Wie Nintendo in der letzten Woche bekannt gab, wird das Unternehmen die Spiele der Switch 2 im Handel in zwei Versionen anbieten. Zum einen warten die klassischen Cartridges, auf denen das komplette Spiel zu finden ist.
Hinzukommen die Game-Key-Karten. Diese ersetzen die Retail-Versionen der originalen Switch, bei denen aufgrund der Größe der Spiele lediglich ein einmalig zu nutzender Download-Code in der Verpackung zu finden war. Die Game-Key-Karten bezeichnet Nintendo als Schlüssel, die ihr in eurem Switch 2-System verstaut, um das vollständige Spiel über das Internet herunterzuladen.
Offen war bislang, ob die Game-Key-Karten nach der erstmaligen Nutzung an euer Konto gebunden werden. Wie Nintendos Tetsuya Sasaki im Gespräch mit GameSpot bestätigte, ist dies glücklicherweise nicht der Fall.
Game-Key-Karten setzen eine einmalige Authentifizierung voraus
„Die Schlüsselkarten werden auf der Konsole oder dem System gestartet, in das sie eingesteckt werden. Sie sind nicht an ein Konto oder Ähnliches gebunden“, betonte Sasaki auf Nachfrage. Somit können Nutzer die Spiele, die sie auf einer Game-Key-Karte erwerben, problemlos an Freunde oder Familienmitglieder weitergeben.
Um die Spiele auf dem jeweiligen Switch 2-System zu installieren, ist lediglich eine einmalige Online-Authentifizierung erforderlich.
Nach dem Download des Spiels können die Nutzer die Game-Key-Karten auch offline verwenden. Da die Game-Key-Karten keinen vollständigen physischen Datenträger darstellen und lediglich als Lizenzträger der heruntergeladenen Spiels fungieren, muss die Karte auch nach dem Download des Spiels in der Switch 2 verbleiben.
Wie steht es um ein Achievement-Feature?
Nachdem Microsoft mit den Achievements der Xbox 360 im Jahr 2005 den Anfang machte, zog Sony im April 2008 mit den Trophäen nach. Lediglich Nintendo verzichtete in der Vergangenheit auf freischaltbare Erfolge. Wer darauf gehofft haben sollte, dass sich daran auf absehbare Zeit etwas ändert, wird leider enttäuscht.
Die Frage nach einem Achievement-System für die Switch 2 beantwortete Nintendos Bill Trinen mit einem kurzen und knappen „Nein“. Eine Antwort, die wohl nur die wenigsten überraschen dürfte. Schließlich wären Account-gebundene Achievements eine Neuerung gewesen, die Nintendo im Rahmen der ausführlichen Präsentation in dieser Woche vorgestellt hätte.
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. In Europa kostet das neue System von Nintendo 469,99 Euro. Zudem steht zum Launch ein Bundle mit „Mario Kart World“ bereit. Diese bietet Nintendo für 509,99 Euro an.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Maka
08. April 2025 um 20:48 UhrKeine Errungenschaften ist schon ziemlich rückständig
Strohhut Yago
08. April 2025 um 20:49 UhrAchievement-Feature brauche ich auch nicht bei Nintendo, finde ich aber auch gut.
Hab mir auch angewöhnt mir keine Erfolge/Trophäen mehr anzuschauen.
Strohhut Yago
08. April 2025 um 20:51 Uhr@Maka
Warum? Guckst du dir vor jedem Spiel an was es für Trophäen es gibt?
Für was? Macht es das Spiel besser?
OzeanSunny
08. April 2025 um 20:53 Uhr@ Strohhut Yago
Achievement-Feature brauche ich auch nicht bei Nintendo, finde ich aber auch gut.
Hab mir auch angewöhnt mir keine Erfolge/Trophäen mehr anzuschauen.
Finde ich auch gut das Nintendo drauf verzichtet.
Ich brauche die auch nicht mehr.
King Kratos
08. April 2025 um 20:59 Uhr@Strohhut Yago
Guckt man vor einem Spiel dann raubt man sich sogar den eigentlichen Spielspaß.
Man fängt von Anfang an so zu spielen das man soviel Trophäen wie möglich mitnehmen kann.
Hab den Run auf Trophäen beim Wechsel von der Ps4 auf Ps4 Pro aufgegeben.
Bin sogar soweit gegangen und habe mir auf der Pro einen neuen Account gemacht um von der Gier nach Trophäen weg zu kommen.
Es hat irgendwann einfach keinen Spaß mehr gemacht die Spiele so zu spielen das man effektiv Trophäen mitnimmt.
Set dem kann ich die Spiele auch wieder einfach genießen.
