„Diablo 4“ befindet sich derzeit in der siebten Season, der sogenannten Saison der Hexenmacht. Dadurch können die Spieler noch bis zum Ende des Monats auf die titelgebenden Kräfte zurückgreifen, um im Kampf gegen die schier endlosen Horden aus der Hölle zu bestehen.
Wie es in Zukunft für das Action-Rollenspiel weitergehen wird, hat Entwickler Blizzard jetzt anhand einer detaillierten Roadmap enthüllt, die sämtliche geplanten Inhalte für dieses Jahr offenlegt. Dazu gehören die kommenden Seasons und neue Features, die dauerhaft verfügbar sein werden. Außerdem liefert der Fahrplan auch einen ersten Vorgeschmack auf das nächste Jahr.
Saison 8 bringt Belial und neue Herausforderungen mit sich
Die achte Season für „Diablo 4“ wird bekanntlich am 29. April starten und auf den Titel „Belials Wiederkunft“ hören. Wie der Name bereits vermuten lässt, können sich die Spieler auf die Rückkehr von einem der beliebtesten Bossgegner freuen: dem Herr der Lügen aus „Diablo 3“. Passend dazu wird die Saison im Zeichen der Bossmächte stehen, die sich die Spieler einverleiben können, um noch mächtiger zu werden.
Und das ist auch bitter nötig: Wie Blizzard bereits durchblicken ließ, soll der Schwierigkeitsgrad mit der nächsten Saison deutlich ansteigen. Dafür werden alle Bosse überarbeitet und mit neuen Mechaniken aufwarten, während die Qualstufen eine noch größere Herausforderungen darstellen sollen. Als neue Season-Aktivität wird der sogenannte Erscheinungs-Überfall geboten und ein Katzen-Gefährte wartet darauf, freigeschaltet zu werden.
Belial wird im Rahmen der neuen Unterschlupf-Bosse gemeinsam mit Urivar und dem Boten dauerhaft verfügbar sein, genauso wie die Reliquiare. Außerdem erhält die beliebte Saisonreise ein Update, während auch das 2-jährige Jubiläum gefeiert und eine neue IP-Kollaboration stattfinden wird. Andauern wird Saison 8 von „Diablo 4“ bis zum Juli.

Die Sünden der Horadrim und ein höllisches Chaos
Im Anschluss geht es dann mit den „Sünden der Horadrim“ weiter, sodass sich die Spieler die horadrischen Mächte aneignen können, um in einer neuen Saison-Aktivität namens Dungeon-Eskalation zu bestehen. Zudem wird es wie gewohnt einen neuen Gefährten geben. Dauerhafte Ergänzungen sind die neuen Alptraum-Dungeon-Aktivitäten und eine Maus- und Tastatursteuerung auf den Konsolen. Darüber hinaus werden noch weitere Features in Aussicht gestellt.
Von September bis Dezember wird dann die letzte und zehnte Saison für „Diablo 4“ in diesem Jahr stattfinden: das „Höllische Chaos“. Als Saisonkräfte werden die sogenannten Chaosmächte geboten, während die Höllenhorden, die erstmals mit Season 5 eingeführt wurden, ein Update erhalten. Zudem wird sich ein weiteres Mal ein neuer Gefährte verdienen lassen und auch ein zusätzliches IP-Crossover wird stattfinden. Zu den neuen Features werden Details zu einem späteren Zeitpunkt genannt.
2026 erscheint die nächste Erweiterung
Damit ist das Jahr 2025 für „Diablo 4“ schon jetzt randvoll mit neuen Inhalten und Spieler können sich noch auf weitere Neuerungen freuen. Darüber hinaus liefert die neue Roadmap aber auch einen kleinen Ausblick auf 2026: In diesem Jahr wird nämlich die nächste Erweiterung nach „Vessel of Hatred“ erscheinen, deren Release eigentlich schon für dieses Jahr geplant war, doch letztlich verschoben wurde.
Außerdem wird Blizzard ein neues Rangsystem und Bestenlisten einführen. Bereits im vergangenen Februar hatte Rod Fergusson, seines Zeichens General Manager des „Diablo“-Franchises bei Blizzard, in einem aktuellen Interview verraten, dass man „Diablo 4“ möglichst lange attraktiv gestalten und mit neuen Inhalten versorgen möchte. Aus diesem Grund wird auch „Diablo 5“ noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.
Weitere Meldungen zu Diablo 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Calia_Sakaresh
08. April 2025 um 19:12 UhrErnstgemeinte Frage.
Spielt das noch irgendwer seit dem Path of Exile 2 im Acces erschienen ist?
ich meine, wenn ich mir mal die Spielerzahlen zu diesen beiden Spielen auf Steam ansehe, dann tut mir Diablo 4 echt leid.
xRoBx85
08. April 2025 um 19:38 UhrDiablo ist aber erst später auf Steam erschienen. Die meisten am PC spielen über Battlenet. Wie man so hört, sind sehr viele mit POE 2 auch nicht gerade zufrieden.
AndromedaAnthem
08. April 2025 um 19:55 UhrThe First Descendant hat auf Steam jetzt auch nicht die großen Spielerzahlen. Vielleicht finanziert sich Diablo 4 auch mehr über die Konsolen?!
Für beide Games ist schon relativ langfristiger Content in Arbeit, also kann’s SO schlecht nun auch wieder nicht laufen, hoffe ich zumindest!
Nachfahren-Grüße von Albion nach Sanktuario! 🙂
Kylar
08. April 2025 um 20:09 UhrIch spiele jede Season und bin nach wie vor zufrieden
RoyceRoyal
08. April 2025 um 21:58 UhrHab seit Diablo 3 keine Lust mehr auf Diablo, bin aber schwer begeistert von PoE2.
CloudLionhead
09. April 2025 um 00:31 UhrD4 ist so mega scheiße,… hab mit S03 aufgehört,… und die meisten die ich kenne auch,… Activision und Blizz + MS können sich diesen Schmutz wohin stecken
CloudLionhead
09. April 2025 um 00:40 UhrD4 ist schei*e
Khadgar1
09. April 2025 um 09:05 Uhr@Calia
Dann schau mal nochmal genauer. Die Zahlen sind weit entfernt von schwach. Genretypisch flaut es natürlich irgendwann während der Season ab und steigt wieder zur nächsten Season.
Bei PoE2 ist auch nicht alles Gold was glänzt und hat seine Höhen und Tiefen.
naughtydog
09. April 2025 um 09:08 Uhr@Calia_Sakaresh
Warum tut dir Diablo 4 leid? Es ist das bisher mieseste Diablo. Blizzard ist nur noch eine leere Hülle, voller Leute, die denken, dass man Casual- und Coregamer in einen Topf werfen kann und dabei noch alle glücklich macht. Am besten schließen.