April 2025 um 20:12 UhrOder verständlicher:
Der Xbox Handheld wird das Surface unter den Handhelds. Eine Option im stark umkämpften Laptop/Tablett-Markt bzw. zukünftig Handheld-Markt, relativ teuer natürlich.
KaIibri-96
07. April 2025 um 20:13 Uhr…mit geringem Marktanteil.
_Benutzername
07. April 2025 um 20:51 UhrRuhig Blut Shadow
RegM1
07. April 2025 um 20:56 UhrWird vermutlich fairer bepreist als die Switch 2.
Darth_Banane567
07. April 2025 um 20:57 UhrDer nächste Flop
KaIibri-96
07. April 2025 um 21:31 Uhr@_Benutzername
Eher Knuckles. Oder so.
AllesSpieler
07. April 2025 um 21:38 UhrWarte da lieber auf den original xbox Handheld
Radium
07. April 2025 um 21:42 UhrMicrosoft deckt wie so oft, dass sie in eine Nische reinpassen, die schon überfüllt ist. Ich wette, der Xbox Handheld hat nicht mal sowas wie eine Dockinstation um am TV zu zocken. Und ohne Exklusive Spiele gibts keinen Grund das Teil zu kaufen.
Spyro
07. April 2025 um 22:09 UhrAllen ist klar das MS im Bereich der Hardware dem Tode geweiht ist, warum sollte also noch irgendwer ihre Hardware kaufen ? Deshalb kann ich verstehen das MS, ASUS den Handheld entwickeln lässt. Ich verstehe nur nicht warum ASUS eine Todgeburt entwickelt ?
KaIibri-96
07. April 2025 um 22:40 Uhr@Spyro
Meinst du, dass die Interessenten eines Rog Ally 2 direkt das Interesse verlieren nur weil ein Xbox Logo drauf ist, obwohl das OS dann abgestimmter sein sollte?
Yaku
07. April 2025 um 23:13 UhrWenn der Gamepass und Steam direkt integriert sind, ist es für Handheldspieler ne geile Sache, vor allem wenn die Gamepassspiele noch eigene Handgeldgrafikmodi bekommen bzw. optimiert werden.
Für mich selbst ist es nichts, konnte noch nie was mit Handhelds anfangen.
NathanDracke
08. April 2025 um 00:27 UhrDenke wird eher was wie Portal aber keine richtiges Handheld oder exklusiven Spiele Wollen halt Gamepass pushen.
Kann mir gut vorstellen das Sonyemit der Ps6 eine Portal2 ähnliches Gerät aber mit mehr Funktionen dann auch rausbringt
LeRutY
08. April 2025 um 01:54 UhrSo schlecht wie der Xbox Series Controller (und die „Elite“ Modelle) sowie die Softwareseite von den Series Konsolen (einige Probleme übernommen von der One Generation) sind, sehe ich komplett schwarz für den Handheld. Microsoft hat anders als Playstation wenige bis keine fähigen Mitarbeiter. Bin selber nicht wirklich interessiert an dem Handheld, wollte das aber loswerden (kann man auf der deutschen Xbox Plattform wegen den Fanboys dort nicht, bin aber genauso kein Sony Fanboy, nur macht Sony deutlich mehr richtig als MS)
girdnshumway
08. April 2025 um 04:20 UhrIch sag nur „Zune“
Ich bin einer derjenigen wenigen Menschen die Microsoft noch mögen. Mir persönlich hat die xbox schon immer besser gefallen als die Kinderkonsole Playstation, aber was die Hardware Pläne von Microsoft betrifft, die sind immer 5-10 Jahre hinter her.
Egal wie das Teil am Ende wird, da auch Microsoft nur mit Wasser kocht und die mit 99%iger Sicherheit kein Alleinstellungsmerkmal haben werden, kann der Handheld nur noch über einen merklich günstigeren Preis kommen. Aber auch das passt nicht in die Strategie von Microsoft der letzten paar Jahre.
Die sollen einfach n kleinen xbox gamepass streaming stick rausbringen. So ne Mischung aus firetv stick und Nvidia shield für 50€ oder so. Das wäre dann die eierlegendene Wollmichsau die MS sich wünscht. Aber n Handheld bei dem aktuellen Markt? Da fühle ich mich echt zu sehr an den Zune erinnert.