ABWEHRBOLLWERK
08. April 2025 um 21:13 UhrKeine Trophäen, keine Switch mehr. Ich habe richtig Spaß an Trophäen sammeln. Trophäen Werten für mich Spiele auf, wenn sie motivierend sind. Hatte oft schon Spiele die mich nach der Hälfte gelangweilt haben aber die Trophäen haben das noch rausgehauen. Wenn manche sie nicht brauchen, ist ok, lassen sie gut ignorieren und tun nicht weh, wenn sie da sind. Ich würde Erfolge bei Nintendo begrüßen.
Gam3r
08. April 2025 um 21:17 UhrAchievements sind super. Sony hat früh erkannt, das Microsoft eine richtig gute Idee damit hatte.
Das Nintendo da nicht mit der Switch 2 anfängt, ist schon arm.
Die Game-Key-Karte ist so dumm. Man kauft ein Catridge und muss das Game trotzdem voll installieren, soll die aber auch noch mit 10€ Aufpreis zahlen und verliert Speicherplatz.
Wer denkt sich soetwas aus?
Bowser ist der Rachel Zegler der Gamingbranche. Je mehr er quatscht, desto schlimmer wird es.
Snakeshit81
08. April 2025 um 21:18 Uhr@ABWEHRBOLLWERK
Trophäen sind bei mir nicht mehr weg zu denken. Macht einfach Spaß auf diese Herausforderung. Hat mich bei einigen Spielen motiviert es noch ein paar mal zu spielen. Hatte letztens auf der PS3 wieder so ein Erfolgserlebnis. Einfach schön.
martgore
08. April 2025 um 21:20 UhrSuper Mario Spiele waren ja mit die ersten Spiele bei denen man Dinge sammeln musste um auf „100%“ zu kommen. Blumen und rote Münzen. Da gab es Xbox und PlayStation nicht mal. War aber damals schon Bock schwer.
Crunch3R
08. April 2025 um 21:21 UhrEine Konsole nicht zu kaufen, weil keine Trophäen vorhanden sind? WTF 😀
Snakeshit81
08. April 2025 um 21:27 Uhr@Crunch3R
Bei mir hat es mehrere Gründe als nur das Trophäen System.
Argonar
08. April 2025 um 21:31 UhrHätt jetzt aber auch nie angenommen, dass das so wäre.
Nach dem Preise Shitstorm sprangen die Leute halt auf alles Negative auf.
Die Licence Cars sind btw. nicht neu, nur ab jetzt ordentlich gekennzeichnet.
ABWEHRBOLLWERK
08. April 2025 um 21:32 Uhr@Snakeshit81
Absolut! Ehrlich gesagt hab ich nicht sooo extrem viele Platin aber die, die ich gesammelt habe, hatten es an manchen Stellen in sich und haben so richtig gebockt. Ich kann sie mir auch nicht weg denken. Oft Spiele ich ein Spiel erstmal so durch und der zweite durchlauf geht’s an die Trophäen. Und natürlich, wie gesagt, gibt es so Dinger die ihren Reiz schnell verloren haben aber die Trophäen machen es nochmal spielenswert, fordernd, interessant.
@Gam3r
Achievements gab es schon vor der Xbox, war etwas komplizierter aber ja, es war ne gute Idee von MS, das so auf ihren System, so salonfähig zu machen. Hab damals auch da angefangen aber als Sony mit ihrer Platin Trophäen angekommen ist, so war ich da raus. Gibt nix schönes beim zocken wie den Platin Ton, wenn nach schon viel dafür gemacht hat.
ABWEHRBOLLWERK
08. April 2025 um 21:35 Uhr@Crunch3R
War natürlich nicht ganz ernst gemeint ;). Ich habe natürlich auch andere Gründe es mir nicht zu kaufen. Trotzdem hätten Trophäen, das System für mich aufgewertet.
TheRealJezzes
08. April 2025 um 21:36 UhrFinde ich schade, dass es keine Erfolge gibt. Naja bin am überlegen mir die Switch 2 zu holen im Winter mit Pokémon und sobald ich durch bin beides zu verkaufen falls ich & mein Bruder nichts mehr zocken wollen. Wahrscheinlich kann ich die mit einem Verlust von Max. 30€ verkaufen.
_YoungAvenger_
08. April 2025 um 21:42 UhrNeben den vorgestellten Spielen und der sehr ansprechenden Optik des Gesamtpakets der Switch 2 eine Entscheidung, die ich richtig gut finde. Obwohl ich auf der PlayStation hin und wieder bei liebgewonnenen Spielen auch gerne auf Trophäenjagd gehe, passt dieses Vorgehen hier meiner Meinung nach sehr gut zu dem reinen, „unverfälschten“ Spielspaß, den ich mit Nintendo verbinde.
Gam3r
08. April 2025 um 21:53 UhrGrundsätzlich finde ich, dass Achivements, wenn die gut gemacht sind, dass die das Game aufwerten. Ich zocke mein Game erstmal durch, wenn es Wert ist, durchgezockt zu werden.
Wenn es dann auch noch so gut ist, dass ich einen 2 Durchlauf machen möchte, gucke ich mir die Trophäen an und habe dadurch schon ganz tolle Erlebnisse gehabt und Dinge im Game gesehen haben, die sonst an mir vorbeigegangen wären.
Ich finde es nur Schade, dass Nintendo in manchen Dingen so hinten dran ist. Damit meine ich nicht Hardwarepower. Es ist einen Famielenkonsole und die muss nicht an der Spitze der Grafikleistung stehen.
Gute Games, die sauber laufen, was ja leider in dieser Gen zu Release oft Mangelware war und auf der Switch 1 die letzten Jahre mit der Lupe zu suchen war. Also die Kombination von guten Game mit guter Technik.
KaIibri-96
08. April 2025 um 21:56 Uhr@Gam3r
Finde die Game Keys als perfekte Kombi aus Digital und Retail. Man muss nicht dumm immer alle Spiele mitschleppen und kann die Games trotzdem verleihen.
RoyceRoyal
08. April 2025 um 21:57 UhrNo Trophys no buy!
Gam3r
08. April 2025 um 22:04 UhrKaIibri-96
08. April 2025 um 21:56 Uhr
@Gam3r
Finde die Game Keys als perfekte Kombi aus Digital und Retail. Man muss nicht dumm immer alle Spiele mitschleppen und kann die Games trotzdem verleihen.
Ich glaube du hast den Artikel nicht richtig gelesen. Zum zocken musst du die Key-Catridge einlegen, da es die Lizenz für das Spiel ist. Du musst nur einmal mit dem Internet verbunden sein, damit das Game und der Key auf der Switch 2 aktiviert wird.
Außerdem, bei 256 GB Speicher fängst du irgendwann an, Games dauernd zu löschen oder neu herunterladen.
Für mich das schlechteste aus beiden Welten, Catridge muss drin sein und der Speicherplatz wird zugemüllt und es kostet 10 € mehr, da du Key-Catridge ja bezahlen musst. Kinderüberraschung mit 3 Nachteilen ohne Schokolade 😉
FURZTROCKEN
08. April 2025 um 23:59 UhrWer Trophäen sammelt, hat für mich schon eine Delle, aber wer ein Spiel extra weiter spielt, obschon es ihn langweilt, hat mehr als eine Beule, Wohl eher ein Totalschaden.
OzeanSunny
09. April 2025 um 00:07 Uhr@ FURZTROCKEN
Der war nicht schlecht. 😉
✌️
KaIibri-96
09. April 2025 um 00:27 Uhr@Gam3r
Ok, danke, zu schnell überflogen.
Na dann ist es wirklich nicht ganz so toll.
King Kratos
09. April 2025 um 01:28 Uhr@All
Für die, die Interesse an der Switch 2 haben.
Finde es echt merkwürdig das man sie bei MM immer noch vorbestellen kann und bei Amazon direkt ausverkauft ist.
Hoffe es war kein Fehler sie dort vorzubestellen.
Hab eigentlich gedacht das sie vom Ps5 Debakel gelernt haben.
Was meint ihr? Wir MM liefern können?
GeaR
09. April 2025 um 06:43 Uhr@King Kratos
Habe die Switch 2 mit Amazon vorbestellt. Mein Sohn hat das Geld gespart dafür und das war mit der Einladung und gestern hätte ich erneut bestellen können und zwar ohne Einladung. Ich hab eher das Gefühl, dass Amazon dann für alle es freigeschaltet hat und darunter Scalper sich damit dann eingedeckt haben. Sprich, am Anfang konnten alle Interessenten es mit der Einladung bestellen und dann gestern einfach jeder. Mir scheint es daher so zu sein, dass sich die Switch 2 für normale day one Kunden nicht wirklich gelohnt hat. Vor allem sollte die Vorbestellung eigentlich heute starten.
Zu den Game Key Karten: ich finde es tatsächlich schlecht. Als ich mir CoD MW2 gebraucht gekauft habe, habe ich gestaunt, dass ich erstmal 120GB laden muss und die Disc paar MB nur beinhaltet. Das soll die Zukunft sein und inklusive werden die Spiele teurer? Das ergibt alles kein Sinn und vom Internet abhängig sein finde ich nicht cool. Vor allem als Sammler, will man die Spiele haben und nicht die Download Erlaubnis.
Afgncaap
09. April 2025 um 07:12 UhrFehlende Achievements sind halt ein verschenktes, billiges Feature.
Diejenigen, die sie nicht brauchen, können sie ignorieren – aber die, die sie gerne hätten, bekommen sie jetzt halt nicht.
xGHCxVader
09. April 2025 um 07:16 Uhr@Gam3r
Wer sagt dass die game key cards 10€ mehr kosten werden? Bisher ist nur bekannt dass bei Nintendo Exklusives die physische version 10€ mehr kosten wird, dabei handelt es sich aber um das komplette Spiel auf einer cartridge und NICHT um eine key card!
Die Key cards sind definitiv um welten besser als das alte System der switch 1 wo einfach nur der key für den eshop in einer hülle verkauft wurde.
Alistair73
09. April 2025 um 07:40 UhrIch hoffe schon sei Beginn der 360 Zeit, alle archievments bzw trophys ausgeschaltet. Konnte dieses Phänomen noch nie Nachvollziehen. Wozu brauche ich denn eine Bestätigung das ich ein Kapitel beendet habe, es auf einem Bestellwert Schwierigkeitsgrad geschafft habe, oder ein bestimmter Ereignis getriggert habe.
Daher geht das schon in Ordnung.
newG84
09. April 2025 um 07:54 UhrBei Trophäen geht es mir und andere ja auch primär darum zum Beispiel zu wissen, wo man noch irgendwo was holen kann irgendwelche Challenges machen kann. Die Trophäen gehören bei mir schon zur Pflicht ohne die macht das Spiel zwar auch Spaß, aber wenn ich zum Beispiel dann in den Trophäen eine Challenge sehe „ mache dungeon XY auch Schwierigkeit hart“ dann ist diese Trophäe dann am Ende auch so eine Art Zusatz Belohnung wo ich sehen kann andere geben sich nicht so viel Mühe mit dem Spiel wie ich.
Systemsüffisanz
09. April 2025 um 08:06 UhrIch finde es auch gut, dass Nintendo auf Trophys/Achievements verzichtet. Viele Leute mit einer ungesunden Einstellung zum Thema Videospiele werden dadurch nur noch mehr getriggert zu spielen. Das muss nicht schon bei einer Klientel erfolgen, die auch viel aus Kindern besteht.
Echodeck
09. April 2025 um 08:20 UhrDanke Nintendo sag ich mal ! damit wird es dann nicht mehr lange dauern das auch Digitale Spiele gebraucht gehandelt werden können, jetzt müssen dann nur noch die Gesetzte her !
Afgncaap
09. April 2025 um 08:40 Uhr„Danke Nintendo sag ich mal ! damit wird es dann nicht mehr lange dauern das auch Digitale Spiele gebraucht gehandelt werden können“
…wieso? Wo ist da der Zusammenhang?
Die „Game-Key-Cards“ sind nichts anderes, als Disks, auf denen keine Daten drauf sind und die alles aus dem Netz lagen – so wie es sie schon seit Ewigkeiten gibt. Nur weil Nintendo hier nen neuen fetzigen Begriff benutzt, isses noch lange nichts Neues.
Alice666
09. April 2025 um 08:41 UhrFür mich persönlich kein Problem , mich hat das nie interessiert! Das erste was ich bei einer neuen Konsole abstelle sind die Benachrichtigungen , nervt mich unglaublich wenn mitten im Spiel oder einer Storysequenz eine Trophy Benachrichtigung aufploppt !
Samson86
09. April 2025 um 08:42 UhrDas Konzept mit den cardridges ist super, da dank Nintendosicherheiten, es keine 2 Monate dauern wird und die ersten Multikarten auf’n Markt kommen werden. Das macht dann auch die seriösen Gamepreise wieder wett.
Khadgar1
09. April 2025 um 09:13 UhrMit der Trophäenjagd nehmen sich viele den eigentlichen Grund warum man zockt, ohne es zu merken. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ich sammel die Platin nur wenn das Game richtig viel Spass macht und kein dummer Grind hinter der Platin steckt.
FromSoftware Games sind immer ein muss bei mir.
JahJah192
09. April 2025 um 10:43 UhrAchievements sind super weil sie die Leistung belohnen und fordern.
Man muss sich ja nicht fanatisch der Achievement jagd bei jedem Game hingeben, aber gerade bei (competetiven) Multiplayer ist es schön seltenste Achievements freizuschalten für die man skill braucht, aber auch bei Singleplayern.
Auch bei Lieblingsspielen komplettiere ich wenn möglich, sehe ich auch als Anerkennung an den Entwickler wenn man sich extra noch alle Achievments erspielt, mache ich eben nämlich nur bei richtig guten Spielen die es wert sind die extra Zeit reinzubuttern.
Keine Achievements find ich tatsächlich auch sehr rückständig.
Crunch3R
09. April 2025 um 11:05 Uhr@ FURZTROCKEN danke, dass du’s SO gut auf den Punkt gebracht hast. 😀 😀 😀